den Wagen auß dem von derſeh ahnhofe fährt. atfernt, als ihm geworfen Wu ſich aber um l m Ziegelofen ſteh Seguin zog ſein , wurde aber i ihn faſſen wol ergriff ihn aber u, entriß ihm holt in den Bout „aber der Arab nochmals mit dy efen nun geſchwn f den Araber un m. Seguin wurd bier Wunden g breite Wunden a arb er. Der Min us Marokko, hatz ut anwerben laſg Krumirs gegangen umbringen wolle abgenommen un Waldshut ereigneh rgen des 2. Juz r wollte ich behuß irch in die Kirch getreten, fiel au ud ſchwer getroff ende Bürgermeiſte werden. Auch die Der Schütze, en änglich eingezogen, dem bedauerlichen Unvorſichtigkeit z jedoch zur Anſtth verfehlt und den ni. Die Bericht iber die Ernteaus⸗ Theile ſehr günſtig. Gouvernementen t unſerer Zeitun ge von Samut ſes Haus hat ſit egene Auszahlung wonnenen Beträg⸗ n, daß wir Jeden an dieſer Stelle — — — gebracht und ſi luerte ſie ſich einen ing am Fußende mal langſom eit irch die Luke wi an kein Kranken in Phantaſt, ic u ſo gut wie Di nestäuſchung, en ven war. Abe e? Litt ich de Sinne mir G. elbſt zerfallen il, ann, wie ſoll er ſt an der Taft ehe ich es bor, haft wegzuſtehlen and zu drücken, dig wäre, nich, in fröhlicher und! ſich allein anzü de zu machen, Du wirſt mi mich doch liebe kurz oder lang in der Zwangs“ — — jerer & Molitol 8 Hekanntmachung. Dos Obererſatzgeſchäft im Aushebungs⸗ bezirk Mannheim pro 1881 betr. Nr. 23,386. Am Donnerſtag den 9. Juni, Freitag den 10. Juni und Samſtag den 11. Juni d. J., kweiles Vormittags 8 Uhr beginnend, bel im Aulaſaal Lit. A 4 Nr. 4 eben der Jeſuitenkirche dahier das Obererſatzgeſchäft ſtatt. gu demſelben haben zu erſcheinen hon den Wehrpflichtigen, welche beim Neeslährigen Muſterungsgeſchäft vorge⸗ ſtellt wurden: 1 Diejenigen, welche für tauglich krtlärt wurden; de zur Erſatz⸗Reſerve 1. Claſſe Ueberwieſenen; Diejenigen, welche wegen bedingter Wauglichkeit der Erſatz⸗Reſerve 2 Claſſe zugetheilt wurden und dem Jahrgang 1860 und 1861 an⸗ gehören. Die Tage, an welchen die einzelnen Mlärpflichtigen zur Vorſtellung kom⸗ wbeerden denſelben noch perſönlich gegeben werden und ſind even⸗ auf dieſſeitigem Bureau zu er⸗ fahren. Die von den Regimentern abgewie⸗ hen Einjährig⸗Freiwilligen haben am Soi den 11. Juni d. J. zu er⸗ ſcheinen. gleichen Tage findet noch die Shperkebiſion der Invaliden und der⸗ hie Reſerviſten und Wehrleute, die e als Felddienſtunfähig gemeldet ha⸗ hen, ſtatt. Sommtliche Militärpflichtigen haben i hautreinem und nüchternem Zuſtande I erſcheinen und bei Strafvermeiden ihre Lofungs⸗ reſp. Berechtigungsſcheine mit zur Stelle zu bringen. Mannheim, den 28. Mai 1881. Großh. Bezirks⸗Amt. Weber. Reichert. Mekanntmachung. Das Baden im Neckar betr. Nr. 2018. Hiermit bringen wir zur Kenntniß, daß jungen Leuten das Baden im Neckar nur unterhalb der Neckarhäuſer Fähre an der abgeſteckten Stelle geſtattet iſt. Kinder unter 12 Jahren iſt das Baden im Neckar gar nicht geſtattet. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ Il haben ſtrengſte Strafe zur Folge. Ladenburg den 24. Mai 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Mekanntmachung. Die Beſteuerung des Tabaks betreffend. N. 2017. Wir ſind noch im Be⸗ he einer größeren Anzahl Exemplare der in dem Verlage der G. Braun'ſchen Hofbuchhandlung in Karlsruhe erſchie⸗ Men amtlichen Ausgabe des Geſetzes lber die Beſteuerung des Tabaks vom 10, Jun 1879 und der zum Vollzug Nerſeſzen erlaſſenen Bekanntmachung des Michskanzlers vom 25. März 1880, welcher zur leichteren Orientirung Ie Tabakspflanzer bei jedem Geſetzes⸗ ragraphen auf die einſchläglichen Pa⸗ eophen der Bekanntmachung ver⸗ Neſen und im Eingange eine kurze leberſicht der weſentlichſten aus dem Mletze ſich ergebenden Verpflichtungen der Pflanzer beigefügt worden iſt. Dies wird mit dem Anfligen ver⸗ entlicht, daß die Anſchaffung Seitens Tabakspflanzer als ſehr nützlich Apfohlen werden kann. eis eines Exemplars beträgt 16 Pfg. Der Koſten⸗ denburg, 30. Mai 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Pitz Kurz & Modewaaren⸗ Geſchäft. Erlaube mir hiermit die ergebenſte Anzeige, daß ich mein Geſchäft unterm Heutigen in den neu eingerichteten Laden, neben meinem bisherigen, Ein⸗ gang von der Straße aus, verlegt habe. Indem ich mich bei Bedarf beſtens empfehle, ſichere ich, bei anerkannt guter Waare, entſprechend billige Preiſe zu. . Neg. Freitag. 5 Ladenburg, 1. Juni 1881. 6 2000 Stck Herrn Einhäng⸗Schlipps und Mechanik⸗Binden habe friſch erhalten und verkaufe ſolche zu ſehr billige Preiſe. Hch. Sternweiler. TTT Haupt-Gewinn Die Gewinne dieser Lotterie ev. Glücks- Anzeige. garautirt 400,000 Mark. 1 N der Staat. Einladung zur Betheiligung an den Gewinn ⸗ Chancen der vom Staate Hamburg garantirten großen Geld⸗Lotterie, in welcher über 9 Willionen 600,000 ZKark ſicher gewonnen werden müſſen. Die Gewinne dieſer vortheilhaften Geld⸗Lotterie, welche plangemäß nur 100,000 Looſe enthält, ſind folgende, nämlich: Der größte Gewinn iſt ev. 400,000 Mark. Prämie % 250,000 5 Gewinne a 4000 1 Gewinn a „ 150,000 105 Gewinne „ „ 3000 1 Gewinn „ „ 100,000 263 Gewinne „ „ 2000 1 Gewinn „ „ 75,000 12 Gewinne „ „ 1500 1 Gewinn „ „ 50,000 2 Gewinne „ „ 1200 2 Gewinne „ „ 40,000 631 Gewinne „ „ ö 1000 3 Gewinne „ „ 30,000 873 Gewinne „ „ 500 4 Gewinne „ „ 25,000 1050 Gewinne „ 300 2 Gewinne „ „ 20,000 60 Gewinne „ „ 200 12 Gewinne „ „ 15,000 100 Gewinne „ „ 150 1 Gewinn „ „ 12,000 28860 Gewinne „ „ 138 24 Gewinne „ „ 10,000 3900 Gewinne „ „ 124 5 Gewinne „ „ 8,000 75 Gewinne „ „ 100 3 Gewinne „ „ 6,0 0 7800 Gewinne „ „94 u. 67 54 Gewinne „ „ 5,000 7850 Gewinne „ „40 u. 20 und kommen ſolche in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur ſicheren Entſcheidung. Die erſte Gewinnziehung iſt amtlich auf den 15. und 16. Juni ö. J. und koſtet für dieſe erſte Ziehung 5 das ganze Originalloos nur 6 Reichsmark, das halbe Priginalloos nur 3 Reichsmark, dag viertel Hriginalloos nur 1½ Reichsmark, und werden dieſe vom Staate garantirten Original-Looſe (keine ver⸗ botenen Promeſſen) gegen frankirte Einſendung des Betrages oder gegen Poſtvorſchuß ſelbſt nach den entfernteſten Gegenden von mir verſandt. Jeder der Betheiligten erhält von mir neben ſeinem Original⸗ Looſe auch den mit dem Staatswappen verſehenen Original-Plan gratis und nach ſtattgehabter Ziehung ſofort die amtliche Ziehungsliſte unaufgefordert zugeſandt. Die Auszahlung und Verſendung der Gewinngelder erfolgt von mir direct an die Intereſſenten prompt und unter ſtrengſter Verſchwiegenheit. Jede Beſtellung kann man einfach auf eine Poſteinzahlungskarte machen. 1 r Man wende ſich daher mit den Aufträgen vertrauensvoll an Samuel Hecäſcher ſenr., Banquier und Wechſel-Comptoir in Hamburg. feſtgeſtellt Heu- Derſteigerung. Der diesjährige Heugraserwachs der arariſchen Thalwieſen wird Samstag, den 11. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Rathhauſe zu Schriesheim öffentlich verſteigert. 2 Heidelberg, den 3. Juni 1881. 7722 Gr. Domänenverwaltung. r Main-Neckar-Vahn. Zur Herſtellung von Chauſſirung auf unſerem Bahnhofe Friedrichs⸗ feld ſollen in Submiſſion vergeben werden: Lieferung von Geſtückſteinen, veranſchlagt zu Mk. 680, Herſtellung der Chauſſirung, Arbeitslohn veranſchlagt zu Mk. 480. Die Bedingungen können bei unſe⸗ rem Bahnmeiſter zu Friedrichsfeld ein⸗ geſehen werden. Angebote ſiad verſchloſſen und mit der Aufſchrift „Chauſſirung zu Fried⸗ richsfeld“ verſehen bis längſtens 14. l. Mts., Vormittags 10 Uhr, bei dem Unterzeichneten einzureichen. Darmſtadt, den 3. Juni 1881. Der Eiſenbahnbaumeiſter: Dittmar. Durchaus reelles Anerbieten. 91 ſte vom Staat garantirte Herzogl. Braunſchweiger Landes⸗ lotterie. Halbjährlich werden von 100,000 Looſen 51,000 Gewinne im Ge⸗ ſammt⸗Betrag von faſt 10 Mil⸗ lionen Mk. von einer Herzogl. Regierungs⸗Commiſſion verlooſt!! Hauptgewinne 1.— 6 Claſſes 00,000 Mk., 150,000, 100,000, 75,000 u. ſ. f. — Ziehung 1. Claſſe: 14 u. 15. Juli. Amtliche Original⸗ Looſe hiezu das Ganze für 16 Mk., das Halbe für 8 Mk., das Viertel für 4 Mk. empfiehlt das amtlich konzeſſionirte Lotterie⸗Geſchäft von Siegmund Tevy, Hauptcollecteur Wexſtraße 10, Hamburg. Amtliche Generalliſten der ver⸗ floſſenen Hauptziehung ſowie amt⸗ liche Pläne unentgeldlich! TTT Die neueſten Tapetenmuſter der Ganzhorn'ſchen Tapetenfabrik in Hei⸗ delberg ſind angekommen und liegen Jedermann zur Anſicht bereit. Karl Schweizer, Sattler und Tapezierer. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu beziehen die vorzüglichen Bücher: Dr. Airy's Heilmethode, Preis 1 Mk., Die Gicht, Preis 50 Pfg. u. Die Sruſt⸗ und Lungen⸗ Krankheiten, Preis 50 Pfg. Bad-Hoſen für Männer und Knaben zu 20. 40. 60 und 80 Pfg. das Paar empfiehlt C. L. Stenz. Cement & Gyps empfiehlt 0 C. L. Stenz. Ich kaufe friſche und trockene Kamillen in jedem Quantum. V. Trippmacher. empfiehlt 4 2 * 7 5 5 * U 0 1 8 * 1 N 28 9 e eee dd Gutkochend. Kleine weiße Bohnen empfehle zu 17 Pfg. das Pfd. Louis Welcker.