Liegen chafts⸗· Verſteigerung. In Folge We ce Verfügung wird am Dienſtag den 8. November 1881, Vormittags 9 Ahr, in dem Rathhaus in Ladenburg das dem Pfläſterer Chriſtoph Kaiſer on Ladenburg gehörige Haus Nr. 99. Ein einſtöckiges Wohnhaus mit Knieſtock, gewölb⸗ tem Keller, Scheuer und Stall, unter einem Dach, 2 Schwein⸗ ſtälle nebſt 27 Ruthen 50 Fuß Haus⸗ und Gartenplatz am hin⸗ teren Graben beim ſchwarzen Kreuz in Ladenburg gelegen, einer⸗ ſeits Johann Philipp Zeiher, ander⸗ ſeits Gemeinde, hinten Konrad Wiederholt II., vornen die neue Straße, Tax 5000 M. öffentlich zu Eigenthum verſteigert und der endgiltige Zuſchlag dem ſich er⸗ gebenden höchſten Gebote ertheilt, wenn ſolches den Schätzungspreis auch nicht erreicht. Ladenburg, den 18. Oktober 1881. d Der Vollſtreckungsbeamte: Großh. Notar Weber. Steigerungs- Ankündigung. Die Witwe und Erben des verſtor⸗ benen Schneiders Philipp Hart- mann I. hier laſſen mit obervormund⸗ ſchaftlicher Genehmigung der Erbver⸗ teilung wegen a Samstags, den 5. November d. J., vormittags 11 Ahr im Rathauſe dahier die unten beſchrie⸗ benen Liegenſchaften verſteigern und erfolgt ſofort der endgiltige Zuſchlag, wenn der Schätzungspreis geboten wird. Beſchreibung der Ciegenſchaften: 1. . 36, „Ruthen Acker in der Steinſchleife einſ. Michael Naſſauer Erben, anderſ. Ludwig Schaaf, dN 250 M. 2 Viertel e und Hackberg im kleinen Mönch, einſ. Michael Schmitt Witwe, anderſ. Balthaſar Ortlipp Tar. „„ 1900 N 35 38 Acker im Rindweg, einſ. Georg Urban 5 e Georg Fröhlich, Dur 5 „„ 500 M. 4. 41 Viertel 28 Ruthen Acer im Rind⸗ weg, einſ. Georg Fuhrer Witwe, anderſ. Jakob Mack, Tax 800 M. Schriesheim, den 13. Oktober 1881. Daß Bürgermeiſteramt. Gaber. Prien Kahlen: Ruhr -Fettſchrot, Ruhr-Außkohlen und Saar- Außkohlen in jedem Quantum franco an das Haus geliefert, empfiehlt billigſt Adolf Merkel. Hülsenfrüchte! Neue Viktoria Erbſen geſchälte, „ geſpaltene, Heller Linſen, empfiehlt Th. Reinmuth. Ai 5 0 0 0 Wan een vorkommenden Rechenſchafts⸗Perichten, Circuläre & Auviſe, Rechnungen & Quittungen, 10 1 empfiehlt ſich im Anfertigen aller im geſchäftlichen wie Privatleben 8 Druck- arbeiten 1 gls: Eeintedungs. Ball-, Adreß⸗ & 5 Viſtten-Karten, Frachtbriefe & Plakate, Ettiquetts⸗ & Briefköpfe, & Weinkarten, Facturen, Sͤyeiſen⸗ Bech ſel & Breiscouranks Geccburts Couverts, 0 & Todes-Anzeigen. Billige Preiſt. 0 die Kammer gc erledigen. um im Ja hmen. e 197 der aufzune ſialeit wie 10 2. Nob. eme u behe ichen Pfalz (wie in den 119 an Kheitl lunden) ſchon ſeit dem 1 . Jaht thunderts das Inſtitut der 1 10 u Jugnis der katholiſchen Geiſtlichke b ligt, daß aus dieſem gesetz. ichen in kiholiſchen Kirche (ähnlich wie 4 i ene neue Beeinträchtigung erwachſe aun il duch Reichsgeſetz vom 6. Febr. im ganzen deutſchen Reiche 90 den und hat dabei § 82 ausdr „die kirchlichen Verpflichtunger Berlobungs⸗ S 1 1 fe and Trauung durch dieſes! nel werden.“. Wir leſen nun, daf da der baueriſchen Abt dannn den Antrag eingebracht hat: „an r i Alte i richten, die baheriſchen B . Ladenburg. 10 5 Das neue Schuljahr beginnt 45 4 Donnerstag den 3. Rovember, vormittags 9 Uhr. Anmeldungen und nähere Auskunft bei dem Vorſtande Landwirtſchaftslehrer Schmezer. Die altrenommierte Fabriſt, 166 : & Export-Handlung q n Rene in Stettin Tondon E. C. Hamburg, Amſterdam, New⸗ Vork, Filialen: Capſtadt und Calcutta. Offizieller Lieferant ſür Kaiſerliche und Königl. Seminarien und Unterrichts⸗ Anſtalten, correfpondierendes Mitglied der Akademie für Kunſt nud Wiſſen⸗ ſchaft in Italien, Inhaber der großen, goldenen Verdienſt⸗Medaille für Kunſt und Wiſſenſchaft ꝛc. empfiehlt ihre vorzüglichen und preiswürdigen Pianinos, Flügel, Kirchen⸗ und Salon-Harmoniums zu den günſtigſten Bezugsbedingungen wie Contractlich 12 Jahre Garantie, leichte Abzahlung, bei Barzahlung Rabatt, frachtfreie Überſendung und koſtenfreie Probeſ endung an die Reflectanten, wodurch denſelben die Gelegenheit gegeben iſt, das In⸗ ſtrument vor Ankauf zu prüfen und ſich erſt dann über den Kauf zu entſcheiden: Specialität der Fabrik: Export⸗Pianinos (Syſtem René) ganz in Metallrahmen, mit Cello-Reſonanz⸗Boden und Repetitions⸗ Mechanik von unübertroffener Tonſchönheit und Dauerhaftigkeit. Alluſtrirte Kataloge und die ehrenvollſten Atteſte der größten Muſik⸗ Autoritäten, Kaiſerl. u. Königl. Seminarien und Unterrichts Anſtalten und Rſuffr ſtehen ſofort franco und gratis zu Dienſten. Ueber die Fabrik erteilt gütigſt Auskunft Hr. Reallehrer Th. Schmitthelm in Ladenburg. Die Fabrik beſteht ſeit 20 Jahren. Erima Adolf Merkel. Krieger - und Veteranenloſe vergriffen: Bundestate anzuweiſen, mit alf die Aufhebung obigen Reichs ain und die Ehegeſetzgebung auf die k Fiudſätze der Konfeſſionen zurüctzufül I aher nübrung der geiſtlichen Hertſchg e Familie und Ehe. womöglich A gerihtsdarkeit in Eheſachen, mit der Aheckon nach Rom. Ob woll dieſe den aus dem Zentrums⸗Treibhauſe in im Reichskanzleramte zu weiterer An renner ermutigen? ketlin, 1. Nov. Staatsminister v. it t ſich nister Tage nach 2 u deer Reiſe iſt die Feſiſelung des * Einberufung des Reichstag, Ziehung am 8. November 1881. Prückenauer Stadtlole, Hauptgewinn 50,000 Mark. pr. Stück 2 Mark, Ziehung am 13. Dezember ds. Js. Hauptgewinn 35,000 Mark. München⸗Kehlheimer Kirchenbauloſe, pr. Stück 2 Mark, mit 15000 Geldgewinnen im Betrage von 265,000 Mart. Ziehung am 17. Januar 1882. Hauptgewinn 30,000 Mark. München- Haidhauſer Kirchen bau- Loſe, pr. Stück 1 Mark, mit Geldgewinnen im Betrage von 140,000 Mark, verſendet gegen Nachnahme oder vorherige Einſendung des Betrags nebſt 10 Pf. für Frankatur, ſowie 10 Pf, für Zuſendung der Ziehungsliſten, so lange der Vorrat reicht, die Gottl. Volkhard t'ſche Druckerei in Amorbach (Bayern). — u doctter des Schug a (Fortſetzung.) um paßt, was ich kurz zuvor von i nohthenommen habe. Ich ſah a 570 über den kleinen Hof ſchreiten ürgng, in die mich Günthers Er e der Kunigunde berſeßzt f 1 8 zweifelhaft, ab ich mich getäuſcht 100 lächelte: „IJ 10 a, ja, der alte Gün 50 d wache, als ob Punkt für Punk. 10 90 1 1 Tante keinen Grund, an iht zu zu 19 dane W auch erfahren west un „ weßhalb Paraffin 0 Lichter per Paquet, 6 Stück, 50 Pfg., Stearinlichter per Pfd. 80 Pfg. empfiehlt in beſter Qualität Louis Welcker.