und Btuſteinſatz, Herrenkragen in verſchiedenen Fagonen, Cravatten, Som⸗ merunterhoſen und -Jacken ꝛc. ꝛc. empfiehlt in bekannter guter Waare D. Hirſch Wwe. Nachfolger (J. Haſſelbach). — 88 — ̃— Alleinige Niederlage Der Touis Schmelzerſchen 5 Kinderwagenfabrik. Rothenburg a.. illigſten Preiſen. 5 Louis Welcker. Wiſeenſchaſtlich geprüſt und Ienedlictiner, begutachtet. a Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Benedictiner⸗ kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur en gros verſandt von C. Vingel in Göttingen (Prov. Hannover.) Der Benedictiner iſt bis jetzt das koſtbarſte Hausmittel und hat ſich deßhalb in faſt jeder Familie eingebürgert. Der Benedictiner iſt aus den feinſten, auserleſenſten Kräutern zuſammengeſetzt, welche die Eigen⸗ ſchaften beſitzen, wohlthätig und erwärmend auf den Organismus einzuwirken. Der beste Beweis für die Güte des Benedictiner sind die unzähligen An- erkennungen, welche fortwährend dem abrikanten zugehen Durch einen kleinen Versuch wird sich Jedermann on der Vortrefflickkeit des Benedictiner überzeugen und gern das Absatz- eld durch Weiterempfehlung vergrössern. N NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſen und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. Bei 5 Fl. Verpackung frei. Bei 10 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. gratis. Verſandt gegen Nachnahme durch nachſtehende Niederlagen. En gros⸗Verſandt durch die Fabrik. Georg Reichold, Pfarrmeßner in Stadt Kemnath (Oberpfalz) be⸗ ichtet: Da ſch im verfloſſenen Jahre von Ihrem vortrefflichen Benedictiner ezog, welcher die ausgezeichnelſten Wirkungen hervorbrachte, bitte ich heute um weitere 10 Flaſchen ꝛc. SANCT BERNHARD Nagenbitter. milligſtes Hausmittel, welches ſich in Jolge ſeiner Vortrefflichkeit ebenfalls einer all⸗ — gemeinen Beliebtheit erfreut. Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. f Vortheilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mark. Der einzig ächte Benedictiner⸗Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sanct Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben in Tadenburg bei Hrn. C. K. Stenz. Die altrenommirte Fabrik, En-gros & Export-Handlung 0. René in Stettin TCondon E. C. Hamburg, Amſterdam, New- Vorl Capſtadt und Calcutta. f 6 Offzieller Lieferant ſür Kaiſerliche und Königl. Seminarien und Unterrichts⸗ Anſtalten, correfpondirendes Mitglied der Akademie für Kunſt nud Wiſſen⸗ Breis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 50 1 6 M. 75 Pf. * „ * * * * * Lokale der Bierbrauerei Boſſert eine Beſpre den „Velocipeden⸗ & Nuderckubs“ ſtatt dieſer Sache höflichſt eingeladen. Einladung. 8., Abends 9 Uhr, finder chung wegen eines zu gründe und werden hiezu alle Freu 8 1995888 1 e 1 Kommenden Samſtag den 11. ds. Mt Im Auftrag des proviſor. Comités Ladenburg, den 7. Juni 1881. Erſcheint Mi roviſion. 5 Inſerate, ſpaltige Petitzeile ode Rabattbewilligung. — nehmen Inſerate für! Nr. 47. von 3 Wucherer und Molitor in Ladenburg 88 empfiehlt ſich im Anfertigen aller im geſchäftlichen wie Privat- — 6 Berlin, 4. J!. lichen Veordnung Deutſchen Volkswirkhſ Reichstag gelangt. 2 Rath wäre danach der aner Anzahl Mitglied welche von den Regier desrathe vorzuſchlagen Mitglieder, danach kal mit 8 u. ſ. w., alle gegen 75 preußiſche⸗ Eintheilung iſt der p Berlin, 8. Ju don 45 Infanterie⸗B pentheilen iſt eine geri Fahnenverleihung an! Hamburg, 7 leben vorkommenden 4 Druck ⸗ Arbeiten als: Broſchüren, Zeitſchriften, Nechenſchafts-Verichten, Circuläre und Aviſe, Rechnungen und Quittungen, Jacturen, Wechſel & Breiscourants, Eouverts, Ein⸗ kadungs-, Ball-, Adreß- und Viſiten Karten, Frachk⸗ briefe & Plakate, Ettiquetts & Briefköpfe, Speiſen⸗ 7 7 «& Weinkarten, Geburts⸗, Verlobungs⸗ und Todes⸗Anzeigen. ſchaft in Italien, Inhaber der großen, goldenen Verdienſt⸗Medaille für Kunſt 25 und Wiſſenſchaft ꝛc. 5 ſtrument vor Ankauf zu prüfen und ſich erſt dann über den Kauf zu entſcheiden: ganz in Metallrahmen, mit Cello-Reſonanz-Boden und Repetitions⸗ Mechanik von unübertroffener Tonſchönheit und Dauerhaftigkeit. Illuſtrirte Cataloge und die ehrenvollſten Atteſte der größten Muſik⸗ Autoritäten, Kaiſerl. u. Königl. Seminarien und Unterrichts- Anſtalten und Käufer ſtehen ſofort franco und gratis zu Dienſten. Ueber die Fabrik ertheilt gütigſt Auskunft Hr. Reallehrer Th. Schmitthelm in Ladenburg. Die Fabrik beſteht ſeit 20 Jahren. empfiehlt ihre vorzüglichen und preiswürdigen Pianinos, Flügel, Kirchen⸗ und Salon⸗Harmoniums zu den günſtigſten Bezugsbedingungen wie Contractlich 12 Jahre Garantie, leichte Abzahlung, bei Baarzahlung Rabatt, frachtfreie Überſendung und koſtenfreie Probeſendung an die Reflectanten, wodurch denſelben die Gelegenheit gegeben iſt, das In⸗ Specialttät der Fabrik; Export⸗Pianinos (Syſtem Rens) empfehle Kopfkränzchen in weiß, blau und roſa, Schleifenbänder in al hat heute mit 20 ges zu Gunſten des Zoll geſchloſſenen Vertrage Wien, 5. Ju heben hervor, daß Budapeſt vom Kajſt Haymerle und Tisza empfangen und höchſt Die Blätter führen Oeſtreich und Serbie Auch die ungariſche wohlwollend gegen Milan nach Berlin Paris, 5,3 zufolge iſt Bringard graphenverbindungen, deckungs⸗Mannſchafte vile überfallen und der Ermordeten hetri ſind abgegangen, um denen dieſe Mordthe züͤchtigen. London, 7. Main⸗Aechkar⸗Bahn. Taxermäßigungen für den Beſuch der deutſchen Patent⸗ und Muſterſchutz⸗Ausſtellung zu Frankfurt a. M. 1 Für den Beſuch der deutſchen Patent⸗ und Muſterſchutz⸗Ausſtellung zu Frankfurt a. M. werden in Uebereinſtimmung mit den übrigen in Frankfürf mündenden Eiſenbahnen vom 24. Mai l. J. an folgende Erleichterungen gez währt: 1 1) Jeden Mittwoch werden auf allen Stationen der Main⸗Neckar Bahn, ſowie auf der badiſchen Station Mannheim über die Main⸗Neckar⸗ Bahn, Bilette II. und III. Claſſe nach Frankfurt zum einfachen Fahrpreiſz ausgegeben, wenn gleichzeitig ein Eintrittsbillet für 25 Pfennige gelöst wird. Das Fahrbillet, welches mit dem Retourſtempel verſehen wird, gilt ebenſo wie das Ausſtellungsbillet nur für den Tag der Ausgabe. Verlangt Reiſende ein einfaches Schnellzugsbillet, ſo gilt dasſelbe hin wie her zu den Schnellzügen. Auf ein einfaches Perſonenzugsbillet aber muß für die Be⸗ Benutzung eines Schnellzuges ein Zuſatzbillet gelöst werden. 97 2. An anderen Werktagen als Mittwoch werden für größere Geſell⸗ ſchaften von mindeſtens 30 Perſonen ebenfalls Billete II. und III. Claſſe zum einfachen Fahrpreiſe, mit dem Retourſtempel verſehen, nach Frankfurt * zum einfachen Fahrpreiſe ausgegeben, gegen einen doppelt auszufertigenden, D bei Stationen zu erhaltenden Schein. Das eine Exemplar dieſes Scheit Am 2 verbleibt der Station, das andere wird dem Beſteller abgeſtempelt zurückge⸗ Popvelle gegeben und gegen Abgabe dieſes werden an der Kaſſe der Ausſtellung ſo 8 0 viele Eintritskarten zum halben Tagespreiſe verabfolgt, als Perſonen, fei Billete auf dem Scheine vermerkt ſind. Auch dieſe Fahrbillette gelten zu Hin⸗ und Rückfahrt nur für den Tag der Ausgabe. Wegen des bel de Verfahren unvermeitlichen Aufenthalts muß die Löſung der Billete mindeſtens 5 Stunden vor der Abfahrt des betreffenden Zuges erfolgen. Fin Benutzung der Schnellzüge gilt das oben unter 1. Bemerkte. An Sonn⸗ und Feiertagen werden beſondere Fahrpreis⸗Ermäßi gung für Beſucher der Ausſtellung nicht gewährt. Darmſtadt, den 21. Mai 1881. Direktion der Main⸗Neckar⸗Eiſenbahn. „um Frohnleichnamstage Dieſer Brief i ts das letzte iſt, d eine Länge nachſel mit ruhiger Hand ſt ich nicht laſſen kann halte. Hier in den ſe glauben, ich ſei bel Fackelſchein mit Venn aber morgen leeibt, habe ich eb müſſen, indem ich e Vord geglitten bin. lle, die mich gekan Und nun gute mt einer gewiſſen und Allerlei dabes aß ich Dir meine lann, wie wir es . Khalten haben. Ai müäume kommen m leben, wenn ein 2 lob. — Sonſt inte Teſtament liegt ſei chte. Dich habe Farben, Moll und Battiſt, durchbrochene Kleiderſtoffe, Unterröcke, Si Rüſchen, Stickereien, Handſchuhe, Strümpfe ꝛc. 5 D. Hirſch Wwe, Nachfolge 0 J Haſſelbach, Prima Ruhrkohlen empfiehlt 90 5 „ W