aunerſtück wurde en Stuttgart und z. einem Reiſenden 1 05 500 M. geſtohlen ruchſal boten ihm 10 dame mit etwas auf gen zum Leſen an. i erſt in Frankfurt 10 hein nach waren die d. miſch präpariert. Is Sarg. Vor gn galapore in Indien Er verordnete nun f ihm aus ſeinem Al it kein Fremder denſeh ſeine Leiche — det 10 n Kirche — nach der belah Bagdad zu hic, abe Aalis, eines i n. Der Begräbni verem Golde aufgem ipfſchiff brachte die erwandten und dem 9 tet war, nach Bay Kerbelah transporlh rieſige Summen an Verſteig erung. In Folge richterlicher erden am Montag, den 31. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr u dem Rathhaus in Schriesheim die ntenbeſchriebenen Liegenſchaften der Heinrich Spitzer Ehefrau von Schries⸗ heim öffentlich zu Eigenthum verſteigert und der endgiltige Zuſchlag ertheilt, venn ſolche die Schätzungspreiſe auch icht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften: 1. Ein Morgen, 2 Viertel Wieſen Hermannsgrund, beiderſeits Ge⸗ neindewald, mit der Belaſtung der Ein⸗ und Ausfahrt des hinteren Be⸗ gers, Tax 1800 M. 2. Ein Morgen Acker im neuen Beg, einerſeits Valentin Forſchner, an⸗ erſeits Johannes Schulz Wittwe, Tax „ 1500 M. 3. Ein Viertel, 11 Ruthen Acker u der Leimengrübe, einerſeits Andreas Sommer, anderſeits Wilhelm Merkel Frau, Tax 750 M. 4. Zwei Viertel Acker im Sautriel egen Weinheim bei der Römerſäule, merſeits Peter Hartmann I., ander⸗ eits Pflege Schönau, Tax 900 M. 5. 17 Ruthen Acker links des La⸗ genburger Wegs beim Kiesloch, einer⸗ eſts Adam Frank, anderſeits Philipp Mack, Tax 300 M, 6. Ein Viertel, 8 Ruthen Wein⸗ erg in der Vohbach, einerſeits Valen⸗ in Müller I., anderſeits Ludwig Wolf, Tax 650 M. Verfügung acht wird!) Inſtrulſe daß der Haupim Na, da wird jelacht, da Kerls, die ſich d izuzodeln, wie ſo'ne ! un Andere die jr bor ſich bin, wie ser — das jibt's nalltt oll, wird forſch jelah ht: Ha ha! Zeitungs⸗Expedition bekulations⸗Unternehme u find auf einem Bu es ununterbrochen is aus bis nach N ter fährt, in allen l und Neuigkeiten en zend dieſes Rieſenfluſt a von Intereſſe si id Expeditionsburean Schlafräume für das! und Küche ſind in de lt ſogar darin nicht e ing von Pferden, welt Ausflügen in die U innere Lond beni 5 15 ) ca. 20 Ruthen Hausplatz wo⸗ auf ein einſtöckiges Wohnhaus mit Keller, Scheuer und Stallung erbaut iſt. b) 22 Ruthen Gras⸗ und Baum⸗ garten bei den obigen Gebäuden im Oelberg in Schriesheim ge⸗ legen, einerſeits Jakob Kadel, anderſeits Michael Stumpf und Nikolaus Becher, Tax 2000 M. Ladenburg, den 3. Oktober 1881. N Der Vollſtreckungsbeamte: Großh. Notar Weber. Zu vermieten der 2. Stock, beſtehend ans 4 inein⸗ andergehende und 2 in den Hofraum chauende Zimmer, Waſchküche; ferner Keller und Speicher bei 3 Weiſel Wiwe. Zu vermieten: Eine Wohnung im 1. oder 2. Stock, heſtehend aus 2— 3 Zimmern, Küche, Speicher, Holzplatz und Keller, bis 1. April 1882 zu beziehen. Näheres in der Expedition ds. Bl. dh bei Liegnitz wohn ſſen der alte M., deſeg ratung und Tod ſchn lichtet iſt. Der einziz ehrte nach den let hriger Dienſtzeit in N t frat er bei dem A. dem Anblick des g fen, daß er ſich kaun unte ihm nur noch . er keines Wortes mel inen Laut zuſamma um den Vater aufzl mſeinen Armen. — — Nummer unſert⸗ e des Gberhürget⸗ inbeck vor ſeinen leben. ö m Hauſe Nr. 272 iſt eine Woh⸗ nung zu vermieten, ſofort zu beziehen oder bis Oſtern. Weber, Sattler. Häringe eue holl. Kronbrand, per Stück 8 Pf. empfiehlt C. L. Stenz. Emmenthaler Rahm K äs einſte Qualität empfiehlt . C. L. Stenz. Wucherer & Molitt Haſſelbach H irſch Wwe.) —— —— 1d beſte Sorte, welhe Sternweiler. HBeonntag den 23. Oſttober 1881 Qusflug mit Familie nach Schriesheim. 1 Abmarſch präeis 12 Uhr vom Schriesheimerthor. Der Vorſtand. Das Neueſte in Verzierungsartikeln, als: Plüſche, Samte, Gallons, Franzen und Knöpfe empfehle in ſchönſter Auswahl. Reg. Freitag. 77 beginnend ſtatt und bittet um pünk Geſang Verein Ladenburg. Die regelmäßigen Übungsſtunden fin⸗ den jetzt wieder 5 Mittwochs und Samstag, abends 8 Uhr liches Erſcheinen Der Vorſtand. Mein reichlich ausgeſtattetes Lager Wollwaren, als: Tücher, Kapu⸗ zen, Herren⸗ und Damen⸗Handſchuhe, Filzröcke, Kinderklei und dergl. erlaube ich mir beſtens zu empfehlen. 5 . Vorzügliche Ware bei ſehr billigen Preiſen. 1 Reg. Baur gefälligen Beachtung! IJgch beehre mich, die ergebene Anzeige zu machen, daß mein Lager in allen möglichen Manufakturwaren, beſtehend in dCuch & Zuckskin, Lama, wollene und halbwollene Flanells, Cachemirs⸗ undKlei⸗ derſtoffe. Jacken⸗ und Mantelſtoffe. Eskimos, Flockine und Ratine für Herrnüberzieher. Alle Sorten farbige und weiße Hemdenſtoffe, Hoſenbarchente und Köperſtoffe. Geſtrickte Herren⸗, Frauen⸗ und Mädchenhoſen, beſtens aſſortiert iſt und empfehle genannte Waren, zu bekannten billigen Preiſen. Hch. Sternweiler. Die altrenommierte Fabrik, En-gros & Export-Handlung C. René in Stettin I Filialen: Tondon E. C. Hamburg, Amſterdam, New- Vork, Capſtadt und Calcutta. Offizieller Lieferant ſür Kaiſerliche und Königl. Seminarien und Unterrichts⸗ Anſtalten, correfpondierendes Mitglied der Akademie für Kunſt nud Wiſſen⸗ ſchaft in Italien, Inhaber der großen, goldenen Verdienſt⸗Medaille für Kunſt e und Wiſſenſchaft ꝛc. a 1 empfiehlt ihre vorzüglichen und preiswürdigen Pianinos, Flügel, Kirchen⸗ And Salon⸗Harmoniums zu den günſtigſten Bezugsbedingungen wie Contractlich 12 Jahre Garantie, leichte Abzahlung, bei Barzahlung Rabatt, frachtfreie Uberſendung und koſtenfreie Probeſendung an die Reflectanten, wodurch denſelben die Gelegenheit gegeben iſt, das In⸗ ſtrument vor Ankauf zu prüfen und ſich erſt dann über den Kauf zu ntſcheiden: Specialität der Fabrik: Export⸗Pianinos (Syſtem Rens) ganz in Metallrahmen, mit Cello⸗Reſonanz⸗ Boden und Repetitions⸗ Mechanik von unübertroffener Tonſchönheit und Dauerhaftigkeit. Alluſtrirte Kataloge und die ehrenvollſten Atteſte der größten Muſik⸗ Autoritäten, Kaiſerl. u. Königl. Seminarien und Unterrichts Anſtalten und Käufer ſtehen ſofort franco und gratis zu Dienſten. Ueber die Fabrik erteilt gütigſt Auskunft Hr. Reallehrer Th. Schmitthelm in Ladenburg. Die Jabrik beſteht ſeit 20 Jahren. Bei Wucherer & Molitor ſind ſtets vorrätig: Lahrer Hinkender Wote 30 Bfg Der große Straßburger hinzende Mote Der Vetter vom Rhein 30 Vfg. Der Wanderer am Bodenſee 20 Pfg. Hebel's Aheinländiſcher Hausfreund 39 5 20 Bfg. 0 Achter Hebel's Rheinländiſcher 11 Hausfreund 30 Bfg. 18 Seidenpapier für Kränze fiehlt f Wucherer & Molitor 9 4 . itag. 2 in allen Farben emp 7 7 . act Tandesgewerbe-Ausſtellungs Turn- Werein Ladenburg. Es diene hiermit den aktiven Turner nochmals zur Nachricht, daß die gelmäßigen Turnübungen Montags und Donnerstags, abends 8 Uhr in der neuen Turnhalle ſtattfinden und bittet um pünktliches Erſcheinen. Ladenburg, 18. Oktober 1881 Der Turnwart: A. Zentmayer. NB. Unentſchuldigtes Ausbleiben und Zuſpätkommen wird von heute an beſtraft. Prima Kohlen. Ruhr -Fettſchrot, Auhrenußkohlen „ und warn Saar-Außkohlen in jedem Quantum franco an das Haus geliefert, empfiehlt billigſt Adolf Merkel. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. En (Preis 1 N., Die Gicht. Preis 50 Pfg. u. Die gruſt- und Lungen Krankheiten, Preis 50 Pfg. Nollenfaden. Ackermanns Schlüſſelgarn, ſowie verſchiedene andere gute Sorten empfehle 500 Yards Rolle 20 Pfg. 100 „ „5 bei Abnahme von ganzen Dtzd. noch billiger. . Louis Welcker. Karlsruher Kunſt- u. Runſtgewerbe⸗ Augſtellungsloſe à 1 Mark und Württembergiſche Loſt 1 Zu haben bei J. F. Tang Sohn, Heddesheim. 5 Milchſchweine zu verkaufen bei v. Kenns, z. Stern. à 1 Mark.