verschoben! Brückenauer Stadkloſe, Hauptgewinn 50,000 Mark. pr. Stück 2 Mark. 5 Ziehung am 13. Dezember ds. Js. . Hauptgewinn 35,000 Mark. München⸗Kehlheimer Kirchenbauloſe, e pr. Stück 2 Mark, mit 15000 Geldgewinnen im Betrage 5 von 265,000 Mark. ö Ziehung am 17. Januar 1882. 5 Hauptgewinn 30,000 Mark. München- Haidhauſer Kirchen bau- Loſe, pr. Stück 1 Mark, it Geldgewinnen im Betrage von 140,000 Mark, erſendet gegen Nachnahme oder vorherige Einſendung des Betrags nebſt 10 Pf. für Frankatur, ſowie 10 Pf. für Zuſendung der Ziehungsliſten, ſo nge der Vorrat reicht, die Gottl. Volkhardt'ſche Druckerei in Amorbach (Bayern). r ſchrecklichen, Geiſt und Körper zer⸗ ſtörenden geheimen Krankheiten. Fort f aher mit allem Unnatürlichen! Dieſes G. Schmidtsdorff, Apotheker I. Kl. rlin, Kaſtanien⸗Allee Nr. 1. Beachtenswert! 2 2 pilepsie, Krampf. und Nervenlei⸗ dende, alle welche ſich für dieſe Krankheiten intereſſieren, und ſichere Hülfe ſuchen, mogen ſich vertrauensvoll die Brochure es Dr. Boas, Spezialist für Krampf⸗ und Nervenleiden, verſchaffen. Gratis nd franko zu beziehen nur durch Herrn „ bäklaghy, München, 39 Bahyerſtr. Zum Verſiauf: 5 Dürren Leimmiſt zu billigem Preiſe 5 . G. M. Müller. Zu vermieten: Der 2. Stock, auf Oſtern, bei Michael Nauer I. durchfliegt mancher Kranke die 52 ien ſich fragend, welcher er vielen Heilmittel⸗Annoncen kann man vertrauen? Dieſe ober jene Anzeige imponirt 99 ihre Größe; er wählt und wohl in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht Unnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richter's Verlags⸗ Anſtalt in Leipzig die Broſchllre . kommen zu laſ⸗ ſen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewährteſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in ler Ruhe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ ſchienene Broſchüre wird gratis und franco verſandt, es entſtehen alſo dem Beſteller weiter keine Koſten, als ö Pfg. für ſeine Poſtkarte. N ach Hilfe ſuchend, Zi.egung auf den 28. November 0 ö Bekanntmachung. a Nr. 45.456. Die Badiſche Geſellſchaft für Fiſchzucht in Freiburg i. Br. iſt für die bevorſtehende Setzzeit in der Lage, von ſolchen edlen Fiſcharten, welche ſich zur Ausſetzung in die inländiſchen Fiſchwaſſer eignen, beſruchtete Eier ſowie Brut in beliebiger Menge, und in vollkommen geſunder Beſchaffen⸗ heit nach jedem Orte des Landes abzugeben. Dieieſelbe liefert: b Das Tauſend bebrüteter Eier von: Bachforellen und Rheinlachſen zu. Lachsforellen⸗Baſtarden, Rittern (Saiblingen) u. Seef zu 4 M. Felchen zu 8 g 0 a 8 . 5 N 1 M. Aeſchen zu 5 . 5 5 a . 2 M. . Die Fiſchbrut das Tauſend von: Bachforellen, Rheinlachſen, Lachsforellen⸗Baſtarden, Rittern ( Saiblingen) und Seeforellen zu . 0 0 ö 1 11 Felchen z i 1 55 Aeſchen zu . i . ä N 5 ö Eine Belehrung über die zweckmäßigſte Art der Behandlung von Eiern und Brut wird auf Verlangen von der Geſellſchaft jederzeit abgegeben. Durch die auf der Anſtalt Selzenhof weiter getroffenen Einrichtungen iſt die badiſche Geſellſchaft für Fiſchzucht in Freiburg nunmehr in der Lage, auch junge Edelkrebſe zu züchten und ſolche im Laufe des nächſten Sommers für das Großherzogtum Baden für den ermäßigten Preis von 10 M. für 1000 Stück abzugeben. Die Befitzer von Fiſchwaſſern werden darauf aufmerkſam gemacht, daß die zur Verſendung geeignete Zeit bevorſteht, die Beſtellungen auf Eier, Fiſchbrut und junge Edelkrebſe, ſowie auf Brutapparate vor dem 1. Dezem⸗ ber l. J. bei dem Verwaltungsrate der genannten Geſellſchaft zu erfolgen aben. f Damit der künſtlichen Fiſchzucht immer mehr Eingang verſchafft und die Ausübung derſelben auch bei weniger günſtigen Waſſerverhältniſſen ohne erheblichen Koſtenaufwand ermöglicht werde, empfiehlt die Geſellſchaft die An⸗ ſchaffung von ſogenannten Kaliforniſchen Bruttrögen, welche mit Rückſicht auf ihre Einfachheit und den geringen Raum, den ſie einnehmen, bei kleine⸗ rem Betriebe allen anderen derartigen Apparaten gegenüber den Vorzug ver⸗ dienen. Dieſelben ſind aus Zinkblech gefertigt und mit Olfarbenanſtrich ver⸗ ſehen. Ein ſolcher Apparat bermag 8000 bis 10,000 Eier beziehungsweiſe junge Fiſche aufzunehmen. 2 Die badiſche Geſellſchaft für Fiſchzucht übernimmt Beſtellungen auf Bruttröge und liefert ſolche zum Preiſe von 9 M. das Stück. Eine kurze Anleitung über den Gebrauch dieſer Apparate wird denſelben jeweils beige⸗ ſchloſſen. 1 Mannheim, 31. Oktober 1881. 8 5 Großh. Bad. Bezirks⸗Amt Weber. b Prima Ruhr und Saarkohlen empfiehlt zu billigem Preiſe J. Chriſtmann & Mich. Schrepp II. Goldgelb und haltbar geräucherte 10 kieler Sprotten Teubner. beſte große 200 Stück ca. p. Kiſte 2,00 dto. p. 2 Kſt. M. 3,50 per 4 Kſt. 6,50 Speckflundern friſch geräuchert 25 p. Kſt. 3,00 Lachsheringe haltbar, große fette 30 p. Kſt⸗ 3,50 Friſche Schellfiſche ausgeweidet 5 Kilo Kſt. 3,00 Friſcher Seedorſch dto. 5B „ 2,75 Friſche Schollen (Seezunge gen.) 5 Kilo Kt 2,75 zollfrei und franko per Poſtnachnachnahme. E. H. Schulz in Altona b. Hamburg. . —— — — . In IPeihnachtsarbeilen 1 empfehle Hausſegen, Buchzeichen, Uhrſchläppchen, Wandtaſchen, Dre zum Bearbeiten, angefangene Pantoffel, Sophaliſſen, Nähtiſchdeckchen, Tep⸗ piche u. ſ. w. Gleichzeitig bringe mein aufs Beſte aſſortierte Wollen⸗ und Strumpf⸗ waren⸗Lager in empfehlende Erinnerung. 3. Haſfelbach, vorm. D. Hirſch Wwe. ehle in eleganter Fagon zu ſehr Knabenſilz⸗ billigen Preiſen. f & Velpelhüte em Reg. Freitag. 7 5 1 Samte & Atlass! Farbig und ſchwarze Hamt & Atlaß, in größern und kleinern Reſten, welche ich unter Preis einkaufte, verkaufe ich, um bald damit zu räumen, noch billiger als bisher. 5 90 Hch. Sternweiler. Caſfe Preis bei C. K. Stenz. Feinſt Perl Ceylon p ½ Kilo „ großbohnig Ceylon „ mittelbohnig „ 55 kleinbohnig 1 fein Java Kaffee Gebrannter Caffé: feinſchmeckend Ceylon p. n Kilo 160 beſcheint fein Java 1.40 ſſon reinſchmeckend u. kräftiger ehbfot. 12 5 Jamaika 1.20 zue . Petitzeile ligung. Staatlich genehmigte 1 fl Gothaer 2 Geld-Lolterie, . Preis des Loſes 3 Mark. a Zur Verloſung kommen 6100 ö Geldgewinne, darunter Haupt⸗ gadenburg gewinne 6. 20000 uch 0 10 5 0 . Felerwe Mi 50000 7 M 3 g egen M. 10000, . 5000, 3000, 2000, 1000 u. J. w. hhüglchen 1 er Telegran Die Gewinne werden gegen gommandante Rückgabe der betreffenden Gewinn⸗ ae en Telgran loſe innerhelb 14 Tagen nach n beendeter Ziehung in Gold oder Seine Rö Reichsbanknoten ohne jeden Ab⸗ zug ausbezahlt. lait der Feue de kundgegeb Loſe à 3 Mark empfiehlt iu Grohe E. Blumenhagen, Gotha. den bortdau⸗ hen Kranke f dige Gene Prima 95 Jaden⸗Be nden Unwohlſ 5 bers und i Gesche zu u Ncgirungsgeſe . . Hoh. des karterzog 5 r Ruhr -Fettſchrot, Saar- -Außkohlen n in jedem Quantum franco an das ge die! Haus geliefert, empfiehlt billigſt Adolf Merkel. Emmenthaler- & Rahm ks empfiehlt 1 C. Stenz: Naupenharz, zum Beſtreichen der Klebegürteln em⸗ Al Schichalsprü in fu inniget iſt dach hach ſſcher Aglen it, Beſte r Baden und ſcholken bleibt. Karlstu Ndunder d. J wird Dienzig durch den Piaf lfnet weten. pfehle in Blechdoſen A ½¼ Pfd. 1.15, 15 ½ Pfd. 70 Pfg., / Pfd. 40 Pfg., 6 Fluxionum, . zum Einfangen des Springwurmwicklers, aim gift Baumwachs, . kalt-flüſſig, in vorzüglicher Ware z I sant billigem Preis. 4 . fön Di V. Frippmacher. Anf 0 0 i benden fi 0 8 baden dem f N Alen Rar! Von heute an jeden Tag friſch ge⸗ daß gut wäſſerte Stockfiſche u. Tittlinze empfehle V. Trippmacher. Aale Luca; den deulſ * Mundeſten Neue ge ver 297 . Er rahn holl. Häringe er dn 5 per Stück 8 Pfg. empfiehlt ul det! Th. Reinmuth. a 15 Were Auf der Beſte Qualität, weiß und gelbe 1 und 2 0 lle Ofter Kernseiſe verkauft zu billigen Preiſen A einem T , de geſtil r mit eir