ihm alle zwe Billen. Schon eſſerung aller acht Tagen befriedigenden abgenommen, Menge, aber id die Nächte Erfolge alſo, ffordern. — Fall betrifft den Maſern, amen, einen halten hatte, während der zum Schlafe zatienten ent⸗ kaum einen ziſe die Pillen lb 2 Stunden hr zufrieden⸗ rſelben Weiſe in wenigen nur anregen, n dem Apo⸗ ergeſtellt wer⸗ licher Schutz gers verſehen, Pfg. in den Erkrankungs⸗ enthalten die dung etwa jedem Fach⸗ Närz 18881. ihlten Preiſe. ark.) —. ruſſiſche bis 24.25. r —.— bis 50. ruſſiſcher bis 21.75. älzer 19.25. bis 15.—. zürttemberger er —.— bis bis 14.—. bis —.—. 5 bis 23.—. utſcher 28.— Kleeſamen, 2. Sorte bis 140.—. —.Esparſette — zie las, und einen Stuhl n Lippen und h ihr Geſicht, 1“ ſagte ſie er will ferner eiſt mich von Wahnwitzige; ner thörichten n fürchterliche m die Augen mich ſein un⸗ will ihm ber⸗ 1 Stuhle auf, rte dann wild lich die Stlla⸗ uns zertreten, 55 auch wit olze Menſchen. ich gehe, ich enn ihm eines h bewußt wer m mag er di⸗ wohl Kuno, —ði6.ö — er F Tolitol u Submiſſionswege vergeben werden; Rehl⸗ Lieferung. er. 1066. Die Lieferung des Mehl⸗ arfs in das kath. Günther'ſche Wai⸗ jaus hier pro 1. April 1881, ſoll allſige Angebote ſind bis längſtens 1. k. Mis. Nachmittags 3 Uhr chloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ n „Mehl⸗Lieferung für das kath. ther'ſche Waiſenhaus hier“ anher ureichen. die näheren Bedingungen können ſeits eingeſehen werden. burg, den 16. März 1881, Der Gemeinderath. 15 A. Huben. Brehm. 6 gekkanntmachung. Nr. 12,002. Wir bringen hiermit öffentlichen Kenntniß, daß im Laufe kommenden Sommers die Reviſions⸗ Arbeiten für die neue topogrophiſche te des Großherzogthums in dies⸗ igem Bezirke werden vorgenommen, w. fortgeſetzt werden. Die Einwohner des Bezirks werden sten, den Topographen bei den Ar⸗ en erforderlichen Vorſchub und Hülfe gedeihen zu laſſen. Mannheim den 15. März 1881. Großh. Bezirksamt. Engelhorn. Beſtanntmachung Zur Heuchlung. Nr. 1103. Die Liſten der Waſſer⸗ hrpflichtigen für das Jahr 1881 find fgeſtellt. Dies wird dem Anfügen bekannt geben, daß Einſprachen gegen dieſelben * 8 Tagen diesſeits vorzubringen Ladenburg den 21. März 1881. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 1065. Wir ſehen uns veran⸗ ßt, auf das Verbot des Taubenaus⸗ igs, während der Frühjahrsſaat, 34 Ziff. 1 die Feldpolizeiordnung r den Amtsbezirk Mannheim) auf⸗ erkſam zu machen, mit dem Anfügen, aß Uebertretungen dieſer Vorſchrift, maß 5 143 des bad. P.⸗St. G., trafe an Geld bis zu 60 Mark oder aft bis zu 14 Tage zur Folge haben. Ladenburg den 16. März 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. affe Cafe Santos Kaffee per Pfd. Mk. 1.— Java 5 „„ Speck 7. 70 57 179 1.20 Cehlon kl., „ 5 Ceylon mittel 5 „ 140 brauner Menodd „ „ „ 1.50 Ceylon 1 7 5 1.50 Perl Ceylon 40 Großer Ceylon „ „ „ 1.60 Jede Woche werden von mir ſelbſt gebrannt: 5 Melangé, rein 8 Ceylon Kaffe „ 1.60 Perl und Ceylon . Für alle obige Sorte kann für rein ind feinſchmeckende Qualitäten garan⸗ ten und nehme ſolche bei nicht con⸗ henirendem Falle retour. Bei Abnahme hon 2 Pfd. entſprechend billiger. Vorſchuß⸗erein Ladenburg, (eingetragene Genoſſenſchaft.) N Wir bringen hiermit zur Kenntniß unſerer Mitglieder, daß die in geſtriger Generalverſammlung feſtgeſetzte Dividende von 7 Proz. vom nächſten Mittwoch ab, an unſerer Kaſſe erhoben bezw. gutgeſchrieben werden kann. Ladenburg den 21. März 1881. Der Vorſtand. „Hüle⸗Ausſtellung“ Den geehrten Damen zur Nachricht, daß von kommenden Montag den 28. ds. an eine Ausſtellung von Damen- und Kinderhüten Beſichtigung hierdurch ergebenſt ein. J. Haſſelbach, f vorm. D. Hirſch Ww. Hüte zum Waſchen und faconiren werden jederzeit angenommen und ſchnellſtens beſorgt. Ta neueſte Muſter, unglaublich billig; Muſterkarten verſenden auf Wunſch franco u. umſonſt. Aber nicht an Tapezierer ſondern nur an Privatleute; da es uns abſolut nicht möglich, auf dieſe unglaublich billigen Preiſe noch Rabatt bewilligen zu können. Bonner Jahnenſabrik, Bonn. 5 Zllſtrirte Wochenſchriſt erſten Jeder Abonnent erhält gratis nach Vereinbarung der Verlags⸗ handlung mit der Deutſchen Geſellſchaft zur Rettung Schiffbrüchiger: „Aus Sturm und Noth.“ Selbſtſchriften⸗Album des Deutſchen Reiches. Preis 5 Mark. Enthaltend ca. 300 Autographen und Zeichnungen hervorragender lebender deutſcher Männer und Frauen, ſowie Oeſterreichs und der Schweiz. Herausgegeben im Auftrag und zum Beſten der Deutſchen Geſellſchaft zur Rettung Schiffbrüchiger von der Verlagshandlung des Deutſchen Familienblatts. 5 Ronges. Neue Romane und Novellen von E. Tenneck, E. Juncker, Karl Heigel, Wilhelm Jenſen, Ch. Jontane, TCevin Schücking, Auguſt Becker und Eruſt Wichert. Den am 1. April neu eintretenden Abonnenten wird der im 1. Quartal 9 2 2 erſchienene Theil des Aufſehen erregenden Ro⸗ 5 mans gratis nachgeliefert. Preis vierteljährlich nur 1 Mk. 60 Pfg., oder in Heften zu 50 Pfg. Eine Probe-Nummer oder Heft iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie auch direkt von der Verlagshandlung J. H. S chorer in Berlin, W, Lützowſtraße 6, gratis zu beziehen. Man abonnirt in allen Vuchhandkungen und Voſtämtern. Ladenburg. Mittwoch, den 23. März, Vormittags halb 9 in folgender Reihenfolge ſtattfinden: 87% — 9 Deutſche Sprache 9 — 9½½ Rechnen 91-10% Acker- und Pflanzenbau 10¾ —11½ Geometrie 111 —11¼⁰ Thierheilkunde 1380 11541212 Thierzucht und Betriebslehre. Die Prüfung wird von einem Commiſſär Großh. Handels⸗Miniſterium geleitet werden. 8 Indem wir Vorſtehendes zur öff theilung der Prämien und ſodann ein gemeinſames Mittageſſen im Gaſthau zum „Schiff“ ſtatt, zu welchem wir hiermit freundlichſt einladen. Dann empfehle noch 2 Sorten gebr. Raffee per Pfd. 80 Pfg. u. 1 Mark. Der Auſſichtsrath. * nach den neueſten Pariſer Modellen arrangirt, ſtattfindet und ladet zu deren Nahr wird im Prüfungsſaale der höh. Bürgerſchule die öffentliche Schlußprüfung 8 2 entlichen Kenntniß bringen, beehren wir uns ſowohl die Staats- und Gemeindebehörden als auch die Eltern und Angehörigen der Schüler ſowie die Freunde der Anſtalt ergebenſt einzuladen. Nach Beendigung der Prüfung findet Vertheilung der Zeugniſſe, Ver⸗ 8 2 Gefunden. Zwiſchen Ladenburg und Heddesheim i wurde eine lederne Pferde⸗Decke gefun⸗ den. Näheres in der Exped. ds. Bl. Zu vermiethen. Ein Logis, 3 Zimmer, Küche, Keller und Speicher. Näh. in der Expedition dieſes Blattes. a Zu vermiethen. Zwei bis drei ſchöne Gaubenzimmer an alleinſtehende ruhige Leute zu ver⸗ mitehen bei Aſſeſſor Ceonhard. Cungenſchwindſucht geheilt. Durch mein Mittel gegen Huſtenkrankheiten und eee t 2 5 Tauſende ge⸗ heilt. Es beruht auf ſchneller Vernarbung der Tuberkeln und dadurch raſcheſte Beſeiti⸗ gun des Auswurfs. Jeder Huſten wird 975 Gebrauch meines Mittels vollſtändig beſeitigt. Alleiniges echtes Recept. Garantie. Vor Fälſchung wird gewarnt. 5 Maria Benno von Donat (Paris 1671). Ich beſitze Anerkenttung von Sr. Majeſtät dem Kaiſer von Deutſchland und Sr. Heilig⸗ keit dem Papſt. Von der höchſten Medieinal⸗ Behörde des deutſchen Reiches wurde mein Mittel begutachtet u. zum Verkaufe in ganz Deutſchland geſtattet. Gerichtlich geſchüßt. Fortwährend friſch mit Gebrauchs⸗Anwei⸗ ſung in billigſter Packung bei Herrn C. K. Stenz in Ladenburg. Guten vollſaftigen g ch weizer Käſe ſowie ausgezeichnete Qualftät von Limburger Käle empfehle zu billigen Preiſen. Louis Welcker, Ladenburg. Internationaler 0 0 Heiraths⸗ Anzeiger erſcheint wöchentlich. Abonnemenksvreis pro Quartal 3. M., monatlich 1 M. 20 Pfg. Zuſendung franco unter Couvert. Heiraths⸗Geſuche von Abonnen⸗ ten werden Imal gratis aufgenommen. Dies neue zeitgemäße Unternehmen ver⸗ folgt den Zweck, die vielen, nur auf 8 Geldſchneiderei abzielenden ſog. Ver⸗ mittlungs⸗Bureaux überflüſſig zu machen indem bei der großen Verbreitung dieſes Blattes jedes Heiraths⸗Geſuch in dem⸗ ſelben den beſten Erfolg hat. Das Abonnement kann jederzeit beginnen und nimmt Beſtellungen entgegen die Verlagshandlung von A. Schürmann Pr. Minden. Vogelfutter, Hülſenfrüchte, Suppen- u. Gemüse-Nudel, Kernſeife prima Qualität, bei Abnahme von 10 Pfund billige Preiſe. Recht franz. Nothwein, mouſſirende Weine (Champagner) in /1 ½ ¼ ½ Flaſchen, Malaga, Fruchtbranntwein, Kümmel, Anis, Pfeffermünz, Rum, Cognac, ächte Nord- häuſer Rornbranntwein empfiehlt i