enige des Musen am 28. zäude Feuer der Feuerwet 8. 1 u del en T nen beſtehend . as Dorf Pelton zur dortigen Sz d ſchleppte ſe Kinder wagken erſetzen, da dieſ 0 waren. Am lde armen Kinder wih ſie die reichen rden 430,000 b urch ihren Jh ustag vor 9 5 F. in Müßſhen g ie That iſt ein dy is nächste Schum lnfangs hatte nt Verdacht, der Abends von det Al hon geſchehen aun zn der Erſchlgen 5 giebt er an, angetrunkenem 0 zedroht habe. J ſter aus dem gr ter mit dem N hweſter vor ih enen war von! n, theils mit acht waren, . gedin) haben uh veiſe 1,912,500 fl jiſchen⸗ungarniſchen utſchland 398900, gland 143, 600. ngen erſtrecken ſih . b. M. ein Kin r gefülltem Bolt es am ander ag. gerade im ung rief Ftäulet tern in die dau lum Verzeihung, Arbeiter wü 14 ete Werner, u Zorn aufzufaßn, den, die ſch lo ifgerichtet hol, pa angenehm i u,“ entgegnete f tem unbefangen te Sache und l ſteckt eine le, Haar. ammen. ſagte er, oll hoffe, Sie bah 11 auf ihre Han id einen 0 ſchlang ihn in r Schweſter un ger T Fo aus, Ladenburg Pekanntmachung. Die Erſatzwahl in den Ge⸗ meinderath betr. Nr. 482. Die Liſten der bei der demnächſt vorzunehmenden Erſatzwahl an Stelle des Gemeinderaths Herrn Jacob Friedrich Scola wählbaren und wahlberechtigten Gemeindebürger ſind gefertigt und liegen acht Tage lang — bom 2. ds. Mts, an bis mit dem 10. ds. Mts. — zur Einſicht in dem Rath⸗ hauſe auf. Innerhalb dieſer Friſt können Ein⸗ ſprachen vorgetragen werden; ſpätere Einſprachen werden nicht berückſichtigt. Dies wird gemäß § 6 der Wahl⸗ ordnung, mit dem Anfügen bekannt gemacht, daß nach § 16 der Wahl⸗ ordnung Wähler zur Abſtimmung nicht zugelaſſen werden, welche in der Liſte der Wahlberechtigten nicht eingetragen ſind. Ladenburg den 1. Februar 1881. . Gemeinderath. A. Huben. Luhr⸗Arbeil. Nr. 484. Die Abfuhr von ca. 4 Haufen Erde bei der Romwieſe auf die Allmendſtücke im Löhl wird am Donnerſtag den 3. ds. Mts., Vormittags 11 Uhr an die Wenigſtnehmenden loosweiſe in dem Rathhauſe hier öffentlich verſteigert. Ladenburg den 1. Februar 1881. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Auffordctung. i Das Militär ⸗Erſatzgeſchäft pro 1881 betr. Nr. 488. Militärpflichtige, welche mit äußerlich nicht erkennbaren Gebrechen behaftet ſind und ſolche bis jetzt noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ fordert dies innerhalb 8 Tage nachzu⸗ holen. Ferner werden Diejenigen, welche beabſichtigen, aus irgend einem geſetz⸗ lichen Grunde um Zurückſtellung nach⸗ zuſuchen, veranlaßt, deßfalſige Geſuche mit der erforderlichen Begründung ſchriftlich dahier vorzulegen. s den 1. Februar 1881. Gemeinderath, A. Huben. Brehm. Vefſanntmachung. Freitag den 4. Februar d. J., Vormittags 9 Uhr onfangend, läßt die Gemeinde in dem hieſigen Rathhauſe folgende Holzſorti⸗ mente öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigern: 1268 Stück birkene Nutzholzſtangen, 414 Gebund Beſenreiſig und 10 Eich⸗ ſtämme. Schriesheim den 29. Januar 1881. 5 Bürgermeiſteramt. Gaber. Wachsſtücke weiße, farbige und verzierte empfiehlt C. L. Stenz. Smmenthaler As feinſte Qualität i wieder eingetroffen bei 85 Extra gute Sachen. Eine ſehr große Parthie Kleiderſtoffe in Reſten, für große und kleine Kleider in den feinſten und beſten Qualitäten ſind bei mir ganz friſch eingetroffen, und gebe ſolche unter Fabril⸗ Preis ab. g Ich mache meine verehrte Abnehmer darauf aufmerkſam dieſe Gelegenheit nicht zu verſäumen, gute Waare bei ſehr billigem Preiſe zu kaufen. Sch. Sternweiler. ichſt wichtig für Jandwirthel! Um eine größt möglichſte Ausnutzung der Kartoffel⸗Kultur, den wichtigſten Konſum des Volkes, nach beſten Kräften zu er⸗ Resten. 11080 5 —— — 2 86 zielen, iſt es jetzt endlich nach jahrelangen Verſuchen gelungen, durch eine für jeden Landwirth leicht ausführbare Methode, und zwar: zweimal im Jahre auf demſelben Acker Kartoffeln zu ernten und bei jeder Ernte 100 Prozent mehr Nutzung, größere und mehlreichere Kartoffeln zu erhalten, wobei eine Mißernte nie vorkommt. Die Kartoffeln können unter Bäumen, ſogar im Walde gepflanzt werden, und iſt bei dieſer Methode nur di halbe Arbeitskraft als bei der bisherigen noͤthig. 5 Dieſes höchſt wichtige und ausführliche Werk, betitelt „Der Oeconomie-Rath,, . 0 iſt ſoeben in der unterzeichneten Verlagsbuchhandlung erſchienen und iſt gegen Poſteinzahlung oder Nachnahme von 5 Mark zu beziehen; als ein Beweis der Wahrheit des Geſagten legt die Verlagsbuchhandlung einen Garantie⸗Schein bei und zahlt einem Jeden die 5 Mark zurück, wenn oben Geſagtes nicht auf Wahr⸗ heit beruht. „Der Oeconomie-Nath“ iſt nur allein in der Land⸗ wirthſchaftlichen Verlagsbuchhandlung Berlin, Schönhauſer Allee 30 zu beziehen. Zu bevorſtebendem Turner ⸗ Wall empfehle Rüſchen, Spitzenkragen, Vorſtecker, Rockpliſſe, Handſchuße, farbige At'laſe u. Blumen, Turnerbänder etc. zu bekannten billigen Preiſen. D. Hirſch Wtw. Nachfolger. (J. Haſſelbach.) ſicherungs banſ f. Deutſchland u Gotha. We ac ung 5 Nach dem Rechnungsabſchluß der Bank für das Geſchäfts⸗Jahr 1880 beträgt die in demſelben erzielte Erſparniß: 76 Prozent der eingezahlten Prämien. Die Banktheilnehmer empfangen, nebſt einem Exemplar des Abſchluſſes, ihren Dividenden-Antheil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags zur Bankver⸗ faſſung von 1877 der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verſicherung, beziehungsweiſe des Verſicherungsjahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den in obigem Nachtrag bezeichneten Ausnahmefällen aber alsbald baar durch die unterzeichneten Agenturen, bei welchen auch die ausführliche Nachweiſung zum Rechnungsabſchluß zur Einſicht für jeden Banktheilnehmer offen liegt. Im Januar 1881. Rathſchreiber Brehm in Ladenburg. Gg. Ventzinger V. in Feuden⸗ heim. H. Gött in Edingen. Mart. Dreher in Schriesheim. Georg Erdmann II. in Hochſachſen. Der Segen des Tandmannes. uuvmeurz 350 13528 106 euer ver f 9 Turn-Werein Cadenburg. N Unſeren Mitgliedern zur Nachricht, daß unſer BALL Samstag, den 5. Februar ds. 33. im Gaſthaus „zum Schiff“ abgehalten wird. Der Furnratß. Für mein Putz⸗, Weiß⸗ und Kurz⸗ waaren⸗Geſchäft ein Jehrmädchen geſucht. D. Hirſch Ww. Nachfolger. (J. Haſſelbach). Erbſen Vohnen Linſen Suppenfrüchte aller Art empfiehlt C. L. Stenz. Pulver u. Schrot Revolver Zimmerflinte 5 Vatkronen C. L. Stenz. Zu meinen andern Sorten, feinere Chocolade, habe mir noch feine N Roch-Chocolade angelegt und empfehle ſolche per 1 Pfd. 1 Mark 25 Pfg. B. Trippmacher. Neue Heller ⸗Cinſen, gebrochene und geſchälte große Victoria -Erbſen, ſowie neue grüne Kerne empfiehlt billigſt ö Th. Reinmuth. Iriſch eingetroffen. Nal in Gelde Delecates-Häringe Sardinen Sardellen Nollmöpfe Kieler Sprotten bei V. Trippmacher, Schwächezuſtände werden bei alten und jungen Männern dauernd unter Garantie geheilt durch die weltberühmten Oberſtabsarzt Dr. Müller ' ſchen Miraculo- Präparate welche dem erſchlafften Körper die Kraft der Jugend zurückgeben. Depoſiteur: Karl K Braunſchweig. 8 8