ü Da die auf 14. dſs. nicht beſchlußfähig war, 1. Statutenabänderung: 5 * Tages des § 34 Abſatz à. „Anlage zeitweilig müßiger Kaſſenvorräthe in deltiſchen. Weilhpapieren“, „ S 71 al. 2. „Genehmigung zur Anlage von Hypotheken und Kaufſchillingen“ und § 72 al. 3. „Gewährung von Crediten an Gemeinden, Corporationen und Fonds“. rg, den 27. Auguſt 1881. Der Verwaltungsrat: Der Schriftführer: . If⸗Jerein Ladenburg. (Eingetragene Genoſſenſchaft.) e — — ͤ ę—•— Außerordentliche eneral- Wergammiung aun Sonmtag den 4. September ls. 8. nachmittags präcis 3 Ahr. im Saale des Gaſthauſes „zum Schiff“ dahier ſtatt. 0 Monats anberaumte Generalverſammlung wegen ee ſo findet gemäß § 46 des Statuts eine 0 Ordnung Steingötter, Vorſitzender. Fr. Agricola. Auch ich erlaube mir meine ſeit Jahren beſtehende Kelterei ohne viele verbeſſerte Einrich⸗ tungen beſtens zu empfehlen. Zu verkaufen: 5 Weinfäſſer und 1 Handkarren. Wo ſagt die Expedition ds. Bl. 500600 Mars auf gute gerichtliche Verſicherung zu 19290 geſucht. Wo ſagt die Expedition ds. Bl. Iriſ ch eingetroffen Feinſt einmarinierte Berliner Roll⸗ möpſe, große ruſſiſche Sardinen, Sar⸗ dellen, Enchovis ꝛc. ꝛc. empfiehlt V. Trippmacher. Repskuchen à 14 Pfg. empfiehlt V. Trippmacher. Joh. Gg. Niedinger. ö und Garantie-Marke (Rein Cacao und 1 verselien. Die Fabrik ist brevetirte Lieferantin: . I. M. M. des Kaisers Wilhelm, der Kaiserin Augusta, gr. K. u. K. Hoheit des Kronprinzen, Sr. Kaiserl. u. Königl. apostol. Majestät Franz Joseph, sowie der Höfe von England, Italien, der Türkei, Sachsen- Weimar, Mecklenburg, Rumänien und Schwarzburg. hroncene Medaillen. Bayern, — Sachsen, Holland, Belgien, Baden, 19 goldene, silberne u. Die Erzeugnisse der Grossh. Bad., Kgl. Preuss. & Kaiserl. Oesterr. Hof-Chocolade- Fabrikanten: Gebr. Stollwerck in Cöln Filialen in Frankfurt a. M., Breslau und Wien, 5 verdanken ihren Weltruf der 1 Verwendung von nur besten Rohmaterialien und deren sorgfältigster Bearbeitung. Die Original ½- und ½-Pfund- een eind mit Preisen *. 0 . Stollwerck'sche Chocoladen u. sind in allen Städten Deutschlands zu haben, sowie auch an den Haupt-Bahnhof-Buffets, durch Dépöôt- Schilder kenntlich. In“ Ladenburg bei Georg Löſch, Th. Reinmuth, C. L. Stenz. 3 „ Edingen „ Val. Röſinger. „ Heddesheim „ J. F. Lang Sohn. 1 1 „M. Müller. Cacao s Für mein Putz⸗Geſchäft ſuche 5 Cehrmädchen. D. Sürſch Wwe, Nachfolger. J. Haſſelbach. Ein Klavier iſt billig zu verkaufen. Näheres im Gaſthaus zum Hirſch in Neckarhausen. Ta baksgarn und Tabalisnägel ehlt Th. Reinmuth. Für Gemüse empfehle ächte ital. Maccaroni per Pfd. 50 Pfg., ital. Band⸗Nudeln per Pfd. 40 Pfg., ſowie feine Suppennudeln per Pfd. 40 Pfg. und 35 Pfg. 2 Prima Füttermalzkeimen empfiehlt Adolf Merkel. Die 2 erteilt die Worms a. Rh. Wormſer Brauer- Akademie beginnt das . am 1. November. Programme und Auskunft Direktion: Dr. Schneider. Ruhr- & Saarkohlen empſiehlt 5 Adolf Merkel. Rebhnungs formulare Quart Format per 1000 Stück 8 Mark,; 1000 Stück von 5 Mark an, pier angefertigt, bei N Oktav Format per werden auf ſtarke Kanzleipa⸗ Wucherer & Molitor. 1 N Ladenburg. abends präcis / 9 Uhr Singſtund wozu freundlichſt einladet Gt üg Ve Donnerstag den 1. September Der Vorſtand. 92 en 10 Petitzeile Faulbewillgung te 2. 1 — E wozu höflichſt einladet Tanz⸗Kurſus beginnt Samstag den 3. September, abends 8 Uhr im „Gaſthaus z. Roſel, 3. Kühnle. fu. 71. — getlin, 2 fern von S 0 woſelbſt ein berweilt. gerlin, ? zum ſofortigen Eintritt geſucht, Näheres in der Expedition ds. Anmeldungen werden noch jederzeit ö entgegengenommen. llt Die Ver l ett Bistums Ein bahn Dr. go 0 8 f Schreinerlehrling Lug. zum um hat um e dinge nachg Zu vermieten: Teinnungsurkn. Al worden. angelegentlichſt zu empfehlen. Probe-Abonnement pro Mo September nur 2 M. 34 Pf. allen Poſtanſtalten. Ein ganzer Keller, unter meiner 8 Scheuer, neugewölbt, iſt ſofort auf ein J nd a oder mehrere Jahren zu vermieten. N 0 5 HSeorg Wepmann, Bäcker n 1 A dee Lerlin, „ (am Rathaus). n Helge 175 edene Faß billig zu verkau⸗ A zwölf Ul ſen bei Munz hanno 1000 Zaliob Maurer U n Jahnhe 3 e Kirchgaſſe, Van Ninzefſ grunte! d ch alle Buchhandl. l en u 5 15 5 5 5 die 1 . Lukumme 75 u. De ru n en iht. Kinig A krankheiten, Prei Pfg. n und der Allen gebildeten Zeitungsleſern iſt e Bendlun als große politiſche, mit reichem An⸗ peris, 31 terhaltungsſtoff ausgeſtattete Berliner in in G. Zeitung N Zuhlriche hic bei . 1 mi! dad huüdgeſe . 9 — 2 3 8 is, 2 1 2 1 F eanſeh 9 2 e unt bez 8 8 — 3 8 3 5 8 N Gr 0 1 S G A b 5 1 2 11 Etzählun n ( e . 1 an 290 1 n 1 borbeh 8 9 0 0 habe und nat Zu verkaufen; Ein guterhaltenes, friſchbelede Taſelklavier, aus guter Stuttgarter Fabrik, iſt h zu verkaufen. 3. Stock, Marktplatz Zu 1 0 im Hauſe des Herrn Auguſt Schäfer, der ihm feen bellagt 8 10 nad Aae, deren e 0 Wusführun 4 1 Arbe N dun Wert nur die len, J Ibnen rtes illig 5. Großes Lager in reinen, trockenen, eichenen Dielen beliebiger Stärke, Breite und Lär 1 die 0 of Un durch n n An ſind ſczeihung 0 Aetbiete len duſtic 5 in keinen f i Anotdmn in e