er Huſtenr öfters Une wurde dutz kfurt g. N. e, ſogenammh zen Zeit w überraſchen Aerzten, g N, be 100 cheinen, d oß'ſchen gi d in klein Facſimile de reiſe von J hältlich. gz vermeiden, fordern. — tai. 1881. hlten Preiſz k.) 50. ruſſiſche bis. r —.— bi —. ruſſiſche bis 22.— ilzer 19.50, bis —.— ürttemberget r —.— bi bis 14.25. bis —.—. bis 24.—, ſſcher —.— Kleeſamen, 2. Sorke —.—. Faß⸗ hien 63.— Petroleum Faßweiſe 0 Kilo mit Nr. 4. 28.—. ter Zeitung on Samull zus hat ſich Auszahlung nen Beträge 5 wir Jeden ieſer Stelle — — er einſaugt. ieder bis in bar. Dann gleiten und Kopf weit Arm herob⸗ male Händ⸗ e nicht ſch hemzüge il kinuten wol eg über t hte ſich, e en schlanke ihn gerade äre. Dam und breite die Schli⸗ beklommeh, Hemdürmel hdem er daz uft hereinge⸗ r ſo ihtel Aufregung n Gedanken, er ertrunken, chtet ſich f — — & Molil⸗ Induſtrielehrerin Bekanntmachung. 1731. Am Sonntag, den 8. d. Mts. Morgens präeis 6 uhr, Zusammenkunft auf dem Marktplatz, kückt die Hülfsmannſchaft der Feuer⸗ wehr, mit Ausnahme der Waſſerführer und Feuerreiter, zur Uebung aus. Dies wird mit dem Anſügen ver⸗ öffentlicht, daß die Nichterſcheinenden Strafe zu gewärtigen baben. Sollte Einem oder dem Andern be— sondere Einladung nicht zugekommen in, ſo ſiſt dieſes als Einladung zu betrachten. Ladenburg, den 6. Mai 1881. Blürgermeiſteramt. A. Huben. 1 Katzenmaier. Pekannlmachung. Durch Beſchluß der hieſigen Orts⸗ ſchulbehörde wird vorläufig für das be⸗ horſtehende Sommerhalbjahr angeordnet, daß zweimal wöchentlich, am Mittwoch und Samſtag, jeweils von 1 — 3 Uhr des Nachmittags für die Mädchen aus dem 1. bis 8. Schuljahr ein nach neu⸗ er Weiſe zu ertheilender methodiſcher Handarbeitsunterricht unter Leitung der E. Eiſſenhardt für keiwillige Theilnehmer des oben be⸗ merkten Alters koſtenlos ſtattfindet. Indem man die betreffenden Eltern darauf aufmerkſam macht, wünſcht man m Intereſſe der ſo nützlichen Sache eine rege Theilnahme der betheiligten Schülerinen und ladet hiezu freund lich ein. Beigefügt wird, daß diejenigen Kin⸗ der, welche den fraglichen Unterricht einmal begonnen haben, auch zur re⸗ gelmäßigen Fortſetzung im Kurſe ver⸗ pflichtet ſind. Der bisher beſtandene Winterkurs der Induſtrieſchule bleibt auch ferner n geſetzlicher Weiſe bei nunmehr me⸗ hodiſch ertheilt werdendem Unterrichte heſtehen. Ladenburg, den 30. April 1881. Die Ortsſchulbehörde. A. Huben. Bekanntmachung. Nr. 1567. Das Einſammeln von Mafkäfer auf hieſiger Gemarkung wird hiermit angeordnet. Die eingeſammelten Maikäfer, wofür per Kiko 8 Pfennige aus hieſiger Gemeindekaſſe bezahlt werden, lönnen den Wochentag morgens 7 Uhr bei er Kunz'ſchen Badeanſtalt abgeliefert werden. Hierbei machen wir darauf aufmerk⸗ um, daß beim Einſammeln der Mai⸗ fer, weder die Bäume, noch die Feld⸗ und Gartengewächſe beſchädigt werden dürfen; Uebertretungen dieſer Art wer⸗ enge beſtraft. Ladenburg den 2. Mai 1881. f Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. ach Hilfe ſuchend, dürchfliegt mancher Kranke die eitüngen, ſich fragend, welcher er vielen Heilmittel⸗Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponirt durch ihre Größe; er wählt und wohl in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht unnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richter's Verlags⸗ Anſtalt in Leipzig die Broſchtlre ee kommen zu laſ⸗ ſen, denn in dieſem Schriftchen werden die bewährteſten Heilmittel ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Ruhe prüfen und das Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450. Auflage er⸗ ſchienene Broſchüre wird gratis uud kranco verſandt, es entſtehen alſo dem Heſteller weiter keine Koſten, als 5 Pfg. für ſeine Poſtkarte. 1 EO. MOSER NOE Zu haben bei: Schotterer Wwe. b Aualitzt STLTTERHRT Herrn Jos. Buhmann, P. L. Dösser Wwe. ing Ladenburg; in Schriesheim u. Ad. Moos in Heddesheim. (1 7683.) 92 5 55 2 * Geſchäfts⸗Jerlegung. Kundemadchen Mache hiermit den Bewohnern von gefl. Mittheilung, daß ſich mein Tüncher - Geſchäft f von jetzt ab in dem befindet. Ladenburg im Mai 1881 Achtungsvoll Franz Vogel. Ladenburg und Umgegend die 5 Hauſe des Herrn Johann Braun (Heidelbergerſtraße) Ich habe mich unter dem Heutigen dahier als Ar Meine Wohnung befindet ſich im Ladenburg, Zur gefl. Nachricht. den 6. Mai 1881. zt nieder 2. Stock des Gaſthauſes „zur Roſe“. Dr. E. Siebert, pract. Arzt. gelaſſen 15 Haupt-Gewinn dieser Lotterie ev. Glück 8 Anz 91 — 8. 400,000 Mark. 5 und kommen ſolche Die Gewinne garantirt der Staat. Einladung zur Betheiligung an den Gewinn ⸗Chancen in welcher über 9 Millionen 600.000 Marßk ſicher gewonnen werden müſſen. folgende, nämlich: Der größte Gewinn iſt ev. 400,000 Mark. Prämie /. 250,000 5 Gewinne a 4000 1 Gewinn a „ 150,000 105 Gewinne „ „ 3000 1 Gewinn „ „ 100,000 263 Gewinne „ „ 2000 1 Gewinn „ „ 75,000 12 Gewinne „ „ 1500 1 Gewinn „ „ 50,000 2 Gewinne „ „ 1200 2 Gewinne „ „ 40,000 631 Gewinne „ „ 1000 3 Gewinne „ „ 30,000 873 Gewinne „ „ 500 4 Gewinne „ „ 25,000 1050 Gewinne „ 300 2 Gewinne „ „ 20,000 60 Gewinne „ „ 200 12 Gewinne „ „ 15,000 100 Gewinne „ „ 150 1 Gewinn „ „ 12,000 28860 Gewinne „ „ 13 24 Gewinne „ „ 10,000 3900 Gewinne „ „ 124 5 Gewinne „ „ 8,000 75 Gewinne „ „ 100 3 Gewinne „ „ 6,0 0 7800 Gewinne „ „94 u. 67 54 Gewinne „ „ 5,000 7850 Gewinne „ „40 u. 20 in wenigen Monaten in 7 ſicheren Entſcheidung. dieſe erſte Ziehung und werden dieſe vom Staate garantirten Original-Looſe (keine ver⸗ botenen Promeſſen) gegen frankirte Einſendung des Betrages oder gegen Poſtvorſchuß ſelbſt nach den entfernteſten Gegenden von mir verſandt. Jeder der Betheiligten erhält von mir neben ſeinem Original⸗ Looſe auch den mit dem Staatswappen verſehenen Original-Plan gratis und nach ſtattgehabter Ziehung ſofort die amtliche Ziehungsliſte das ganze Hriginalloos nur 6 Reichsmark, das halbe Priginalloos nur 3 Reichsmark, der vom Staate Hamburg garantirten großen Geld⸗Lotterie, Die Gewinne dieſer vortheilhaften Geld⸗Lotterie, welche plangemäß nur 100,000 Looſe enthält, ſind Abtheilungen zur Die erſte Gewinnziehung iſt amtlich feſtgeſtellt und koſtet für das viertel Originalloos nur 1½ Reichsmark, unaufgefordert zugeſandt. Die Auszahlung und Verſendung der Gewinngelder erfolgt von mir direct an die Intereſſenten prompt und unter ſtrengſter Verſchwiegenheit. Jede Beſtellung kann man einfach auf eine Poſteinzahlungskarte Man wende ſich daher mit den Aufträgen der nahe bevor⸗ ſtehenden Ziehung halber bis zum e . vertrauensvoll an Samuel Heckſcher ſenr, machen. 16. Nai ö. J. Banquier und Wechſel-Comptoir in Hamburg. Guſtav Renner. Ein faſt noch neues Jewouchs- Gewehr zu verkaufen bei Georg Vogel. Nach allen Ländern Europas ver⸗ ſende ich meine vorzüglich ſingenden anarienvögel unter Garan⸗ tie lebenden Eintreffens und der Güte. Meine Broſchüren Tu II à 50 franco. B. Maschke, St. Andreasberg im Harz. Kapitalien in jeder Größe, werden auf erſtes Un⸗ terpfand, zu 4% , 4½ o, 4½ oo 4% und 5000 beſchafft, d. h. je nach der Größe und Sicherſtellung, von dem Hypothekengeſchäft C. G. Gutmann, Rohrbacherſtraße Nr. 37 Heidelberg. Forderungen und Ausſtände aller Art, werden zum Incasso übernommen, oder nach Um⸗ ſtänden auch gegen Baar gekauft von 8 E. G. Gutmann, Rohrbacherſtraße Nr. 37 Heidelberg. Darleben werden auf ſolid gebaute Häuſer bis zu 7 der Taxation beſchafft von C. G. Gutmann, Hypothekengeſchäft Heidelberg, Rohrbacherſtraße Nr. 37. Hectografen oder Vervielfältigungsapperate, welche auf keinem Büreau oder vielmehr in keinem Geſchäfte fehlen ſollen, ſind um den billigen Preis von Mk. 4, 6, 8, 10 zu haben bei E. G. Gutmann, Rohrbacherſtraße Nr. 37 Heidelberg. — NB. Für die Herren Lehrer von be⸗ ſonders großem Nutzen. 8 aarausfall wird ſofort geſtillt. — Broſchüre gratis gegen Retour⸗ marke. Edmund Bühligen, Connewitz⸗Leipzig, Villa Bühligen. Knabenhüte in beſter Auswahl empfehle Aeg. Freitag, geb. Kahn. Großes Lager in Herrn- und Knaben⸗ 8 Strohüte (zu billigen Preiſen bei H. Arnold.