Steigerungs- Ankündigung. Die Erben der Wilhelm Vau⸗ mann Witwe, Margaretha geb. Will dahier, laſſen mit obervormundſchaftlicher Genehmigung der Erbteilung wegen Montag, den 14. November d. J. Vormittags 11 Ahr im hieſigen Rathauſe folgende Liegen- ſchaften zu Eigentum öffentlich ver⸗ ſteigern und wird der endgiltige Zu⸗ ſchlag ſofort erteilt, wenn mindeſtens der Schätzungspreis geboten wird, als N 1 2 Viertel 5 Ruthen Acker in der Fröͤch, einſ. Martin Pantle Witwe, anderſ. Georg Jäck IV., Tax 800 M. 3 Viertel 4 Ruthen Acker in der ſandgrüber Zwerchgewann, einſ. Peter Baumann Witwe, anders. Philipp Steidel, Tax 1400 M. b 3. 34 Ruthen Acker in der Leimen⸗ rübe, einſ. Johannes Haas, anderſ. Heinrich Löſch, Tax 600 M. 4 1 Viertel 24 Ruthen Acker ober dem neuen Weg, einſ. Martin Bletzer von Leutershauſen, anderſ. Ludwig Krämer hier, Tax 700 M. 2 Viertel Acker im St. Wolfsgang, inſ. Andreas Baker, anders. Valentin Riehl, Tax. 1050 M. 2 Viertel 37 Ruthen Wieſen in der Martinsbach, einſ. Weg, anderſ. Wald, Tax „ 8 M Schrieheim, den 22. Oktober 1881. Das Bürgermeiſteramt. Gaber. Krieger - und Beteranenloſe vergriffen! Ziehung am 8. November 1881. Prückenauer Stadtloſe, Hauptgewinn 50,000 Mark. pr. Stück 2 Mark, Ziehung am 13. Dezember ds. Js. Hauptgewinn 35,000 Mark. München-Kehlheimer Kirchenbauloſe, pr. Stück 2 Mark, mit 15000 Geldgewinnen im Betrage von 265,000 Mark. Ziehung am 17. Januar 1882. Hauptgewinn 30,000 Mark. München-Haidhaufer Kirchenbau-Loſe, pr. Stück 1 Mark, mit Geldgewinnen im Betrage von 140,000 Mark, verſendet gegen Nachnahme oder vorherige Einſendung des Betrags nebſt 10 Pf. für Frankatur, ſowie 10 Pf. für Zuſendung der Ziehungsliſten, ſo 5 lange der Vorrat reicht, die Gottl. Volkhardt'ſche Druckerei in Amorbach (Bayern). Nollenfaden. Ackermanns Schlüſſelgarn, ſowie verſchiedene andere gute Sorten empfehle 500 Hards Rolle 20 Pfg. 100 1 1 6 17 80 „ 1 5 5 bei Abnahme von ganzen Dtzd. noch ee, 05 5 5 Louis Welcker. N Mache hiermit den geehrten Bewohnern von La⸗ denburg und Umgegend die ergebene Mitteilung, daß ich ein großes Lager in Ruckskins, Kleiderſtoffen, Hemdenſtoffen, Bettzeuge und alle in dieſe Branche einſchlagende Artikel durch Gelegenheitskauf übernommen und ſolche zu unglaublich billigen Preiſen abgebe. e . Marx Kaufmann 1 (im Geſchwiſter Firnhaber'ſchen Hauſe). Kapuzen, Fächer, Handſchuhe, Gamaſchen, Muffs und Boas empfehle in ſehr guter Ware zu ermäßigten Preiſen. a Reg. Freitag. in eleganter Fagon zu ſehr Knabenſilz. & Velpelkhüte empfehle billigen Preiſen. Reg. Freitag. Nicht zu übersehen 5 Ich erhielt eine Partie Vorhangſtoſfe, feinſte und beſte Sorte, welche um die Hälfte des Fabrikpreiſes abgebe. N Hch. Sternweiler. Fuhrmannsfrachtbriefe vorrätig be Wucherer & Molitor. Bei Wucherer & Molitor ſind ſtets vorrätig: Laber Hinkender Bote 30 Yfg. Der große Straßburger hinkende Wote 30 Bfg. 1 Der Vetter vom Fihein 30 Pfg. Der Wanderer am Bodenſee 20 Pfg. Hebel's Aheinländiſcher Hausfreund 5 20 Vfg. 0 chter Hebel's Rheinländiſcher Hausfreund 30 Pfg. 7 22 Die Aanahmestell Annoncen für alle W auswärtigen Zeitungen befindet ſich bei 11 Rudolf Moſſe, Frankfurt a. M. gegenüber Zeil 45 gegenüber der Hauptpoſt. der Hauptpoſt. f KLleiche Preiſe wie bei den Zeitungs⸗Expeditionen ſelbſt. — Bel größeren Aufträgen hiervon noch entſprechende Rabattbewilligung. % HASE de, Hern ud Hronprinten H . 7 3 Stollwg roksche empfehle Chocode 130 3 Cacas in Original -Packung In Ladenburg bei Georg Löſch, Th. Reinmuth, C. L. Stenz. „ Edingen „ Val. Röſinger. „ Heddesheim „ J. F. Lang Sohn. g Schriesheim „ J. M. Müller. Sehr billig! Eine Partie farbige fagonjerte Hamt, ſowie Atlas zum Verzieren, 7 friſch erhalten und gebe ſolche ſehr billig ab. Hch. Sternweiler. Turn⸗Werein — Inſer Cadenburg. 1 iel oder 15 695 stag den 5. November d. fligung. 155 b abends 8 Ahr 9 e eneralversammlung f 90, im Lokal. — Tagesordnung: 1. Aufnahme von Mitglieder; 2. Beſprechung über Vereinsange legenheiten. Um pünktliches und zahlreiches Et ſcheinen bittet getlstuhe, . golitiſches. Nod. 85 „ Enbernfung der Sr 1 80 Mitglieder ud dammer ſind dom Der Vorſtand. krlstuhe, 7. 20 0 15 Tog⸗ * * II — 148 1 0 Erg 815 den Neichst ſind zu verkaufen und zu verpachten ferner 5 5 Mtbeiten leres; allem Anschein Aae Werne e Hypotheken bn üüfßen füt de es werden beſchafft durch ain Die e Franz Naumann auf 1 in Ladenburg. n dilge haben. Von heute an jeden Tag friſch g wäſſerte Stockfiſche u. Tittlinze empfeh V. Trippmacher. Neue holl. Häringe per Stück 8 Pfg. empfiehlt Th. Reinmuth. Vollſtändige Rettung von Trunfſucht. Das mir zur Aufgabe geſtellte Ziel, den vielſeitigen marktſchreieriſchen, nur auf Täuſchung begründeten Anpreiſungen von Mitteln zur Rettung von Trunk⸗ ſucht endlich zu begegnen, iſt inſofern vollſtändig errreicht, als mich in der Lage befinde, ein neu erfundenes, don höchſten mediziniſchen Celebritäten an⸗ erkanntes, vollſtändig untrügliches, ra⸗ dikales, wie auch unſchädliches Heilmittel in's Leben gerufen zu haben, was zur Befeitigung dieſes furchtbaren Laſt ausreichend, und die Bekümmernis d oft hierdurch in Mitleidenſchaft gezo nen Familienbande gänzlich zu hebe maßgeblich iſt. Anfragen werden ſofort franko und gratis zugeſandt durch G.. Schmidtsdorff, Apotheker I. Kl. Berlin, Kaſtanien⸗Allee Nr. Frau Aruold prakt. depos nierte Hebamme iſt für Unterleibs⸗ leidende, ſowie in allen diskreten Frauen⸗ leiden vertrauensvoll zu ſprechen, am 6. November in Mannheim, im „Gaſthaus zur goldnen Gans“, 7 Emmenthaler IR aa Ia Inn la à 8 feinſte Qualität empfiehlt C. L. Stenz. Revolver, Viſtolen, Zimmerflinten (Teſchins), Kugel- & Schrotpatronen, Pulver & Schrot empfiehlt 1 9 85 * der im een über eine eng- Titsanfalt in Katze Fhgug unterbreitet werde: r duummenkunſt des 8 In ke von Oferreig einm eilen gemeldet wird, i hr Folge gedadt 5 u 1 Voraus In brich völlig ausgeſck udn haben ſich ange Amt, hinfort Hand ne ſür die Ethel en und etwa auftauchen Ain iu wollen. Dan Aamiiſche Allianz fertig! ez ücht den ihm angedet In elastedienſt angenommen Auligort, 2. Nod. 2 Mitte W. Noſcher vor de An dache über Kolomaldort ahm Auswanderer fich in feln, wie die Ame iu - dis ſcheint ſich ur a 6s i in Württemberg Ain in Gange, um Genoß — u JFochter des 5 5 (Gonſſczung. Ae Portraits“, f Anden, „haben 0 0 nchen Reiz; es it, uus ihren Nouhmen Sie ihr längß n er war dor dem Bilde 5 ſtehen geblieben enen mit ei e beiden eder dr unglücklichen gr 3 „antwortete det G