Die Poſtſchaffner Philipp Selzer Wtw. und Erben von hier, laſſen Dienſtag, den 21. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr im Rathhauſe dahier untenbeſchriebenen Liegenſchaften der Erbvertheilung wegen öffentlich verſteigern und erfolgt der endgültige Zuſchlag, wenn der Schätz⸗ ungspreis oder darüber geboten wird. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1. 35 Ruthen Weinberg in der Seelgrath neben ſich ſelbſt und evang. Pfarrgut taxirt zu 500 Mk. . S 2 er Efablſ N 0 300 1 Viertel 28 Ruthen Acker im in der Seelgrübe neben Martin 8 ai Hölzel und Jakob Rufer o w. auf 5 J ir bene 3. N 36 Ruthen Acker im Kehl⸗ eltern acker einſeits F. Becker ander: be 5 ſeits Jak. Rufer Erben taxirt zu 600 M. 1 il ler 4. 100 60 35 Ruthen Acker in dern e zuden h Seelgrath, einſeits ſich ſelb , ſchon ein anderſeits Martin Pantle, 1 taxirt zu t, 400 M. Tätmeg. dla 55 7 1 Viertel 20 Ruthen Ar ner lein im Spämig einſeits L. Krämer wenden, d anderſeits Peter Lud. Gaber den, des VVV W Schriesheim den 29. November 1880. mm, be⸗ 8 Das e itwillig gx a ber. 1 Grd-Verſteigerung. mann & Nr. 4189. Am 55 5 Montag. den 6. ds. Mts., i 8 f Vormittags 11 Uhr 90 10 werden 8 Looſe Erde auf der Heidel⸗ uh berger Straße und dem neuen Weg in im Rathhauſe dahier an die Meiſt⸗ 1 bietenden verſteigert. und au 9 995 Ladenburg den 2. Dezember 1880. ne allſeis Bürgermeiſteramt. A. Huben. 5 Kotzenmaier. m Ehe Bekanntmachung. gleichfals Die Feldbereinigung im Diſtrict und eine Unterfeld hieſiger Gemarkung be⸗ . treffend. ſt dur Nr. 4143. Die bei der genannten Feldbereinigung betheiligten Grundbe⸗ 8 naß ſitzer werden hiermit in Kenntniß ge⸗ ig einen ſetzt, daß nach Mittheilung der Voll⸗ und ab. zugskommiſſion, der neue Beſitzſtand im uſamme N Spätjahr 1881 angetreten werden kann. das noh Ladenburg den 27. November 1880. f Bürgermeiſteramt. genheln A. Huben. n geſten Brehm. g in 1 1 97 * 1 zum Aoheſſen, 1 I * 2 r on Häͤringe und Sardellen, Hardinen u. Rollmöpfe wie ein empfiehlt g. wem C. &. Stenz. ng auf Schönen ſcenttir, 5 1 , Spinnhan erbol⸗ Gegen⸗ ö und pri m a 10 Wel ſchkorn —— en bei Molitor Ceopold Kaufmann. Aubindigung. Geſhi trüſnnngk nn Ich beehre mich hiermit einem hieſigen und auswärtigen anzuzeigen, daß ich am hieſigen Platze eine f Bau- und Mö belſchreinerei angefangen habe und empfehle mich zur Anfertigung all einſchlagenden Arbeiten bei prompter und bi Mein Geſchäftslokal befindet ſich bei Hrn. Spengler Kunz Hauptſtraße. S. Keßler. in. er in dieſes Fach liger Bedienung. ſowie Alle in meinem Fach vorkommen⸗ den Haararbeiten, als: Ahrketten, Haar- Buquets etc. verfertigt billigſt G. Kreter. Eine Grube Dung zu verkaufen bei J. Lind, Schreiner. Jür jedes Haus! Mit der Liquidation eines grö gabe des betr. Geſchäfts beauftragt, of 15 berſchiedene h — 1 Schachſpiel mit Schachbrett. Man bittet diese reelle Gele Jür jede Jamilie! ßeren Spielwaarenlagers wegen Auf⸗ erire, um zu räumen, folgende 0 he Spielſachen zuſammen für den Spoktpreis von 6 Bk. 1 großer ſchöner Baukaſten. — 1 Wagen m. bewegl. Pferd. — 1 Microscop, 250 Mal vergrößert. — 1 Säge mit Sägebock. —. 1 Armbruſt m. Scheibe. — 1 compl. Kegelſpiel. — 1 Singvögelein „Inſtrument für Vogelſtimmen. 1 Puppenlücheneinrichtung. — 1 Kaſten eiſerne Soldaten. — 1 Piſtol zum Bolzenſchießen. — 1 pat. Blech⸗ brummkreiſel. — 1 Seilläufer. — 1. compl. Dominoſp Außerdem habe ich noch beſondere Collectionen von 22 verſchiedenen feineren Spielſachen, welche ich zuſammen für nur 10 Mk. liefere, ſowie desgleichen Sammlungen von 15 feinen Spielſachen für nur 20 Mark. Verſende per Nachnahme oder vorherige Einſendung des Betrags. Georg Vahldick in Teipzig, Vayerſche Straße 130. genheits⸗Offerte nicht mit anderen jel. — 1 Metallophon. Dr LINö “-S Anerkannt billigſtes und beſtes Reinigungs⸗ mittel für Wäſche, Kleider, Geſchirr, Fußböden c. ꝛc. — Nur ächt: Solf Z⸗Magck „Dr. Tinck's“ Namen und Schutzmarke, ſowie die Firma der alleinigen Fabrik: Julius Veßey in Stuttgart tragen. In Ladenburg zu haben bei in Paqueten, welche 8 8 5 7 a 8 Fabrikmarke. le eee. 5 ö Hades rauben. ruft Honig 3 . . . 2 — — o her Flac, 1 M., 1½ M. u. 3 l. Npoth. Zul. Schrader banquegog 8 u eee ene en eee Sienerbach-Stuttgart. Saark empfiehlt zu billigem Preiſe Prima 188 8 J. Chriſtmann & Mich. Schrepp II. Häringe u. Sardlinen empfiehlt billigſt Th. Reinmuth. Schuhmacher Artikel. Alle Sorten Nägel, Hanf⸗ u. Be⸗ ſtechgarn, Wachs, Schrupper band, Einfaßband, ſowie Filzſolen zu außer⸗ gewöhnlich billigen Preiſen. Tonis Welcker a. Markt. 250,0 0 0 M. ganz oder getheilt auf Hypotheken aus⸗ zuleihen durch Arban Schmitt'⸗ Geſchäftsbureau Schützenſtraße Nr. 46 Karlsruhe. N. B. Auch werden Kaufſchillinge angenommen. 4— 200 Stücke ſpielend; mit oder ohn Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocke Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfen 0 Spieldoſen 216 Stücke ſpielend; ferner Neceſſaires, Cigarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho togrophiealbums, Schreibzeuge, Hand ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenvaſen, Eigarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits⸗ tiſche, Flaſchen, Biergläſer, Portemonnaies Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets das eueſte und Vorzüglichſte empfiehlt J. H. Heller, Bern (Schweiz). Nur directer Bezug garantir echtheit; fremdes Fabrikat iſt jedes erk, das nicht meinen Namen trägt. abrik im eigenen Hauſe. uva aue ois paß zung unpegneg ane auupaich sjo nach 0g sq ge mog uz ots nog uzelngg ug geun uu; 5548 000˙08 ug vii ut eg nanu ed 001 Branntwein Aleiſe bei C. L. Stenz. Doppelkümmel per Liter 50 Pf. th, !, Pfeffermünz I. „ „ 60 „ Magenbitter I. „ „ 80 „ hlüsgigen Peim mit ausgezeichneter Kiebtraft, friſch an⸗ gekommen bei V. Trippmacher. echt Cöln. Waſſer von Johann Maria Varrina aus Cöln . empfieblt 5 J. J. Tang Sohn Heddesheim. Strick⸗Wolle Terneaux- Wolle, ſchwarz, weiß und roth zu billigem Preiße empſiehlt C. L. Stenz.