llen Und erg ach⸗ des nter nes lber äre, alſo veg⸗ hin. irde 8. die mzö⸗ ung nige ung deß⸗ ſie rche upt⸗ Nach iſten reck⸗ duk⸗ cher tor N dkänntmuch jung. 2649. Der Unterricht an hie⸗ iger Volksſchule beginnt Montag den u derjenige der Fortbildungsſchule onntag den 7. Auguſt l. Is. enburg, den 28. Juli 1881. Der erw. Gemeinderat als Ortsſchulbehörde. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2651. Die bei der Feldbe⸗ ng des Diſtrikts Unterfeld ten Grundbeſitzer werden hiermit Fenntnis geſetzt, daß nach Mittei⸗ lung der Vollzugskommiſſion, der Ein⸗ au der Auen Grundſtücke im Spät⸗ r d. Is. ſtattfinden wird. enburg, den 29. Juli 1881. Gemeinderat. A. Huben. Höttverſteigerung. . 2648. Feng den 4. k. Mts., nachmittags 1 Uhr, das diesjährige Erträgnis der Ieinde⸗Obſt⸗Bäume an Ort und Ahe öffentlich verſteigert. Anfang am Schriesheimerthor. Vodenburg, den 29. Juli 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Airenperſſeigerung Nr. 2650. bag den 4. k. Mts., vormittags 10 Uhr, 3 die hieſige Gemeinde einen fetten Mnderfarren öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 29. Juli 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm g kohlenlieferung. Nr. 2544. Die Neferung von 600 gent. Saarkohlen und 400 Zent. Ruhr⸗ ohlen für die hieſige Gemeinde, ferner 300 Zent. Ruhrkohlen für das kath. Dünthevſche Waiſenhaus hier, beſter Qualität, frei an die Aufbewahrungs⸗ hee zu verbringen, ſoll im Submiſſions⸗ hege vergeben werden. Übernahms⸗ lige, die auf Verlangen die Beding⸗ ingen mitgeteilt erhalten, werden erſucht hie Submiſſionen, geſondert für jede Neferung, verſchloſſen mit der Aufſchrift Kohlenlieferung“ bis längſtens Freitag, den 6. k. Mts. nachmittags 3 Uhr eits einzureichen, woſelbſt um be⸗ lerkte Zeit die Eröffnung der Sub⸗ iſſionen ſtattfindet. Aadenburg, den 23. Juli 1881. Gemeinderat. A. Huben. 15 Hilfe ſuchend, durchfliegt mancher Kranke die Zeitungen, ſich fragend, welcher der vielen Heilmittel⸗Aunoncen 15 b kann man vertrauen? Dieſe oder 75 jene Anzeige imponirt durch ihre Größe; er wählt und wohl in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht Unnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richters Verlags⸗ Anſlalt in Leipzig die Broſchiſre e kommen zu laf⸗ ſen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewährteſten Heilmittel 5 ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Rithe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ ſchieuene Broſchüre wird gratis und franco verſandt, es entſtehen alſo dem Beſteller weiter keine Koſten, als 800 2 für ſeine 3 Brehm. Mekanntmachung. Aus Anlaß der Feier der ſilbernen Hochzeit S. K. H. des Großher⸗ zogs wird im September d. J. (vorausſichklich vom 18. bis 25. September) eine Landwirkſchaftliche Nandesausſtellung in Karlsruhe . veranſtaltet, bei welcher auch eine zahlreiche Beteiligung unſeres Vereinsbe⸗ zirks erwartet wird. Die Anmeldeformulare für dieſe Ausſtellung werden auf Verlangen von der unterzeichneten Vereinsdirektſion oder von den Bürgermeiſterämtern abgegeben. Die Sammlung und intege Einſendung der Ausſtellungs⸗ gegenſtände, welche ſpäteſtens den 12. September zu erfolgen hat, wird in jedem Orte von einem oder mehreren durch die Vereinsdireltion ernannten . Sachverſtändigen übernommen, welche auch die nötige Auskunft gerne erteilen. 1 Die Direktion des 1 Bezirksvereins Ladenburg. A. Schmezer. 920 64% lain Bezirlte⸗Perein Ladenburg. Die Froſtſchäden an den Obſtbäumen betr. 0 Wir beabſichtigen auch für dieſen Herbſt (ſpäteſtens bis Anfangs Ok⸗ tober) einen gemeinſamen Bezug von Obſtbäumen (Apfel und Birnen) mit Hilfe eines Staatszuſchuſſes und unter Mitwirkung von Sachverſtändigen der Großh. Sbſtbauſchule für unſere Vereinsmitglieder zu vermitteln und ſehen hiernach bis ſpäteſtens 10. Auguſt d. J. ſchriftlichen Anmeldungen entgegen. Die verehrlichen Bürgermeiſterämter werden gebeten, Vorſtehendes den Vereins mitgliedern in geeigneter Weiſe bekannt geben zu laſſen. Auch ſind wir gerne bereit, auf Anſuchen den Gemeinden ihren Bedarf an Obſtbäumen decken zu helfen. i 1881. e Die Direktion Schmezer. e Talent. U. Muſterſchutz i unge Lollerie in Frankfurt a. M. Nachſtehende Gewinne kommen zur Verloſung: 1. Gewinn im Werte von 30,000 M., 1 von 15,000, 3 à 5000, 5 à 1000, 20 à 500 : 3500 im Geſammtwerte von 160,000 M. Zu dieſer Lotterie verſendet der Unterzeichnete 1 G Orginal⸗Los für M. 1,50. Pf. . 10 1 Loſe „ 11 14. * „0 N ilbherlotterie der Zoologiſchen Garten⸗Geſellſchaft zu Frankfurt a. M. 0 Es kommen über 500 Gewinne im Werte von 6000 M. bis abwärts 25. M. zur Verloſung. Hier verſende ich 1 Orginal- Los für M. Loſe . 4. — Pf. Frankfurter Pferdemarkt. Lotterie Nachſtehende Gewinne kommen zur Verloſung: 10 feine Equipagen mit 4 und 2 Pferden, ſowie prachtvollem, ſilberplattirtem Geſchirr; ferner 60 der edelſten Reit- und Wagenpferde, nebſt Hunderten von weiteren wertvollen Gewinnen. Hierzu verſende ich Loſe: 1 Orginal⸗Los für M. 4. — Pf. 8 „ Loe; 30, Ff. gegen Einſendung des Betrages oder per Poſtnachnahme. Da die Beteili⸗ gung bei dieſen Lotterien eine ſehr ſtarke ſein wird, ſo wolle man Beſtel⸗ lungen baldigſt machen, um allen Anforderungen gerecht werden zu können. Größere Gewinne werden ſofort Nh Telegramm angezeigt, überhaupt erhält jeder L Loſe⸗ B ſitzer die Gewinnliſt frank o und gratis überſandt. Theodor 6 uSS6E N in 5 n. 8 Prin Futtermalzkeimen Adolf Merkel. Hollengarn. e 1 0 0 Hards ſchwarz und weiß per Rolle 20 Pfg., im Dtzd. billiger, empfie ——— —— D. Hirſch Wwe. Nachfolger (J. Haſſelbach) 8 Liegenſchaftz⸗ Verſteigecung. Auf Antrag der Beteiligten werden mit obervormundſchaftlicher Ermächti⸗ gung die zum Nachlaß des 7 Serſben⸗ ten Johann Andreas Eherke von Ladenburg g ehöri 155 n Liegenſchaften gb. Nr. 9 75 Ein Viertel, 2 Ruten Acker im unteren Kirchfeld, einer⸗ ſeits Dr. Kärcher Wtb., anderſeits Chriſtoph Weismos Kinder, Tax 450 M. 5 Lgb. Nr. 1288: Von einem Mor⸗ gen 7 Ruten Acker in den 100 Mor⸗ gen, einerſeits Theobald Beidinger Erben, anderſeits Peter Wolf, die Hälft neben Wolf, Tax 700 M. 2. Lgb. Nr. 4732: Drei Viertel, 13 Ruten Acker in den Laufäckern, einer ſeits Martin Höfer, anderſeits Pete Scola Erben, Tax 1800 M am Dienstag den 2. Auguſt 1881, dormittags 8 Uhr in dem Rathaus dahier öffentlich z Eigentum verſteigert und entgiltig zu geſchlagen, wenn mindeſtens die Schätz ungspreiſe geboten werden. Ladenburg den 19. Juli 1881. 1 Der Großh. Notar 5 Weber. 1 üb 0 Amen, unter Garantie für K ver kauft C. L. Stenz. Weisses Häkelgarn in allen Nummern empfehle Reg. Freitag. . Neue grüne Kerne empfiehlt Adolf Merkel. Cement ganze Tonne 360 Pfd. 9,75 Mk. halbe 1 Säcke à 100 Pfd. Sackfrei 3,50 „ Frisch gebrannten Gyps C. T. Stenz. Neue oll. Hätinge 1. ehl 8 Th. Reinmuth. — 2 ů—— Adolf 2 Merkel, 1 9 empfiehlt Prima Nübſamen, für Achtheit garantirt, Saatwicken, Yferdezahnmais, ewigen Kleeſamen.