i 17 den 26. Dezember 1880. 9285 wir unſere verehrlichen e freundlichſt einladen. ü Der Vorſtand. 8 Wie im vorigen Jahre geht dem Balle ein Conzert voraus mit Nach⸗ folgendem Programm: .Feſt⸗Marſch Goldſchmidt. „Ouverture, die weiße Dame. Boildieu. 3. Da Favvrite Conzert⸗Polka . Strauß. Solo für Clarinette 5 g 8 a Verdy. Covatine für Piſton 5 g a b. Haſſelmann. Walzer⸗Arie 5 8 . a Balfe. . Humoriſtiſcher Potpourri . 5 . Conradi. Polonaiſe aus dem Nachtlager Löwe. Beginn des Conzerts Wunkt halb S Ahr. Grſang⸗Perein Ladenburg. Freitag, den 31. Dezember, Abends 8 Jehr findet General- Versammlung ſtatt mit folgender Tages-Ordnung: 5 1. Verlooſung von 30 Klavieractien. f 2. Rechnungsablage. 3. Etwaige Reviſion der Statuten. 4. Wahl des Vorſtandes. 5 um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorſtand. Gg. Kaiſer. Lür Hufen und Bruffleidende. Von befreundeter Seite iſt mir der ächte rhein iſche Trauben- Bruſt- Honig gegen meinen krampfhaften Huſten dringend empfohlen. Anna Gräfin Buttlar, geb. Gräfin Stubenberg. 5 Der „rheiniſche Trauben⸗Bruſt⸗Honig“ hat ſich in meiner Familie gegen Halsleiden und Huſten ſtets bewährt. 5 ö Carl Freiherr von Dietfurt, Hauptmann a. D. auf Schloß Theres (bei Obertheres in Bayern.) 5 Der ächte rheiniſche Trauben Vruſt⸗Houig, Nſeit 15 Jahren als wirkſamſtes Haus⸗ u. Vorbeugungs⸗ mittel bewährt und anerkannt, zeichnet ſich zugleich aus 5 „durch feinen intenſiven Trauben ⸗Geſchmack. Kein anderes Mittel kann auch nur annähernd einen Ver⸗ gleich mit demſelben aushalten. — Nur ücht mit nebiger Verſchlußmarke des gerichtlich anerkannten Erfinders in Tadenburg bei Herrn C. X. Stenz. 8 Trill, Schriesheimer Viertel. . Neue Wia Ladenburg. Sonntag den 26. Dezember, Abends halb 8 Ilhr im Faale 8 Gaſthaus „zur Roſe“ Christbes cheerung 5 5 mit musikalischer Abendunterhaltun 8 und erſuchen dieſelbe, wozu die Kameraden mit ac freundlichſt einladet, pünktlich und zahlreich zu erſcheinen. Die Kameraden haben ihre Vereinszeichen zu tragen. Ladenburg den 21. Dezember 1880. Der eee . Aang Landes- TLolterie, vom Staate genehmigt und garantirt 1 Dieſelbe beſteht aus 94,000 Original⸗Looſen und 48,000 Gewinnen: 1 Haupttreffer ev. 450,000 1 1 6 à 12,000 à 300,000 22 f 10/00 „ 150,000 2 175 8000 „ 100,000 4 i 6000 75,000 62 5000 50,000 6 4000 40,000 107 f 3000 30,000 313 i 2000 25/000 623 5 1000 20,000 848 6 5 500 o 5288522 — 15,000 Reichs Mark u. ſ. w. Die erſte Ziehung findet ſtatt am 13. und 14. Januar 1881, zu welcher ich Original⸗Looſe 40001 1 10 Ganze 3 Vierte! 2 el 16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 gegen Einſendung des Betrages oder Poſtvorſchuß verſ — Jeder Spieler erhält die Gewinnliſte gratis! 5 5 Wilh. Basilius, Obereinnehmer der Braunſchw. Landes ⸗ Lotterie in Braunſchweig. 5 . 525 1 1 äumen 9 N Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, übernimmt Flachs, Hauf u. Abwerg fortwährend zum Ver ſpinnen, Wehen, Zwirnen u. Mleichen Herrn Val. Trippmacher in Ladenburg. „„ Aaüſter „Schriesheim. bat daabu en 1 da 3 Fa 1 daß 8 Mur und 5 1 Hai dn A u im Sale 8 wn ö sc Den Abonn 4 J und Walton als t kun. — 2 hun ft uns dun pünktliche . M dem dame Node dunane, vorz und durch ſor üg auszeich und naturg beträgt vierte lags⸗Numme Lader Roſe en Ein Ma Jungling ſpricht d