Bekanntmachung. Nr. 2764. Die hieſige höhere Bür⸗ gerſchulrechnung pro 1880 iſt erſtellt und liegt von morgen an 14 Tage ang zur Einſicht der Gemeindeſteuer⸗ pflichtigen im Rathauſe hier auf. e den 5. Auguſt 1881. 05 Gemeinderat: Hühng A. Huben. Brehm. n Wefanntmachung. 5 il, 3 Die Reviſion der Bezirks⸗ ratsliſte bett. Nr. 2700, Das Verzeichnis der Über 2 Jahre alten hieſigen männlichen Awohner, welche das badiſche Staats⸗ Argerrecht beſitzen und ſeit mindeſtens hem Jahre in dieſſeitigem Amtsbezirke Aaſäfig ſind, iſt aufgeſtellt bzw. durch⸗ egengen und berichtigt worden und liegt von morgen an 14 Tage lang n Einſicht der Beteiligten im hieſigen Nolhauſe offen; etwaige Einſprachen gegen ſind wäbrend dieſer Zeit dies⸗ is vorzubringen. Beſchwerden, welche innerhalb drei Agen vorzubringen ſind, entſcheidet Mogültig das Bezirksamt. toncen⸗ tungen Das. dieſez igt und de det nenden n In⸗ erden, nal da Firn d ke⸗ allen B rodul⸗“ Ladenburg, den 2. Auguſt 1881. N Bürgermeiſteramt. A. Huben. fiche f a Brehm. 28.50 5% Su vermieten. ſiſcher Unterzeichnete vermietet auf kommen⸗ 0.75 des Neufahr eine in ihrem Hauſe ſich g Die unterzeichnete Vereinsdirektion hat zur bevorſtehenden Okulation junger Wildlinge in den Baumſchulen Edelreiſer nachſtehender bewährten Sorten bezogen und gibt ſolche auf Verlangen unentgeltlich ab. I. Apel: Große Caſſeler Rejnette, Osnarbrücker Reinette, Brauner Matapfel, graue franz. Reinette, Schickenapfel, Canada Reinette, Carmelita Reinette, Baumanns Reinette, Champagner Reinette, Schaffelder, grüner Fürſtenapfel, Winter⸗Goldpormäne, roter Eiſenapfel. II. Birnen: Wolfsbirne, Diels Butterbirne, Betzelsbirne (Leder⸗ hoſe), Gute Luiſe von Avranche, Schweizer Waſſerbirne, Stuttgarter Gals⸗ hirtle, Wildling von Motte, Wildling von Einſiedel, gute Graue, Deutſche National⸗Bergamotte, großer Katzenkopf, Knausbirne. ie e e III. Steinobſt: Hauszwetſche, grüne Reineclaude Die Direktion des landw. Bezitksberein ? n at A. Schmezer. 0 e , nn Bur bevorſlehenden Kirchweihe empfehle Rüſchen in großer Auswahl per Meter von 10 Pfg. an, Weiß- Stickereien per Stück 4½ Meter von 60 Vfg. an, Lavalliers, Vorſtecker, Korſetts, weiß und farbige Unterröcke, Schürzen, Fächer, Medaillons, Auf⸗ ſteckkämme u. ſ. w. in friſcher Ware. e D. Hirſch Wwe, Nachfolger. J Ha ſſelbach Ein Partie zurückgeſetzte Kragen und Manſchetten per Stück 5, 10 und 20 Pfg. empfiehlt uch .be 9. Sirſch Swe. Nachfolger, J. Haſſelbach. Tate neueſte Muſter, unglaublich billig; Muſterkarten verſenden auf Wunſch franco u. umſonſt; aber nicht an Tapezierer, nicht an Tapeten⸗ händler, nicht an Wiederverkäufer, ſondern nur an Privatleute, da es uns abſolut nicht möglich, auf dieſe unglaublich billigen Preiſe und ausgezeichnet ſchöne Ware noch Rabatt bewilligen zu können. Vonner Jahnenfabrik, Nonn a. Ahein. berge — bis 4.50. 175. 8.50 men, Sort findliche Lokalität, welche ſich beſon⸗ ders für einen Bildhauer eignet, oder einem ſonſtigen Betriebe benutzt perden kann. Auf Wunſch wird auch in Zimmer dazu gegeben. A. Heckel Wwe. Dem Fräulein 8. R.. zu rem am Donnerstag zu begehenden kamensfeſte ein dreifach donnerndes, uf dem Marktplatz verhallendes Lebehoch! „ Faß. 9 5. lun Ein tüchtiger Verſtäufer, welcher weiſe) in Ladenburg und Umgegend bekannt i und gut empfohlen iſt, als Vertreter — einer der erſten Nühmaſchinen⸗Fabriken bet⸗ After günſtigen Bedingungen zu en⸗ gagieren geſucht. hel Wenn nötig, wird Kommiſſionslager die ekkichtet. wit Offerten unter Nr. 108 an die habe“ Erpedit. d. Blattes. Der er ſich Gewißheit verschaffen will ge, i und mit welchen Treffern ſeine Wertpapiere gezogen find, der laſſe hie)! Joche nachſehen. gte Ich beſitze von allen exiſtirenden noch Wertpapieren Verloſungsliſten mit Re⸗ ner« anten 10 V. Trippmacher. Zu verftaufen: Ein guterhaltenes Kinderbettlädchen. ziel- Näheres in der Expedition d. Bl. un⸗ b „ * ö 85 ten.“ auf erſte Hypotbek auszuleihen. 15 Näheres in der Expedition d. Bl. ie den 4 N 8 bei l geh 0 a * per Stück 25 Pfennige, Einmachgläſe empfiehlt 9085 lot 6 Pfg., im Dtzd. billiger, empfiehl = Klauſenreſte habe ich eine größere Partie gekauft und empfehle ſolche zu ganz beſonders billigem Preiſe. 5 Reg. Freitag. r Hirehweihe empfehle Kragen und Manſchetten für Damen und Herren, Krauſen in ſchönſter Ware zu ſehr billigem Preis. Stickereien in vorzüglicher Ware zum Preis von 1 Mk. an per Stück von 4½ Meter. Vorſteckſlipſe, Shawls und Fächer. In Verzierungsartikeln halte ſtets das Neueſte. b Reg. Freitag. 2 Friſch eingetroffen! 2 Eine große Partie Kleider-Kattune in beſter und feinſter Qualität und neueſten Deſſins (in Reſten), welche bedeutend ünter Fabrikpreis abgebe. f Hch. Sternweiler. 8 PVorhangskoffe. Eine große Auswahl Vorhangſtoffe, in allen Breiten und Qualitäten, iſt wieder friſch bei mir eingetroffen und empfehle ich dieſelbe zu bekannten deinen ee Hch. Sternweiler. Ruhr- & Saarkohlen empſtehlt Adolf Merkel. Rollengarn. 500 Pards ſchwarz und weiß per Rolle 20 D. Hirſch Wwe. Nachfolger 008 G. Haſſelbach) Rechnungs fo e Ackermann's Fabrikat rmulare [Quart Format per 1000 Stück 8 Mark, Oktav Format per 1000 Stück von 5 Ma pier angefertigt, bei 10 9858 an, werden auf ſtarkes Kanzleipa⸗ Wucherer & Molitor. Aufforderung. Die Huldigung der jungen Leute im Jahre 1881 betr. Nr. 2701. Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9. Sep⸗ tember l. J. dem Geburtstage Seiner Königl. Hoheit des Großherzogs hul⸗ digungspflichtig ſind, alſo alle eides⸗ fähige Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebensjahr zurückgelegt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aber aus irgend einem Grunde den Huldigungseid noch nicht geleiſtet, oder erſt ſeit einem Jahre die Stagts⸗ angehörigkeit erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 10 Tagen, von morgen an, jeweils vormittags von 10-12 Uhr, zum Eintragen in das Verzeichnis der Huldigungspflichtigen in diesſeitigem Geſchäftszimmer ſich zu melden. — Ladenburg, den 2. Auguſt 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Empfehlung. Den geehrten Bewohnern von Laden⸗ 5 burg und Umgegend empfiehlt ſich die Unterzeichnete als Brehm. in und außer dem Hauſe. Um geneigtes Wohlwollen bittet Franziska Beck. Ladenburg, 9. Auguſt 1881. — — Jeiner Blumenhonig friſch zu haben bei 3 15 Eiſerne Pfühlpunpen, ſelbſtverfertigte, fortwährend be, Jakob Müller. Kleeſamen, Nübſamen, unter Garantie für Keimfähigkeit ver⸗ kauft 2 i n 5 8 . Stenz. Weisses in allen Nummern empſehle 1715 1 Reg. Freitag. Neue grüne 3 Kerne empfiehlt . 1 1 Adolf Merkel. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. 8 ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Airy's Heilmethode 60 8 Preis 1 Mk., Die Gicht, Prets 80 8 Pfg. u. Die gruſt⸗ und ungen? krankheiten. Preis 50 Pfg. Neue oll. Hüringe empfiehlt Th. Reinmuth.