Vekannkmachung. Nr. 11391. Wir bringen hiermit bach Erlaß Großh. Miniſte⸗ riums des Innern zur öffentlichen Kenntniß. Mannheim, den 12. März 1881. Großh. Bezirksamt. Weber. Miniſterium des Innern. Karlsruhe, den 7. März 1881. Die Feuerſchau betr. An ſämmtliche Großh. Bezirksämter: Nr. 3556. Nach § 20 Abſ. 3 der Bauordnung vom 5. Moi 1869 ſollen berſetzbare Oefen auf einer feuerſicheren 8 ganzen Platte ſtehen. Es haben ſich nun Zweifel darüber ergeben, von welcher Stärke Sandſtein⸗ platten ſein müſſen, um als feuerſicher beſtimmung betrachtet werden zu können. Wir ſehen uns deßhalb veranlaßt, nach Anhörung der Gr. Baudirection dieſe Beſtimmung dahin zu erläutern, daß als feuerſicher eine Sandſteinplatte nur dann gelten kann, wenn dieſelbe eine Stärke von mindeſtens 6 Centi⸗ metern beſitzt. Für künftige Ofenanlagen dürfen mithin nur Platten von der genannten Stärke verwendet werden, während be⸗ züglich gendes zu beachten iſt: 5 Zeigt ſich die betreffende Platte ſchadhaft, ſo iſt ſolche, wenn immer thunlich, durch eine neue in der vor⸗ geſchriebenen Stärke von 6 em. zu erſetzen. Wird dieſelbe jedoch nur als zu dünn befunden, ſo iſt: a) bei genügendem Zwiſchenraum platte eine 2 Schichten hohe, den Fugen ſich überbindende Auf⸗ mauerung von feuerfeſten Back⸗ ſteinen auf der Platte herzuſtellen. ) bei zu geringem Zwiſchenraum eine derartige Aufmauerung als Erſatz derſelben in einem Abſtande von etwa 3 em. von der ſteiner⸗ nen Unterplatte eine ſchmiedeiſerne Platte einzuſetzen, welche zur Er⸗ zielung einer iſolirenden Luftſchichte ſicherem Material aufliegt. Vorſtehendes iſt, ſoweit es künftige Ofenanlagen betrifft, behufs Darnach⸗ bringen und das ganze den Feuer⸗ ſchauern des Bezirks ſpeziell zu eröffnen. Stöſſer. — ach Hilfe ſuchend, Durchſclegt mancher Kranke die Zeitungen, ſich fragend, welcher der vielen Heilmittel ⸗ „Annoncen kann man vertrauen? Dieſe oder jene Anzeige imponirt durch ihre Größe; er wählt und wohl in den meiſten Fällen gerade das — Un⸗ richtige! Wer ſolche Enttäuſchun⸗ gen vermeiden und ſein Geld nicht unnütz ausgeben will, dem rathen wir, ſich von Richter 5 Verlags⸗ Anfſlalt in Leipzig die Broſchütre 2 e , kommen zu laſ: ſen, denn in dieſem Sch chrſtchen werden die bewährteſten e ausführlich und ſachgemäß be⸗ ſprochen, ſo daß jeder Kranke in aller Ruhe prüfen und bas Beſte für ſich auswählen kann. Die obige, bereits in 450, Auflage er⸗ ſchienene Broſchüre wird gratis und franco verſandt, es entſtehen alſo dem Beſteller welter keine Kosten, als 5 Pfg. für ſeine 15 ſind zu 8 die vorzlig 951 Bllcher: Dr. Airy's Heilmethode, 2 Prels 1 Mk., Die Gicht, Preis 30 Vfg. u. Die Kruſt⸗ und Lungen kraukheiten, Preis 50 Pig. — —— Ein gebrauchte Bettlade zu kaufen geſucht. Wo ſagt die Ex⸗ pedition. im Sinne der angeführten Verordnungs⸗ bereits beſtehender Oefen Fol⸗ zwiſchen Aſchenkaſten und . f nur an den Rändern auf feuer⸗ achtung zur öffentlichen Kenntniß zu 8 180 am Sonntag, den 10. April (. Js. 5. Nachmittags 3 Uhr in Schriesheim im Gaſthaus zum „Deutſchen Hof“ eine landwirthſchaftliche Veſprechung mit folgender Tagesordnung abhalten: 1. Obſtbau eingeleitet durch den Vorſtand der Großh. Obſtbauſch ule Karlsruhe. ö f 2. Geſetzliche Vorſchriften für künftige Tabakspflanzungen eingeleitet durch den II. Vereinsvorſtand Herrn Inſpektor Hoffmann. Indem wir Vorſtehendes zur Kenntniß unſerer Mitglieder bringen, be⸗ ehren wir uns, Jedermann zu der Beſprechung einzuladen. Die verehrl. Bürger:neiſterämter werden erſucht, Vorſtehendes in orts⸗ üblicher Weiſe bekannt geben zu laſſen. Ladenburg, den 2. April 1881. pie Direktion: Bekanntmachung. Den Froſtſchaden an den Obſt⸗ bäumen betr. 5 Die unterzeichnete Vereinsdirektion kann noch 19 ſehr ſchöne junge Birnbaumſtämmchen (Normänniſche Ciderbirne) um den Preis von 1 Mk. 80 Pfg. abgeben. Bewerber wollen ſich an den Unterzeichneten wenden, bei welchem die Bäumchen 9 abzuholen ſind. 5 Die Direktion des landw. Vereins A. Schmetzer. A altrenommirte Fahriſ, 1 & Export-Handlung 0. Rent! 1 Stettin Condon E. C. Hamburg, Amſterdam, New⸗ Vor, Capſtadt und Calcutta. Offzieller Lieferant für Kaiſerliche und Königl. Seminarien und Unterrichts⸗ Anſtalten, correſpondirendes Mitglied der Akademie für Kunſt nud Wiſſen⸗ f chaft in Itali jen, Inhaber der großen, goldenen Verdienſt⸗Medaille für Kunſt und Wiſſenſchaft ꝛc. empfiehlt ihre vorzüglichen und preiswürdigen Pianinos, Flügel, Kirchen⸗ und Salon⸗Harmoniums zu den günſtigſten Bezugsbedingungen wie Contractlich 12 Jahre Garantie, leichte Abzahlung, bei Baarzahlung Rabatt, frachtfreie Überſendung und koſtenfreie Probeſendung an die Reflectanten, wodurch denſelben die Gelegenheit gegeben iſt, das In⸗ ſtrument vor Ankauf zu prüfen und ſich erſt dann über den Kauf zu entſcheiden: Specialität der Fabrik: Export⸗Pianinos (Syſtem Ren) ganz in Metallrahmen, mit Cello⸗Reſonanz⸗ Boden und Repetitions⸗ Mechanik von unübertroffener Tonſchönheit und Dauerhaftigkeit. i Illuſtrirte Cataloge und die ehrenvollſten Atteſte der größten Muſik⸗ Autoritäten, Kaiſerl. u. Königl. Seminarien und Unterrichts⸗Anſtalten und Käufer ſtehen ſofort franco und gratis zu Dienſten. a Ueber die Fabrik ertheilt gütigſt Auskunft f Hr. Reallehrer Th. Schmitthelm in Ladenburg. 12 2 1 1 22 2 1 Filialen: . re 1 äuter-Liqueur 0 . 45 von Watrrad Ottmar Verntzard, kgl. Hofdeſtillateur in München, iſt nach den wiſſenſchaftlichen Gutachten der Herren Univerſitäts⸗ profeſſoren Dr. L. A. Buchner, Dr. G. C. Wittſtein, Dr. Kayſer und vieler rühmlichſt bekannter Aerzte der vorzüg lichſte Geſundheitsligueur und dabei ein ebenſo aumuthendes als Ge. ſundheit förderndes Genußmittel, frei von allen ſchädlich und draſtiſch wirkenden Stoffen, er regelt die Funktionen des Magens unglaublich raſch, führt deßhalb normale Verdauung und geſunde Blutbildung herbei, macht bedeutenden App tit, reinigt Eingeweidte und Maſtdarm, macht regelmäßigen 8 ptuhlgang, ſtärkt Nerven und Muskeln, gibt dem Körper neue Leb ebensfriſche und ein gende blühendes Ausſehen, Jede Flaſche iſt mit meinem Namen verſchloſſen und liegt eine Gebrauchsanwe 3 5 von Dr. J. B. Kranz bei. Flaſchen aà Mä. 1,05, Mi. 2, . 4 ſind ächt zu haben in Heddesheim bei Hen J. J. Lang Sohn; Mannheim: Ph. Gund; Weinheim: Carl Weißbrod, Conditor; f 2 2 Mürkle. 0 1015 Feuerſtein, Witſſhe 0 läßt ihren Acker mit Sand am Abzelberg, neben Kaspar Althaug zu billigen Preiſen abführen. Immenthaler Ans feinſte Qualität wieder eingetroffen bei S Grösse Sfrohhnk⸗ Lager Feine Herrenſtrohhüte, neueſte Fogo weiß mit Ventilation, per Stück von 1 M. an. Mannshüte, ſogenannte Rohrhüte, hei und dunkelſchäckig, per Stück 60 und 75 fg. weiße und farbige Knabenhüte, neueſte Fagon per Stück von 60 Pfg. an. Eine Parthie zurückgeſetzte Knaben und Kinderhüte werden zu billig Preiſe verkauft bei C. . Stenz. It Peachlung Caſeè Cafe Santos Kaffee per Pfd. Mk. 1.— Jag „ „ „ Speck 1 17 77 77 1.20 Ceylon kl. „ F i, , Ceylon mittel „ „ „ I brauner Menado , „ „ 1.50 Ceylon FF Perl Ceylon VVA Großer Ceylon „ „ „ 15 Jede Woche werden von mir sab gebrannt: 5 Melongé, rein Ceylon Kaffe N Perl und Ceylon „ 1.80 Für alle obige Sorte kann für kei und feinſchmeckende Qualitäten garan tiren und nehme ſolche bei nicht eo venirendem Falle retour. Bei Abnah von 2 Pfd. Aulbrethend⸗ billiger. Dann emfpehle noch 2 Sorten geht Kaffee per Pfd. 80 Pfgl u. 1 Maß Louis Welcker, Ladenbuz Mannheimer 1 eee Loole 2 Mark. — Ziehung am 4, Mg Caſſeler Pferdemarkt Looſe 3 Mark. — Ziehung am 1. J zu haben bei 5 J. FJ. Tang Sohn Heddesheim. Pforzheimer Hold-u, Silberperlooſun deren Ziehung am 15. Mai 188 ſtattfindet, find Looſe a 2 Mark ge Stück zu ehen durch die Hauß Agentur 9 875 1 Heddesheim. Auf je 10 Looſe 1 Freilos. Wachskerzen weiß per Stück zu 11 Pfd. Mk. 1 6 0 1 * 1 1 verziert in Gold und Farben per Sti Mk. 1.50, Mk. 2, Mk. 2.50 empfteh C. L. Stenz. Tang Sohn, Poſtprovif paltige P Rabattben nehmen J 6 Nr. * * 5 Ben cher geſter erlegte, erledigen. berſicherur Eichung derung de wohnunge Naturallei die Einfüs die Entwi Herabſetzi ag ſoll! Die ung des des Moi hat über abzuwart begonnen Regierun dieſer Fre welches d linge vor Rückſichte nahme g ſich nich welcher wohl ab Colliſton Da nachdem meiſt ſche Kommiſſ in einer Bismark der jetzig Reichskar der Geſet bon der — 0 Erzä 10. 1 bor Frei um nach „ ſagte er berjüngt, ſo, als das Her oft und Himmel laſſen, hat mei ich's, da biſt als Er auch der „U Ella, 4 Ti ſhwieg; ſeine r