„ Acher⸗Verpachtung gt ein Nr. 3198. Auf Antrag des Herrn e, die Rechtskonſulenten A. Schmidt in , 0 Ludwigshafen werden die der minder⸗ übſche jährigen Tochter des Herrn Haupt⸗ jr zu manns Berton in Mannheim ge⸗ hörenden, mit Martini dieſes Jahres ung) pachtfrei werdenden, auf hieſiger Ge⸗ kräf⸗ Markung gelegenen Grundſtücke (in 19 aber Parzellen) ſeinen Samstag den 24. ds. Mts., n für nachmittags 3 Ahr, 0 in dem Rathauſe hier auf weitere ſechs wöhn⸗ ahre öffentlich verpachtet. dam Ladenb fache adenburg, den 17. Sept. 1881. Haus. Bliürgermeiſteramt. 19 5 A. Huben einen 1 9 . b dei Brehm. und 7 an Mehl- Lieferung. Nr. 3183. Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs in das kath. Günther 'ſche Waiſenhaus hier pro 1. Oktober 1881 bis 1. April 1882 ſoll im Submiſſions⸗ — Bekanntmachung . Die Wahlen zum Reichstage betr. Nre 3215. Durch Kaiſerliche Verordnung vom 31. Auguſt d. J iſt der Zeitpunkt für die Neuwahlen zum Reichstage auf: den 27. Oktober d. J. a ſeſtgeſeßt und demgemäß von Gr. Miniſterium des Innern auf Grund des 9.8 des Reichswahlgeſetzes und des § 2 des dazu erlaſſenen Reglements be⸗ ſtimmt worden, daß die Auslegung der Wählerliſten am N Montag den 26. September d. J. zu beginnen habe. Vo- Die Liſte iſt vorſchriftsmäßig gefertigt und liegt dieſer Anordnung zu⸗ folge vom „ Montag den 26. September d. J. an zu Jedermanns Einſicht im Rathauſe dahier auf. f ee, Dies wird mit dem Anfügen veröffentlicht, daß wer die Liſte für un⸗ richtig oder unvollſtändig hält, dies gemäß § 3 des Reglements innerhalb 8 Tagen nach dem 26. September d. J. bei dem Ratsſchreiber ſchriftlich an⸗ zeigen oder zu Protokoll geben kann, jedoch die Beweismittel für ſeine Be⸗ hauptungen, falls dieſelben nicht auf Notorietät beruhen, beibringen muß. 60 Ladenburg, den 20. September 188 1. e 17 0 n „ %%% e, . 14 7 Tadenburg. Den Miedgliedern diene zur Nachricht, daß von nun an die Turnübungen wieder regelmäßig Montags und Donnerstag; abends 8 Uhr in der neuen Turnhalle ſtattfinden. An diefen Abenden werden auch An meldungen zum Beitritt in den Verei entgegen genommen. Ladenburg, den 9. Sept. 1881. Der Vorſtand. Freiw. Feuerwehr Ladenburg. Hionntag den 25. ds. Ats. Rusflug nach der Vergſtraße. Die Mannſchaft wird erſucht, ſich möglichſt zahlreich zu beteiligen. 0 oduk⸗ g wege vergeben werden; deßfalſige An⸗ gebote ſind bis längſtens den 30. ds. 2 Mts., nachmittags 3 Uhr, verſchloſſen ſiſcher und mit der Aufſchrift verſehen „Mehl⸗ 9 7.25 Lieferung für das kathol. Günther'ſche , 0 bis Waiſenhaus hier“ anher einzureichen. ſiſcher Die näheren Bedingungen können 0 1.25 esſeits eingeſehen werden. 0.— Ladenburg, den 16. Septbr. 1881. 6.25. 5 Gemeinderat: berger A. Huben. Brehm. — bis ö 55 6— Karlsruher 0 5 50. Kunſt- u. Nunſtgewerbe⸗- 5 8.50 Ausſtellungsloſe amen, 1 Mark und So 3 5 1 e Württembergiſche Tandesgewerbe-Ausſtellungsss lan 1 Wand. F schen be 1 1 3. 5. Kang Sohn, 1 ft 15 Heddesheim. Vollſtändige 4. Rettung von Trunſſucht. 5 Das mir zur Aufgabe geſtellte Ziel, vielſeitigen marktſchreieriſchen, nur auf Täuſchung begründeten Anpreiſungen 5 bon Mitteln zur Rettung von Trunk⸗ unſere auchte ſucht endlich zu begegnen, iſt inſofern lthers bollſtändig errreicht, als mich in der 1 0 ſchien Lage befinde, ein neu erfundenes, von Er⸗ höchſten mediziniſchen Celebritäten an⸗ von erkanntes, vollſtändig untrügliches, ra⸗ 2 dikales, wie auch unſchädliches Heilmittel enden in's Leben gerufen zu haben, was zur ollte, Beſeitigung dieſes furchtbaren Laſters ausreichend, und die Bekümmernis der, als oft hierdurch in Mitleidenſchaft gezoge⸗ hielt, nen Familienbande gänzlich zu heben, h der maßgeblich iſt. Bern⸗ Anfragen werden ſofort franko und e der gratis zugeſandt durch thers G. Schmidtsdorff, i her Apotheker I. Kl. 965 Berlin, Kaſtanien⸗Allee Nr. 1. 1 be⸗ in Durch Vermittlung des Marthahauſes in Mannheim f (U 1 No. 14) i können unbeſcholtene und tüchtige Dienſt⸗ mädchen jederzeit Stellen in guten Häusern erhalten. Auswärtige oder hier ſtellenlos gewordene Mädchen fin⸗ Sammlung auf dem Marktplatze. munen; 4 0 H a Abmarſch mittags 12 Uhr. „„ Der Verwaltungsrat: G., Hartmann. 2 Laden urg. Donnerstag den 22. September, morgens früß 5 IAlhr Zuſammenkunft im „Gaſthaus zur Roſe“. 5 Uhr 16 Min. Abfahrt über Schwetzingen nach Karlsruhe. Nach Ankunft in Karlsruhe begibt ſich der Verein ſofort in die Schremp'ſche Bierhalle, um die noch nötigen Informationen über Quartier ꝛc. zu erhalten. . Der Sammel⸗Ort zur Aufſtellung des Feſtzuges der bad. Krieger⸗ und Militärvereine iſt ebenfalls die Schremp'ſche Bierhalle und wollen ſich daſelbſt Mitglieder längſtens bis nachmittags 1 Uhr einfinden. Um 3 Uhr findet der Feſtzug ſtatt und nach Beendigung desſelben Bankett in der Schremp'ſchen Bierhalle. Abends 8 Uhr: Tanz auf dem Feſtplatz. Der Vorſtand. Freunden und Vekannten geben wir die traurige Nachricht, daß es dem Allmächtigen ge⸗ fallen hat, unſere geliebte Frau, Mutter, Schweſter und Schwägerin, nach langer ſchmerzvoller Krankheit, in ihrem 51. Lebensjahre in ein beſſeres Jenſeits zu rufen. 15 Zugleich ſprechen wir dem Herrn Pfarrer Kurzenberger für die troſtreiche Grabrede, der zahlreichen Leichenbegleitung und den vielen Blumenſpendern unſern tiefgefühlten Dank aus. Für die trauernde Hinterbliebenen: 0 —— 2 — weö1—ñ— Friſch eingetroffen! Eine große Sendung weiß und farbige Heren⸗ und Frauen⸗Unterhoſen zu ſehr billigen Preiſen. N eee i . — Och. Sternweiler. n woll den im Hauſe gute und billige Herberge, ünge, bis ſie eine Stelle gefunden haben. ihnen 1775 8 5 fan Miailchſchweine, öcht weſtpfäliſcher Race, ſind zu Schowalter, Roſen⸗Hof 238 5 Fflet Handschuhe farbig und ſchwarz, per Paar 40 und 45 Pfg., wieder eingetroffen bei „ D. Hirſch Wwe. Nachfolger, Reachtenswert! J 5 2 2 pilepsie Krampf- und Nervenkei dende, alle welche ſich für dieſe Krankheiten intereſſierer und ſichere Hülfe ſuchen mögen ſich vertrauensvoll die Brochu des Dr. Boas, Spezialist für Krampf⸗ und Nerb nleiden, verſchaffen. Gratis und franko zu beziehen nur durch Herrn Parlaghy, München, 39 Baherſtr. Zu verkaufen: Gebrauchte Rahmen für Tabaks⸗ ſchopfen bei M. Kaufmann Wwe. Tübabagarn per Pfd. 76 Pfg. empfiehlt 5 V. Trippmacher. Tabaßsgarn, Tabaksnägel, Tabaksnadeln, empfiehlt Tabaßsgarn und Tabafisnägel empfiehlt Th. Reinmuth. Hülsenfrüchte! Neue Viktoria Erbſen geſchälte, „ „ geſpaltene, „ Heller Linſen, empfiehlt Th. Reinmuth. Emmenthaler BR n nA K AS feinſte Qualität empfiehlt C. L. Stenz. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. 2 ſind zu beziehen die vorzügkichen 15 Bücher: Dr. Airy 's Heilmethode, 2 Preis 1 Mk., Die Gicht. Preis 50 Pfg. u. Die Sruſt- und Lungen . i J. Haſſelbach. Krankheiten, Preis 50 Pig.