eee Für Anfänger und Dilettanten: „Der leine Zitherfreund“ Sammlung leichtfaßlicher und melodiöſer Zithertonſtücke mit Angabe des Finger⸗ ſatzes und ſchulgemäßen Erläuterungen befonders zu Übungs⸗ und Unterrichts⸗ zwecken geeignet macht jede Zitherſchule entbehrlich Monatlich 1 Heft. ein Jahrgang 12 Hefte, ſammt freier Poſtverſendung nur 4 fl., für Deutſchland 8 Mark, für Frankreich uud die Schweiz 9 w für Rußland 4 Rubel. Für geübtere Zitherſpieler: Der Zitherfreund Prämiirt in Melbourne 1880, Central⸗Organ ſäͤmtlicher Zithervereine in Europa und Amerika. Monatlich 1 Heft mit 8 Seiten muſikaliſcher Bei⸗ lagen. Die berühmteſten Zither⸗Vir⸗ tuoſen der Gegenwart ſind bei der Re⸗ daktion dieſes beliebten und nützlichen Fachblattes beteiligt. Ganzjähriges Abonnement bei freier Poſtverſendung 4 fl. 80 kr., für Deutſchland 9 Mark, für Frank⸗ reich und die Schweiz 12 Francs, für Rußland 4 Rubel. Abonnement kann mittelſt Poſtan⸗ weiſung oder in beliebigen Briefmarken eingeſendet werden. Beide Ausgaben werden je nach Wunſch in Wiener und Münch⸗ ner Stimmung geliefert. Adreſſe: 1289 on des Zitherfreund in Olmütz Stimmen über den kleinen Zitherfreund. Ihr „Kleiner Zitherfreund“ welcher nach rationellen Grundſätzen ſyſtematiſch geordnet iſt, bildet nicht nur ein höchſt brauchbares, ſondern ein ſehr notwen⸗ diges Lehrmittel. Meine Schüler er⸗ halten durchgehends alle nach Vollen⸗ dung des erſten Schrittes meines Un⸗ terrichtsplanes, das 1. und 2. Heft des „kleinen Zitherfreund“ und ich bin höchlich überraſcht von deren Fortgang. Eine meiner Schülerinnen, welche früher gar nicht muſikaliſch war, ſpielte ſchon nach Ablauf von ſechs Wochen (jede Woche 3 Stunden) beide Hefte ſehr korrekt und geläufig. Ich empfehle demnach den „Kleinen Zitherfreund“ jedem Zitherlehrer und Dilettanten auf das Wärmſte. Joſef Schebelik, Zitherlehrer in Budweis. Ich teile Ihnen mit Vergnügen mit, daß der „Kleine Zitherfreund“ meinen vollſten Beifall findet und von meinen zahlreichen Schülern mit Vorliebe ge⸗ ſpielt wird, indem ſowohl der leichtfaß⸗ liche Satz, als auch der Melodienreich⸗ tum den lebhafteſten Anklang finden. Franz Sturm, Zitherlehrer Troppau. Ich halte den „Kleinen Zitherfreund“ für ſehr vorteilhaft, ganz nach meinem Geſchmack, ſchon wegen dem hübſchen Format, dem ſchönen Druck, den prak⸗ tiſchen Erläuterungen und der leichten Spielbarkeit. Ich habe ſchon lange erfahren, daß ſolche Werke gern gekauft werden, weil die meiſten Dilettanten eine Abneigung vor den ſchwierigen Piecen haben. Auch mein Freund Friedrich Gutmann iſt derſelben Anſicht. Andreas Sixt, Zitherlehrer Nürnberg Poll⸗Häringe neue holländiſche Kronbrand, per Stück 10 Pfg., bei L. Stenz 11 88 Couverts, empfiehlt ſich im Aalen aller im geschäftlichen wie e Privatleben vorkommenden N nrucl-Arhelten 8 Bechenſchafts Berichten, Circuläre & Aviſe, Aechnungen & uittungen, FJacturen, Wechſel & e * Erſcheint gtproviſion. 3 Juſerat haltige Petitzeile Jbattbewilligung. 1 Inſerate Nr. 69. — Berlin, 22 der Kaiſer war ſalen, iſt aber jet ſteut ſich gegenwe Uns. Die Kaiſe Folſchritte in d t gemacht, ſo 1 Ausfahrten Berlin, 22 die Thüringer B den Staat angeb Berlin, 2 pelchem die „No das Tabakmonopo gte, macht erklä ſüdere bezeichnen imnleriſchen Blat ine würdige Auf e e Wall-, Adreß⸗ Viſtten-Karten, ö TLrachtbrieſe & Plaßate, . . Ettiguetts⸗ & Wee 5 Speiſen- & Weinkarten, Geburts-, verlobungs⸗ & Todes-Anzeigen. e, am Ende de det Bewegung u zu det Emanzipa Bekanntmachung. Förderung der Viehzucht 19 Donnerstag den 15. September, vormittags, findet mit Unterſtützung der ländmitzſchaf üchen Centralſtelle ein Jarrenmarkt in Eppingen ſtatt. Als Zufuhrprämien für Original⸗Simmenthaler werden an 1 bis zu 400 Mark verteilt. Züchter erhalten für ſolche Tiere, welche Pfalzgau geboren ſind, beſondere Aufzuchtsprämien. Indem wir Vorſtehendes zur Kenntnis unſerer Mitglieder bringen, machen wir namentlich die Gemeindebehörden auf dieſe günſtige Ankaufs⸗ und Verkaufsgelegenheit von Farren beſonders aufmerkſam. Nähere Auskunft erteilt Ladenburg, den 14. Auguſt 1881 0 1 Die Direktion des landw. Bezirksvereins: 3 A. Schmezer. 5 e Fabrik, 55 9 & e e C. René! in Stettin Filialen: Tondon E. C. Hamburg, Amſterdam, New⸗ Vorl, Capſtadt und Calcutta. Offizieller Lieferant für Kaiſerliche und Königl. Seminarien und Unterrichts⸗ Anſtalten, correfpondierendes Mitglied der Akademie für Kunſt nud Wiſſen⸗ ſchaft in Italien, Inhaber der großen, goldenen Verdienſt⸗Medaille für Kunſt und Wiſſenſchaft ꝛc. empfiehlt ihre vorzüglichen und preiswürdigen Pianinos, Flügel, Kirchen⸗ und Salon-Harmoniums zu den günſtigſten Bezugsbedingungen wie Contractlich 12 Jahre Garantie, leichte Abzahlung, bei Barzahlung Rabatt, frachtfreie Überſendung und koſtenfreie Probeſendung an die Reflectanten, wodurch denſelben die Gelegenheit gegeben iſt, das In⸗ ſtrument vor Ankauf zu prüfen und ſich erſt dann über den Kauf zu entſcheiden: Specialität der Fabrik: Export⸗Pianinos (Syſtem René) ganz in Metallrahmen, mit Cello-Reſonanz-Boden und Repetitions⸗ Mechanik von unübertroffener Tonſchönheit und Dauerhaftigkeit. Illuſtrirte Kataloge und die ehrenvollſten Atteſte der größten Muſik⸗ Autoritäten, Kaiſerl. u. Königl. Seminarien und Unterrichts: Anſtalten 12 Käufer ſtehen ſofort franco und gratis zu Dienſten. ö g Ueber die Fabrik erteilt gütigſt Auskunft Hr. Reallehrer Th. Schmitthelm in Ladenbu Die Jabrilt heftet ſeit 20 Jahren kann ich meine Kelterei aufg Anzeige.“ Es diene zur Nachricht, daß von heute an bei mir gekeltert werden kann. Durch viele ver beſſerte Einrichtungen, ſowie Waſſerbetrieb der Obſtmühle Beſte empfehlen. Bh. Walter, Müller, Zu vermieten: Geräumiger Platz zum Tabackauf hängen bei J. F. Scola. Großes Lager in reinen, trockenen, eichenen Dielen beliebiger Stärke, Breite und Läng empfiehlt die dannen von J. F. Scola. In vermieten: Ein Zimmer mit Küche und Zube hör an eine ſtille Familie. Wo ſagt die Expedition ds. Bl. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu beziehen die vorzüglichen Bllcher: Dr. Airy's Heilmethode, * Preis 1 Mk., Die Gicht, Preis 5e „Pfg. u. Die Hruſt⸗ und Zungen Krankheiten, Preis 50 Pig Tit Raucher! Eine gute Cigarfe 2 Stück zu 5 Pf 10 beſſere „ 1 10 70 13 1 empfiehlt 5 5 geb Aüller Viertel, 0 ginn des Jahrhu Paris,? Wüſchen Unterric des nächten Me Deutſchland, um Unterrichtsweſen Zwecke begeben England. Paris, 2 Endgiltig ſind g kforderlich, wit kechte, 303 Lir nügt 398, die dartiſten 85. 2 bon den Monar 13 wurden in darunter 2 an Von den gewal dem linken Zen — Am G. 9 Erzählu Alle Rechte vorbe All Wernheim geͤgert und wäre vielleicht Verbindung ge hätte, wie gro in ſeinem Kra eröffnete und in Händen hie Walthers ſcie ſich der alte ben konnte un zu ſeinem eig dem Urteil, de ten Verläumd bildet auch wage er Bohter berſa An ſein noch, denn, daß Walther ich an eine vr er mußte ſich