5 Buch- und Musikhandlung der P 4 Kk 2 1 (Eingetragene Genoſſenſchaft.) 1 T. Ackermann, Weinheim , en N g der Wera 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir a 1 e den Zins fuß fü ü Dae i empftohlt beſtens 101 5 7 2 ſſe 0 5 Januar 1881 ab da 1 N 5 „„ auf 5% Prozent herabgeſetzt haben. ein f I für Weihnachten ſein reichhaltiges Jager Anmeldungen als Mitglied in unſeren Verein können auf unſerem dane e zu Geſchenken in Literatur und Muſiſt aller Att, als: %% ͤĩ 7¾;Y) „%% u finde * Prachtwerke, Minjatur⸗Ausgaben, deutſche und auslündiſche %%% TTT 1 Der Vorſtand. . tel., ent, = ür Weihnachten Eine reiche Auswahl ſeidene, halbſeidene und wollene N Herren- und Damen⸗Cachnez, leinene und baumwollene Taſchentücher, Tiſchtücher und Servietten, Tiſchoͤecken feine ſchwarze Long - Chawls NR Claſſiker, Wörterbücher, Kochbücher, Jugendſchriften, Bilderbücher „ 5 und Spiele für jedes Alter und zu den verſchiedenſten Preiſen; ferner claſſiſche und moderne Muſik in großer Auswahl. 8 Kataloge und Verzeichniſſe ſtehen auf Wur i gnügen gratis und franco zu 1 0 N Gütige Aufträge werden gefl. baldi i f ge gefl. gſt erbeten, damit etw nicht Vorräthiges noch rechtzeitig beſorgt werden kann. 3 1 8 ler * 5 empfehle zu ſehr billigen Preiſen. eu. als praktiſches Weihnachtsgeſchenk empfiehlt in allen Qualitäten! 5 5 eie n, H. Hirſch Ww. Nachfolger Ni 1 iber che 5 (J. Haſſelbach.) A 0 N 2 5 — lf. F F 8 S C 22 SPI — S 6 r 0 fe II. Meine Kleiderſtoffreſten beabſichtige bis Weihnachten vollſtändig au ˖ 1 Bae und empfehle dieſelben für Weihnachtsgeſchenken zu ſehr billiger nn ine große Parthie ſchwere Winterbuckskin 8 i * zu billigen Preiſen. Sch. 5 ee debe Hch. Hternweiler. 3 Taſchentücher 55 u Nach⸗ 5 5 S 1 5 in weiß und farbig, Unterhoſen, Unterjacken, Cachenez, woll a 210 1 f f 0 1% Tücher ꝛc. e. a C5 Vale 48 L ver 1 N en Arszug. D. Hirſch dine Nachfolge i Lege, i 8 Der rheiniſche Trauben- Nruſt⸗Honig hat ſich durch ſeine 5 F G. Haſe e en de vorzügliche Wirkung, ſeine ſtets gleichmäßige Beſchaffenheit und ſeinen Zum Beſuche meiner i wiedet Wohlgeſchmack in allen Kreiſen beliebt gemacht, ſo daß er nicht nur 5 üſſen⸗ als der angenehmſte Huſtenſaft, ſondern auch als bewährtes Vorbeugungs⸗ 0 „Sie mittel in vielen Familien adoptirt iſt. K 0 U f 9 5 15 b ung n eine Herrn W. H. e 1 Mainz! Waldſee (Württemberg), 5 i 1. Januar 1880. i ö Role Der ſeit mehreren Jahren von Ihnen bezogene rheiniſche Trauben⸗ lade Hiermit ergebenſt 85 5 Ww. Nachfol e Bruſt⸗Honig verdient die Anerkennung ſtets gleich guter Qualität und O. Hirſch Sw. Aa pfolger — 8 vom 5 allen ähnlichen Präparaten vorgezogen. Sie — A 9 : mach wollen mir aufs Neue überſenden 101, 2002, 30 4 Fl. g g O. Becker, Apotheker. 8 1 - Un Sddar 0 en Baſel den 13. Februar 1880. Der Verkauf des ſeit Jahren f 5 — 5 5 von n d „rheiniſchen Trauben-Bruſt-Honigs“ nimmt in empſtehlt billigſt meinem Geſchäfte mehr und mehr zu. Viele Leute, mit deſſen Wirkung 1 Nei 5 lantun zufrieden, rathen den Gebrauch anderen Perſonen an und als eigent⸗ Theodor Reinmuth. mit x liches Hausmittel iſt er von allen beſſeren Familien adoptirt, wo er 5 K 2 ufgen den Kindern im Winter regelmäßig gegeben wird, um Huſten und 2 8 Heiſerkeit vorzubeugen. Wien 1873: Anerkennungs-Diplom! 5 9 A. 15 0 . Der einzig ächte 8 et. ö a viele Nachahmungen exiſtiren, ſo achte man ge⸗ 5 J Inau auf den Namen „rheiniſcher Trauben⸗Bruſt⸗Honig,“ IL E F II D 2 F 63 I E F Fjede Flaſche muß mit nebiger Verſchlußmarke des gericht⸗ , lich anerkannten Erfinders verſehen ſein. — Verkaufs⸗Depot in Ladenburg einzig und allein bei C. C. Stenz. Alpen-Kräuter-Liqueur von Wallrad Ottmar Bernhard, kgl. Hofdeſtillateur in München, iſt nach den wiſſenſchaftlichen Gutachten der Herren Univerſitäts⸗ profeſſoren Dr. L. A. Buchner, Dr. G. C. Wittſtein, Dr. Kayſer und vieler rühmlichſt bekannter Aerzte der vorzüglichſte Geſundheitsliqueur und dabei ein ebenſo anmuthendes als Ge- ſundheit förderndes Genußmittel, frei von ollen ſchädlich und draſtiſch wirkenden Stoffen, er regelt die Funktionen des Magens f unglaublich raſch, führt deßhalb normale Verdauung und Jgeſunde Blutbildung herbei, macht bedeutenden Appetit, reinigt JEingeweidte und Maſtdarm, macht regekmäßigen Stuhlgang, ſtärkt Nerven und Muskeln, gebt dem Körper neue Lebensfriſche und ein geſundes, blühendes Ausſehen. Jede Flaſche iſt mit meinem Namen verſchloſſen und liegt eine Gebrauchsanweiſung von Dr. J B. Kranz bei. Flaſchen A Mk. 1,05, Ml. 2, Mk. 4 find ächt zu haben in . Heddesheim bei Hrn. J. J. Lang Sohn; Mannheim: h. Gund; Weinheim: Carl Weißbrod, Conditor; Heidelberg: Wilh. Mürkle. — — gefaht e 2 Kinder it zu am Markt.