katen 10 85 Pekanntmachung. 1 0 Sc os Obererſatzgeſchäft im Aushebungs⸗ 1 bezirk Mannheim pro 1881 betr. „zum Nr. 23,386. Am Donnerſtag den 9. Juni, Freitag den 10. Juni und Samſtag den 11. Juni d. J., helles Vormittags ¼8 Uhr beginnend, det im Aulaſaal Lit. A 4 Nr. 4 ben der Jeſuitenkirche dahier das Brüder bererſatzgeſchäft ſtatt. 1 Nun Zu demſelben haben zu erſcheinen 890 n den Wehrpflichtigen, welche beim 1 esjährigen Muſterungsgeſchäft vorge- en Heſtucg feilt wurden ltere Brub⸗ 1. Diejenigen, welche für tauglich eine Mil erklart wurden; b entbum 2. die zur Erſatz⸗Reſerve 1. Claſſe „ das ſe Ueberwieſenen; wechsel, Ma Diejenigen, welche wegen bedingter em Zuse Tauglichkeit der Erſatz⸗Reſerve 2 u, und: Claſſe zugetheilt wurden und dem rath zun Jahrgang 1860 und 1861 an⸗ außet f gehören. ern Sine Die Tage, an welchen die einzelnen al gefaßt Mlitärpflichtigen zur Vorſtellung kom⸗ „den Noi e Unzuftz ter wandh, piegermutt Plat 0 machte da Slehende der oz er fand d. ie, die ſeiz en, werden denſelben noch perſönlich kannt gegeben werden und ſind even⸗ auf dieſſeitigem Bureau zu er⸗ hren. Die von den Regimentern abgewie⸗ en Einjährig⸗Freiwilligen haben am amſtag den 11. Juni d. J. zu er⸗ heinen. Am gleichen Tage findet noch die zuperreviſion der Invaliden und der⸗ igen Reſerviſten und Wehrleute, die ch als Felddienſtunfähig gemeldet ha⸗ n, ſtatt. Sämmtliche Militärpflichtigen haben Bei einm nach de war da er ſich m hautreinem und nüchternem Zuſtande nach den erſcheinen und bei Strafvermeiden ne Schiz ihre Loſungs⸗ reſp. Berechtigungsſcheine ſeine Ab mit zur Stelle zu bringen. „ ſo ber⸗ Mannheim, den 28. Mai 1881. n Tauben Großh. Bezirks⸗Amt. her an ei⸗ Weber. Reichert. atte, auß d, Bekanntmachung. Bater auf Das Baden im Neckar betr. Nachree Nr. 2018. Hiermit bringen wir gebreh zur Kenntniß, daß jungen Leuten das zaden im Neckar nur unterhalb der eckarhäuſer Fähre an der abgeſteckten telle geſtattet iſt. Kinder unter 12 Jahren iſt das aden im Neckar gar nicht geſtattet. ſo berön: Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ 1 t haben ſtrengſte Strafe zur Folge. 10, Ladenburg den 24. Mai 1881. 1 Bürgermeiſteramt. lich nicht 9 i einigen A. Huben. dem n l Wekanntmachung. Bluſtutz Die Beſteuerung des Tabaks ich käme, betreffend. Nr. 2017. Wir ſind noch im Be⸗ ze einer größeren Anzahl Exemplare cht nich wie ein r in dem Verlage der G. Braun'ſchen eiſe wat ofbuchhandlung in Karlsruhe erſchie— ugen ge⸗ nen amtlichen Ausgabe des Geſetzes ich da⸗ her die Beſteuerung des Tabaks vom em Irr⸗ 5. Juli 1879 und der zum Vollzug jenſtände kſelben erlaſſenen Bekanntmachung des er Ueber⸗ eichskanzlers vom 25. März 1880, „ dieſez welcher zur leichteren Orientirung J e Tabakspflanzer bei jedem Geſetzes⸗ 0 ragraphen auf die einſchläglichen Pa⸗ Mutlet graphen der Bekanntmachung ver⸗ wirttem eſen und im Eingange eine kurze war es eberſicht der weſentlichſten aus dem vor del eſetze ſich ergebenden Verpflichtungen wie eil. r Pflanzer beigefügt worden iſt. Dies wird mit dem Anfügen ver⸗ entlicht, daß die Anſchaffung Seitens * Tabakspflanzer als ſehr nützlich fers. Emilit, pfohlen werden kann. Der Koſten⸗ e über⸗ eis eines Exemplars beträgt 16 Pfg. Tag!“ Ladenburg, 30. Mai 1881. 2117 Bürgermeiſteramt. Brehm. A. Huben. Sonntag, den 5. Junf, I. Pfingſtfeſt Morgens 7¼ Uhr Bußandach 7 Uhr . mit Kommunfon. 5 Stadtpfarrer — n n dae 3 Erlaube mir hiermit die ergebenſte Anzeige, daß ich mein Geſchäft unterm Heutigen in den neu eingerichteten Laden, neben meinem bisherigen, Ein⸗ gang von der Straße aus, verlegt habe. Indem ich mich bei Bedarf beſtens empfehle, ſichere ich, bei anerkannt guter Waare, entſprechend billige Preiſe zu. 5 5 Reg. Freitag. 5 3 1 5 1881. Trage 00. Halen Actien-Geſellſchaft. Grundkapital Drei Millionen Mark. Die Geſellſchaft nimmt Verſicherungen auf Halmfrüchte zu 70 Pfg., Reps zu 1 Mark 40 Pfg., Tabak zu 3 Mark ꝛc. ꝛc. pro 100 Mark Ver⸗ ſicherungsſumme an und regulirt alle Schäden, in bekannt reel und prompter Weiſe. Nähere Auskunft ertheilt der Agent V. Trippmacher. bon Wucherer und Molitor 5 in Ladenburg empfiehlt ſich im Anfertigen aller im geſchäftlichen wie Privat⸗ leben vorkommenden 8 Druck ⸗ Arbeiten als: Proſchüren, Zeitſchriften, Nechenſchafts⸗Berichten, Eirculäre und Aviſe, Nechnungen und Quittungen, Jacturen, Wechſel & Preiscourants, Eouverts, Ein⸗ kadungs-, Ball-, Adreß⸗ und Viſtten Karten, Fracht⸗ briefe & Plakate, Ettiquetts & Briefköpfe, Speiſen⸗ « Weinkarten, Geburts⸗, Verlobungs⸗ und Todes ⸗Anzeigen. 17 8 Schnelle Zedienung. — Dillige Preiſe. Frisch eingetroffen. Eine große Partie Cattun⸗Reſten in allen Deſſin und Qualitäten gebe ſehr billig ab. 8 Cattun⸗Kopftücher von 22 Pfg. an per Stück. Hch. Sternweiler. 2000 Stck Herrn Einhäng⸗Schlipps und Mechanik-⸗Binden habe friſch erhalten und verkaufe ſolche zu ſehr billige Preiſe Hch. Sternweiler. 2 Guͤlantriewaaren, als Aufſteck⸗ und Friſierkämme, Haarpfeile, Medaillons, Colliers, Porte nais, Photographie-Rahmen, Zahnbürſten ꝛc. in reicher Auswahl bei D. Hirſch Wwe. Nachfolger (J. Haſſelbach). Bekanntmachung. Am Dienſtag, den 7. Juni l. J. Vormittags 11 Uhr läßt die Gemeinde in den Faſſelſtallungen dahier eine Partie Jaſſelldünger verſteigern. Schriesheim, den 1 Juni 1881. Bürgermeiſteramt. Gaber. Ich kaufe friſche und trockene Kamillen n jedem Quantum. V. Trippmacher. Ein Dienſtmädchen auf Johanni nach Seckenheim geſucht, das allen häuslichen Arbeiten vorſtehen kann, ordentlich und fleißig iſt, gegen gute Bezahlung. Näheres in der Expedition. Ein braves geſetztes Dienſtmädchen, das mehr auf gute Behandlung als auf bohen Lohn ſieht, findet auf Jo⸗ hanni Stelle. Näheres in der Ex⸗ pedition dieſes Blattes. Ein ſchwarzer italieniſcher Hahn hat ſich verlaufen und erhält der Bringer desſelben eine gute Belohnung. Wo? ſagt die Expedition dſs. Vattes. Zur Beachtung. Café Cafe Santos Kaffee per Pfd. Mk. 1.— Java 5 „ Speck 10 17 557 5 Ceylon kl. 7 1 1 10 Ceylon mittel „ brauner Menado „ „ „ Ceylon 5 Perl Ceylon „ „ „ Großer Ceylon „ „ „ Jede Woche werden von mir ſelbſt gebrannt: Melangs, rein Ceylon Kaffee Perl und Ceylo : Für alle obige Sorte i für rein und feinſchmeckende Qualitäten garan⸗ tiren und nehme ſolche bei nicht con⸗ venirendem Falle retour. Bei Abnahme von 2 Pfd. entſprechend billiger. Dann emfpehle noch 2 Sorten gebr. Kaffee per Pfd. 80 Pfg. u. 1 Mark. Louis Welcker. * D ach Hilfe ſuchend, durchfliegt mancher Kranke die Zeitungen, ſich fragend, welcher der vielen Heilmittel⸗Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponirt durch ihre Größe; er wählt und wohl in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht Unnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richter s Verlags⸗ Anſtalt in Leipzig die Broſchilre „Gratis⸗Auszug“ kommen zu laſ⸗ fen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewährteſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Ruhe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ ſchienene Broſchüre wird gr tis und franco verſandt, es entſtehen alſo dem Beſteller weiter keine Koſten, als 5 Pfg. für ſeine Poſtkarte. Oelfarben zum Anſtrich fertig, Lack & Firniſſe Vinſel & Pürſten empfiehl N