i dieſem g handlung mage teiſes Nenn zugehen z. n „Neuja rsgruß⸗ iches To uilcee 90 f eiten Noten mit 881, der anftat Datum die Gäüng dufſker trägt) gan kfreund, ſei er le. ſein Ver 5 0 gratis und 10 ugeſandt. lang chrichten. en 10. Januar I, ind die bezahlten de reiſe in Mark.) cher 21 — . Jaliforniſcher 3 5 bis 21.75, wt cher 21.25 bis 2 17.75. pfflgr 5; nen 22.50 b8 is —.— Klees 8 108.—. 2. r 140.— bis bis —.—. Espatt Antipathie betraßh na dagegen wars en, das man f roſige Geſichichn n flinke, weiße it einem Span hellen Ballen „ anmuthig und g. Blick der belle mer umherſchwefß ragenden Schu den Kanarienbehl ie Handarbeit fi ſie in jenen g man Intereſſe . ſchmack findet. de; Luiſe l ließ de 8druckloſer Stimmt ken und schal hür ins Freie. le Tante, ihr d. „Mein Goll 3 nicht als fol ag?“ ie Mühlbach ſhe na enſſcüldge Alkof, Bekanntmachung. er. 122. Das Eismachen im Mühl⸗ wird hiermit unterſagt. Zuwiderhandlungen gegen dieſes Ver⸗ 190 bot haben Strafe bis zu 10 Mk. zur n e Folge. Ladenburg, den 11. Januar 1881. f Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Polſchuß⸗Perein faden (Eingetragene Genoſſenſchaft). Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wegen des Bücherabſchluſſes dieſen Monat unſere Kaſſe um 5 Uhr abends geſchloſſen wird. 0 . g Ladenburg den 8. Januar 1881. Der Verwaltungsrath. Steingötter. Die Beleidigung gegen Gabriel Her⸗ mann und Georg Siegel nehme ich zurück. Nicolaus Reffert. Zu vermiethen. Eine Wohnung im Kellereigebäude beſtehend in: 3 Zimmer, Küche, Keller, Speicher ꝛc. ꝛc. Näheres bei dem Gräflichen Rent⸗ Amt it Leutershausen. — — —— Zu vermiethen eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Keller und Speicher iſt bis Oſtern zu vermjethen bei Michael Stichs, Ladenburg. Zu vermiethen. Ein Log is mit 3 Zimmer, Küche, Speicher u. Keller nebſt einem Schwein⸗ ſtall. Näh. in der Exped. ds. Blattes. Ei Mädchen, das jede Hausarbeit verſteht und gute Zeugniſſe beſitzt, ſucht ſofort Stelle. Näheres in der Expedition ds. Bl. Bis Donnerſtag treffen friſche Schellfische ein. V. Trippmacher, Ladenburg. on l W Das en ſeit 15 91970 vorzüglichſt bewährte Hausmittel für Erwachſene und Kinder. In Flaſchen A 1, 1½ und 3 Mk. zu haben unter Garantie in Laden⸗ burg bei Hrn. C. T. Stenz. a Illuſtrirte FJamilien-Zeitung (Hamburg.) 32,000 Exemplare! Eines der beliebteſten Familienblätter Deutſchlands. Inſertionspreis pro Zeile nur 60 Pfennig. Aufträge zu adreſſiren an die Annoncen⸗Expedition Adolf Steiner, Hamburg. 3 des 3 ſowie Alle in meinem Fach vorkommen- den Haararbeiten, als: Ahrktetten, Haar- Dzuquets etc. verfertigt billigſt G. Kreter. S Ju S nehme ſellüngs Tabellen Bekanntmachung. Die Prüfung der hieſigen Volksſchule durch den Großh. desc findet in nachſtehender Weiſe an den dabei bemerkten Tagen ſtatt: Montag den 17. Januar l. Js. Vormittags von / 8—½10 Uhr VIII. Schuljahr. 5 0 410 — 411 17 VI. 10 „ 411/12 „ III. 1 „ 12— Induſtrieſchule 5 f macmttags von ½2— 3 Uhr II. Schuljahr, Abth. 1 13 3 „ K. 0 11 1 3.— * 1 17 Dienstag den 18. Januar. Vormittags von / 8— ½ 9 Uhr V. Schuljahr. 17 7 9— Æ—10 75 IV. 17 77 10 — 1 2 1 1 5 IV. 57 7 Mittwoch den 19. Januar. e von ½/ 8—14 9 Uhr Fortbildungsſchule. „ 1 9— 10 „ III. Schuljahr, Abth. 5 „ 1410-410 „ẽ I. 5 „ 1 8 10 410 — I. 1 1 b. Die Eltern der Schüler, ſowie alle ee der ee werden hiezu freundlich eingeladen. Ladenburg den 11. Januar 1881. Die Ortsſchulbehörde: A. Huben. e ee Bei der am 31. Dezember d. Js. ſtattgehabten Auslooſung von 30 Klavieractien wurden folgende Nummern gezogen: 163 0% 1 0 3832 6. 356. 324. 284. 129 316. 289. 221 2860 228 55 36 213 3988 365, % %% % Die Einlöſung geſchieht von unſerm Rechner Hrn. J. Bläß bis zum 1. Juli ds. Js. „ Ladenburg den 7. Januar 1880. Der Vorſtand. Gg. Kaiſer. Nicht zu übersehen. 5000 Meter Cattunen in Reſten von einem Ausverſauf ſchönſte Deſſins und beſte Qualitäten ſind bei mir friſch eingetroffen, und da ich nicht viel Platz habe, ſo werde dieſelben um ſchnell damit zu räumen, ſehr billig abgeben. Auch werde eine friſche Parthie hal bwolen u. ganzwollen Flanelle unter Fabrikpreis abgeben. e Sch. Sternweiler. Ruhr- und Saarkohlen empfiehlt billigt i Theodor Reinmuth. Hüft hugs ſowie auf gutem Papier und pract. Syſtem haben ſtets vorräthig . Wucherer & Nolitor. Neckar- Bast Die Lieferung der zur Erbauung einer Güterhalle u. ſ. w. auf Station Friedrichsfeld erforderlichen Bau⸗ materialien und zwar: 414 cbm. Bruchſtein ver. zu M. 2484. 22 mille Backſtein „ „ „ 660. 28,5 ebm. Kalk „% , 26 Zentner Cement „ „ „ 62. ſoll in Submiſſion vergeben werden. Luſttragende wollen ihre betr. Offer⸗ ten verſchloſſen und verſehen mit der Aufſchrift: „Güterhalle auf Station Friedrichsfeld“ bis zum 21. ds. Mts. Vormittags 10 Uhr, an mich einſenden. Zu genanntem Zeitpunkt werden die Offerten in Gegenwart etwa erſchienener Intereſſenten eröffnet. Die Bedingungen liegen auf dem „Bureau des Bahnmeiſters zu Friedrichs⸗ feld offen. Darmſtadt den 6. Januar 1881. Der Eiſenbahnbaumeiſter. Dittmar. Lehrlings Geſuch. Bei Schmiedmeiſter Eberle Doſſenheim kann ein kräftiger Junge in die Lehre treten. Bückinge zum Roheſſen, Häxringe und Sardellen, Sardinen u. Rollmöpſe empfiehlt C. L. Stenz. Branntwein Yreiſe bei C. L. Stenz. Doppelkümmel per Liter 50 Pf. ih, Anis !; Pfeffermünz J. 7 60 10 Magenbitter J. 580 Vulver, rob und Zündhütchen, Patronenhülſen, Zimmerflinten für Kugel- u Schrootladung Taſchen⸗Revolver empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Neue Heller ⸗CLinſen, gebrochene und geſchälte große Victoria -Erbſen, ſowie neue grüne Kerne empfiehlt billigſt Th. Reinmuth. Beſtes Jagdpulver, Schroot und Cartouſchen J. FJ. Tang Sohn, Heddesheim. empfiehlt ächten Tcraber'ſchen C N Zahnhals- dänderbeſtensempfodlen. Per Stück 1 Apotheker Schrader, 9 ch “Niederlage bei Louis Welcker in Ladenburg.