Prin Ruhr⸗Fettſchrot, Ruhr-Rußkohlen und Saar -Außkohlen n jedem Quantum franco an das Haus geliefert, empfiehlt billigſt Adolf Merkel. Burch Bermittlung des Marthahauſes in Mannheim (1 No. 14) können unbeſcholtene und tüchtige Dienſt⸗ mädchen jederzeit Stellen in guten Häuſern erhalten. Auswärtige oder hier ſtellenlos gewordene Mädchen fin⸗ Dem 1. owie auswärtigen Publikum 0 ich hiermit die er⸗ gebene Anzeige, daß ich mir noch ein großes Lager in porzellon und Glas angelegt habe und empfehle ſolches in guter Ware zu billigen Preiſen Louis Welcker. Herrnhemden⸗Einſätze, 8 reichſter Deſſin-⸗Auswahl wieder eingetroffen bei J. Haſſelbach (vorm. D. Hirſch Wwe.,). Bielefelder Fabrikat, i 1 S Strigpolle eee in Folge diesjährigen Wollabſchlags billigſt 3. Haſſelbach (vorm. D. Hirſch Wwe.) Tunz⸗Autertich Der Unterzeichnete iſt geſonnen, ein Tanz⸗Unterricht zu beginnen. Sa liche Tänze werden richtig und fo 9 ausgeführt. Unterſchrift kann gezeichnet werde in der Gaſtwirtſchaft „Hei m', ee Ladenburg, den 27. Septbr. 1881 5 ae eee ingen Tanzlehrer. 3 paltge Pet Schu macer -Artißeln kaiben Abſatznägel, Hohlennägel, — Variſerſtifte, Schwillen, Nr. Hanfgarn, Veſtechgarn, Stiefelband, Einfaßband, empfiehlt Karl iter Turb Louis Welcker. fentlichen — 8 pilepsie, Krampf und Nervenkei⸗- dende, alle welche ſich für dieſe Krankheiten intereſſieren, und ſichere Hülfe ſuchen, mögen ſich vertrauensvoll die Brochure des Dr. Boas, Spezialist für Krampf⸗ und Nervenleiden, verſchaffen. Gratis und franko zu beziehen nur durch Herrn Parlaghy, München, 39 Bahyerſtr. Karlsruher Kunſt- u. Runſigewerbe⸗ Ausſtellungsloſe à 1 Mark und 1 Württembergiſ che Tan des gewerbe-Ausſtellungs Toſe Zu haben bei J. F. Tang Sohn, Heddesheim. à 1 Mark. ür granke! Durch alle Buchhandl. ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Alry's Heilmethode, Preis 1 Mk., Die Gicht, Preis 50 Pfg. u. Die grun t- und Lungen- Krankheiten, Preis 50 Pig prachtvolle Illuſtrationen von den erſten Künſtlern. Die Verlagsbuchhandlung von Ernſt Keil in Leipzig. In allen Buchhandlungen, Zeitungserpeditionen und Voſtanſtalten werden Beſtellungen angenommen. Bei den Voſtanſtalten jedoch nur auf die Num mernausgabe. Fuhrmannsfrachtbriefe vorrätig bei Wucherer & Molitor. . Bei Wucherer & Molitor ſind ſtets vorrätig: Lahrer Hinkender Vote 30 Pfg. Der große Straßburger hinkende Vote 30 Bfg. Der Vetter vom hein 30 Pfg. Der Wanderer am Bodenſee 20 Pfg. 80 ebel's Rheinländiſcher Hausfreund a 20 Vfg. 5 5 Achter Hebel's Aheinländiſcher Sausfreund 30 Pfg. . 5 . den im Hauſe gute und billige Herberge, 10 „ hohe des bis ſie eine Stelle gefunden haben. 1 17 177 0 0 a — Amenswiehe 1 5 dütfnis, off Zu vermieten: Einladung zum Abonnement auf das vierte Quar⸗ Hyacinthen, gefüllte Hank erfüll 5 1225 . 1 Stock, 1 e de ee ee einfache; Tulpen, beſt gefüllte ud 0 ehent in immer, Küche, Speicher⸗ 5 banen Hock und Kellerplatz, ſogleich oder auf Oſtern Evocus in Jorben und iet mit den 0 Die Gartenlau k. 0 ale de , ickolaus Meinecke zu billigſten Preiſen bei d bef er, * 1 5 Villigſtes illuſtriertes Jamilienhlatt. 8. Nuckelshauſen. 110 10 . a d, ſowo 9 2 ſolider Schnitter für die Wöchentlich erſcheint eine Nummer von 2 bis 2 Bogen in groß Tabaks garn 05 6 Bandſäge gegen hohen Cohn Quart mit vielen prachtvollen Illuſtrationen. 90 18 g 95 12 ſahfletiſcher geſucht, von Preis vierteljährig nur 1 M. 60 Pfg. Auch in Heften zu Tabaks nägel, At werder 5 1 —— 0 e,, ease, be —.— — 5 Als beſtes und gediegenſtes Familienblatt in einer Verbreitung empfiehlt 65 und Oitbe N 5 Milchſchweine, bekannt, wie kein anderes, wird die „Gartenlaube“, feſthaltend an ihrer 113 15 C. L. Stenz. ſiönſte Au. — 5 4 8 nationalen, volksbildenden, freiſinnigen Tendenz im kommenden Quar⸗ 5 nennen w bweſtpfäliſcher Race, ſind zu J tole ihren Leſern eine beſondere Fülle intereſſanter und edler Unter⸗ abaks arn dolles zu haben Sei S oma 1105 haltungslektüre bieten. 9 Subnet Roſen⸗Hof. 5 Von den Erzählungen heben wir neben den nur noch durch we⸗ und wan nige Nummern laufenden Fortſetzungen des Godin ſchen Romans Tabalisnä e mat! 30 n „Mutter und Sohn“ und einigen kürzeren Novelletten beſonders her⸗ 9 feier zu vor die gehalt⸗ und ſtimmungsvolle Novelle empfiehlt 8 Eine Wohnung im 3. Stock, be⸗ 1 1 5 Th. Reinmuth. dinz und ſtehend in 1 Zimmer, Küche, Keller⸗ „Das Krüppelchen“ von Karl Theodor Schulz, 5 2 t fig und Speicherabteilung, per Oſtern n. dem allbel ebten Verfaſſer von „Felix“; von den zahlreichen belehrend⸗ 22 22 gekroffen v J. oder früher bei unterhaltenden Beiträgen aus allen Gebieten des Wiſſens und Lebens: Hülsenfrüchte Rangen wi b J. Haſſelbach, inſtruktive Artikel über „die internationale elektriſche Ausſtellung ſhenmenge Kirchgaſſe zu Paris“ von Ernſt Hinkefuß und die Fortſetzungen von Is Neue Viktoria Erbſen geſchält nit ſympa 5H5HFFFFFCCCCC 1 Am die Erde“ von Rudolf Cronau, 5 „ 9 15 9 50 geſpalten 0 5 1 nebſt andern Studien über Amerika; ferner farbenfriſche Bilder von 1 K 67 inſen, empfiehlt Par Seachtenswert! den „Dresden⸗Meißener Feſten der deutſchen Kunſigenoſſenſchaft“ Th. Zeinmuth. wage he . von A. Wernick ꝛc., kgetelt Hauptgewinn 35, 000 Mark. München- Kehlheimer Kirchenbaulof e pr. Stück 2 Mark, mit 15000 Geldgewinnen im Berg Rlählt. e von 265,000 Mark! 1. ehe Hauptgewinn 30,000 Mark. A. Payeriſche Krieger un 10780 Neteranen-Loſe, 8 * pr. Stück 1 Mark, dahnzuge mit 10,000 Geldgewinnen im Belt kennen 0 von 140,000 Mark. den wer Hauptgewinn 30,000 Mark. 10 0 77 7 0 5 7 ehr ö München- Haidhauſer . Kirchen hau Loſe, un ben n pr. Stüc 1 Mark, . 0 0 mit Geldgewinnen im Betrage bo 5 0 1340,00 0 Dar, n verſendet gegen Nachnahme d 0 77 vorherige Einſendung des Bekrags gel e b 10 Pf. für Frankatur, ſowie 10 uu für Zuſendung der Ziehungsliſten, we 4 lange der Vorrat reicht, die 0 Gottl. Volkhard the ba Druckerei wacht ben.“ 5 in Amorbach (Bayern)