ihren Aufeuchn 8 Bekanntmachung. iſchen Berichtet Nr. 320. Der hieſigen Einwohner⸗ ſcken ließen, die 5 angekommen, erf, ht, daß alle Url, bracht wurden te worſen und nz id, aus geräuchert iſchleppung bon s der „Dailh New“ er den mit meine ten mir das en an das Gitter der Mauer, f ie den Brief ez tolerante B die „Dailh Meng . früher als alle g chrichten. en 10. Februn y ind die bezahlte e eiſe in Mart — dis 23.50 ſcher 24.—. 95 aliforniſcher — 5 bis 21.50. Uf her 21.25 bib A 18.75. pfälher Il d. 14.—. bi; 145 1.75. Würfen . ruſſiſcher —— t. 13.75 bis — nſen —.— bis nen 22.50 bis 220 lreps, deutſcher 282 8 —.— HKleeſaue 140.— bis bis —.— Esparſeh — bis —.—. 86 in Parthien 63. 3 —.—. Petrol ß —.—. Faß 1 ſchaft bringen wir die nachſtehende Ge⸗ ſchäftsordnung vom 20. Septbr. 1877, zur genauen Beachtung wieder. holt zur Kenntnißnahme. Zur Erledigung der: 1 Wohnungsanzeigen, An⸗ u. Ab⸗ Standesamtl. Geſchäfte als: Auf⸗ Die Gemeinderathsſitzungen wer⸗ Die Armenrathsſitzungen finden Lad Klagen in bürgerlichen Rechts⸗ ſtreitigkeiten und jene wegen Be⸗ leidigungen und dergleichen wer— den auch künftighin jeweils Dienstags von 10—12 Ahr erledigt. Außer dieſer Zeit können derartige Klagen nicht angenom⸗ men werden, ganz dringende Fälle ausgenommen. meldungen von Dienſtboten, Ge⸗ werbsgehilfen u. dgl. ſind an den Wochentagen jeweils Vormit⸗ tags von 9—12 Ahr zu machen. Zu anderer Tages- zeit werden derartige An⸗ zeigen unnachſichtlich abge⸗ wieſen. gebotsverlangung wegen Ehe⸗ ſchließungen, Geburts⸗ u. Sterbe⸗ falls Anzeigen ſind an den Wochen⸗ agen jeweils Vormittags von 10—12 Ahr zu machen. Zu andern Stunden werden derartige Anzeigen nicht berückſichtigt. den wie bisher, jeweils am Frei⸗ tag Nachmittag von 2 Ahr an ſtattfinden und ſind Ange⸗ legenheiten die den Gemeinderath ſpeziell angehen während der Sitzung vorzubringen. jeweils am erſten Montag des Monats ſtatt u. zwar Vor⸗ mittags 10 Ahr. Zur Erledigung der Ge⸗ ſchäfte welche auf die Jühr⸗ ung der Grund⸗ u. Pfand⸗ bücher, das Feuerverſtcher⸗ ungs⸗, Rechnungsweſen und dgl. Bezug haben, ſind die Wochennachmittage v. 2—6 Ahr heſtimmt. enburg, den 20. Januar 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. aß einen erſaunliche widerte Lu 60 er ſtehen und fh 8 ich höre! d. 2 Und daun Gott, wenn de l. Neue Waaren. Anſen große, ganze und geſpaltene Erbſen und zu den billigſten Preiſen. Ich empfehle weichkochende weiße Pohnen Louis Welcker, Ladenburg. ſich ärgern!“ 5 Hütchen auf ein hinunter fil, . zuf. „Nein, f ß du, verlobt hf U. Aechte türkiſche Zwetſchgen empfehle in hochfeiner Qualität. amerik. Aepfelſchnitze 5 Louis Welcker, . Ladenburg. ſo Wunderbar Node 2 1 Hut 0 fil Schweizer Käſe, r wong ſowie ausgezeichnete Qualität von „ fragte die Klin ſie ließ ſih fl zuiſe ihr hüte r,“ fuhrt ſie, du liebteſt inn ern. Die Ephek gut aus — 10 gedichte darune Guten vollſaftſgen imburger Käſe empfehle zu billigen Preiſen. Ein freundliches Zimmer ebener Erde nebſt Holzplatz iſt auf Oſtern zu ber⸗ miethen bei Louis Welcker, Ladenburg. Zu vermiethen. Franz Dickmann. Zu vermiethen au Oſtern, ein kleines Logis bei 2 Allkathuliſhe Gemeinde. Sonntag, den 13. Februar, Vormitags 11 Uhr Gottesdienſt. Alleinige Niederlage „„ „ Touis Schmelzer ſchen Louis Welcker Kinderwagenfabrik. in Tadenburg. Nothenburg a.. empfiehlt ſein Lager in weißen und braunen Kinderwagen zu den billigſten Preiſen. a is Weleker. Da mir in Folge Beſchleunigung meines Wegzuges von hier ein perſön⸗ liches Abſchiednehmen nicht möglich war, ſage ich hiermit allen Freunden und Bekannten herzlich LJebewohll Ladenburg den 10. Februar 1881. Kagdeburger Allgemeine Perſcherungg⸗Actien⸗Geſelſchaft Voll eingezahltes Grundkapital Mk. 3,000,000. Reſerven Ende 189 „ 46081,827. Geſammtvermögen der Geſellſchaft Nr. 7081837. Der ergebenſt Unterzeichnete empfiehlt ſich zur Vermittelung von a) Lebens-, Renten- u. Ausſteuer-Verſicherungen, b) Anfall-Verſtcherungen ganzer Arbeiter-Verbände, o) Anfall-Verſicherungen einzelner Verſonen, unter äußerſt lieberalen Bedingungen und zu billigen feſten Prämien ohne jede Nachſchußverpflichtung. 60 Proz. des Febensverſicherungs- Gewinnes fallen den am Gewinn betheiligten Verſicherten zu. Georg Löſch, Eſſigſabrikant in Tadenburg. Agent der Magdeburger Allgemeine Verſicherungs⸗Aetien⸗Geſellſchaft. BVBettzeuge. Eine Parthie ſchwere Bettzeuge von 20 Stück in beſter Qualität und verſchiedene Deßins, ſind bei mir eingetroffen, und verkaufe ſolche unter Fabrikpreis. Sch. Sternweiler. fir Confrmandrn. Empfehle meine reiche Auswahl ſchwarze Cachmirs und farbige Kleiderſtoffe, weiße „ und Jalonets. 8 5 Madapolam, Schirtings und Battiſt ſowie alle Sorten Stickereien. Ferner: eine friſch eingetroffene Parthie 9 dunkle Buchs kins für Confirmanden⸗Anzüge, welche ich ſehr billig abſetze. Sch. Sternweiler. aa echleckige ſchwarze Cachmirſhawis habe eine Parthie unter Fabrikpreis eingekauft und werde ſolche ſehr billig Louis Dihl. verkaufen. 5 b Hch. Sternweiler. Auszug aus den Standesbüchern der Stadt 2. 6. 8. 9. 10. 11. 11. 12. 13. 15. 17. 18. Mathias Ladenburg für den Monat Januar 1881. Eheſchließungen: Keine. 72 5 Geburten: 7 d. Gärtner Chriſtian Kaſchuge e. 2 Johanna Margaretha. d. Barbara Katharina Trill e. T. Eliſabetha. d. Taglöhner Johann Strecker e. T. Eliſabetha. d. Seiler Mathias Rüger e. S. Johann Georg. d. Tüncher S. Friedrich. d. Cigarrenarbeiter Balthaſar Berlinghof e. T. Eva Magdaleng. d. Schuhmacher Karl Zeiler e. T. Eliſa⸗ betha. d. Tüncher Karl Anton Heiden e. T. Suſanna. d. Katharina Weber e. T. Joſephine. d. Taglöhner Anton Kinzig II. e. T. Katharina. d. Spengler Auguſt Frey e. S. Georg. d. Cigarrenarbeiter Philipp Kolb III. e. S. Karl Philipp. Todesfälle: 5 Franz Baumann e. . Eliſabetha, T. d. Margaretha Kleinböck 11 M. alt. . Maria Trill geb. Lengacher, Ehefrau des Heinrich Trill, 51 J. 3 M. a. Wind Wittwer Taglöhner, 67 J. alt. Johanna Margaretha T. d. Gärtners Chriſtian Kaſchuge 24 T. a. Für die Richtigkeit dieſes Auszug Ladenburg, den 9. Februar 1881 Der Standesbeamte. A. Huben. Mannheim. Bei der evang. Kirchenfondsverrech⸗ nung L 2, 6 ſind Mitte März 1881 einige Tauſend Mark gegen genügende Verſicherung auszuleihen. Sofort wird hier oder an einem anderen Ort ein ſelbſtſtändiger Haupt ⸗ Agent für eine alte Vieh⸗Verſicherung geſucht, tüchtige Spezialagenten anderer Branchen bevorzugt. Offerten unter V. V. beſorgt Rudolf Mosse Straßburg i. E. Donaueſchinger Yferdemarkik⸗Loole Mark. Ziehung am 4. März 1881, zu haben bei J. F. Tang Sohn, Heddesheim. Emmenthaler IAA as wieder eingetroffen bei feinſte Qualität C. L. Stenz. Ein gut erhaltenes Buch⸗ u. Muſikhandlung in Weinheim. Tafel Klavier iſt zu verkaufen. Näheres durch Ir. Ackermann, Iriſch eingetroffen. Nal in Gelze Delecates-Häringe Sardinen Sardellen Nollmöpſfe Kieler Sprotten bei 5 153 V. Trippm Täglich friſchgewäſſerte Stockiisch empfehle V. Frippmacher.