Einzige Verliner Zeitung, welche ein illuſtr. Witzblatt gratis Weit über 0 70 Tauſend Abonnenten. Auf Wunſch Vrobe-Nrn. gratis u. franco. die 8 ihren Abonnenten als Beigabe liefert. d. ſindg 90 erliner Tageblatt⸗ dchweden mit ſeinen 3 werthvollen Beiblättern: 8 de illuſtrirtes Witzblatt: „UL“, belletriſtiſches Sonntagsblatt: ö „Deutſche Teſehalle““ und „Mittheilungen über Landwirthſchaft, n einen 1 Gartenbau und Hauswirthſchaft“ 1 ba 1 iſt in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielſeitigkeit u. Gediegenheit ſeines Inhalts L G. die geleſenſte u perhreiteſte Zeitung Deulſchlands geworden, indem es ſich ſeit mehreren Jahren einen feſten Stamm von weit über 70 Tauſend Abonnenten dauernd erhalten hat. Die Vorzüge dem dab des „Berliner Tageblatt“ beſtehen vornehmlich in Folgendem: währen „Toglich zweimaliges Erſcheinen als Abend⸗ und Morgenblatt, wodurch bor den das „P. T.“ in der Lage iſt, alle Nachrichten ſtets 12 Stunden früher d die f als jede nur ein Mal täglich erſcheinende Zeitung zu bringen. Gänzlich en dan unabhängige, freifinnige, politiſche Haltung. Spezial-Korreſpondenten an den Ste allen wichtigen Plätzen u. daher raſcheſte und zuverläſſige Nachrichten; bei h zu bit bedeutenden Ereigniſſen umfaſſende Spezial⸗Telegramme. Ein eigenes e Sp parlamentariſches Bureau liefert dem „P T.“ ſchnelle u. zuverläſſige Be⸗ richte. Umfaſſende Handelszeitung und Courszettel der Berliner Börſe. gen in Vollſtändige Ziehungsliſten der Preußſſchen und Sächſiſchen Lotterie, ſowie de wih Auslooſungen der wichtigſten Loospapiere. Ausgedehnte Anwendung des Spaz h Telegraphendrahts u. deßhalb frühzeitige Meldung aller wichtigen Ereig⸗ alben niſſe. Reichhaltige u. wohlgeſichtete Tages ⸗Neuigkeiten aus der Reichs⸗ gkeit der hauptſtadt u. den Provinzen. Sorgfätig gepflegtes Feuilleton unter Mit⸗ ic arbeiterſchaft der erſten Schriftsteller. Das Roman Feuilleton des III. hat 4e Quartals bringt folgende 4 intereſſante u. ſpannende Erzählungen: dadunt! Otto Girndt, „Cato“. L. Ziemssen. „Die Preisbewerbung“. e Benn „Luttra.“ Crim.⸗Nov. von Dr. Lortzing., Ein Irrlicht.“ ſchen Von L. Westerfeld. id mit Ermuntert durch die bereits erreichten großen Erfolge iſt das „Ber⸗ liner Tageblatt“ beſtrebt. ſeinen Inhalt ſtets zu erweitern u. zu ver⸗ vollkemmen, um ſeinen Leſern die thunlichſt beſte Zeitungslektüre zu bieten ungeachtet des enorm billigen Abonnementspreiſes von n 5 Mark 25 Vfg. für das Vierteljahr für alle 4 Blätter zuſammen. Die ft ege die Man abonnire ſchleunigſt bei dem nächſten Poſtamt damit die daß ihn Ueberſendung vom Beginn des Quartals ab pünktlich erfolge. um den CCC ·˙ — c Wiſſenſchaftlich geprüft und begutachtet. 5 2 742 f Benedictiner, Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur en gros ver ſandt von C. Vingel in Göttingen (Prov. Hannover.) Der Benedictiner iſt bis jetzt das koſtbarſte Hausmittel und hat ſich deßhalb in faſt jeder Familie eingebürgert. Der Benedictiner iſt aus den feinſten, auserleſenſten Kräutern zuſammengeſetzt, welche die Eigen⸗ ſchaften beſitzen, wohlthätig und erwärmend auf den Organismus einzuwirken. Der beste Beweis für die Güte des Benedictiner sind die unzähligen An- erkennungen, welche fortwährend dem Durch einen kleinen Versuch wird sich Jedermann Fabrikanten zugehen. feld durch Weiterempfehlung vergrössern. NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Gböttingen“ verſchloſſen und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. 5 ö Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 0 Pf 10 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. 5 Pf. gratis. Verſandt gegen Nachnahme [durch nachſtehende Niederlagen. Preis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 5 * „ * * 11 * 7 3 M 6 M. Er verſchafft ungemein ſchnelle Linderung und bin ich von mehreren Leidenden gebeten nochmals Benedictiner kommen zu laſſen. SANT BERTHARD Magen bitter. Zilligſtes Hausmittel, welches ſich in Jolge ſeiner Vortrefflichkeit ebenfalls einer all⸗ f gemeinen Beliebtheit erfreut. 5 Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. Vortheilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mark. . Der einzig ächte Benedictiner⸗Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sanct — Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben in Ladenburg bei Hrn. C. J. Slenz rungen Zelübde ſich ſh als ſit unter von der Vortrefflickkeit des Benedictiner überzeugen und gern das Absatz- 685. In gros⸗Verſandt durch die Fabrik. 5 f Marie Tauſch, Modewaarengeſchäft in Landsberg a. Lech in Ober⸗ pbhaiern berichtet: Erſuche um fernere Sendung von 10 Flaſchen Benedictiner.. Landes Lolterie, vom Staate genehmigt und garantirt Dieſelbe beſteht aus 94,000 Original⸗Looſen und 48,000 Gewinnen: 1 Haupttreffer ev. 450,000 2 Haupttreffer à 12,000 23 300,000 22 10,000 150,000 8000 100,000 6000 75,000 5000 50,000 4000 40,000 3000 30,000 2000 25,000 1000 20,000 500 15,000 Reichs ⸗Mark u. ſ. w. „ welche in 6 Ziehungen verlooſt werden, und koſtet ein ganzes Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. Die erſte Ziehung findet ſtatt 5 am 14. und 15. Juli 1881, zu welcher ich Original⸗Looſe 92 . Ganze Halbe Viertel Achtel 16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark 6 gegen Einſendung des Betrages oder Poſtvorſchuß verſende. Jeder Spieler erhält die Gewinnliſte gratis! Wilh. Basilius, Obereinnehmer der Braunſchw. Landes ⸗ Lotterie in Braunſchweig. , 11 Intereſſanteſte Wochenſchrift!! Dentsckes Aontags - Mlatt. Dieſes beliebte und zu allgemeiner Anerkennung gelangte litera⸗ riſch⸗politiſche Wochenblatt zählt die erſten Autoren Deutſch⸗ kands zu ſeinen ſtändigen Mitarbeitern, es intereſſirt ſeine Leſer durch eine Fülle von Mittheilungen und Anregungen aus allen Regionen des geiſtigen Lebens der Nation. Die Zuverläſſigkeit der politiſchen In⸗ formationen des „Deutſchen Montags- Blattes“, die Friſche ſeiner literariſchen und künſtleriſchen Mittheilungen und Kritiken, ſowie über⸗ haupt die Mannigfaltigkeit ſeines Inhalts, machten es bald zum Lieblingsorgan der geiſtigen Deriſtokratie und der billige Abonnementspreis von 2 Mk. 50 Pf. pro Vierteljahr erleichterte ſeine Verbreitung in den gebildeten Kreiſen deutſcher Zunge. Alle Buchhandlungen und Poſtanſtalten (Rr. 1251 der Poſt⸗Zeitungs⸗ Preisliſte) nehmen Beſtellungen entgegen. 2 verſendet auf gefl. Verlangen die Expedition des Probe- Nummern Dentſchen Montags⸗Blattes“, Berlin 8 W. Geſetzlich geſchützt, allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen leicht zu veränderten Beſchattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗ ſtatt Rückwärtsfahrens, wodurch eine naturgemüße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. 8 Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht . worden. Reichhaltiges Lager unterhoͤlt 5 Louis Weleke