Bekanntmachung. Nr. 4458. Unter Bezug auf die Bekanntmachung vom 22. Nov. 1880 Nr. 3957, Nr. 95 des hieſigen Wochen⸗ blattes, bringen wir zur Kenntniß der Gebäudebeſitzer, daß die, anläßlich der diesjährigen Feuerſchau gemachten Auf⸗ lagen, nur bezüglich der Herſtellung von Brandmauern und Tabaksſchuppen zu⸗ rückgenommen, daß aber im Uebrigen die gemachten Auflagen zu vollziehen find. — Großh. Bezirksamt hat nun zur Erledigung dieſer Auflage letzte Friſt bis 10. k. Mts ertheilt. Am 11. k. Mts. beginnt die Nach⸗ ſchau und haben dann Diejenigen welche den gemachten Auflagen nicht nachge⸗ kommen ſind Strafe zu gewärtigen. Ladenburg den 24. Dezember 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Aufforderung. Nr. 4457. Diejenigen Pächter der Güterſtücke des hieſigen Hoſpitalfonds, welche ihre Pachtzinsſchuldigkeit pro Martini l. Js. noch nicht entrichtet haben, werden aufgefordert binnen 8 Tage Zahlung zu leiſten, da nach Ab⸗ lauf dieſer Zeit gegen die Säumigen klagend vorgegangen werden müßte. Ladenburg den 24. Dezember 1880. Gemeinderath A. Huben. Brehm. Bückinge zum Roheſſen⸗ Häringe und Sardellen, Sardinen u. Bollmöpſe empfiehlt parte 64.— — 2 en ringe I. faßweiſ Sardinen empfiehlt billigſt Th. Reinmuth. Auf Neufaßhr ſreffen wieder frſſche Schellſiscbhe ein. V. Trippmacher. Auf Hylveſter empfehle mein Lager in feinen Tiqu⸗ euren, beſonders Num zur Bereitung von Crog. a 3 Friſch eingetroſſen. Nollmöpfe Sardellen, Sardinen delicate Häringe feinſt marinirt Kieler V. Trippmacher. Sprotten 125 Für Familien und Leſ 2 ecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafés und Reſtaurationen. . Probe⸗Nummern gratis und franco. Pre verehre 6 Mark. — Fu beziehen durch alle Buchhandlungen und Poſtanſtalten. Expedition der Illuſtrirten Zeitung in Leipzig. 8 1 Hus Perein Judenburg (Eingetragene Genoſſenſchaft.) Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir den Zinsfuß für Vorſchüſſe vom 1. Januar 1881 a von 6 auf 5% Prozent herabgeſetzt haben. Anmeldungen als Mitglied in unſeren Verein können auf unſerem Bureau an den Geſchäftstagen ſtattfinden. Ladenburg den 6. Dezember 1880. 5 5 Der Vorſtand. G. Stoll. G. Scola. M. Bläß. Altkath. Gottesdienſt Samstag den 25. Dezember, 1. Chriſtfeſt. Früh 7 Uhr mit Bußandacht und Communion, Herr Stadtpfarrer Bauer. Sonntag den 26. Dezbr., 2. Chriſtfeſt. Vormittags 11 Uhr Herr Stadtpfarrer Riecks. 1 U Dr. Lincks Pettlaugenmell D INC KS Anerkannt billigſtes und beſtes Reinigungs⸗ i mittel für Wäſche, Kleider, Geſchirr, Fußböden U ꝛc. c. — Rur ächt: in Paqueten, welche SIHIUTZ⸗ MARE 1 CTinck's“ Namen und Schutzmarke, ſowie die Firma der alleinigen Fabrik: Julius Veßey in Stuttgart tragen. In Ladenburg zu haben bei C. S0dad e Ruhr- und empftehlt billigſt ſten Horten * dKinder-Wagen zu den billigſten Preiſen bei Louis Weleker am Markt. 8770 Beſtes Jagdpulver, Schroogt und Cartouſchen 8 Lang Sohn, Heddesheim. Mittwochs und Samstags friſchgewäſſerte Stockfisch Peter Neffert. Ladenburg, Kirchgaſſe. * N empfiehlt Moine so beltebt gewordene, nieht durchsichtig, aber wirklich gehaltvolle 4 Aeherall als vorzüglich anerkannte UDufwersal- Glycerin - Seife mildeste, billigste und für die Gesundheit der Haut Unentbehrlich zum empfehle für Jedermann als 1d zutrigliehste Was d Nas „back 15, und 30 Pfg. Waschen für . . 10 9 2 0 von F. . Bey schlag, Augsburg. br Alleinige Niederlage bei Herrn Georg Dösch in Ladenbuig. 2 uu bevorſtehenden Vällen — bringe mein Lager in Rüſchen, Schleifen, weiß, ſchwarz und farbigen Glage-Handſchuhen, in empfehlende Erinnerung. Herrenkragen und Cravatten ete. Bekannte billige Preiſe. D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) Bei Durchſicht des illuſtrirten Buches: „Dr. Airy's Heilmethode“ werden ſogar Schwerkranke die Ueberzeugung gewinnen, daß auch fie, wenn nür die richtigen Mittel zur Anwendung gelangen, noch 5 erwarten dürfen. Es ſollte aher jeder Leidende, ſelbſt wenn bei ihm bislang alle Mediein erfolglos eweſen, ſich vertrauensvoll dieſer ewührten Heilmethode zuwenden und nicht ſäumen, obiges Werk an⸗ zuſchaffen. Ein „Auszug“ daraus wird gratis und franco verſandt. In dem weit⸗ J ich 1122 verbreiteten Buche; Dik Gi . 2 2. matismus⸗ [ 2 Leidende die beiwährkeſten Mittel[ 2 8 egen ihre oft ſehr ſchmerzhaften S eiden angegeben, — Heilmittel, 2 welche ſelbſt bei veralteten Fällen 22 noch die erſehnte Heilung brachten. 2 — Proſpect gratis u franco. Gegen . 22 Einſendung von 1 0 Pfg. wird * „Dr. Airy es Heilm e“ und für — 50 Pfg. das Juch „Die Gicht“ franeo 2 überall hin verſandt von Richters 2 92 Verlags -Anſtalt in Teiplig. 2 2 4 5 2 3 4 1 Fast verschenkt! 7 Das von d. Maſſaverwaltung d. fallt ugrossen Britannasildorkabrik“ übern mene Rieſenlager, de wegen eingegangen 1 Zahlungsverpfichtungen u. ganz Käumung der Lokalitäten 2 um 75 Procent unter Schätzung verkauft daher alſo a 85 5 Fest Werschenkt 5 fr mir 14 Mark als kaum der Hälfte des end 3 25 Arbeitslohnes erhält man 25 5 ußerſt gediegenes Britannia⸗ 3 8 5 8 8 welches früher 60 Mark kostete und wird für das Weißbleiben der Beſtecke 5 25 Jahre garantirt 2 6 Tafelmeſſer mit vorzuügl. Stahlkli 8 1 ſchwer. Britannia⸗Silbe 1 mafſiwer Britannia⸗Silber⸗Mile b feinſt eiſellirte Präſentir⸗Tabletts, b 6 vorzügl. Meſſerleger Britannia⸗Selber, s ſchöne, maſſive Sierbecher, 8 6 ſchwere Britannia⸗Silber⸗Eierlöſſel, 8 s prachtvolle feinſte Zuckertaſſen, 5 1 vorzügl. Pfeffer⸗ oder Zuckerbehälter. A Thesſeiher, feinſte Sort, VNeſffektvolle Salon⸗Faſelleuchter. 2 80 Stuck. 85 Alle hier angeführten 80 Stün Prachtgegen⸗⸗ ſtände koſten zuſammen blos 14 Mark. 5 Beſtellungen gegen Poſtvorſchuß (Nan nahme) oder vorheriger Geldeinſendung werten ſo lange der Vorrath reicht effectmirt dur g die Herren Seneral⸗Depaſiteure 8 21 74 4 Blau & Kann, Wien (Stadt) 2 Heinrichhof. 5 Hunderte von Daukfagu und Anerkennungsbriefen liegen chen Einſicht in unſerem Bureau Bei Beſtellungen genügt die 3 Blau & Kann, Wien, in Henrich ——— 5 4 3 2 2 8 4 ( N E 1 1 2 8 eee e S . A S f = 82 SS 2 S3 2 Ba 3 28 2 8 3 le Ss 7 * 2 7 25 E 2 *. J . „87 A 5 S IIS 2 8 A F 88 IIS SDS ISS SS r Sasse S 8 5 l 88 2 2 — 2 s „ e A See 5 SS N 8 23 28 22S 8 882 2 2 8 22 88 * 28 2 8 3 22 8 55 . El SS 428 2 2 35 8 3 s 238 N 3883838 2 r „Niederlage bei Louis Welcker in Ladenburg 5 Holländer Käse —ñ— — per Pfund 60 Pfg. empfiehlt V. Frippmacher.