ſt durchpaſſt ſe mittelt hen. Allein bereits ſeit e 000 Verb verſchickt waz Eine fett, e unverme d hes berichtet a ſcher die Weil em Rayon r, — daz f denemanzipaßſt die Feuern ngezogene den Landes umtlich in z ngen, jede ne Koſten ang imer ausgerüſt waren. Je welche die d dem Raihhouh on fiel zur Ju aus. mig“) ſagt ch den in Jil und reicht d fragen, ob 8 ken wollen! den Laden ine Stube un ringt ihm enn id und ander ſagt: Mitt rlich währt n Wie weit e ingen kann, f nem Dorfe u kann, der ft als daß er i ihrend der A. Betten auff iſter dinausz n Orte herum bat, doch im nen, drohte a h das Wammz nzeige macht in den Au 2 und dann mi Manne da eilbare Geiſte⸗ e verſtand erließ er ich Mittetnuß rau abzulbe ict widerſthe zwichen ihn b und dies ö Frau Lich te des Kinde ohſacke dete Hand zu felt 8 255 fin: 0 Bertha“? warzen Haan undankbat 0 n Kleider, ** ragen. ir einen Dun Haare hat. 5 , et & Noli längſtens Bekanntmachung. Nr. 2296. Freitag, den 1. Juli d. Is. Vormittags 11 uhr wird im Rathhauſe hier das Reinigen des Baches hiefiger Gemarkung an die Wenigſtnehmenden in öffentlicher Ver⸗ ſteigerung vergeben. Indem dies hiermit verkündet wird fügen wir noch bei, daß der Bach auf die Dauer von ungefähr 8 Tagen dom Abend des 2. k. Mts. an ſchlagen bleibt. Ladenburg, 24. Juni 1881. Bluüurgermeiſteramt. A. Huben. 1 Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2286. Die Ortseinwohner bezw. die zur Reinigung der Straßen mit verpflichteten Perſonen, werden „ 1 „abge⸗ Bezug auf § 7 Abſ. o der bezirkspo⸗ lizeillichen Vorſchrift vom 3. April 1873 die Sicherheit, Bequemlichkeit Reinlichkeit auf öffentlichen und Wegen, Straßen und Plätzen betr.,“ hiermit aufgefordert, die Straßen in der Frühe, ſo lange das heiße Wetter anhält, zu begießen, was jeweils bis längſtens 8 Uhr zu geſchehen hat Die Wiederholung dieſer Begießung guch während des Abends wäre wün⸗ ſchenswerth. n adenburg, den 19. Juni 1881. Bliürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Brennholz -ieferung Nr. 2213. Die Lieferung von 15 Ster buchenes Scheitholz I. Qualität für die hieſige Gemeinde franco Laden⸗ burg ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallſige Angebote ſind bis Nachmittags 3 Uhr, mit der Aufſchrift „Holzlieferung“ ver⸗ ſehen, dieſſeits einzureichen. Ladenburg, den 17. Juni 1881. Freitag, den 1. k. Ms. Preiſe nicht erhoht worden. Mit Wochenſchrift: Die Wöchentlich 2— 2 ¼ Bogen mit vi 0 0 . — 2 Außer den Forlſetzungen „Angleiche Seelen“ Roman „utter und Hohn“ ſowie einige kleinere Novellen bringen, de Artikel aus dem Leben der Zeit und und belehrende Aufſätze aller Art anſchli Alle Poſtämter und Buchhandlungen dem 1. Juli beginnt das dritte Quartal Gartenlaube. Einunddreißigſter Jahrgang. Illuſtrationen. Vierteljährlich 1 Mark 60 Pfg., mithin der Bogen nur ca. 6 Pf. n der Artora'ſchen Erzählung wird das kommende neue Quartal den Die Verlagshandlung von Ernſt Keil in Leipzig. nehmen Beſtellungen an. der beliebten elen prachtvollen von A. Godin, nen ſich eine Reihe von 1 zahlreiche unterhaltende eßen werden. 8 N Naa . allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empf Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗wſtat eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung mit Louis Schmetzer's Automatischem Chaisendach Geſetzlich geſchützt, ohlen, wegen der rationellen leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten t Rückwärtsfahrens, wodurch ermöglicht iſt. und Verſchönerung ſind die Reichhaltiges Lager unterhölt Louis Weleker. Bluürgermeiſteram. der beliebteſten claſſiſchen 337 Lieder, Opern⸗Arien, Volks⸗ lieder mit Noten für Ge⸗ ſang und Pianoforte und vollſtändigem Text, in prachtvollem Einband, ſowie 50 der ſchönſten Tänze und Märſche von Strauß in Album⸗ Format, alle dieſe 387 Muſikpiecen verſendet für 7 Mk. 50 Pfg. N. Jaſtobs Buchhandlung, Magdeburg Gegen Einſendung von 1 Mk. in Briefmarken verſendet fr. N. Jaltobs Buchhandlung in Magdeburg: Der neue Reise- Onkel. Aufzeichnungen deſſelben. Gut im Coups auch für Damen zu leſen. Ferner ebenfalls für 1 Mk.: Vom Heirathen. Schrift für Braut⸗ u. junge Eheleute von Dr. Heinich und Dr. Herzog. Ferner für 1 Mark: Frauenliebe u. Loben. Mit Illuſtrationen. 5 Stottern! wird brieflich geheilt. Ret Marke an Arthur Heimerdinger, Strassburg ./. Anfr. m. Wichtige mit Hauptgewinnen im W ziuſammen 10,000 A. 554, 400. 2 2. à 10 Looſe zur 5 Klaſſen alle Mark empfiehlt . 3. Tolterie von Baden-Baden erthe von N. 60,000, 30,000 15,000, 12,000, 10,000 u. f. w. Gewinne im Geſammtwerthe von Ziehung à 4 Mark, ſowie Original ⸗Vollloſe für J. F. Tang Sohn 0 Hauptcollection in Heddesheim. 5 . 1 Bekanntmachung. Das Baden im Neckar betr. Nr. 2018. Hiermit bringen wir zur Kenntniß, daß jungen Leuten das Baden im Neckar nur unterhalb der Neckarhäuſer Fähre an der abgeſteckten Stelle geſtattet iſt. Kinder unter 12 Jahren iſt das Baden im Neckar gar nicht geſtattet. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ bot haben ſtrengſte Strafe zur Folge. Ladenburg den 24. Mai 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Durchaus reelles Anerbieten. 91 ſte vom Staat garantirte Herzogl. Braunſchweiger Landes⸗ lotterie. Halbjährlich werden von 100,000 Looſen 51,000 Gewinne im Ge⸗ ſammt⸗Betrag von faſt 10½ Mil⸗ lionen Mk. von einer Herzogl. Regierungs⸗Commiſſion verlooſt!! Hauptgewinne 1.— 6. Claſſes00,000 Mk., 150,000, 100,000, 75,000 u. ſ. f. — Ziehung 1. Claſſe: 14 u. 15. Juli. Amtliche Original⸗ Looſe hiezu das Ganze für 16 Mk., das Halbe für 8 Mk., das Viertel für 4 Mk. empfiehlt das amtlich konzeſſionirte Lotterie⸗Geſchäft von Siegmund Levy, Hauptcollecteur Werſtraße 10, Hamburg. Amtliche Generalliſten der ver⸗ floſſenen Hauptziehung ſowie amt⸗ liche Pläne unentgeldlich! Branntwein zum anſetzen per Liter 36, 40, 45 Pf. Nordhäuſer 5 . weiter empfehle meinen rothen Anis per Liter 48 Pf. 77 3 Kümmel 55 Pfeffermünz : 30 ſowie ächtes Kirſchen⸗ und Zbwetſchen⸗ waſſer, alten Rum, Arac und Cognae zu ſehr billigen Preiſen. 8 Louis Welcker. Bad Hoſen verkauft billig C. L. Stenz. Branntweinverkauf zu billigen Preiſen bei C. L. Stenz. il Zutereſſ anteſte Wochenſchrift!! Je Preis 1 Mk., Die Gicht. Preis! 8 Pfg. u. Die Sruſt- und Lungen- krankheiten, Preis 50 Pfg. 8 0 ür Kranke! Durch alle Zuchhandt ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Airy's Heilmethode, 2 riſch-politiſche Wochenblatt zählt die lands zu ſeinen ſtändigen Mitarbeitern, es geiſtigen Lebens der Nation. haupt die Mannigfaltigkeit ſeines Inhalts, Preisliſte) nehmen Beſtellungen entgegen. Dentsches Illontaga- lat. Dieſes beliebte und zu allgemeiner Anerkennung gelangte litera⸗ eine Fülle von Mittheilungen und Anregungen aus allen Regionen des Die Zuverläſſigkeit der politiſchen In⸗ formationen des „Deutſchen Montags- Blattes“, die Friſche ſeiner literariſchen und künſtleriſchen Mittheilungen und Kritiken, ſowie über⸗ Lieblingsorgan der geiſtigen Teriſtokratie und der billige Abonnementspreis von 2 Mk. 50 Pf. pro Vierteljahr erleichterte ſeine Verbreitung in den gebildeten Kreiſen deutſcher Zunge. Alle Buchhandlungen und Poſtanſtalten (Nr. S erſten Autoren Deutſch⸗ intereſſirt ſeine Leſer durch machten es bald zum 1251 der Poſt⸗Zeitungs⸗ Probe-Nummern „Deutſchen Monta verſendet auf gefl. Verlangen die Expedition des gs⸗Blattes“, Berlin SW. per Stück 25 Pfennige empfiehlt C. L. Stenz. Oberländer Rahm-Käs friſch bei mir eingetroffen. 1 Louis Welker. Pfuhlfüßer 8