Haushaltungsſchule im Marthahanſe zu Mannheim. Un⸗ terweiſung in den gewöhnlichen Haus⸗ im Waſchen, Bügeln und der einfachen Küche, ſowie in den Lehrgegenſtänden der Fortbildungsſchule. Koſtgeld vier⸗ teljährlich 40 Mark. Anmeldungen bei der Vorſteherin des Marthahauſes U 1, 14, Fräulein Klee, die auch wei⸗ tere Auskunft erteilt. Mannheim, im Oktober 1881. Der Vorſtand. Staatlich genehmigte hee Geld-Lotterie. Preis des Coſes 3 Mark. Zur Verloſung kommen 6100 Geldgewinne, darunter Haupt- gewinne Aa. 50000, 28. 20000, it. 10000, Jak. 5000, 3000, 2000, 1000 u. ſ. w. Die Gewinne werden gegen Rückgabe der betreffenden Gewinn⸗ loſe innerhalb 14 Tagen nach beendeter Ziehung in Gold oder Reichsbanknoten ohne jeden Ab⸗ zug ausbezahlt. Loſe à 3 Mark empfiehlt E. Blumenhagen, Gotha. Aeachtenswert! N pilepsie, Krampf- und Nervenlei⸗ dende, alle welche ſich für dieſe Krankheiten intereſſieren, . und ſichere Hülfe ſuchen, mögen ſich vertrauensvoll die Brochure des Dr. Boas, Spesialist für Krampf⸗ und Nervenleiden, verſchaffen. Gratis und franko zu beziehen nur durch Herrn Parlaghy, München, 39 Bapyerſtr. ——— Zum Verkauf: Dürren Leimmiſt zu billigem Preiſe 5 G. M. Müller. Zu vermieten: Der 2. Stock, auf Oſtern, bei Michael Nauer I. Zu vermieten: Der 2. Stock bei J. Siegel, Schreiner. Geſucht 9 8 Ein Varbierlehrling ſofort oder auf Oſtern. Näheres in der Exped. Cacao & Chocoladen aus den renomierteſten Fabriken empfiehlt C. L. Stenz. Prima Kernseife gelb und weiß, vollwichtig geſchnitten per Pfd. 37 Pfg., bei Abnahme von 5 Pfd. billiger. 585 geſchäften, Hand⸗ und Zimmerarbeiten,, verſendet jede Woche Flachs, Hanf & Abweg frachtfrei: 17 Albeiterinnen⸗Geſuch. Fiaür ein neu zu gründentes Geſchäft auf hieſigem Platze, erden bei gutem Lohn 20 bis 30 tüchtige Arbeiterinnen ge⸗ ſucht. Dieſelben haben während des ganzen Jahres ununter⸗ brochen Beſchäftigung, und werden Mädchen von 15 Jahre an aufgenommen. Anmeldungen wollen ſofort bei Auguſt Kaufmann hier gemacht werden, der auch gleichzeitig nähere Auskunft erteilt. Ladenburg im November 1881. — 3 Ziehung auf den 28. Novembe verschoben! Prückenauer Stadkloſe Hauptgewinn 50,000 Mark. un pr. Stück 2 Mark. Ziehung am 13. Dezember ds. Js Hauptgewinn 35,000 Mark. München-Kehlheimer Kirchenbauloſe, u pr. Stück 2 Mark, n mit 15000 Geldgewinnen im Betrag von 265,000 Mar. 3 a 2 f. 8 75 FJIJreundliche Einladung zur chriſtlichen Verſammlung für Frauen und Jungfrauen, Nn twoch den 16. ds. Mts., abends 8 Ahr, im Hauſe der Frau Gürtler, eine Treppe hoch. f e Für die beſtbekannte Flachs-, Hanf- & Wergſpinnerti Bäumenheim Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, 1055 Herr V. Trippmacher in Ladenburg. Zu bevorſtehenden Tanzgelegenheiten empfehle als neu eingetroffen: Fächer, Colliers, Armbänder, Nüſchen, Vorſtecker, Heidenbänder, Spitzen, ſowie ſonſtige Gegenſtände billigſt. J. Haſſelbach, vorm. D. Hirſch Ww D kilzröcke in Farben und Qualität Auswahl, friſch eingetroffen bei 1 J. Haſſelbach, borm. D. Hirſch Wwe. Knabenſilz: & Velpelhüte empfehle in eleganter Fagon zu ſehr billigen Preiſen. Reg. Freitag. Samte & Atlass! Farbig und ſchwarze Samt & Atlaß, in größern und kleinern Reſten, welche ich unter Preis einkaufte, verkaufe ſch, um bald damit zu räumen, noch billiger als bisher. Hch. Sternweiler. Gute Hausmuſtii. 337 klaſſiſche Lieder und Arien mit Noten für Geſang u. Pianoforte. 50 Tänze und Märſche von Strauß. 40 Tieder⸗FTransſcriptionen, beſ. Beethoven, Schubert, Abt, Schumann, Mendelsſohn, Fesca, Gumbert, Kücken, Conradi, Kreutzer u. ſ. w. 12 beliebte Opern-Votpurris. (Freiſchütz, weiße Dame, Norma, Don Juan, Oberon, Barbier, Lucia, Zampa, Fidelio, Hernani, Figaro ꝛc.) Mehrere Salonſtücke. — Ladenpreis dieſer ganzen Kollektion 30 Mark, verſendet für nur 9 Mk. R. Jakobs Buchhandlung, Magdeburg. Pelusche für Mäntel zu verzieren, 130 em. breit, per Meter von Mk. 6.50 an Mantelſchließen & Mantellinöpfe empfiehlt 5 i J. Haſſelbach, vorm D. Hirſch Wwe. 10 Mache hiermit den geehrten Bewohnern von La⸗ denburg und Umgegend die ergebene Mitteilung, daß ich ein großes Lager in Nuckskins, Kleiderſtoffen, Hemdenſtoffen, Bettzeuge und alle in dieſe Branche einſchlagende Artikel durch Gelegenheitskauf übernommen und ſolche zu unglaublich billigen Preiſen abgebe. 4 85 Fuhr 1 Marx Naufmann lim Geſchwiſter Firnhaber'ſchen Hauſe). mannsfrachtbriefe Ziehung am 17. Januar 1882. Hauptgewinn 30,000 Mark. München-Haidhauſer Kirchenbau. Loſe, un pr. Stück 1 Mark, mit Geldgewinnen im Betrage von 140,000 Mark, f verſendet gegen Nachnahme oder vorherige Einſendung des Betrags nebſt 10 Pf. für Frankatur, ſowie 10 Pf. für Zuſendung der Ziehungsliſten, ſo lange der Vorrat reicht, die Gottl. Volkhard t'ſche Druckerei in Amorbach (Bayern). Erbſen, Bohnen, Linſen, Suppen- & Gemüſenudeln e i 1 iſt eingetroffen und empfiehlt C. L. Stenz. Alle Sorten Branntweine, Aral & Num, Vunſch-Eſſenz iehlt 1 0 C. L. Stenz. per Pfd. 50 Pfg. Friſch eingetroffen: große Berliner Nollmöpſe, große ruſſiſche Sardinen, Sardellen, Anchovis iehlt 1 V. Trippmacher. Beſte Qualität, weiß und gelbe RKernseiſe verkauft zu billigen Preiſen C. L. Stenz. Emmenthaler- & Ra hm kkaàs empfiehlt C. L. Stenz. Caſſe Preise bei C. K. Stenz. Feinſt Perl Ceylon p. i Kilo 1.60 großbohnig Ceylon 1.50 . mittelbohnig „ 1.40 „ kleinbohnig „ 12 Java Kaffee Gebrannter Caffé: feinſchmeckend Ceylon p. ½ Kilo 1.60 fein Java 1.40 reinſchmeckend u. kräftiger Jamaika fein 1.20 ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu 9 die vorzüglichen Bücher: Dr. Airy's Heilme 2988 98 Preis 1 Mk., Die Glcht, Preis 3 17 2 vorrätig bei 5 N V. Frippmacher. 2 Pfg. u. Die Brust- und Zungen ⸗ . Preis 50 Pfg. 9 den ganzen Fberländer Spinnhanf J Ranmkäse mit Kümmel 4 Erſcheint 1 otprovifion. . Zuſerate, paltige Petitzeile 0 Fabattbewilligung. nehmen Inſerate fit — Nr. 93. 1 5 2 0 Baden, 17. getinger Steigerung gren Se. Königl Tag al handene allgemeine 5 der Erkrankung. Karlsruhe ui Uhr wurde Die Feierlichkeit fa gemäß im Sitzungs Berlin, 12. ſcweren Erkrankun bewegen, wie leich gaiſer auf das Ti Schwiegerſohne n. wandtſchaft, ſonde berknüpft. Alle 2 gaiſer anknüpfen, Baden bedingt un Kaiſer in eigener wird, als im Ar zeichnet werden. werden es 50 Ja Palaſt bei Potsdaf worden iſt. Berlin, 1 Reichstages n Fürſt Bismarck, tates eintrat und Aufſtellung nahm ſeinem Bedauern den Reichstag p Reichskanzler ver und erklärte den! niche Geſandte, dreimaliges, von aufgenommenes Berlin, 1 übernimmt den 2 potiſchen Schriftft 1 Eine hiſtoriſche 2. „Dann ſol gutes Kind; es dem Marcheſe kü den Vorſchuß, Niokuratorien k. bunmt Nichts he nd in einem J uderſtatten. D tt eiſt mir ſpinne uu Etwas komm kichen Zecher en „Was das Gudetta. „Vor ic mich fort z. ater, wie ich und wie oft ein ſchuche ſogar ! meint er, und mit. Es iſt a Miemand bei u abalieren, vo gachts ſagen, de in Hauſe war