uk⸗ her 75 dis zer 50 — . Aalen und ganz in ſchöner Ware Apfehle per Pfd. zu 40 Pfg. Louis Welcker. Auf bevorſtehende Kirchweihe em⸗ ile reinen ſelbſt geſt. Zucker und immt, ſchöne große Mandeln, ſchöne ohe Roſinen, ſchöne Korinthen, Reis Stärke⸗Mehl, ſowie m. ächte türk. umen zu nur billigem Preis. Louis Welcker. ür Gemüse AAhfetle ächte ital. Maccaroni per Pfd. ig, ital. Band⸗Nudeln per Pfd. fg, ſowie feine Suppennudeln Pfd. 40 Pfg. und 35 Pfg. Louis Welcker. Feinste Appretur⸗Glanz⸗Stärke per 0 Pfg. und Wäſche⸗Politur per Meet 25 Pfg. empfiehlt Louis Welcker. Inburger-Käs weich, per Pfd. zu 40 Pfg. bei Louis Welcker. ima Gualität. Me erſten neuen dl. Voll- Häringe ſoeben bei mir eingetroffen und Rehle Solche per Stück zu 20 Pf. Louis Welcker. Chocolade & Cacao den renomirteſten Fabriken empfiehlt C. L. Stenz. uon für geschwächte Männer endet gratis. Rumler, Berlin, Kommandantenstr. 67. ilfe ſuchend, Hurchfliegt mancher Kranke die Beitungen, ſich fragend, welcher der vielen Heilmitkel⸗ Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponirt durch ihre Größe; er wählt und wohl in den; meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht Unnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richter's Verlags: Anſtalt in Leipzig die Broſchüre 20 „Gratis⸗Auszug“ kommen zu laſ⸗ ſen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewährteſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Ruhe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ ſchienene Broſchlüre wird gratis u franco verſandt, es entſtehen alſo den Beſteller weiter keine Koſten, als ö Pfg. ür ſeine Poſtkarte. 2 0 585 8 9 2 0 2 . ö 2 2 9 8 2: . 1 „ S . 01 n „ S = 4 R 9 2 8. 8 — 2 ö 3 8. 82 1 — — 1 9 1 „ „„ 125 1 2 Neue grüne Kerne eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. Bekanntmachung. Die unterzeichnete Vereinsdirektion hat f f ie unterzeic a zur bevorſtehenden Okulalion kenger Wildlinge in den Baumſchulen Edelreiſer nachſtehender bewährten Sorten bezogen und gibt ſolche auf Verlangen unentgeltlich ab. 5 I. Apel: Große Caſſeler Reinette, Osnarbrücker Reinette, Brauner tatapfel, graue franz. Reinette, Schickenapfel, Canada Reinette, Carmelita Reinette, Baumanns Reinette, Champagner Reinette, Schaffelder, grüner Fürſtenapfel, Winter⸗Goldpormäne, roter Eiſenapfel. II. Birnen: Wolfsbirne, Diels Butterbirne, Betzelsbirne (Leder⸗ hoſe), Gute Luiſe von Abranche, Schweizer Waſſerbirne, Stuttgarter Gais⸗ hirtle, Wildling von Motte, Wildling von Einſiedel, gute Graue, Deutſche National⸗Bergamotte, großer Katzenkopf, Knausbirne. „ III. Steinobſt: Hauszwetſche, grüne Reineclaude. 7 Die Direktion des landw. Bezirksbereins A. Schmezer. Ladenburg. J. und II. Compagnie Sonntag. den 7. Auguſt l. Is. morgens präcis 6 Uhr Ausrücken zur Übung. Ladenburg, den 5. Auguſt 1881. 5 0 Das Kommando. —— —— S Krunſenreſe habe ich eine größere Partie gekauft und empfehle ſolche zu ganz beſonders billigem Preiſe. a Reg. Freitag. 50 9 empfehle Kragen und Manſchetten für Damen und Herren, Krauſen ſchönſter Ware zu ſehr billigem Preis. Stickereien in vorzüglicher Ware zum Preis von 1 Mk. an per Stück von 4½ Meter. Vorſteckſlipſe, Shawls und Fächer. In Verzierungsartikeln halte ſtets das Neueſte. Reg. Freitag. Die Wormſer Brauer-Akademie beginnt das Winterſemeſter am 1. November. Programme und Auskunft erteilt die Direktion: Dr. Schneider. Worms a. Rh. 2 mit Louis Schmetzer's Automatischem Chaisendach Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts- ſtatt Rückwärtsfahrens, wodurch Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht erhöht worden. Reichhaltiges Lager unterhält Louis Welcker. — —— ů —ꝗ—ä6—᷑—2 —— — Rollengarn. Ackermann's Fabrikat 500 Yards ſchwarz und weiß per Rolle 20 Pfg., im Dßzd. billiger, empfiehlt n D. Hirſch Wwe. Nachfolger (J. Haſſelbach) —— —— — —·˙W O ä — P = Hanfcou vert mit Firmendruck, in ſilbergrau und gelb, per 1000 Stück 4 Mk. 50 Pfg. bei 1 2 Piecen Wucherer & Molitor. * 725 75 1 Vichtig für Zitherſpieler. Für Anfänger und Dilettanten: „Der kleine Zitherfreund“ Sammlung leichtfaßlicher und melodiöſer Zithertonſtücke mit Angabe des Finger⸗ ſatzes und ſchulgemäßen Erläuterungen beſonders zu Übungs⸗ und Unterrichts⸗ zwecken geeignet macht jede Zitherſchule entbehrlich Monatlich 1 Heft, ein Jahrgang 12 Hefte, ſammt freier Poſtverſendung nur 4 fl., für Deutſchland 8 Mark, für 8 8 Frankreich und die Schweiz 9 Francs, 1 für Rußland 4 Rubel. 1 Für geübtere Zitherſpieler: 9 Der Zitherfreund Prämiirt in Melbourne 1880, Central⸗Organ ſämtlicher Zithervereine in Europa und Amerika. lagen. Die berühmteſten Zither⸗ Vir tuoſen der Gegenwart ſind bei der Re⸗ daktion dieſes beliebten und nützlichen Fachblattes beteiligt. Ganzjähriges Abonnement bei freier Poſtverſendung 4 fl. 80 kr., für Deutſchland 9 Mark, für Frank⸗ reich und die Schweiz 12 Francs, für Rußland 4 Rubel. Abonnement kann mittelſt Poſtan⸗ weiſung oder in beliebigen Briefmarken eingeſendet werden. Beide Ausgaben werden je nach Wunſch in Wiener und Münch⸗ ner Stimmung geliefert. Adreſſe: Redaktion des Zitherfreund in Olmütz. Stimmen über den kleinen Zitherfreund. Ihr „Kleiner Zitherfreund“ welcher nach rationellen Grundſätzen ſyſtematiſch geordnet iſt, bildet nicht nur ein höchſt brauchbares, ſondern ein ſehr notwen⸗ diges Lehrmittel. Meine Schüler er⸗ halten durchgehends alle nach Vollen⸗ dung des erſten Schrittes meines Un⸗ terrichtsplanes, das 1. und 2. Heft des „kleinen Zitherfreund“ und ich bin höchlich überraſcht von deren Fortgang. Eine meiner Schülerinnen, welche früher gar nicht muſikaliſch war, ſpielte ſchon nach Ablauf von ſechs Wochen (jede Woche 3 Stunden) beide Hefte ſehr korrekt und geläufig. Ich empfehle demnach den „Kleinen Zitherfreund“ jedem Zitherlehrer und Dilettanten auf das Wärmſte. Joſef Schebelik, Zitherlehrer in Budweis. Ich teile Ihnen mit Vergnügen mit, daß der „Kleine Zitherfreund“ meinen vollſten Beifall findet und von meinen zahlreichen Schülern mit Vorliebe ge⸗ ſpielt wird, indem ſowohl der leichtfaß⸗ liche Satz, als auch der Melodienreich⸗ tum den lebhafteſten Anklang finden. Franz Sturm, Zitherlehrer Troppau. Ich halte den „Kleinen Zitherfreund“ für ſehr vorteilhaft, ganz nach meinem Geſchmack, ſchon wegen dem hübſchen Format, dem ſchönen Druck, den prak⸗ tiſchen Erläuterungen und der leichten Spielbarkeit Ich habe ſchon lange erfahren, daß ſolche Werke gern gekauft werden, weil die meiſten Dilettanten eine Abneigung vor den ſchwierigen haben. Auch mein Freund Friedrich Gutmann iſt derſelben Anſicht. Andreas Sixt, Zitherlehrer Nürnberg. Holl⸗Häringe neue holländiſche Kronbrand, per Stück 10 Pfg., bei C. L. Stenz.