—— K 4 r welche Französisch, Englisch, Ita lienisch oder Spanisch wirklich sprechen lernen wollen. RNoſenthal'ſche Verlagshandlung in Leipzig. feine Sardellen Louis Welcker. Melbourne 1881. — I. Preis. Silberne Medaille. Spielwerke 4200 Stücke ſpielend; mit oder ohne Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, ſpiel ꝛtc. Spieldoſen 2—16 Stücke ſpielend; ferner Neceſſaires, igarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho⸗ ogrophiealbums, Schreibzeuge, Hand uhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenvaſen, igarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits ⸗ tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies, Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt b J. H. Heller, Bern (Schweiz). Nur directer Bezug garantirt echtheit; illuſtr. Preisliſte ſende franco. Dun zfeghzzqß ant znupach sv nad 08 81 ede ag uaempic s ug uzelnpz u eu eme; 4 000˙08 uo Spas u ee een een 01 Zur Wäſche empfiehlt beſte Qualität, weiß gelbe u. g Kernseiſe Waſchkryſtall, Stärſteglanz, Borax u. feinſte Reisſtärke C. L. Stenz. Rahmkäs feinſte Quolität, friſcher i Bchſenmaulſalat, Häringe, Sardinen Sardellen bei C. . Stenz. Feinſt Perl Ceylon p. ½ Kilo 1.60 „ großbohnig Ceylon 1.50 „ mittelbohnig „ 1.40 „ kleinbohnig „ 1.20 fein Java Kaffee 1 2 Gebrannter Caffé: feinſchmeckend Ceylon p. ½ Kilo 1.60 fein Java 1.40 reiuſchmeckend u kräftiger Jamaika bei Wucherer & Molitor N in Jadenburg. 25 15 1 2 Erbſen, Bohnen, Linſen, Suppen- & Gemüſenudeln empfiehlt i C. L. Stenz. Ladenburg. Samstag, 28. Januar, abends 8 N = BVereins- Ball im Gaſthaus „zum Schiff“. ie Mitglieder haben Feld⸗ u. Vereinszeichen zu tragen. Der Vorſtand. rina Ruhrfeitſchrott, gewaſchene Nußkohlen & Stückkohlen 1 1 Acker- Verpachtung, Das gräflich von Wieſer'ſche Rent, amt Leuterhauſen wird Freitag den 27. Januar f. J. nachmittags 2 Ahr in der Wirtſchaft „zur Krone“ in La⸗ denburg, die an Martini 1881 pacht⸗ frei gewordenen Acker in Ladenb Gemarkung als: ö 35 Ar 12 Meter Acker in der Steinbütt, Lgb. Nr. 385, neben ſelbſt und Theobald Löſc h. 26 Ar 55 Meter Acker allda, gb, Nr. 445, neben Kaspar Hartmann von Ilvesheim und ſelbſt. 23 Ar 15 Meter Acker allda, Nr. 445, beiderſeits ſelbſt. in weiteren 9 jährigen Zeitbeſtand ver⸗ ſteigern. empfiehlt 1 Th. Veinmuth Leutershauſen, 24. Januar 1882. * ). 4 Gutfleiſch. r Die ausser- P 25 ordentliche Finla J Verbreitung %% dieses Haus- 4 mittels hat 0 K U eine ebenso 5 4 grosse Zahl . ähmlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sich nicht entblöden, Verpak- R u 0 1 T ett ſch rot, kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des ächten Stollwerck 'schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn Ru 0 r-Au 5 k 0 0 len (Zeichnen sich die Verkaufsstellen durch ausgelegte Firmen-Schilder. 155 Fi.ur die beſtbekannte i . Hachs-, Hanf- & Wergſpinnerei f 5 Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, verſendet jede Woche Flachs, Hanf & Abwerg frachtfrei: Herr B. Trippmacher in Ladenburg. Suppé, Oftenbac. Genée etc. 20 Operetten 1 für nur 6 Mark. 5 1) Fledermaus. 11) Dichter u. Bauer. 2) Boccaccio. 12) Methuſalem. 3) Der Seekadet. 13) Großherzogin. 4) Schöne Helena. 14) Schöne Galathee. 5) Teufel auf Erden. 15) Blindekuh. 6) Caglioſtro. 16) Robinſon. 7) Pariſer Leben. 17) Flotte Burſche. 8) Leichte Kavalerie. 18) Karneval in Rom. 9) Indigo. . 19) Orpheus. 10) Blaubart. 20) Fatinitza. Obige 20 Potpourris für Piano, in ſchönen großen Ausga⸗ ben, guter Druck, elegant, neu und fehlerfrei, zuſammen für nur 6 Mk., verſendet gegen Nachnahme oder vorherige Einſendung des Betrages. Strauss, 3 N. Jakobs Buchhandlung in Magdeburg. eee ee e Keine 80 beliebt gewordene, nicht durchsichtig, aber wirklich gehaltvolle 2. J tral als vorzüglich anerkaunte 1 . Universal- Glycerin - Seife N N als NN e 8 92 Gesundheit der Haut uträglichste Waschseife pe 15, 20 und 30 4 nentbehrl Waschen für Kinder. . 9 188 e Fabrik von H. P. Beschlag, Augsburg. 1 24 ˙ 4 7455 Alleinige Niederlage bei Herrn Georg Dösch in Ladenburg. für alle hieſigen und auswärtigen Zeitungen befindet ſich bei Rudolf Moſſe, Frankfurt a. ene, Zell 43 . der Hauptpoſt. 1 I. Gleiche Preiſe wie bei den 1 2 der Hauptpoſt. Zeitungs⸗Expeditionen ſelbſt. — Bei gegenüber Saar- Außkohle in jedem Quantum franco an das Haus geliefert, empfiehlt billigſt Adolf Merkel. Bei Anzeigen wie Geſchäfts⸗, Grundſtücks⸗An⸗ und Verkäufen, Stellen⸗Angeboten und Ge⸗ uchen, ſowie in den ſonſtigen bieleg Fällen, wo Inſerenten Bedenken kragen, ihren Namen in den Zeitungen zu nennen, nehmen Offerten von Neflek⸗ tanten an ihrer Stelle wir entgegen und ſtellen ihnen ſolche am Tage des Eingangs uneröffnet zu. Auf Grund langjähriger und vielſeſtiger Erfahrungen erteilen wir Rat bei Abfaſſung von Anzeigen und der Wal geeigneter Blätter. Verſchwiegenheit ſtreng be⸗ obachtet. Haaſenſtein & Vogler Annoncen⸗Expedition, Frankfurt g. M. Karlsruhe, Stuttgart, München u. a. O. Louis Welcher empſiehlt ſein großes nur aus guten und reinſchmeckenden Sorten beſtehendes Lager in Kaffee wie folgt: Auf Wunſch wird von jeder anderen Sorte gebrannt. Bei Abnahme von 4 Pfd. tritt Preisermäßigung ein. Neue holl. Häringe per Stück 8 Pfg. empfiehlt größeren Aufträgen hiervon noch entſprechende Rabattbewilli gung. Th. Reinmuth. 1 Santos Kaffee 7 Speck „ „ 1 Java 165 „ 1 Speck Java „ 120 Ceylon klein „ 1.30 0 itte 1 170 a V Pe 1 „% „ 1.50 „ fein fein 11 1.60 Selbſt gebrannten Kaffee; Ceylon u. Perl gebrannt Mk. 1.80 i, e 1 mitte! Java und Speck „ 1.20 bifion. . Zuſerute, Abalbewiligung. r. 8. Karlsru 5 ahme det Regter 5 1755 ſchreibt chte des aufgetre ir de nächle Zulu Ferſcluung des Er unheit daruf, guume Seit andaue garlstuhe, pe en gammet.) hung um 10 Uh ie ſtzen Staatem Funzmifetiums Jutz Noll. Dieſelb dende Vorlagen f immungen des Gef Tacegerichtskoſtenge ach bon Freiburg dad, Hierauf erfo ug mehreren Bem Wordneten Fried Schneidet (Auflegen 2. mm das Reich Winderung zur 2 det Wögeordnete Ba Enſchedung über in das Ermeſen d nimmt denſelben Miſſion, der er glei Wöſtimmrecht des luettzilt. (Erledigt henden Wahlbrü durch Gltigkeitserkl — In der! Dotlagen gemacht lleinete Entwürfe! und Waſſetgeſtz. Berlin, 1 de am Montag i. Annahme der Vorl — Anter Roman Il. Blhrend die Af dem Sopha n dem Seſel neben uud bald waren lutehalung berlin den leidenden Fuß dab, daß er bier a Uh wollte 18 10 bun Dame ſchon 2 wagte er über d ag ſuchſann, fe ach währ Een ae stehe u ab Vohnzinm öl iu bien en fuer Dame