in der hieſigen Kronenbrauerei mit reichen Vorräthen iſt heute Vormittag vollſtändig ousgebrannt. Der Heiß lebte noch und bat das Mädchen, es möchte [Quantität Rattengift gelegen, durch allerlei Diebſtähle, Einbrüche und dringend 1 0 eig ei 10 bon Brandfälle in Aufregung verſetzt. Es ſcheint, daß Buchloe und ſein Knecht gefänglich eingezo . 9er e K eine 1155 8 5 diese zerklüfteten Berge 1 5 — Aus Santo Domingo wird berichtet, Grabe 10 einem neuen ſcharren. 7 und je nach Gelegenheit die Grenze überſchreitet,“ daß der Kongreß von Santo Domingo am 5. Nov. Er vertrie diefen Ar erufenen hilfen, der bereits f um hüben der Polizei aus dem Wege zu gehen und ein Dekret erlaſſen hat, welches verordnet, daß die einen Schuh Wa e war. In ſeiner Wohnung drüben irgend einen Streich auszuführen. Kürzlich am 10. Sept. 1879 in der Kathedrale von Santo fand er die ittwe des vor einem Jahre ber⸗ iſt es nun der nicht raſtenden Polizei gelungen.] Domingo aufgefundenen Gebeine von Chriſtof Colum⸗ einen der Diebe habhaft zu werden. Auf einem bus, nachdem deren Echtheit genügend nachgewieſen Streifzuge in den Bergen bei dichtem Nebel trafen worden iſt, in einem in der Hauptſtadt zu errichten— 1 8 5 0 a ö die Gensdarmen einen Mann, der ſich durch einige] den Denkmal beigeſetzt werden ſollen. Alle ameri- treffen. Der Todtengräber erkundigte ſich, ob ſſe Fragen ausweiſen ſollte, aber nicht konnte, infolge⸗ ] kaniſchen Regierungen ſind aufgefordert, Beiträge zu 5 5 . f deſſen er geſchloſſen und mitgenommen wurde. Er dieſem Denkmal zu ſpenden. Die Regierung von mit. Als dann Beide wieder zum Grabe gingen, geſtand nun, daß er einer Bande von 5 Perſonen [Santo Domingo hat 15 Reihe der Subſcriptionen angehört, die eine Höhle bewohnen; er wußte auch mit 10,000 Doll. eröffnet. N die genaueſten Engelen der Einbrüche, ſowie wird die Angelegenheit im nächſten Kongreß der [Staunen ſtanden Bede da und von Rührung der Brände anzugeben, als deren Urheber er ſich [Ver. Staaten beſprochen werden und vorausſichtlich ˖ bekannte. Motiv hiezu war, bei der Unordnung wird dieſer einen bedeutenden Beitrag bewilligen. zu wehren. Alſo faſt nach einem Jahre hatte der ungeſtört einbrechen zu können. Tags darauf ſollte — (Erſatz für verbranntes Papiergeld.) Das er der Polizei die Höhle zeigen; er führte ſie den Bäuerlein aus Longkamy ganzen Tag im Gebirge, und zugleich auch an der] welchem kürzlich 11 Hundertmarkſcheine in einer Naſe herum, denn Abends erkläste er kurzweg, ſeine [ Brieftaſche verkohlt waren, hat, der „Saar- und wollen. Genoſſen nicht verrathen zu wollen. Hoffentlich] Moſel Ztg.“ zufolge, Glück gehabt. Ein Schreiben bleibt es nicht bei der Feſtnahme des Einzigen. des Landraths, a 1 der ee zur Ae user de in 50 8 ö alzerei ] Berückſichtigung empfahl, hat gewirkt. Die ver- Klavier hören zu laſſen): Bitte mein räulein, ein bortmund den 8, Dez. Die Mozerei 7 5 Reste 1 Sen, welche von der Regier⸗ laſſen Sie ſich erweichen und machen Sie gute uungshauptkaſſe zu Trier nach Berlin geſandt wur-] Miene zum böſen Spiel!“ + (Der Unvorſichtige.) Ein junger Mann, der eine Lebensgefährtin ſuchte, ſchrieb einen zärtlichen Brief an ein Fräulein, das alle guten Eigenſchaflen in ſich vereinte. Er machte ihr darin einen Heirats⸗ antrag und ſchloß mit folgenden Worten: „Haben Sie die Güte, mir baldigſt Antwort zu geben, da g 5 155 15 den, ſind der Staatsſchulden TilgungsKommiſſion Schaden beträgt eiwa eine halbe Million Mk. überwieſen worden, während gleichzeitig die genannte i — Kempten, den 4. Dezbr. Allgemeines [Trier Kaſſe angewieſen wurde, den Vetrag auszu⸗ Entſetzen erregt ein am 2. Dezbr. Morgens in der zahlen. Dem Bäuerlein wurde ſomit am 1. d. M. Nähe von Buchloe begangener Raubmord. Am der volle Betrag von 1100 Mk. durch die Poſt gen. Tage wollte der Getreidehändler Heiß von überſandt, abzüglich der geringen Portokoſten. Holzhauſen mit dem um 5 Uhr Morgens von Buchloe — (Ein verhängnißvoller Mißgriff.) Ein äuſ⸗ ich noch eine Andere im Auge habe.“ abgehenden Zuge nach Kaufbeuren fahren. Aber ſerſt bedauerlicher Vorfall hat ſich am 30 v. M. er wurde auf dem Wege zur Station in einem in der Wohnung des Vorarbeiters, Herrn Wagner Wäldchen meuchlings überfallen, zum Tode ver- der Nitril⸗Sup rphosphatfabrik Liſſek nächſt Roſtok wundet und ſeiner Baarſchaft im Betrage von etwa bei Prag ereignet. Herr Wagner ließ am verfloſ— a 900 Mk., ſowie ſeiner Uhr und Kette beraubt.] ſenen Sonntag aus dem Geſchäfte eines Prager] „Anbei erhalten Sie den Gutsbeſitzer H. Er iſt Gegen 7 Uhr Morgens kam ein Mädchen des Weges. Droguiſten eine Quantität Wurmpulver und eine vorne von Stein, hinten von Lehm. Seine Nach⸗ holen. Beide Präparate] barn ſind mit Ziegeln, er ſelbſt aber mit Rohr ge⸗ ſich eilends zur Poſt nach Buchloe begeben und ein [waren in gewöhnlichem Papier, gleichmäßig, ohne] deckt. Bitte ihn anzunehmen mit zwei Perzent, Fuhrwerk beſorgen. Als das Fuhrwerk kam, war jede äuſſere Bezeichnung verpackt. Am Dienſtag ſonſt fällt er bei der „Europa“ rein, die ſchon lange Heiß bereits bewußtlos und ſtarb anf dem Wege. wollte Frau Wagner ihren beiden Kindern, dem J nach ihm ſchnappt.“ Der Mord ſcheint, der gräßlichen Verwundung nach ſechsjährigen Mädchen und dem vierjährigen Knaben zu ſchließen, mit einem Beile oder wahrſcheinlicher [eine Doſis des Wurmpulvers geben, verwechſelte je⸗ mit einem Hammer oder einem ſchweren, vielleicht] doch die Packete und gab den beiden Kindern Ratten⸗ in ein Tuch eingebundenen Stein verübt worden zu gift. Bei den Unglücklichen ſtellten ſich ſofort Er⸗ ſein. Heiß war eine in weiteren Kreiſen bekannte brechungen ein. Der herbeigeholte Arzt, Herr Dr. und geachtete Perſönlichkeit, und die Theilnahme an ] Riesner aus Roſtok, wendete Gegenmittel an, doch einem traurigen Geſchick iſt daher eine allgemeine, jegliche Hilfe war vergebens, denn im Laufe von Da die Gänge und Fahrten des Mannes zu den zwei Stunden waren beide Kinder geſtorben. Der Unternehmen verdient das volle Vertrauen, indem benachbarten Schrannen mit größter Regelmäßigkeit Schmerz der Eltern, welche duich die verhängniß⸗ erfolgten, ſo war es dem Verbrecher oder den Ver⸗ volle Verwechslung kinderlos wurden, iſt unbeſchreiblich. brechern leicht, Zeit und Ort zu der ſchändlichen E (Treue eines Hundes.) Ein ſeltenes Handeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allſeits That mit Bequemlichkeit auszuwählen und den arg⸗ Beiſpiel der Treue eines Hundes hat ſich, wie die] bekannt iſt. . los und ohne Waffen Dahinwandelnden bei Nacht Linzer „Tagespoſt“ erzählt, kürzlich in Sierning und Nebel zu überfallen. Bereits ſind als der That! ereignet. Als der Todtengräber daſelbſt ſich eines Ladenburg. Wie man vernimmt, die bereits anderthalb Fuß gediehen war. Abends von ſeinem Tagewerke in ſeine Wohnung begab, ſah er einen Hund an einem ihm bekannten ſtorbenen Fleiſchhauers Wüllnauer von Sierninghofen, die gekommen war, um Anordnungen für das Grab ihres verſtorbenen Gatten am Allerſeelentage zu einen Hund mithabe und theilte ihr das Geſehene fanden ſie den Hund neuerdings bei ſeiner Arbeit, ergriffen, vermochten ſie es nicht ſogleich, demſelben Hund das Grab ſeines Herrn noch gewußt und auf⸗ im Kreiſe Bernkaſtel, geſucht, ſeine Treue bewahrt und ſeine Anhänglich⸗ leit durch die Befreiung aus dem Grabe bethäligen 1 (Ganz wörtlich.) Herr (zu einer Dame, die von der Geſellſchaft beſtürmt wird, ſich auf dem T (Geſchäftsſtil.) Der Unter⸗Agent einer Ver⸗ ſicherungsgeſellſchaft ſchickte vor einigen Tagen ſeinem General⸗Agenten in Preßburg folgendes orginelle Begleitſchreiben zu einem Feuerverſicherungs⸗Antrage: Wir machen hierdurch auf die ſm heulſgen Blatte ſtehende Annonce der Herren Kaufmann & Simon in Hamburg beſonders aufmerkſam. Es handelt ſich hier um Original ⸗Looſe zu einer ſo reichlich mit Haupt⸗Gewinnen ausgeſtatteten Ver⸗ looſung, daß ſich auch in unſerer Gegend eine ſehr lebhafte Betheiligung vorausſetzen läßt. Dieſes die beſten Staatsgarantien geboten ſind und auch vorbenanntes Haus durch ein ſtets ſtreng reelles Redackſon, Druck und Verlag don Wucherer T Folter Hulſchuß Deli Ladenburg (Eingetragene Genoſſenſchaft.) . 0 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir „„ den Zins fuß für Vorſchüſſe vom 1. Januar 1881 ab von 6 auf 5% Prozent herabgeſetzt haben. i Anmeldungen als Mitglied in unſeren Verein k Bureau an den Geſchäftstagen ſtattfinden. . 17 Ladenburg den 6. Dezember 180. Der Vorstand. — berg er- 75 7 BVäcker Tricl, 1 Schriesheimer Viertel. 1 e 5 * . 8 7 1 l . 7 1 2 227 5 7 BE LNe ss Anerkannt billigſtes und beſtes Reinigungs⸗ * mittel für Wäſche, Kleider, Geſchirr, Fußböden 28dAd 8c. ꝛc. — Nur ächt: in Paqueten, welche SHUI Z-Hanck „Dr. Linck's“ Namen und Schutzmarke, ſowie die Firma der alleinigen Fabrik: Julius Veßey in Stuttgart tragen. In Ladenburg zu haben bei C. C. Stenz. 1 ugenmehl. nein Faq ni n Satin . 4 Bedingut inn be de Ausgebot . I-20 G. u gennten, Porta Lumſadt, de Der iſer D Naiſnach uf ge gur linmtn, d Man ligen Pre 55 Neihnas aus den ulſche u ücht Rum 1 Weihe Reine 17 Neue 1 59 Neues Ci i nur gut in billigsten — 4 Mann derden in g Laue bon dus ö 8 10 a f