ein ganzes g eine gan 115 weilen, Sn Bekanntmachung. amt. Der g Nr. 4148. Am Freitag den 3. k. Mts., Vormittags halb 11 Uhr erden in dem Rathhauſe dahier, die zur Herſtellung einer neuen Brücke über den Loosgraben beim Roſenhof erforder⸗ ichen Arbeiten nämlich: Grabarbeſten, veranſchl. zu Mk. 17.92 Maurerarbeiten „ U 568,20 Schloſſerarbeiten „ 5 „ 60. — — — . — Summa Mk. 646.12 an den Wenigſtnehmenden öffentlich ver⸗ iz den 25. J Schnellzug d Naſchine riß ü Damm bull, Heizer ködlſh ndet. Von 10 triger Nacht 4 Uterin ermoih er traurige WM. s dil N ſteigert. 95 n un denburg den 27. November 1880. bringen m Beürgermeiſteramt. ub A. Huben rnd dem Haus 1 N Brehm. Bekanntmachung. Die Feldbereinigung im Diſtrict Unterfeld hieſiger Gemarkung be⸗ treffend. Nr. 4143. Die bei der genannten Feldbereinigung betheiligten Grundbe⸗ ſitzer werden hiermit in Kenntniß ge⸗ ſetzt, daß nach Mittheilung der Voll⸗ zugskommiſſion, der neue Befitzſtand im Spätjahr 1881 angetreten werden kann. . burg den 27. November 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Vorgefaleng That mit den bevor dieſer sh n. iger Herr füt in der es sch wollte über de gelegt, eus ch zu folgend angeheiten , „aber ich bi en nach Hauk e ſind ja erf 1 el 1 n, einen Nil ich nahm einen immer nich Freitag den 3. k. Mts., Vormittags halb 11 Uhr berden in dem Rathhauſe dahier die durch die Feldbereinigung im Diſtrict Oberfeld gewonnenen Maſſe⸗Grundſtücke und die in die Maſſe fallenden Obſt⸗ bäume (5 Stück) an die Meiſtbietenden Ifßentlich verſteigert. Ladenburg den 17. November 1880. e im heutigen Kaufmann & fmerkſam. Ez ſe zu einer ſo zeſtatteten Ber ⸗ gend eine ſeht Bürgermeiſteramt. läßt. Dieſes A. Huben. rauen, indem Brehm ſind und aut ſtreng reeles zewinne allſetz Verſteigerung. Freitag den 3. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr läßt die hieſige Gemeinde einen fetten Rinderfarren öffentlich verſteigern. Ladenburg den 25. November 1880. — — z allein in des gendliche Wi Rothlüpphen n . l Brehm. aubſt Du, di 5 Zur 5 bene Feinbäckerei 9 auf die 0 9 Wald; 1c Eltron 11 0 5 Orangeade „ Salz flüchtiges, Zucker gefiebt, Anis dc. dc. welche nur in guter Qualität zu billigſten Preiſen führe Theodor Reinmuth. Schöne ilchſchweine zu verkaufen bei z auch zu le en, in ihrn och ein leiſe und doch wat er um's Hen rbert heimam des heutige rer Begegnung ie hatte nich Mal eben ſe 1 Wagner Deck. Zu vermiethen. Ein Zimmer im 1. Stock auf Oſtern bei Franz Keil, Anlag. 1 R Ich beehre mich hiermit einem hieſigen und auswärtigen Publikum anzuzeigen, daß ich am hieſigen Platze eine 1 Bau- und Wöbelſchreinerei angefangen habe und empfehle mich zur Anfertigung aller in dieſes Fach einſch lagenden Arbeiten bei prompter und billiger Bedienung. Mein Geſchäftslokal befindet ſich bei Hrn. Spengler Kunz Hauptſtraße. Achtungsvoll Nusskohlen empfiehlt Adolf Merkel. ür Weihnachten!! Grau leinene Decken zum Nenähen angefangene Vantoffel, Haus⸗ ſegen, Ahrſchläppchen. Vuchzeichen, Bett- und Mürſtentaſchen, Arbeitstäſch'chen etc. etc. Reichhaltiges Lager in allen möglichen Artik für Weihnachts-Geſchenke ſehr geeignet, bei 8 D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) Filzſchuhe und Filzſohlen in ſchöner Auswahl bei 25 3 D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) Neue prima Futternalzkeimen empfiehlt Tanz⸗Delbum für die fröhliche Zugend; 105 Hermann Necke. 12 der beliebteſten Tänze für Klavier componirt und leicht ſpielbar. Preis jeder Nummer 60 Pfg. bis 1 Mk., alle 12 zuſammen in einem Hefte nur Mk. 1.50 Dieſelben 12 Tänze für Zither bearbeitet von F. Gutmann Mk. 1.50 ſehr Dieſelben für Klavier zu 4 Händen „ 2.— Dieſelben für Violine „ 75 Dieſelben für Violine u. Klavier „ 2.— Die Nothwendigkeit ſo vieler Bearbeitungen und das Er⸗ ſcheinen einer 27. Auflage beweiſen am Beſten, daß der Com⸗ poniſt das Richtige getroffen. Es iſt dieſes Werk ein Jeſt⸗ Geſchenl, welches ſeinen Zweck erreichen und wirklich Freude und Kuſt bereiten wird. 1 2 Gegen vorherige Einſendung des Betrages (Nachnahme vertheuert um 60 Pfg.) verſende ich franco und füge jeder Be⸗ ſtellung eine Probe⸗Nummer von Tonger's Neuer Muſik⸗ Zeitung nebſt Notenbeilage gratis hinzu. P. 3. Tonger's Verlag Cöln a. Ah. GeſcfätseräffungkCnpfthlun.. I zu machen haben, ſollen innerhalb 8 empfiehlt billigſt Preiſen beſtens empfohlen. 5 8 Anzeige. Wegen Wegzug verkaufe ich meine ſämmtliche 1 Holz-Waaren um einen billigen Preis. . Diejenigen die an mich Forderungen Tagen ihre Rechnung einſenden, da ich nach Ablauf dieſer Zeit keine Zahlung mehr leiſte. Diejenigen, welche Zahlungen an Unterzeichneten zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert bei Vermeidung der Klage, binnen 8 Tagen Solche zu ent⸗ richten. 5 Ladenburg den 26. November 1880. Heinrich Nies. Häringe u. Sardinen Th. Reinmuth. Ich halte mein Lager in allen Sor⸗ ten Strickwolle zu den billigſten Touis Welcker a. Markt. Lin Muchbinderlehrling geſucht bei Wucherer & Molitor. Vräparirtes Hafermehl, Zwieback Mehl Nahrung für kleine Kinder empfiehlt C. L. Stenz. Schuhmacher ⸗ Artikel. Alle Sorten Nägel, Hanf⸗ u. Be⸗ ſtechgarn, Wachs, Schrupperband, Einfaßband, ſowie Filzſolen zu außer⸗ gewöhnlich billigen Preiſen. TCouis Welcker a. Markt. Sardinen NRollmõpse empfiehlt C. T. Stenz. N 2 Degras beſte und unſchädliche Lederſ empfehle V. Trippmacher. Beſtes Jagdpulver, Schroot und Cartouſchen J. F. Tang Sohn, Heddesheim. empfiehlt Schrader ſche „peißebebenseſſenz N Nit ein ſolch vortreffliches Hau A met, daß ſocche in keinem Hauſe fehlen ſollte. Per Flaſche 1 M. potb. Jul. Schrader, Lenerbach-Stnitg. 5 1 Niederlage bei Louis Welcker in Ladenburg.