8 155 Nuten Fafelhäringe (Preiswerte Delikateſſe.) 5 . Das Neueſte u. Pikanſte auf dem Gebiet der Fiſch⸗ Delikateſſen, ſehr be⸗ lliebt, in 10 Pfd. Tonnen ca. 50 St. M. 3.00, ab hier gegen Nachnahme. Kieler Marinier-Anſtalt J. H. Hanſen, Riel. Nicht konvenjerend nehme zurück. Ferner empfehle: Sptotten à Wall 80 St. Bücklinge 40 St. 5 Brat⸗Häringe 40 St. 55 Bei Anzeigen wie Geſchäfts⸗, Grundſtücks⸗An⸗ und Verkäufen, Stellen⸗Angeboten und⸗Ge⸗ chen, ſowie in den ſonſtigen vielen ällen, wo Inſerenten Bedenken tragen, ihren Namen in den Zeitungen zu nennen, nehmen Offerten von Reflek⸗ tanten an ihrer Stelle wir entgegen und ſtellen ihnen ſolche am Tage des Eingangs uneröffnet zu. Auf Grund langjähriger und vielſeitiger Erfahrungen 2,00 3,00 erteilen wir Rat bei Abfaſſung von Anzeigen und der Wal geeigneter Blätter. Verſchwiegenheit ſtreng be⸗ obachtet. Haaſenſtein & Vogler Annoncen⸗Expedition, Frankfurt a. M., Karlsruhe, Stuttgart, München 15 a. O. Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerke — 200 Stücke ſpielend: mit oder ohne Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken 5 Himmelsſtimmen, Harfen⸗ piel ꝛc Spieldoſen 2156 Stücke ſpielend; ferner Neceſſaires, 1 Cigarrenſtänder, Schweizerhättschen, Pho togrophiealbums, Schreibzeuge, Hand ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumendaſen Eigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits⸗ tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies, Stithle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das eueſte und Vorzüglichſte empfiehlt J. H. Heller, Bern (Schweiz). Nur directer Bezug garantirt echtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franco. Bun negneg ank euupach sj Rach 08 Sig eee en eee eg en ne len eee en 000 ˙0 f ugg een, de e ee 0 001 2 Stets vorräthig 313 ra ch t rie fell bei 2 re cherer & Molitor N n Ladenburg. 1 1 1 7 b 2. Fberkdader Spinnhanf iſt eingetroffen und empfiehlt C. L. Stenz. Rahimkäs feipf Quolität, friſcher Bchſenmaulſalat, Häringe, Sardinen K Sardellen empfiehlt M. 1,20 Mocca echter edel hochf. 6. 13,50 Aralcaviar neu großk Ko. b 5,50 WMenado extraff, goldbraun „ 13,00 Elbcapiar ueu grobk. Ko. 150 Goldzava hochf. großbon. „ 11,25 Heringe ueu holländ. 30 „ 2,75 Goldjavag feinſter „ 10,60 Heringe neue fette 40 „ Berlceylon hochfeinſter „ 11,50 Delicateßheringe ff. 210 2,25 Plautag. Ceylon brillant „ 11,25 Fettheringe ff marin. 40 3525 Vlantag. Ceylon feinſt „ 10,60 JFiſchroulade ff. ptkant 40 3,25 Verlmocca ſtark fein kräftig „ 10,50] Ruf. Kronſardin. neu 120 275 Javaperl grün ff. kräftig „ 10,00 al dicker ff. marin. 5 Ko. „ 6,59 Zava grün großb, feinſt. „ 9,50 Anchovis echt / oder ½ Faß „ 3,00 Santos beſter grüner „ 9,30 Kieler Sprott gr. ca. 200 „ 200 Campinos großb. kräftig „ 8,50 Sieler Sprott gr. ca. 400 „3.50 Rio reell ſehr kräftig rein „ 7,75 Kieler Bückl. größte ba. 45 „ 3,25 Tafel ⸗gieis ex traff. klar. „ 3,00 Speckflundern große ca. 25 3,00 Tafel · Reis feinſt. großk. „ 2,50 Cachsheringe gr. halt. 30 3.50 Tafel. Neis feiner grobk. „ 2,00 Fr. Auſtern ca 50 r. Kiſte „ 5,00 Verl-Sago echt oſtindiſch „ 3.00 Fr. Schellſiſche pr. 5 Ko. „ 3,00 Sult.⸗Noſtnen ohne Kern 7 575 Fr. Schollen (S 0 3.00 Eleme⸗Noſinen größte 4,75 Jamilienthee extraff. K „ 8,00 Mandeln ſüße größte 10,00] Familienthee feinſter Kto. 7,00 Bekanntmachung. 1 Die Feldbereinigung auf der Gemarkung Ladenburg, 3 1 Diſtrikt Unterfeld. 1 * f 5 Nr. 4469. Nachdem die Vollzugs⸗Kommiſſion ihre Arbeiten über die 9 5 Geſtaltung der Feldeinteilung) insbeſondere über die Zuweiſung des Geländes an die beteiligten Eigentümer vollendet und die Großh. Oberdirektion die Arbeiten revidiert hat, ferner den Grundbeſitzern durch die Vollzugs⸗Rom⸗ miſſion die vorgeſchriebenen Zuteilungs⸗ Auszüge, behändigt worden ſind, auch der Plan über die Zuteilung des Geländes an die neuen Eigentümer ſamt einer Darſtellung über Forderung und Empfang jedes Eigentümers auf dem Rathauſe in Ladenburg zur Einſicht der Beteiligten aufgelegt worden iſt, ſo wird nunmehr im Benehmen mit Großh. Cultur⸗Inſpektion Mosbach auf Freitag den 17. Februar, vormittags 10 Uhr Wat ant auf dem Rathauſe in Ladenburg im Sinne des § 14 der Vollzugs- Verordnung vom 18. Oktober 1869 Schlußtagfahrt anberaumt, wovon wir die beteiligten Grundeigentümer ſowie etwa beteiligte Dritte (Art. 19 des Geſetzes) mit dem Anfügen in Kenntnis ſetzen, daß etwaige Einwendungen oder Beſchwerden in 10 Tagfahrt geltend gemacht werden können. . Mannheim, den 26. Januar 1882. Großh. Bezirks⸗Amt. Engelhorn. 1 b 5 12 0 5 Theater in Audenburg. t 0 0 Direktion: Trautmann. Donnerstag den 2. Februar 1882, abends 8 Uhr im Saale „zum Rheingau“ Müller und Miller 10105 14 oder e 2 1 Der blinde Kanditat und die Wäſcherin, N Luſtſpiel in 3 Akten von Görner. 1 15 10375 Alaskenkosfüme empfehle mein wohlausgeſtattetes Lager in Gold. & Sitber⸗ ſpitzen, Franzen, Korteln, Titzen, Sternen, Anfter, Fiſchen, Blumen, Flittern etc. Durch direkten Bezug einer ſehr leiſtungsfähigen Fabrik 05 ich beſonders billige Preiſe ſtellen. 5 5 Fa liegen zur Anſicht bereit. 1 Freitag. Neueſte Pra des 5 85 . von C. H Schulz in Altona bei Hamburg. Etabliert 1864. Kolonialwaren, Delikateſſen, Jiſche per Poſt fro. u. zollfrei, 5 Ko.⸗Collis in bekannt ff. reeller Ware. fit Naht ellſhrot, gewaſchene 1 5 Nuß ko len L Stückkahlen empfiehlt 131 2b „ ein nb 11 100 55 Fh. Veinmuth. Prima Nin Vekanntmachung, Taglöhner Joſef Becher und fein Kinder von hier laſſen der Erbteilung wegen am Donnerstag den 2. Febr. d. J. vormittags 11 Uhr, auf hieſigem Rathaus nachgenannte Liegenſchaft öffentlich verſteigern und wird der Zuſchlag erteilt, wenn min deſtens der Schätzungspreis gebote wird: Ein einſtöckiges Wohnhaus qu der breiten Seite in Schriesheim gelegen, einerſeits Joſef Becher anderſeits Joſef Göckel. Türk „„ NR 600 Mf. Schriesheim, 10. Januar 1882“ Bürgermeiſteramt. Gaber. Ein freundliches Zimmer im erſten Stock ſogleich oder bis Oſtern zu vermieten bei Jaſtob Engel, Tüncher u. Lackierer. Neue holl. Häringe per Stück 8 Pfg. empfiehlt Th. Reinmuth. Haus verkauf. In der Nähe bei Karlsruhe einer Fabrikſtadt, nahe am Bahnhof, iſt ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Garen, ſehr gut geeignet für ein Holz- u Kohlengeſchäft, da ein ſolches nicht vorhanden iſt, unter günſtigen Beding ungen zu verkaufen. Das Nähere 5 J. Rrüchle, Agent, Kaiſerſtraß Nr. 40 in Karlsruhe. 4 Gute ſchöne Häringe 7 ſowie feine Sardellen empfiehlt Louis Welcker, 13 i —— — uafauz-uaſhist Meg T an pus O0Of & bingusev f bin ich für „Sehr dankbar die Zuſen⸗ dung der in Richter's Verlags- Anſtalt, Leipzig, erſchienenen Bro⸗ ſchüre: „Der Krankenfreund,“ deun ich erſehe daraus, daß 8 vielfach ſelbſt für Schwerkranke noch Hilfe gibt, wenn nur die richtigen Mittel zur Hand find.“ — So und ähnlich lautende Briefe laufen täglich ein und ſollte daher jeder Leidende dieſes Schriftchen ohne Verzug beſtellen, um ſo mehr, als die Zuſendung derſelben von obiger Verlags⸗An⸗ ſtalt koſtenlos erfolgt. empfiehlt Adolf Merkel 17 den e ſpaltige Petitzeile Nabattbewilligung. nehmen Inſerate 10. e Karlsruh Stundſteuer, welc bezw. Geſez von wenn die Ernte de außerordentliche wird, daß der im Durchſchnitt t werden kann, he M. belaufen. 7 ſchädigungen weg ſolche wegen Karlsrul! diſchen Kammer Nöttinger am M der Ultramontane änderung der Kr. Amtsdauer der Interpellation e Regierung zu de fend die Einführ Berlin, miniſter a. D., Ober⸗Landesgerie worden, wodurce dem „Kulturkar Dr. Falks zum Abgeordnetenhau Berlin, wirtſchaftsrat ſo einberufen werde ſicht gte weitere und andere au nung abzielende Wien, 3 erklärte in der ſchußſtzung der in Bosnien un unſere Beziehu ſeien die beſten „Warum Meinung? Tr dem Vergehen wofür den Vat dieſe Fragen und die Lieb „Nein!“ f Aber ni ict und Eh a fand er ſi a en gemordeten und die 9 deſſen ü dehen, i 5 ſah er de uf welcher dg lager zum N ehergiſches 15