och wicher c aus den ing 1 hiet einen zur An⸗ ihm auß 0 Hardt. n ſich in . Shih Dez. wit Salla er ober Veen i. melt, az unter dn 28. waren dete aug wolbe un e Arbeller ausgeſlht ber 1880 en Preiſ 0 ruſſiſche bis —.— —.— b mfffche is —.— zer 18.75 1s 13.5 ftembetzn —.— * —— Fh; en 64.— Pettoleun Faßwei lo n Nr. 4. 209.50, a,“ flehte der Brut mle helle b gebtoch ein Bei ſchlagſ 08 hir ſtetben lezte B. den. Ah, erſtickendel uſt zuſon⸗ ein neus nde D kommen, denke doh er Shah e die wel chleier de, tet Spal Vekanntmachung. Nr. 4458. Unter Bezug auf die ekanntmachung vom 22. Nov. 1880 Kr. 3957, Nr. 95 des hieſigen Wochen⸗ lattes, bringen wir zur Kenntniß der gebäudebeſitzer, daß die, anläßlich der jesjährigen Feuerſchau gemachten Auf⸗ en, nur bezüglich der Herſtellung von randmauern und Tabalsſchuppen zu⸗ ückgenommen, daß aber im Uebrigen ie gemachten Auflagen zu vollziehen nd. — Großh. Bezirksamt hat nue u Erledigung dieſer Auflage letzte riſt bis 10. k. Mts ertheilt. Am 11. k. Mts. beginnt die Nach⸗ au und haben dann Diejenigen welche en gemachten Auflagen nicht nachge⸗ mmen ſind Strafe zu gewärtigen. Ladenburg den 24. Dezember 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. 2 Brehm. Aheiniſcher Trauben⸗Pruſt Honig — analyſirt und auf's Wärmſte empfohlen von Herrn Dr. M. Freitag, kgl. Profeſſor in Bonn — gerichtlich anerkannt allein ächt fabricirt b. W. H. Zicken⸗ heimer in Mainz, hält in friſcher Abfüllung von eben erhaltener Sendung per Flaſche 1, 112 u. 3 Mk. nebſt Gebrauchsanweiſung unter Garantie zum Verkaufe be⸗ reit in Ladenburg C. L. 0 2 Uhr Chriſtenlehre, 2 Althatholiſche Gemeinde. Sonntag den 1. 9 5 Neujahrsfeſt, Nachmittags halb Uhr Gottesdienſt. rein. Leucrucht Ladenburg Wir bringen zur Kenntniß, daß jedem Kameraden in Uniform der Eintritt zu dem am 8. Januar 1881, Abends 8 Uhr im Gaſthaus „z. Hirſch“ ſtattfindenden % gegen J Entrichtung des Betrages von 1 Mark geſtattet iſt. Das gomite Bierbrauerei „zum Adler. 5 Sylvester -Abend Dockbier-Alstial umſonſt und franco. FFaſnacht Prachtvolle u. billige Coſtumes arneval aller Art, nicht zu verleihen. Cottillon⸗ Gegenſtände. Knallerbſen à 100 Stück 35 Pfg. Carnevaliſtiſch ge⸗ malte Bilder zur Saal⸗ Decoration (Lebensgröße). borden Stoffe ꝛc. Carnevals⸗Geſellſchafts⸗ Kappen, Carnevals⸗Artikel jeder Art! Theater⸗Decorationen auf Stoff gemalt. Nonner Jahnenfabrikl, Bonn. Masken, Beſatz⸗ N E H A L A H! Neuer überaus feſſelnder Roman aus der Feder eines hervorragen⸗ den Gelehrten, beginnt mit Neu⸗ jahr im Beutſchen Familienblatt. Redigirt v. Jul. Lohmeyer. perner von Cevin Schücking, Das Fräulein von Thoreck. Preis vierteljährlich nur M. 1.60 oder in Heften zu 30 o. 50 Pfg. Eine Probe⸗Nummer oder Heft iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie auch direct von der Ver⸗ lagshandlung J. H. Schorer in Berlin, W. Lützowſtraße 6, gratis zu beziehen. Man abonnirt in allen Buchhandlungen u. Poſtämtern Haus- Verfauf. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit eller, Speicher, Schoppen, Hofraithe nd Garten iſt ſofort zu verkaufen. Näheres bei 2 . —.— Bel Durchſicht des illuſr Buches: „Dr. Airy's Heilmethode“ werden ſogar Schwerkranke die 6 1 5 ien, daß auch ie, wenn nur die richtigen Mittel zur Anwendung gelangen, noch Heilung erwarten dürfen. Es ſollte daher 175 Leldende, ſelbſt wenn bei ihm bislang alle Mediein erfolglos K ſich vertrauensvoll dieſer ewährten Heilmethode zuwenden und nicht ſäumen, obiges Werk an⸗ zuſchaffen. Ein „Auszug“ daraus wird gratis und franco verſandt. In dem weit⸗ verbreiteten Buche „Die Gicht“ finden Gicht⸗ und Rheumatismus⸗ Leldende die bewäührteſten Mittel 1 — ihre 155 ſehr ſchmerzhaften elden angegeben, — Heilmittel, welche felt def veralteten Fällen noch die erſehnte Heilung brachten. —Proſpect gratis u. franco. Gegen Einſendr ung von 1 Mk. 20 Pfg. wird „Dr. Airy's Heilmethode“ und für 60 Pig, das Buch „Die Gicht“ ran co Überall hin verſa üdt von Nichter's 2 2 in . n in J. Beus - heimer's Buchhandlung * Für 6 Mark verſendet noch, ſo lange Vorrath: A. & B. Schnler in Zweibrücken. 3 der . kath. * 2 Cölner Dombau-Cooſe. 1 N eb. a auf gutem Papier und pract. Syſtem haben ſtets vorräthig Wucherer & Molitor. do - 3 Ganze 16 Mark gegen E 1 . pe vom Staate genehmigt und garantirt Dieſelbe beſteht aus 94,000 Original⸗Looſen und 48,000 Gewinnen: 450,000 1 Haupttreffer à 12,000 300,000 22 5 „ 10,000 150,000 2 7 „ 8000 100,000 4 1 „ 6000 75,000 62 1 5 3900 50,000 6 5 „ 4000 40,000 107 5 „ 3000 30,000 313 10 „ 2000 25,000 623 8 „ 1000 20,000 848 55 5 500 Reichs Mark u. ſ. w. 8 Die erste Ziehung findet ſtatt am 13. und 14. Januar 1881, zu welcher ich Original⸗Looſe Halbe 8 Mark 79 Spieler erhält die Gewinnliſte gratis! Wilh. Basilius, Obereinnehmer der Braunſchw. Landes ⸗Lotterie in Braunſchweig. Viertel 4 Mark Achtel 2 Mark Einſendung 5 Betrages oder . N Vekannkmachung. Nr. 4526. Wir machen darauf auf⸗ merkſam, daß das Schießen in der Neujahrsnacht nach § 367 Ziff. 8 d. R.⸗St.⸗G.⸗B. Strafe an Geld bis zu 150 Mk. oder Haft bis zu 6 Wochen zur Folge hat. Ladenburg den 30. Dezember 1880. Haben. Turn-Werein CTadenburg. Statt Dienstag findet unſer nächſter Turnabend Montag den 3. Januar 1881 im Gaſthaus „zum Schiff“ ſtatt und erſuchen wir die activen Mitglieder um punktliches Erſcheinen. Der Vorſtand. R. Graab. 8 1 2 5 Aeor aun Murg u Jae ovyd n 2 Hang Wes us 1 1 gusagvatsa us n 8 an! N 1040 0 15588 7201 aids ue T be u bunu vhay 4 Jad A U * 0 n uon u u 0 qui subap a guns v noa oun⸗ ug y uod bun bimqusgog ul kuss F 5 5. un us ug; a 1 32 vuock e venbzvas ui 5 mung 237 57 tn un Va val ellv Jðud elmgävüus — 2 0 * Fus 0 nne 1 ud nu bg use zu u 0 95 ust Iichlennadel Extract (geſetzlich geſchützt). Dieſes berühmte Präparat wird von zahlreichen Aerzten als Zuſatz zu Bädern verordnet und haben ſich bei gichtiſchen und rheumatiſchen Beſchwerden ſchon vielfach bewährt in Flaſchen à 60 Pfg. empfiehlt V. Trippmacher. „Reinen Cacao u. Chocolade in vorzüglichen Qualitäten, aus einer renomirten Fabrik Deutſch⸗ lands. Schwarzen u. grünen Thee, Rum de Jamaila ve, bringe in empfehlende Erinnerung. V. Trippmacher. 85 * 2 2 80 8 — 88 8 N 1 S8. 2 S 8 8 ga 3 8 * 8 88 8 3 PE DISS — 8 1 ; S 5 8 8 =. 8. = . “ 8 1 925 A 8 S 3 S V 18 2 — 8 2 2 3 * E . 3 8 8 2 8 85 8 98 15 8 8 85 2 2 2 8 A S 2 1 2 1 Zu bevorſtehendem Jahreswechſel ſenden wir allen Freunden u. Gönnern herzliche Glückwünſche zum neuen Jahr. V. Trippmacher n. Familie.