Aufforderung Die Anmeldung zur Stamm⸗ rolle betreffend. Nr. 26. In Gemäßheit des § 56 der Erſatzordnung werden die Militär⸗ pflichtigen, welche bei dem Erſatzge⸗ ſchäft des Jahres 1881 meldepflichtig ſind, aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung find verpflichtet: 2j) alle Deutſche, welche im Jahre 9 1881 das 20. Lebensjahr zurücklegen, alſo im Jahr 1861 geboren ſind; alle früher geborenen Deut⸗ ſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Aus⸗ ſchließung, Ausmuſterung, Ueberweisung zur Erfatzreſerbe oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marine⸗ theil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatzbehörden von der Anmeldung ausdrück⸗ lich entbunden oder über das 1 Jahr 1881 hinaus zurückge⸗ 3 ſtellt wurden. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem 29 05 Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen dauernden Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ ſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abwefend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu ge⸗ 9 ſchehen, ſie ſoll enthalten: Vor⸗ und Zunamen des Pfllichtigen, deſſen Geburtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand, ſodannName, . Gewerbe oder Stand und Wohn⸗ ſitz der Eltern, ſowie ob dieſe noch leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter An⸗ meldung müſſen die Looſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe 9 bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu drei Tagen beſtraft. Ladenburg den 4. Januar 1881. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Zu vermiethen. Ein Logis mit 3 Zimmer, Küche, Speicher u. Keller nebſt einem Schwein⸗ ſtall. Näh. in der Exped. ds. Blattes. Lehrlings⸗Geſuch. Bei Schmiedmeiſter Eberle in Doſſenheim lann ein kräftiger Junge in die Lehre treten. 9 2 1 Güterzieler Fons 5 Ladenburg. ö Bei der am 31. Dezember v. Js. ſtattgehabten Auslooſung von 30 Klavieractien wurden folgende Nummern gezogen: 163. 256. 257. 25. 179. 338. 332. 6. 356. 324. 284. 129. 316. 289. 221. 286. 228. 55. 363. 213. 308. 247. 808 312, 202, 279. 888 78. 177. 47 Die Einlöſung geſchieht von unſerm Rechner Hrn. J. Bläß bis zum 1. Juli ds. Is. Ladenburg den 7. Januar 1880. 5 Der Vorſtand. Gg. Kaiſer. Die Zeitungs- Annoncen Expedition von Th. Dietrich & Comp. in Caſſel (ferner domicilirt in Cöln, Coblenz, Mainz, Nürnberg, Hannover, Hamburg ꝛc.) übernimmt die Beſorgung von Privat⸗ und Geſchäftsanzeigen ſowie behördlichen Bekanntmachungen jeder Art für ſämmtliche Zeitungen und Fachblätter Deutſchlands und des Auslands unter den günſtigſten Be⸗ dingungen. Bei umfangreichen Aufträgen bedeutende Rabat'gewaͤhrung. — Jeder Inſertionsauſtrag findet am Tage des Eingangs prompteſte Erledigung. Unſere vollſtändigen und neueſten Zeitungs⸗Verzeichniſſe (Inſertionstarife) ſtehen den Inſerenten gratis zur Verfügung. JVSSJJS0S00V0V00—0T07...... Main- Neckar- Bahn. Die Lieferung der zur Erbauung einer Güterhalle u. ſ. w. auf Station Friedrichsfeld erforderlichen Bau⸗ materialien und zwar: 414 cbm. Bruchſtein ver. zu M. 2484. 1 2 1 22 mille Backſtein „ „ „ 660. 28,5 ebm. Kalk „ „ 26 Zentner Cement „ „ „ 62. ſoll in Submiſſion vergeben werden. Luſttragende wollen ihre betr. Offer⸗ ten verſchloſſen und verſehen mit der Aufſchrift: „Güterhalle auf Station Friedrichsfeld“ bis zum 21. ds. Mts. Vormittags 10 Uhr, an mich einſenden. Zu genanntem Zeitpunkt werden die Offerten in Gegenwart etwa erſchienener Intereſſenten eröffnet. Die Bedingungen liegen auf dem Bureau des Bahnmeiſters zu Friedrichs⸗ feld offen. Darmſtadt den 6. Januar 1881. Der Eiſenbahnbaumeiſter. Dittmar. Eine noch neue eiſerne Pfuhlpumpe iſt ſehrr billig zu verkaufen. Wo? ſagt die Expedition ds. Blattes. Soeben erſchien und iſt zu gleichem Preis wie die Bände des Haut. werks durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 5 N Das zweite Jahres- Supplement zu Meyers Konverſations⸗ Lexikon. Warnung vor fremden Druckerzeugniſſen, welche ſich durch Entlehnung unſres Titels einzuſchmuggeln ſuchen und durch Nachahmung des Umſchlags und Einbands auf Täuſchung berechnet ſind. Bibliographiſches Inſtitut in Leipzig. Licht zu übersehen. 5000 Meter Cattunen in Reſten von einem Ausverſauf ſchönſte Deſſins und beſte Qualitäten ſind bei mir friſch eingetroffen, und da ich nicht viel Platz habe, ſo werde dieſelben um ſchnell damit zu räumen, ſehr billig abgeben. Auch werde eine friſche Parthie halbwollen n. ganzwollen Flanelle unter Fabrikpreis abgeben. 8 Hch. Sternweiler. Bei der gegenwärtig ſtrengen Witterung bringe mein aufs Neue wohl⸗ aſſortirtes Wollwaarenlager als: Filzröcke, Viberröcke u. Viberhoſen, wolſene Tücher, Caputzen, Cachenez, Anterhoſen, Jacken, Hocken, Strümpfe u. ſ. w. in empfehlende Erinnerung. D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) Für die vielfach prämiirte beſtbekannte 5 Hanf-, Wergſpinnerei, Wekerei, flachs-, n Ne Zwirnerei, Bleicherei e 35 Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, übernimmt Flachs, Hanf u. Abwerg fortwährend zum Ver. 125 ſpinnen, Weben, Zwirnen u. Bleichen N Herrn Val. Trippmacher in Ladenburg. „ Z. F. Müller „Schriesheim. Bettnässen und ſonſt. Blaſenl. in den ſchlimmſten Fällen heile brieflich unt. Garantie ohne Berufsſtörung. Proſpecte u. Zeug⸗ niſſe gratis. F. C Bauer, Spezia⸗ liſt, Wertheim a. M. Für I Mark eine elegante gehende Taſchen Ahr mit feiner Kette verſendet gegen Vor⸗ uusbezahlung oder Nachname B. Zielonachi, Berlin C. Fiſcherſtr. 15. Bückinge zum Noheſſen, Häringe und Sardellen, Sardinen u. Rollmöpſe g empfiehlt 8 5 C. T. Stenz. Branntwein Preiſe bei C. L. Stenz. Doppelkümmel per Liter 50 Pf. roth. Anis I. „ „ 50 „ Pfeffermünz I. „ „ 60 „ 1 ö Magenbitter I., „ 80, ND SY SFG SS ee r n — . 2222 * 2 i 2 fle 3 S a SS 8 * SUA Sees * 2 A S 4 . 8 8 A Se 5 2 2 8 Z r 25 86 A S 28 1 a sss 5 2 8281885 2 b e 3 Pe „bs 8 3 28 8 J 3 82 88 S SSS e . 7 3 412 E 2 SS 3 8 2 S SAO E 5 2 E 5 3 8 33 3 2 28 s 8 „ S n s AS e S 3 33 8 37 S8 88 88 El Ss l Niederlage bei Louis Welcker in Ladenburg. Für 6 Mark verſendet noch, lo lange Vorrath: 2 Cölner Dombau-TCooſe. A. & VN. Schuler in Zweibrücken Generalagentur der Ludwigshafner kath. Kirchenbaulotterie. Muchbinderwerkzeug zu verkaufen bei Wittwe Hölzel in Schriesheim.