Abonnements. Preis vierteljälrlich 6 Mark. — Fu beziehen durch alle Buchhandlungen und Poſtanſt Expedition der Illuſtrirten Zeitung in Leipzig. Probe⸗Nummern gratis und franco. t, Taxis, im ganzen zum freien Kaiſer ongt allein Ordens⸗ cherſte 18 el 4 als - und U altein e 10 0 00 1 K 1 975 671. Durch ſchen Rei 1 während ſr t Einz und 1 Fast verschenkt! Das von. d. Maſſaverwaltung d. fallit n rdroessen Sritanntasiiberfabrikt“ Abernein⸗ 5 mene Rieſenlager, wird wegen eingegangenen großen Zahlungsverpflich tungen z. ß umung der Lokalitäten J 5 zum 75 Procent unter“ d. Schätzung verkauft . 7 daher alſo 5 fast Verschemkt für nur 14 Mark als kaum der Hälfte des Werthes d. bloßen Arbeitslohnes erhält man; nachſtehendes äußerſt gediegenes Britannia⸗ Silber⸗Speiſeſervice welches früher 60 Mark kostets 8 und wird für das Weißbleiben der Beſtecke 7 ahre garantirt 3 s Tafelmeſſer mit vorzügl. Stahltli R bb eckt engl. Britannia⸗Sulber⸗Gabel 1 b maſſive Britannia⸗Silber⸗ 5 15 1 6 feinſte Britannia⸗Süber⸗Kaffeel 1 ſchwer. Britannia⸗Silber⸗Supp cöpfer. 1 maſſtver Britannia⸗Silber⸗Milaſchöpfer, 2 L fſeinft eiſellirte Präſentir⸗Tabletes, 85 6 porzügl. Meſſerleger Britannia⸗Süber, 6 ſchöne, maſſive Eierbecher, 6 ſchwere Britannia⸗Silber⸗Eierlöſſel, 6 prachtvolle feinſte Zuckertaſſen, 1 vorzügl. Pfeffer⸗ oder Zuckerbehälter. 1 Theeſeiher, feinſte Sorte, L effektvolle Salon⸗Fafelleuchter. 60 Stuck. — Alle hier angeführten 60 Stüc Prachlge gen ſtände koſten zuſammen blos 14 Mark. 5 Beſtellungen gegen Poſtvorſhuß 92 nahme) oder vorheriger Geldei) ſer dung rr: lange der Vorrath reicht eſſec rait on 8 erren General⸗Depoſiteure * öfſe enſt au & Kann, Wien (Stadt) Heinrichhof. 5 Hunderte von Dankſaan und Anerkennungsbriefen liegen zur ! chen Einſicht in unſerem Buren! auf. Bei Beſtellungen enügt bie Abreff Blau & Kann, Wien, in feipritl l 22 Beſtes J. F. Tang Sohn, 5 Heddesheim. chönen Spinnhanf und yer i min a Welſchkorn zu haben bei Leopold Kaufmann. Ich halte mein Lager in allen Sor⸗ ten Strickwolle zu den billig ſten Preiſen beſtens empfohlen. Tauis Welcker a. Markt. — 8 5 8 — 8 = * — Ss 1383 SS Sd 888 — 2 82 1 2 3 8 2 Jr s 2 385 852 888282 — SSS = S. — 88 e S S SSA 2 8 2 S S e e 2282 A 8 — SSS 88 8 88 S- 5 SS N E 2 S 88 2 SSS Sed 5 28 DSS .* e 9 SSS — — * * Für die vielfach prämiirte beſtbekannte Hlachs-, Hanf-, Wergſpinnerei, Weherei, ZJwirnerei, Bleicherei 5 Poſt⸗ und Bahnſtation, Bayern, übernimmt Flachs, Hanf u. Abwerg fortwährend zum N ſpinnen, Weben, Zwirnen u. Vleichen Herrn Val. Trippmacher in Ladenburg. „ J. . Müller „Schriesheim. 8 400,00 R- Marl Haupt⸗Gewinn im günſtigen Falle bietet die allerneu e ſte große Gelder rloo ſun g, welche vom Staate genehmigt und garantirt iſt“ Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derartt daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 46,640 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttreffer von eventuell R.⸗Mi 400,000 ſpeziell aber 1 Gewinn 1 Gewinn 1 Gewinn 1 Gewinn 1 Gewinn 2 Gewinne 2 Gewinn 5 Gewinne 2 Gewinn 2 Gewinne „ „5 a ei 250,000 „ „ 150,000 1 100,000 „ 60,000 1 Gewinn a 12,000 24 Gewinne „ „ 10,000 5 Gewinne „ 8,000 54 Gewinne „ 5,000 65 Gewinne „ 3,000 213 Gewinne „ „ 2,000 631 Gewinne 1,000 773 Gewinne 500 950 Gewinne 300 26,450 Gewinne 138 ꝛc. 50,000 40,000 30,000 25,000 20,000 15,000 Die nächſte erſte Gewinnziehung dieſer großen vom Staate ga⸗ rantirten Geldverlooſung iſt amtlich feſtgeſtellt und findet ſchon am 15. u. 16. Dezbr. dſs. J. ſtatt und koſtet hierzu 1 ganzes Original⸗Lovs nur Mark 6 1 halbes 5 „ 1 viertel 5 1 „ 1 ein halb Alle Aufträge wer den ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. erfolgt ſtets prompt unter Die Auszahlung der Gewinne und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ 7 Staats⸗Garantie langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke beſonders begünſtigt nnd haben wir unſeren Intereſſenten oftmals die größten Treffer ausbezahlt, u. a. ſolche von Mark 250,000, 225,000, 150,000, 100,000, 80,000, 60,000 40,000 ꝛc. Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, man beliebe daher ſchon der nahen Ziehung halber alle Aufträge baldigſt direct zu richten an Kaufmann “ Simon, Bank- und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die ſpolle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. 0 ſolideſten Waſts Nr. 4233. Am Montag den 13. dss. Mis Vormittags 11 Uhr läßt die hieſ, Gemeinde ca. 400 Stück abgängige Obſtbäume loosweiſe an die Meiſtbietenden im Rathhauſe hier öffent⸗ lich verſteigern. Ladenburg, den 7. Dezember 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Katzenmaier. 4200 Stücke ſpielend; mit oder ohne 0 4 pielwerſie Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocken Cäſtagnetten, Himnmelsſtimmen, Harfen⸗ ſpiel ꝛc. Verſteigerung. In 17 der Gt. Spieldoſen 77 2—16 Stücke ſpielend; ferner Neceſſaires, in der Cigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Phd⸗ togrophiealbums, Schreibzeuge, Hand ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenpaſen, Cigarren⸗Etuis, Tabaks doſen, Arbeits · liſche, Flaſchen, Bierglelſer, Portemonnaietz Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das 0 feel 4% dba ei 1 del In balſchen Neueſte und Vorzüglichſte empfiehlt a 14 nk von S J. H. Heller, Bern (Schweiz) en en Nur directer Bezug garankirt L hnreunde lechtheitß fremdes Fabrikat iſt jedes 1 0 daß e Werk, das nicht meinen Namen trägt 25 10 ode Fabrik im eigenen Hauſe. uf kague 8 5 uva aue sten Ang . deln Verf gun nshnegz ane zuupagz sw nac 0e ic 72 inan ſit eee cen e eee ee een 1 5 ug geun uu; 6335 5 000708 og ui 2% . eg d 00 1. Ain; 1 b beidlen f Neue we 0 Au beſe ſocia Heller ⸗CLinſen, kr u ck Tage Merctekel u. N Lillsfr gebrochene und geſchülte gxw ße 0 Victoria-Erbſe ſowie neue grüne Kerne lt billigſt 1 20. Aeinmuthß. Zur Feinbäckerei auf die Weihnachtszeit r de in einze irt, auf, gan kan. Und wo mühen sein? empfehle Fmaſſch werde Mandel Neue 3 Citronat „ a glettsveteine Orangeade „ 8 A Gründung e Salz flüchtiges, Zucker ge fer ud Met Anis ꝛc. dc. welche nur in guter Qualität z billigſten Preiſen führe Theodor Reinmuth. Bei Durchſicht des illuſtrirten Buches: „Dr. Alry's. Heilmethode“ werden ſogar Schwerkrauke die Ueberzeugung gewinnen, daß auch ſie, wenne nür die richtigen Mitte! Erzählung ar 6 zur Anwendung gelaugen, noch Heilung erwart dürfen. Es ſolte 11 daher jeder Leidende, ſelbſt wenn bei „eine e ihm otslang alle Mediein erfolglos ö 5 ewährten Heilmetho 90 1 6 und -ich 0 17 obiges Werk au⸗ Wenn 25 Ihnez zuſchaffen.“ Ein „Auszug“ daratts“ wird gratis und franco verſandt. 2 „Gut den In dem weit⸗ Ji iar“ A muttete Roder verbreiteten Buche „Die Gicht. — 3 N hoder finden Gicht⸗ und Iißhenmatismus⸗] 8 ale, indem 0 Leidende die bewähvteſten Mittel 8 a gegen ihre oft ſehr ſchmer ſhoften 5 fate und die Lelden angegeben, — Heilſwittel, ed 2. welche ſelbſt bei veralteten Fällen 8 hake noch die cdu e 1 8 g — Proſpeet gratis u. franco. Gege 2 ih d Suuſendun von 1 071 20 Pfg, wird Sd 8 Wil Du „Dr. Atry's Heilmethode“ ufd für — 2 bundle ſch o bfg. das Ene) Diechich, franco] Sea He überall hin verſandt von Richters] 2 u im 8 Verlags -Auſtalt in Leiplig. 85.5 5 er wei eee * 1 2 25 4 an! u 0 e Ein Mä chen 3 8 cc berdien das ſich allen häusl. Arbeiten 4 J habe zieht, ſucht auf Weihnachten eine 1 3 . d Näh; in der Expedition ds. Blattes. kae a 0