0 auf Berri Tadenburg. Vom 1. October ab finden die regelmäßigen Übungsſtunden Mittwochs und Samstags, abends 8 Uhr an⸗ fangend, im Lokale wieder ſtatt, wovon wir unſere aktiven Mitglieder, mit der Bitte um pünktliches Erſcheinen, in Kenntnis ſetzen. Ladenburg, 30. Septbr. 1881. Der Vorſtand. Neu! Untrügliches, ſofort Neu! wirkendes Schutzmittel gegen Anſteckung der ſchrecklichen, Geiſt und Körper zer⸗ ſtörenden geheimen Krankheiten. Fort daher mit allem Unnatürlichen! Dieſes unſchätzbare Werk iſt für 50 Pf. in Briefmarken nur direkt zu beziehen durch G. Schmidtsdorff, Apotheker I. Kl. Berlin, Kaſtanien⸗Allee Nr. 1. Hofgüter ſind zu verkaufen und zu verpachten; ferner Hypotheken werden beſchafft durch N g Aer Derſauf 2 Viertel 38 Ruten Ackerland, in Hand zu verkaufen. Näheres in der Expedition ds. Bl. ſowie Tränk⸗ und Putzkübel bei Philipp Fuchs. . zu verkaufen bei Johann Wolf. 9 zu billigen Preiſen, gebrannten fein⸗ ſchmeckenden per Pfund 1.20 Mk. empfiehlt C. L. Stenz. erſte Qualität per Pfund 38 Pfg., bei 5— 10 Pfd. billiger, ächt engl. Waſchpulver, feinſt⸗ e Fettlaugenmehl der Nähe der Stadt, ſind aus freier F Kraut⸗ und Fleiſchſtändter, Wilchſchweine, Café roh & gebrannt Java Café Kernseiſe 36 Pfg., bei größerer Abnahme noch empfiehlt C. L. Stenz. ach Hilfe ſuchend, durchfliegt mancher Kranke die 8 ſich fragend, welcher 0 vielen Hellmittel⸗Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponirt durch ihre Größe; er wählt und wohl in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht ünnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richter 8 Verlags Anſtalt in e e Broſchlſe „Gratis⸗ . mmen zu laſ⸗ ſen, denn in dieſem Schriſtchen werden die bewährteſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Ruhe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ ſchienene Broſchüre wird 9 und franco verſandt, es entſtehen alſo dem Beſteller weiter keine Koſten, als 5 Pfg. für ſeine Poſtkarte. . 5 5 770 0 den 2. Ae Prin / 2 Uhr Gottesdienſt. Prima Ruhr und Saarkohlen empfiehlt zu billigem Preiſe J. Chriſtmann & Mich. Schrepp II. Fam Antich Der Unterzeichnete iſt geſonnen, hier ein Tanz⸗Unterricht zu beginnen. Sam liche Tänze werden richtig und kot ausgeführt. Unterſchrift kann gezeichnet werden Aeg ih Cüipſchtaug. 0 Dem hieſigen ſowie auswärtigen Publikum mache ich hiermit die er⸗ gebene Anzeige, daß ich mir noch ein großes Lager in pPaorzellen und Glas angelegt habe und empfehle ſolches in guter Ware zu billigen Preiſen. Louis Welcker. Die ausser- ordentliche Verbreitung dieses Haus- mittels hat . eine ebenso e . n e grosse Zahl ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sich nicht entblöden, Verpak- kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des ächten Stollwerck schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn ri sich 8 5 n 5 e e e 0 5 100 Aft Züultritte Wochenſchrift erſten Ranges. In 1½ Jahren 38,000 Abonnenten erreicht! Jeder bis Ende 1881 noch eintretende Abonnent 1 gratis nach Vereinbarung der Verlagshandlung mit der Deutſchen Geſellſchaft zun Rettung Schiffbrüchiger „Aus Sturm und Not“. Selbſtſchriften⸗Album des Deutſchen Reiches. Preis 5 Mark. Ent⸗ haltend ca 300 Autographen und Zeichnungen 1 lebender deutſcher Männer und Frauen, ſowie Sſtereichs und der Schweiz. Herausgegeben im Auftrag und zum Beſten der deutſchen Geſellſchaft zur Rettung Schiffbrüchiger von der Verlagshandlung des Deutſchen Familienblatts. Neue Romane und Novellen: Zwiſchen zwei Fodſünden. Von Levin Schücking. — Herodias. Von E. Vely. — Zitta. Roman aus dem Schwarzwalde. Von Baring Gould (Verfaſſer der Mehalah). — Eine Priſe. Von Albert Lindner. — Ein Fraum. Von W. Jenſen. — Nach Jahr und Tag. Von Konrad Telman. — Ferner neue Erzählungen von Ernſt Wichert, K. A. Becker, Theodor Fontane, Emil Marriot, L. v. Francois, M. von Ebner⸗Eſchenbach, E. v. Vincenti, Ferdinand Groß, Veit Ried und Anderen. is vierteljähri N Oder in 14tägigen Preis vierteljährich nur 2 5 1.60. 91g Heften zu 30 Pf. Am 1. Oktober beginnt ein neuer Jahrgang der Heftausgabe. Eine Probe⸗Nummer oder „Heft iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie 1 direkt von der Verlagsbüchhandlung J. Schorer in Ber⸗ lin, W., Lützowſtraße 6, gratis zu beziehen. Man abonniert in allen Buchhandlungen und Poſtämtern. Bielefelder Fabrikat, in reichſter Deſſin⸗Auswahl wieder eingetroff fen 0 J. Haſſelbach (vorm. D. Hir ſch Wwe.) S Itifwolle — empfiehlt i Folge diesjährigen Wolla ags ane ö . g Haſſelbach N Tandesgewerbe-Ausſtellung 98 . 1 0 Hirſch Wwe.) in der Gaſtwirtſchaft „Heime, — Adept ee Septbr. 1881 r 1 8, bros, 15 Tanzlehree age 5 l ben ting neue holl. Kronbrand, per Stück 8 J 1 r. 8 empftehlt C. L. Stenz. Neue 0 10 wir Fülſen früchte große Hellerlinſen, ganze und geſpaltege a 1 Viktoria⸗Erbſen. 271 Nudeln ahn für Suppe und Gemüſe Maccaroni empfiehlt C. L. Stenz. edc Neue Viktoria Erbſen geſchälte, 1 „ geſpaltene, 1 Heller Linſen, empfiehlt Th. Reinmuth. Paraffin- Liehter per Paquet, 6 Stück, 50 Pfg., Stearin lichter per Pfd. 80 Pfg. empfiehlt in bet Qualität Louis Welcker⸗ Karlsruher Runſt- u. Runſtgewerbe⸗ Ausſtellungaloſe à 1 Mark und Würktembergiſ che „ächt tal, il feet ht Toſt à 1 Mark. Ju haben bei un 8.8. Lang Soßn, . Heddesheim. 7 Thee & Chokolade. n Schwämme in großer Auswahl empfiehlt 0 C. L. Stenz. i Strickwolle zu den diesjährigen billigen Preſſen empfiehlt 110 C. L. Stenz. 0 f. 0 Schuhmacher-Tertikeln fie 2 15 1 Abſatznägel, Hohlennägel, 1 Dariſerſtifte, Schwillen, „ w. Hanfgarn, Veſtechgarn, 10 5 Stiefelband, Einfaßband, far f empfiehlt i beige Louis Welcker. d aus 8 2 ſokider Schnitter für die aun & Vandſäge gegen hohen Lohn . i geſucht, von . Sachs & Schuhmacher, Mannheim. a0