Bekanntmachung. Durch Beſchluß der hieſigen Orts⸗ ſchulbehörde wird vorläufig für das be⸗ vorſtehende Sommerhalbjahr angeordnet, daß zweimal wöchentlich, am Mittwoch und Samſtag, jeweils von 1 — 3 Uhr des Nachmittags für die Mädchen aus dem 1. bis 8. Schuljahr ein nach neu⸗ eſter Weiſe zu ertheilender methodiſcher Handarbeitsunterricht unter Leitung der Induſtrielehrerin E. Eiſſenhardt für freiwillige Theilnehmer des oben be⸗ merkten Alters koſtenlos ſtattfindet. Indem man die betreffenden Eltern darauf aufmerkſam macht, wünſcht man im Intereſſe der ſo nützlichen Sache eine rege Theilnahme der betheiligten Schülerinen und ladet hiezu freundlich ein. Beigefügt wird, daß diejenigen Kin⸗ der, welche den fraglichen Unterricht einmal begonnen haben, auch zur re⸗ gelmäßigen Fortſetzung im Kurſe ver⸗ pflichtet ſind. Der bisher beſtandene Winterkurs der Induſtrieſchule bleibt auch ferner in geſetzlicher Weiſe bei nunmehr me⸗ thodiſch ertheilt werdendem Unterrichte beſtehen. Ladenburg, den 30. April 1881. 5 Die Ortsſchulbehörde. A. Huben. Bekanntmachung. Nr. 1567. Das Einſammeln von Maikäfer auf hieſiger Gemarkung wird hiermit angeordnet. Die eingeſammelten Maikäfer, wofür per Kilo 8 Pfeunige aus hieſiger Gemeindekaſſe bezahlt werden, lönnen jeden Wochentag morgens 7 Uhr bei der Kunz'ſchen Badeanſtalt abgeliefert werden. Hierbei machen wir darauf aufmerk⸗ ſam, daß beim Einſammeln der Mai⸗ käfer, weder die Bäume, noch die Feld⸗ und Gartengewächſe beſchädigt werden dürfen; Uebertretungen dieſer Art wer⸗ ſtrenge beſtraft. Ladenburg den 2. Mai 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. empfiehlt G. Scola Nachfolger (Otto Hanagarth.) Oelfarben um Anſtrich fertig. Lack & Jirniſſe Vinſel & Bürſten 9 025 C. L. Stenz. ür Kranke! Durch alle Buchhandl. ſind zu 1 die vorzilgl ichen . Bücher: Dr. Airy's Heilmethode Preis 1 Mk., Dle Preis 5 „ Sfg. u. Die Sruſt- und Lungen krankheiten, Preis 50 Pfg. Kernseife h, empfehle zu billigem Louis Welcker. g Ladenburg. Samſtag, den 7. Mai 1881, Abends 8 Ahr ener al- Verſammku im Local. Tagesordnung a . N 1. 2. Rechnungs⸗Ablage des Kaſſierers. 5 3. Neu⸗Wahl des Vorſtands⸗ und Verwaltungsraths. 4. Sonſtige Vereinsangelegenheiten. . Die Mitglieder werden erſucht, recht pünktlich zu erſche g Der Vorſtand. Bericht über die Thätigkeit des Vereins im abgelaufenen Vereinsjahr. Schuhmann von hier, laſſen am Haupt-Gewinn dieser Lotterie ev. K ck 8 Anz 91 Es. 400,000 Mark. Die Gewinne garantirt der Staat. Einladung zur Betheiligung an den Gewinn⸗Chancen der vom Staate Hamburg garantirten großen Geld⸗Lotterie, in welcher über 9 Millionen 600,000 Mark ſicher gewonnen werden müſſen. Die Gewinne dieſer vortheilhaften Geld⸗Lotterie, welche plangemäß nur 100,000 Looſe enthält, ſind folgende, nämlich: und kommen ſolche in wenigen Der größte Gewinn iſt ev. 400,000 Mark. 5 Prämie / 250,000 5 Gewinne a M 4000 1 Gewinn a „ 150,000 105 Gewinne „ „ 3000 1 Gewinn „ „ 100,000 263 Gewinne „ „ 2000 1 Gewinn „ „ 75,000 12 Gewinne „ „ 1500 1 Gewinn „ „ 50,000 2 Gewinne „„ 1200 Gewinne „ „ 40,000 631 Gewinne „ „ 1000 3 Gewinne „ „ 30,000 873 Gewinne „ „ 500 4 Gewinne „ „ 25,000 1050 Gewinne „ 300 2 Gewinne „ „ 20,000 60 Gewinne „ „ 200 2 Gewinne „ „ 15,000 100 Gewinne „ „ 150 1 Gewinn „ „ 12,000 28860 Gewinne „„ 138 24 Gewinne „ „ 10,000 3900 Gewinne „ „ 124 5 Gewinne „ „ 8,000 75 Gewinne „ „ 100 3 Gewinne „ „ 6,0 0 7800 Gewinne „ „94 u. 67 54 Gewinne „ „ 5,000 7850 Gewinne „ „40 u. 20 Monaten in 7 Abtheilungen zur ſicheren Entſcheidung. dieſe rſte Die erſte Gewinnziehung iſt amtlich feſtgeſtellt und koſtet für Ziehung das ganze Hriginalloos nur 6 Reichsmark, das halbe Driginalloos nur 3 Reichsmarm, das viertel Hriginalloos nur 1% Reichsmark, und werden dieſe vom Staate garantirten Original⸗Looſe (keine ver⸗ botenen Promeſſen) gegen frankirte Einſendung des Betrages oder gegen Poſtvorſchuß ſelbſt nach den entfernteſten Gegenden von mir verſandt. Jeder der Betheiligten erhält von mir neben ſeinem Original⸗ Looſe auch den mit dem Staatswappen verſehenen Original- Plan gratis und nach ſtattgehabter Ziehung ſofort die amtliche Ziehungsliſte unaufgefordert zugeſandt. f Die Auszahlung und Verſendung der Gewinngelder erfolgt von mir direct an die Intereſſenten prompt und unter ſtrengſter Verſchwiegenheit. 1 905 Beſtellung kann man einfach auf eine Poſteinzahlungskarte machen. Man wende ſich daher mit den Aufträgen der nahe bevor⸗ ſtehenden Ziehung halber bis zum vertrauensvoll an Samuel Heckſcher ſenr., Banquier und Wechſel⸗Comptoir in Hamburg. 250 151 Anſtündigung. Die Wittwe und Erben des bez, ſtorbenen Landwirths Johann Ag Samſtag, den 21. Mai . 3. Vormittags 11 Ahr im Rathhauſe dahier die unten ze „ 1 ſchriebene n e der Erbbet⸗ . 1 theilung wegen öffentlich verſteigern un eren erfolgt der entgiltige Zuschlag 50 Erſcheint Mittwoch und der Schützungspreis auch nicht erreich rofon. wird, vorbehaltlich jedoch der Hen gear, migung des Familienrathes und dz geile oder deren Raun Obervormundſchaftsbehörde. ge Peiitzeile ir Schries 1 ubewiligung. 8 Juſerate fit uns an. welche am Te a) Ein einſtöckiges Wohn⸗ 5 haus mit Scheuer, Stal⸗ a lung und Keller, auf der ſchmalen Seite da⸗ — hier gelegen, einerſeſts 3 Georg Heinrich Moraſt 5 Volitiſches. Wittwe, anderſeits Peter gerlin den 3. Mai. Die! Haas achtsloſtengeſetz genehmigte ühren in den amtsgerichtlich ten Angelegenheiten, ſowie ! bgungsgebühren. Noch der „Nationalzeitung“ le Forſchlag Rußlands zur Bethe anz gegen die „International gerlin, 4. Mai. Die Ste m nahm den Stempel auf J 1 Lollage an, jedoch unter Aufh n. Sodann ſetzte dieſelbe agendermaßen feſt: Für in⸗ n 5 pro Mille, für in⸗ und a u und Schuldverſchreibungen 2 Hh don Provinzen, Kreiſen, E In und ſtädtiſchem Grundbeſitz Aaptierittten 1 pro Mille, für ſhifte eine Mark, für and W fehnungen 10 Pfg. Fieiburg, 5. Mai. Eine enmnuchbarlichen Sympathien, iche Regierung dem deut t, liefern folgende In 30 Ruthen Gras⸗ und Baumgarten im Oelberg, Ein zweiſtöckiges Wohn⸗ haus, unten Stall, oben Wohnung mit Tabaks⸗ ſchupfen bei obigem Wohnhaus. Zuſammen taxirt zu 100 „ 5000 , ( Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Anbau und Tabacks⸗ ſchupfen auf der ſchmalen Seite dahier gelegen, vorn der Mühlbach, hinten und unten Jakob Heuchel, taxirt zu 2000 . Schriesheim, den 28. -April 1881, Das Bürgermeisteramt. Gaber. Ein ganz neues feines iſt Verhältniſſe halber zur Häl 5 Werthes abzugeben. Gefl. Offerte 8. 150. Poſtlagernd Da den burg Rnabenhüte ik Nachricht, daß die ruſſiſc habe, das dem Grafen Ahe der Stadt Kowno beleg n. mzulegen. Das Gut lieg 15 des emen und die Verthe Ain errichtenden Forts würde in heſter Auswahl empfehle A wo der Zuſamme 1 16 e fande, ein Pun 10 geb. Kahn. 8 libegang jener Armeen dient kr eine Invaſion nach Ruß A uun die alte Idee, in Kowno Stellungen zu errichten, en wäre, darüber verle Heidelberg. Laden mit Wohnung in der Ag vom Bahnhof um den jährlichen Mieth zius von 400 Mark zu vermiethen. Zu erfragen bei Herren Georg Koch, Weinhel Waigter n zulie und Zu Nobelle von P. H. (Fortſetzung.) ſich mit einer von ihm ab, Kleine Pfuhlfäſſen zu verkaufen bei Sie wandt Müller Schokterek nd aupfes in Schriesheim, iin in den Arm und ging nach en rief er ihr nach. 8 diz iſt mir ſ ‚ 1 0 ſo voll und Dir wid ſchon gehen i ſerbensmüde. 0 ab Drei Pfuhlzübes zu verkaufen bei g Bhilipp Fuchs, Wit apeten, neueſte Muſter, unglaublich billig; Muſterkarten verſenden auf Wunſch franco u. umſonſt. Aber nicht an Fapezierer ſondern nur an Privatleute; da es uns abſolut nicht möglich, auf dieſe unglaublich billigen Preiſe noch Rabatt bewilligen zu können. Bonner Jahnenfabrik, Bonn. Zu verkaufen. Eeine nur kurze Zeit gebrauchte Haushaltungs⸗Einrichtung, wegen Weg⸗ zug. 5 Näheres in der Expedition d. Blattes. 1 a , Schwarze Glaceèé-, Seidenband- schuhe & Filetstaucher in vorzüglicher Waare empfehle 75 Mauch nicht nacht . gik Nacht ſclommen. Und e Nat es mit öffnete ſie leiſe die Thü Nau im auf dem dunklen Flur. Aal Großes Lager in Herrn⸗ und Knabe Strohüte zu billigen Preiſen bei H. Arnold. Chocbolade & Cacne aus den renomirteſten Fabriken, Thee e Qualität empfiehlt ſt fein C. L. S 7 leb in einer Auf 1 ufregu 1 i un hatte; ſo HN m 1 denlihen Grauen un 5 es junges Leben mit un 0 mit leiſen, taſtend Ui zaufgehn in ihre Kar i lehnen nahen Julie 10 en könnte, N haft: 5 10 10 1 mich 11 . a m e halblindiſche 8 . ig gehabt hatte, ſta und zeugten für r 63 8 n Selle