eka 2 m g f Rü öni den. Der Befund hat ergeben, daß dortſelbſt noch befindlichen Inſurgenten, die fortge⸗ — Karlsruhe, 19. Juli. Der König von den wor 5 1 ſetzt in 1 5 Kellern verſteckt aufgefunden werden. Schweden wird im September ein aus der Fregatte Gefundenen nicht einzeln hesch lig Paris, 23. Juli. 25 Zöglinge aus der [ „Vanadis“ und den Korvetten „Engenia“, „Balder“ umgekommen, ſondern wah 9 5 en dur Kriegsſchule zu Saint Cyr, welche der Meſſe zur [und „Norrköping“ beſtehendes Geſchwader nach Gift beſeitigt e b Verdächkageſ . 253. Feier des Geburtstages vom Grafen Chambord bei- [ Travemünde entſenden; dasſelbe ſoll nach der in gegen den Verhafte 55 58 Furcht bor 9e nenderats . g gewohnt, wurden heute aus der Anſtalt entlaſſen. ] Karlsruhe ſtattfindenden Vermählung des Kron⸗ — (Selbſtmord aus ? Ko . ee 5 ie de ſldholiz Sie wurden ſofort in verſchiedene Regimenter ein⸗prinzen von Schweden mit der Prinzeſſin Viktoria] ten.) Der neue Komet hat, wie dem „Pr. 2 f f 8 5 7 1h 50 11 1 Ni An: 8 geteilt, wo ſie 5 Jahre als Soldaten zweiter Klaſſe] von Baden dem neuvermählten Paare bei ihrer gemeldet wird, einem 82 be „ in 1. 1 get G dienen müſſen. Fahrt nach Stockholm als Ehrengeleite dienen. Bez. Brüx, einen ſolchen ee 1 d e Man London, 23. Juli. Die „Times“ meldet — Konſtanz, 22. Juli Um 10 Uhr 55 er Hand an ſich legte. In der Meinung, daß Atern z. aus Sofia vom 22. Juli: Der frühere Minister] Min. langte S. K. H. der Kronprinz von Schweden [Ende der Welt herangekommen ſei, ſchnſtt er 5 110 des Auswärtigen, Herr Zankow, und Slaviekoff hier an, begab ſich zu Fuß nach dem Hotel „Hecht“, [mit einem Raſiermeſſer den Hals auf und berſch 5 a ö 1 . 16 igenden ind geſtern Morgen in Plewna verhaftet worden.] woſelbſt er ein Gabelfrühſtück einnahm, und ſetzte in kurzer Friſt. 1 a f b 55 ndon, 25. Juli. Wie die Morgenblätter nachmittags 1 Uhr 35 Min, mit der Nordoſtbahn er Pariſer „Figaro N 1 a b melden, beſchlagnahmte die Liverpooler Polizei an] ſeine Reiſe nach St. Moriz fort. Daſelbſt wird artige Geſchichte von e e 0 de Müu Bord zweier von New⸗Hork angekommener Dampfer [S. K. H. einige Zeit bei J. K. H. der Großherzogin [„Einer der größten 15 00 gen e glau in Um zwoͤlf mit Dynamit geladene und mit 6ſtündigem und der Prinzeſſin Viktoria zubringen. Urſache zu haben, der Redlichkei Nan eſchaft 9 0 1 Uhrwerk verſehene Höllenmaſchinen, welche in Fäſſern — In Seckenheim fiel am 20. d. Mts. führers zu mißtrauen. Um dem Manne 105 6 ſn mit Cement verſteckt waren. zwiſchen 2 und 3 Uhr, ein junger verheirateter ][wiſſen zu reden, ſchreibt er ihm einige Zeilen, ölen. London, 22. Juli. Nach einer Mitteilung [Mann, vom Hitzſchlage getroffen, kot zu Boden.] welchem er ihm ſein Vergehen vorhält und ihn für 7 age der Daily News iſt eine e Note Am ſelben Tage, abends 6 Uhr, ſtürzte in Edingen [den nächſten Morgen in ſein Comptoir 17 0 100 71 Englands, Oſtreichs und Hollonds an Rußland in ein Mann in Folge der Hitze zuſammen und ver- der leicht begriffenen Aufregung irrt 1 ch der 6 ndkaſe Vorbereitung, in welcher Vorſtellungen wegen der] ſchied bald. In Plankſtadt wurden zwei Pferde vom und adreſſirt den Brief an ſeinen N u e . Härte der Juden⸗Geſetze, wie ſie ſich im Fall Le⸗ Sonnenſtiche getroffen und mußten getötet werden.] nüchſten Tage erhielt er ein großes g 9 ben wisſohn gezeigt hat, gemacht werden. Der Zutritt — Aus dem Odenwald. Die dies⸗ 60,000 Fr. und folgenden 9 4 He et Pfla anderer Mächte iſt wahrſcheinlich. jährige Heidelbeerenernte liefert einen ſehr günſtigen [Ich habe im Ganzen nur 72,000 Fr. defran woch der f Ertrag. Manche Gemeinden erzielen einen Ertrag] und werde Ihnen auch die fehlenden 12,000 * f Verſchiedenes. von 20—30,000 M., was unſere armen Oden⸗ noch zahlen, ſtürzen Sie einen Familienvater a 27 bergifte N * Ladenburg den 26. Juli. wälder 8 ſehr gut 1 7 0 1 Seit ins Unglück!“ 0 Path Nach vorliegendem Jahresberichte der Großh.] einigen Jahren ſind die Heidelbeeren ein ſehr ge⸗ 2 inaas Höheren Bürgerſchule war in dem nunmehr ab- ſuchter Handelsartikel geworden und begegnet man 1 Handels ene, ul, 0 i a laufenden Schuljahre die Anſtalt von 119 Schülern zur Zeit der Ernte im Odenwald großen Laſtwagen f Ma nnheim, 11 1 Ju 1. 1 10 dn beſucht, wovon am Ende noch 104 anweſend ſind.] mit Körben voll Heidelbeeren. Freilich ſollen vielfach] tenbörſe.) Folgendes ſind die bezahlten Preſſe⸗ ein Auel Darunter ſind Kath. 35, Altkath. 7, Ev. 68, Iſr.] die Heidelbeeren zur Fabrikation von Rotwein ber⸗ (Per 100 Kilo. Preiſe in Mark.) e nur 9, hieſige 45, auswärtige (badiſche) 59. Die wendet werden. . Weizen, pfälzer 24.25 bis —.—. ruſſiſe in banden. Prüfungen ſind nächſten Donnerstag und Freitag; — Bruchſal, 22. Juli. Wie uns mitge⸗ 24.50 bis 24.75 Amerikaniſcher 24.25 bis en Dieie der Schlußakt Freitag nachmittags 3 Uhr. teilt wird, hat der geſtrige Marſch der Dragoner [Spring 23.75 bis —.—. Californiſcher 24 engen nick — Karlsruhe, 22. Juli. Sicherem Ver- bereits ein Opfer, und zwar den Verlust eines Pferdes 24.25, Roggen, pfälzer 20.— bis 20.25. rufſif 36 2 nach ſind nunmehr die Beſtimmungen über die gekoſtet. Als nämlich die 4. Eskadron (Stab) in! —.— his ——.—. Franzöſſiſcher 19.500 bis 20, feng mit“ Feierlichkeiten bei der Vermählung Ihrer Großher⸗ Durlach einrückte, ertrank das Pferd eines Rekruten [ Gerſte hieſiger Geg. 18.50 bis 19.—. pfälzer 18. burg, oglichen Hoheit der Prinzeſſin Viktoria mit in einer Pfuhlgrube, welche nur mangelhaft über⸗bis 19.25 neuer Hafer bad. 15.—. bis 15.2 Bür Seiner Königlichen Hoheit dem Kronprinzen deckt war. württemb. Alp 15.75. bis 16.—. Württember 2 von Schweden und Norwegen und der ſilbernen — Zürich. 21. Juli. Ferdinand Keller, neuer Hafer ——. bis —.— uſſiſcher —.— Hochzeit Ihrer Königlichen Hoheiten des Groß⸗ der Entdecker der Pfahlbauten in der Schweiz, iſt] —.—. Mais amerikan. mixt. 13.50 bis 13.7 herzogs und der Großherzogin feſtgeſtellt.] heute hier, 81 Jahre alt, geſtorben. Bohnen 21.50 bis 23.—. Linſen —.— bis —— Demgemäß würde den 18. September 1881 als — Tilſit, 16. Juli. Eine grauenvolle That Wicken 18.— bis 19.—. Kernen 24. — bis — . Wolf Vorfeier der ſilbernen Hochzeit Ihrer Königlichen] aus unſerer Nachbarſchaft harrt, wie Tilſiter Blätter ][ Erbſen —.— bis —.— Kohlreps, deutſcher 27.50 14 Hoheiten eine Theatervorſtellung bei feſtlich beleuch⸗ berichten, der Aufklärung. Mit dem Nachmittags⸗ bis 28.—. ungar. 27.50 „ Kleeſamen etem Hauſe ſtattfinden. Den 19. werden die hohen zuge am Donnerstag den 14. Juli wurde hier eine ] deutſcher 1. Sorte —. —. bis — .. 2. Sor Gäſte, die zu den kommenden Feſttagen geladen] Perſönlichkeit dem Gefängniſſe überliefert, welche in] — — bis — —. Provencer —.—. bis —. ind, eintreffen. Den 20. werden Ihre Maſeſtäten] dringendem Verdachte ſteht, vor 16 Jahren an] neuer Pfälzer Luzerne 1 bis n er Kaiſer und die Kaiſerin von Deutſchland im] einem und demſelben Tage 3 Perſonen vergiftet zu Leinöl in Parthien 63.— bis —.—. 5 aufe des Vormittags ankommen. 4½ Uhr iſt die haben. Der Verhaftete war früher Schmied und weiſe 64.— bis —.—. Rüböl in Parthien 63. 90 Jiviltrauung im engſten Familienkreiſe. Um 5 Uhr Kruginhaber zu Tilſewiſchken im Kirchſpiel Szillen.] bis —.—. Faßweiſe 64. — bis —.—. Petrole 85 indet die kirchliche Trauung in der Schloßkirche ] Dort verſchwanden vor 16 Jahren 3 Schweine⸗ in Wagenladungen 25.50 bis —.—. Faßwe 5 zugleich mit der Einſegnung des hohen Jubelpaares händler. Jetzt ſind 3 Menſchengerippe beim Graben [26.— bis —.—. Weizenmehl per 100 Kilo Bfe 4 ſtatt. in der Einfahrt des Kruges zu Tilſewiſchken geſun⸗ Sack, Brutto für Netto. 8 5 — twige 5 rfülle damit zugleich den eigenen Wunſch meines war indeß den ganzen Tag über ſo beſchäftigt, daß liebte, damit ich meinen Vater aufſuchen kong, (— 1 Herzens, und ruſe für meine Worte die liebe Mutter ich mich nicht einmal nach dem Befinden Deines morgen wollen wir uns über die Vergangen i n tiefen Grabe als Zeugin auf, daß ich mich Dir Vaters erkundigen konnte, deſſen Zuſtand nach dem und Zukunft weiter verſtändigen. Gute Nacht 0 5 nbertrauen, Dir für das ganze Leben angehören ] Ausſpruch des Arztes ſich geſtern abend bedeutend deſſen! Schlafe ſanft und die Träume einer git ill!“ gebeſſert hatte; wie befindet er ſich?“ lichen Zukunft mögen Dir Dein Leid verge a 5 Er hatte ſie aufs Neue in ſeine Arme ge⸗ „Mein Vater krank, und das erfahre ich erſt machen!“ a belandi ſchloſſen und ein langer, inniger Kuß beſiegelte jetzt? Warum haſt Du mir nichts darüber mit⸗ Sie befanden ſich wieder unter dem Schatten J Ig, bei hren Bund. Hierauf knieten ſie noch einmal nie⸗ geteilt?“ der alten Bäume des Parkes, unweit des fre er, um Gottes und der Mutter Segen herabzu⸗ „Dein Vater hatte mich gebeten, Dir nichts Platzes und in der Nähe des Herrenhauſes, 9 1 ehen zu ihrem Verlöbnis. Der Geiſt der Mutter davon zu ſchreiben; aber er trägt ſich fortwährend] wo ſoeben die letzte Muſikpiege des beendigten B due grün chwebte verklärend um ihre Häupter und ihr Gebet Smit dem Gedanken an ſein nahes Ende, weshalb lobungsfeſtes zu ihnen herüberklang. erſtieg ſich in die unendlichen Regionen des Welt⸗ ich Dir die Herreiſe möglichſt dringend machen ſollte. Noch eine kurze Umarmung, ein ſanfter Händ K alls, hinguf zu den Sternen. Dort oben ſangen Ich ſelbſt glaubte jedoch ſtets, ſeine ſtarke Natur druck und die Glücklichen wollten ſich ſoeben trenne weht ie Engel eine Jubelhymne zur Verlobung am würde ihn die Krankheit überwinden laſſen, weshalb als eine Frauengeſtalt, wie aus dem Boden Grabe der Mutter! ich Dich nicht unnötiger Weiſe mit einer betrübten⸗ſtampft, aus dem Schatten eines Baumes auf den Nachricht behelligen wollte, trotzdem ihn die zutrat und ſich zunächſt an Selma mit den Worte —— 5 N Krankheit merklich angegriffen. Aber weißt Du wandte: Kein 90 Als die beiden Liebenden den Heimweg an⸗ denn das nicht Alles ſelbſt, biſt Du etwa noch nicht „Entſchuldigen Sie, wenn ich ſtöre, aber 8 raten und die unheimliche Totenſtätte wieder hinter bei ihm geweſen 2“ Herr Papa, wie ich ſelbſt waren ſo in Angſt heſägt ch hatten, wo ihnen dennoch kurze Augen unend⸗ „Ich erfahre das Alles erſt jetzt von Dir, Sie, als wir Sie ſo lange nicht zurückkehren ſahe lie Au chen Glücks beſchieden waren, kehrten allmälig ihre denn ich kam erſt heute abend mit dem letzten Zug; daß ich mich entſchloß, Sie aufzuſuchen, denn 8 Gedanken in die Wirklichkeit zurück. Jedes von ihnen es thut mir unendlich leid, ihn nicht gleich aufge- fürchteten bereits, daß Ihnen ein Unfall zugeſtoß alte 1 war mit einem Male einſilbig geworden, trozdem ſucht zu haben und daß ich —“ ſein könne“; und in ſarkaſtiſchem Tone flägte 0 üben wie drüben unzählige Fragen auf den Lippen „Und daß Du durch mich ſo lange aufgehalten [mit einem Seitenblick auf Walther hinzu: „unſe chwebten, die aber der Kürze der Zeit wegen heute wurdeſt“, fiel ihm Selma in die Rede. „Verzeihe, [Angſt war jedoch, wie ich zu meiner Befrfedigun icht mehr alle erörtert werden konnten. Ein un⸗ Geliebter daß ich Dir dies nicht gleich geſagt, ] ſehe, grundlos, denn Sie haben, wie es ſcheint, idlicher Druck laſtete auf ihren Gemütern und es denn —“ dieſem jungen Herrn einen ritterlichen Beſchüttz ar ihnen, als zogen ſich drohende Wolken der „Dich trifft keine Schuld, meine Teure, und und Geſellſchaſter gefunden, der Ihnen in der fil ukunft über ihre Häupter zuſammen. es ſei ferne von mir, Dir auch nur leiſeſten Vor⸗Einſamkeit unſere heutige Abendgeſellſchaft jedenfah Selma war es, die nach einer geraumen Weile wurf zu machen; wenn hier etwas verſäuut worden angenehm bergeſſen zu machen mußte! — Wolle zuerſt das tödliche Schweigen brach: iſt, ſo trifft mich allein die Schuld. Ich hoffe je- Sie mich dem Herrn nicht vorſtellen, Fraue 5 „Höre Walther, warum biſt Du nicht wenig⸗ doch zu Gott, daß er mir neben dem Schmerz über Selma?“ (Fortſ. folgt.) ſttens auf einige Augenblicke heut abend zu uns Dein Leid nicht auch noch einen unerſetzlichen Ver⸗ 5 e a herübergekommen? Hätte ich gewußt, daß Du hier luſt beifügen und daß er mir den Vater noch recht ſeieſt, ich hätte Dich jedenfalls dazu veranlaßt. Ich lange erhalten wird. Laß uns j id Ge⸗ erlag von Wucherer & Molto Redaktion, Druck und V 9