Bekanntmachung. 1 beſch n Montag, den 27. d. Mts. niſſes Pormittags 11 Uhr werden in dem ſter gi egen Rathhauſe der Erbvertheilung dier egen, die untenbeſchriebenen, zum Nach⸗ nit ia de Schuhmachers Philipp Peter pn. De Ifenbauer von hier gehörigen Liegen⸗ wei en öffentlich verſteigert und erfolgt ſich zu Zuschlag, wenn mindeſtens die oſen, 9 Shaäbungspreſſe geboten werden. e räum 1. nuten N Viertel 34 Ruthen Acker, er Vaft über den oberen Schlitt⸗ ine Fü e einſeits Valentin Bauer, i dieſen ſets Georg Steidel, Tax 950 hrecliche 2. i ann ſc u einſtöckiges Wohnhaus ein Bel cheuer, Stall, Balkenkeller, e ſeintz 2 Schweinſtällen, Back⸗ wiede auf der ſchmalen Seite Clemen⸗ gelegen, einſeits Philipp en Fluß h Wittwe, anderſeits Mi⸗ ligt Herwig, vorn gemeine t halt, Der Backoffen iſt ge: Land gz Haftlich. Tar. 1700 M. alte Gez Hesheim, den 3. Juni 1881. Jrung Bürgermeiſteramt. ite dies Gaber. in vol ne in- Neckar⸗Vahn. Jahre, e Derſtelung von Chauſſtrung jaängniß Af unserem Bahnhofe Friedrichs⸗ eld igen in Submiſſion vergeben tittwoh 115 ig von Geſtückſteinen, I. En Heranſchlagt zu Mk 680, 117 Herſtellung der Chauſſirung, en Mheitslohn veranſchlagt zu Mk. 480. üͤhnig Bedingungen können bei unſe⸗ 9 1 Bahnmeiſter zu Friedrichsfeld ein⸗ ama Reehen werden. chroin Mgebote ſiad verſchloſſen und mit * der Nufſchrift „Chauſſirung zu Fried⸗ Achsel! berſehen bis längſtens 14. l. Mis Vormittags 10 Uhr, bei dem Unterzeichneten einzureichen. Hormſtadt, den 3. Juni 1881. En Der Eiſenbahnbaumeiſter: Samul Dittmar. hat ſih jahlun 5 7 7 a Ein Dienſtmädchen Jeden“ guf Johanni nach Seckenheim geſucht, Stelle das allen häuslichen Arbeiten vorſtehen kann, ordentlich und fleißig iſt, gegen gute Bezahlung. Näheres in der Expedition. Zeitung f — Was 5 4. Durchaus reelles d Anerbieten. 8 den te vom Staat garantirte mmer IHerzogl. Braunſchweiger Landes⸗ lotterie. Athem, Holbjährlich werden von 100,000 lieren. Moosen 51,000 Gewinne im Ge⸗ gend ſetmt⸗Betreg von faſt 10 Mil⸗ ſanſte lionen Mk. von einer Herzogl. in ein INegierungs ⸗Commiſſion verlooſt!! 8 Hauptgewinne 1.— 6. Claſſe3 00,000 nſteren Mk, 150,000, 100,000, 75,000 ſehen, I . f. — Ziehung 1. Claſſe: 14 vor, I, 15, Juli. Amtliche Original⸗ fernen Woſe hiezu das Ganze für 16 Mk., Men- des Halbe für 8 Mk., das Viertel r die für 4 Mt. empfiehlt das amtlich ſtube konzeffionirte Lotterie⸗Geſchäft von r nut Siegmund Tevy, hörte 5 Hauptceollecteur sten. Wexſtraße 10, Hamburg. Wir⸗ Amtliche Generalliſten der ver⸗ nur fleſſenen Hauptziehung ſowie amt⸗ n der che Pläne unentgeldlich! Arth. N und e arleben nden ſherden auf solid gebaute Häuſer bis zu 6 der Taxation beſchafft von C. G. Gutmann, Hypothekengeſchäft Heidelberg, Einladung Kommenden Samſtag den 11. ds. Mts., Abends 9 Uhr, findet im Lokale der Bierbrauerei Boſſert eine Beſprechung wegen eines zu gründen— den „Belocipeden. & Ruderckuhs“ ſtatt und werden hiezu alle Freunde dieſer Sache höflichſt eingeladen. Im Auftrag des proviſor. Comités 5 Ladenburg, den 7. Juni 1881. 3. F. Scola. Dutz-, Kurz und Modewaaren. Mein neu ausgeſtattetes Lager in Herren⸗ und Damenkragen und Manſchetten, Krauſen, Slipſen, Handſchuhen, Bändern, Stickereien, Kränzen u. ſ. w. bringe empfehlend in Erinnerung. In Verzierungsartikeln, als: Franzen, Spitzen, Ornaments, Borden und Knöpfen führe 1 bei großer Auswahl, ſtets das Neueſte und kann, in Folge günſtigen Einkaufs, bei vorzüglicher Qualität, ſehr billige Preiſe ſtellen. Reg. Freitag. Durbrochene Kleiderstoffe prima Qualität, von 50 Pfg. per Elle an, bei D. Hirſch Wwe. Nachfolger (J. Haſſelbachh. Kopfkränzchen“ für Kinder zum Frohnleichnamstag per Stück 35 Pfg. empfiehlt D. Hirſch Wwe, Nachfolger. J Haſſelbach. Haupt-Gewinn Die Gewinne dieser Potterie ev. 1 1 ck 8 Anz 61 2 9. garantirt 400,000 Mark. 5 der Staat. Einladung zur Betheiligung an den Gewinn ⸗ Chancen der vom Staate Hamburg garantirten großen Geld⸗Lotterie, in welcher über ſicher gewonnen werden müſſen. Die Gewinne dieſer vortheilhaften Geld⸗Lotterie, welche plangemäß nur 100,000 Looſe enthält, find folgende, nämlich: Der größte Gewinn iſt ev. 400,000 Mark. Prämie / 250,000 5 Gewinne a , 4000 1 Gewinn a „ 150,000 105 Gewinne „ „ 3000 1 Gewinn „ „ 100,000 263 Gewinne „ „ 2000 1 Gewinn „ „ 75,000 12 Gewinne „ „ 1500 1 Gewinn „ „ 50,000 2 Gewinne „ „ 1200 2 Gewinne „ „ V 40,000 631 Gewinne „ „ 1000 3 Gewinne „ „ 30,000 873 Gewinne „ „ 500 4 Gewinne „ „ 25,000 1050 Gewinne „ 300 2 Gewinne „ „ 20,000 60 Gewinne „ „ 200 12 Gewinne „ „ 15,000 100 Gewinne „ „ 150 1 Gewinn „ „ 12,000 28860 Gewinne „ „ 138 24 Gewinne „ „ 10,000 3900 Gewinne „ „ 124 5 Gewinne „ „ 8,000 7 Gewinne, 0 3 Gewinne 6,0 0 7800 Gewinne „ „94 u. 67 54 Gewinne „ 5,000 7850 Gewinne „ „40 u. 20 und kommen ſolche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur ſicheren Entſcheidung. Die erſte Gewinnziehung iſt amtlich auf den 15. und 16. Juni &. J. feſtgeſtellt und koſtet für dieſe erſte Ziehung . 5 dag ganze Hriginalloos nur 6 Reichsmark, das halbe Driginalloos nur 3 Reichsmark, das viertel Originalloos nur 1½ Reichsmark, und werden dieſe vom Staate garantirten Original-Looſe (keine ver⸗ botenen Promeſſen) gegen frankirte Einſendung des Betrages oder gegen Poſtvorſchuß ſelbſt nach den entfernteſten Gegenden von mir verſandt. Jeder der Betheiligten erhält von mir neben ſeinem Original⸗ Looſe auch den mit dem Staatswappen verſehenen Original-Plan gratis und nach ſtattgehabter Ziehung ſofort die amtliche Ziehungsliſte unaufgefordert zugeſandt. Die Auszahlung und Verſendung der Gewinngelder erfolgt von mir direct an die Intereſſenten prompt und unter ſtrengſter Verſchwiegenheit. Jede Beſtellung kann man einfach auf eine Poſteinzahlungskarte machen. 5 Man wende ſich daher mit den Aufträgen vertrauensvoll an amuel Heckſcher ſenr., Banquier und Wechſel-Comptoir in Hamburg. * 8 85 1 5 5 . Schreinerarbeik Nr. 2115. Am Samſtag den 11. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr wird die Anfertigung eines tannenen Schrankes, für die Induſtrieſchule, ver⸗ anſchlagt zu 50 M. im Rathhauſe hier in nochmals öffentlicher Verſteigerung vergeben. Ladenburg, 8. Juni 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. * 55 Anzeige. diene hiermit zur Nachricht, ich Herrn Jakob Chriſtmann vollmächtigt, mein im Rheingau gele⸗ genes zweiſtöckiges Wohnhaus zu ver⸗ kaufen oder zu vermiethen. Franz Neckarmann. a be⸗ durchfliegt mancher Kranke die . ben ſich fragend welcher er vielen Heilmittel⸗Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponirt durch ihre meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht wir, ſich von Richter's Verlags⸗ „ kommen zu laſ⸗ ſen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewährteſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Ruhe prüfen und das Beſte ſchienene Broſchüre wird gratis unnütz ausgeben will, dem rathen Anſtalt in Leipzig die Broſchüüre Größe; er wählt und wohl in den für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ und franco verfandt, es entſtehen alſo dem Beſteller weiter keine Koſten, als 5 Pfg. für ſeine Poſtkarte. um damit zu ränmen, werden zu mäßigten Preiſen verkauft. Senſen würfe per Stück 50 Pfg. bei C. CT. Stenz ek⸗ Bodenlacke empfiehlt 55 C. L. Sten Hanfſamen per Pfd. zu 15 Pfg., ſowie alle Sor⸗ ten Vogelfutter zu ſehr billigem Preis Louis Welcker. Bad-Hoſen für Männer und Knaben zu 20 40. 60 und 80 Pfg. das Paar empfiehlt C. L. Stenz empfiehlt 5 Cement & Gyps per Stück zu 14 Pfg. ehle Louis Welcker. Die neueſten Tapetenmuſter der Ganzhorn'ſchen Tapetenfabrik in Hei⸗ delberg ſind angekommen und liegen Jedermann zur Anſicht bereit. 8 Karl Schweizer, Sattler und Tap zierer. 8 Gute Waarel Rebskuchen und Mohnkuchen empf