e 8 2 2 5 2 * 2 45 . 9 E Geſchäftsbureau angenommen. Verſleiger ng. Freitag den 3. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr läßt die hieſige Gemeinde einen fetten Rinderfarren öffentlich verſteigern. Ladenburg den 25. November 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Ankündigung. Nr. 3955. Der diesjährige Ge⸗ ſpinnſel⸗ und Krämermarkt wird am Dienſtag den 30. dſs. ts. dahier abgehalten, was hiermit ver⸗ offentlicht wird mit dem Anfügen, daß an dieſem Tage die Marktplätze für das Jahr 1881 eingeſchrieben werden. Ladenburg den 16. November 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. 250, 000 Mk. ganz oder getheilt auf Hypotheken aus⸗ zuleihen durch Arban Schmitt's Schützenſtraße Nr. 46 Karlsruhe. N. B. Auch werden Kaufſchillinge te k. „ agel Bale 1 r f 1 0 Montag, den 29. dss. 5 General, Herenmmlung Abends 8 Uhr, im Cocale wozu die Mitglieder zu pünktlichem u. zahlreichem Erſcheinen hiermit einge⸗ laden werden. Der Furnrath Schöne ilchſchweine zu verkaufen bei Wagner Deck. N Wilchſchweine bei Thierarzt Kohlhepp. Zu vermiethen. Ein Zimmer im 1. Stock auf Oſtern bei Franz Keil Anlag. Zu vermiethen ein Logis bei Johann Heidel. Häringe u. Sardinen empfiehlt billigt Th. Reinmuth. S-GOO MX. werden von einem pünktlichen Zins⸗ zähler gegen genügente Sicherheit auf⸗ zunehmen geſucht. Discretion auf Ehrenwort. Näheres in der Expedition dieſes Blattes. Altkath. Gottesdienſt Sonntag den 28. November, Nachmittags 1 Uhr Chriſtenlehre. Um halb 4 Uhr Vortrag des im Saale des Gaſthauſes zum meindemitglieder, eingeladen ſind. 8 762 3735 Vormittags 11 Uhr, Hrn. Stadtpfarrer Ricks „Hir ſſch,“ wozu unſere Ge⸗ und alle Freunde unſrer Sache freundlichſt a Einladung Abend⸗Unterhaltung Sonntag den 28. Rovember, Abends präcis 8 Ahr im Saale zum „Schiff“. Unter gefl Mitwirkung mehrerer hi ſigen Muſikfreund 10 PROGRAM: Vor der Schlacht, Chor von Schmalholz. „Adagio, Violinſolo mit Klavierbegleitung von H. Vieuxtemps. Duett aus der Oper „Joſeph und ſeine Brüder“ von Mehul. Die beiden Särge, Chor von Hegar. Herbſtmorgen, Geſangſolo mit Klavierbegleitung v. Mendelssohn Bartholdy. Vaterland, dich ſchützt Gottes Hand, Chor von Reißer. Das Fiſchermädchen, Geſangſolo mit Klavierbegleitung von Schubert. Das Nippen und Kippen, komiſcher Männerchor von Schäffer. Erlkönig, Geſangſolo mit Klavierbegleitung von Schubert. 10. Jagbild, Geſangſolo mit Quittarebegleitung von Marſchner. 11. Froſchkantate, komiſches Quartett mit Klavierbegleitung von Hennig. 12. Müller u. Schneider, komiſches Duett mit Klavierbegleitung v. Engert. Die Mitglieder werden auf § 8 der Statuten aufmerkſam gemacht. Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein i Der Vorſtand. Auhr. un Sanrkohlen 5 5 5 billigſt 5 Theodor 1 l Weihnachten!! Grau leinene Decken zum Venähen angefangene Pantoffel, Haus⸗ ſegen, Ah eſchläppchen. Ruchzeichen, Bett- und Mürſtentaſchen, Arbeits fäſch cen etc. etc. Reichhaltiges Lager in allen möglichen Artikeln für Weihnachts-Geſchenſte ſehr geeignet, bei D. Hirſch Ww. Nachfolger g (J. Hafſelbach) ö Filzſchuhe und Filzſohlen in ſchöner Auswahl bei e D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. 0 0 ſſe b a ch. * Neue prima Tatternaltein enk iehlt e Adolf Arerſtel. Fan pſchu he in Buckskin⸗ Glack⸗ und Waſchleder — ———— . empfiehlt in reicher Auswahl 8 irſch Ww. Nachfolger 8 3 Haſſelbach.) 1 Mekanntmachung. Die Volkszählung betr. Nr. 43,731. Nach den Beſchlüſſen des deutſchen Bundesraths, des Gr. Staats⸗ und Handelsminiſteriums Geſ.⸗ und V.⸗Bl. Nr. XXXIII ſoll am 1. Dezember 1880 eine allgemeine Volks⸗ zählung vorgenommen werden, wodurch die anweſende Bevölkerung und deren Zuſammenſetzung nach Alter, Geburt, Familienſtand, Religion, Beruf und Staatsangehörigkeit, ſowie nach Haus⸗ haltungs⸗ und Aufenthaltsverhältniſſe ermittelt werden. Die Zählung erfolgt vermittelſt Ver⸗ zeichnung der Anweſenden und vor⸗ übergehend Abweſenden Perſonen in Zählungsliſten die getrennt je für eine Haushaltung aufgeſtellt wird und durch den Haushaltungsvorſtand auszufüllen iſt. Die richtige Ausführung der Zählung haben die Stadt⸗ und Gemeinderäthe zu beſorgen und zu dieſem Zwecke die erforderliche Zahl Zähler aufzuſtellen. Die Austheilung der Zählungs- liſten erfolgt von Haus zu Haus für jede Haushaltung, ſpäteſtens bis Dienſiag Mittag den 30. November und die Wiedereinſammlung der aus⸗ gefüllten Zählungsliſten beginnt am Mittwoch Mittag den 1. Dezember ds. Is. Ein bei der Vertheilung übergangener Haushaltungsvorſtand hat ſeinerſeits ſelbſt dafür zu ſorgen, daß er in den Beſitz einer Zählungsliſte kommt. Indem wir dies zur Kenntniß der Bewohner bringen, machen wir darauf aufmerkſam, daß die Ergebniſſe der Volkszählung eine unentbehrliche und weſentliche Grundlage für die Verwal⸗ tung von Reich, Staat und Gemeinde, ſowie für zahlreiche gemeinnützige Ein⸗ richtungen bilden und nicht minder den Zwecken der Wiſſenſchaft und des prac⸗ tiſchen Lebens dienen. Bei der Wichtigkeit des Zählungs⸗ geſchäftes dürfen wir von allen Be⸗ theiligten erwarten, daß ſie die dafür erforderlichen Angaben genau und voll⸗ ſtändig machen und überhaupt die Aus⸗ führung desſelben nach Kräften unter⸗ ſtützen. Die Haushaltungsvorſtände insbe⸗ ſondere werden dringend erſucht, die Zählungsliſten am 1. Dezember Morgens gewiſſenhaft auszufüllen und zur Rück⸗ gabe an die Zähler von Mittags ab bereit zu halten. 8 Mannheim, den 20. Oktober 188 Großh. Bezirksamt. Engelhorn. Kaufmann. Anzeige. Wegen Wegzug verkaufe ich meine ſämmtliche Kübler - und Holz-Waaren um einen billigen Preis. Diejenigen die an mich Forderungen zu mächen haben, ſollen innerhalb 8 Tagen ihre Rechnung einſenden, da ich nach Ablauf dieſer Zeit keine Zahlung mehr leiſte. Diejenigen, welche Zahlungen an Unterzeichneten zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert bei Vermeidung der Klage, binnen 8 Tagen Solche zu ent⸗ richten. Ladenburg den 26. November 188 Heinrich Nies.