nſtündigung. Nr. 3955. Der diesjährjge Ge⸗ ſpinnſel⸗ und Krämermarkt wird am Dienſtag den 30. dſs. Mts. dahier abgehalten, was hiermit ver⸗ öffentlicht wird mit dem Anſügen, daß an dieſem Tage die Marktplätze für das Jahr 1881 eingeſchrieben werden. Ladenburg den 16. November 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Die ärztliche Behandlung der hieſigen Ortsarmen iſt dem praktiſchen Arzte Herrn Dr. Görig dahier und die Lieferung der Medikamenten für die⸗ ſelben dem Herrn Apotheker Juchs zu Ladenburg übertragen, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Schriesheim den 12. Nov. 1880. Gemeinderath. Gaber. Bei J. Tang in Tauberbiſchofsheim iſt erſchienen und bei allen Buchhändlern, Buchbindern und den meiſten Kauf⸗ leuten des Landes zu haben: Preis 35 Pfennig. SInhaltz: Neujahrsgruß. — Vom Rheinländiſchen Hausfreund. — Um einen Pfifferling. — Ene heilſame Waſſerkur. — Klug⸗ heit ſchützt vor Schlauheit nicht. — Gleiches Schickſal — ungleicher Verluſt. Laſſet die Todten ruh'n. — Murſt wider Wurſt. — Trockenes Fleiſch, aber eine ſaftige Antwort. — Die Schmuggler. — Dreihundert Procent oder Schmuhl⸗ chen Flörsheimer. — Wie der Herr Bürgermeiſter Mutter ward. — Der Wurſthund. — Höflichkeit kann nie⸗ mals ſchaden. — Wie Einer mit ſeinem Amtsbruder ein Geſchäftchen macht. — D' Aüsbah und net D'Oiſebah. — Wie der Sergeant Puffke durch die Blume ſprach. — Ein Tag im Schlaraffen⸗ land. — Was ein Lichtſtrahl uns er⸗ zählt. — Fromme Dankbarkeit. — Die todte Braut. — Die zwei Orgelſchläger. — Lieber zuerſt als zuletzt ausgelacht werden. — Warum feiert Baden den 20. September? — Weltbegebenheiten. — Der Markgräfler im achtz'ger Mai. Marktverzeichniſſe. 250, OOO MI. ganz oder getheilt auf Hypotheken aus⸗ zuleihen durch Arban Schmitt's Geſchäftsbureau Schützenſtraße Nr. 46 Karlsruhe. N. B. Auch werden Kaufſchillinge 8 angenommen. Spinnhanf weißer Oberländer empfiehlt Alle Sorten ſelbſt verfertigte billigen Preiſen. 1 Paris 1671 9 keine e 1 f Huſten⸗ ſind nun wieder bei mir vorräthig, und empfehle ich dieſelbe zu bekannten krankheit erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: f für 5 Schule und Haus. Von i Albert Nichter, a Ernſt Lange, Director der 1. Bürgerſchule Lehrer an der 1. Bürgerſchule in Leipzig. in Leipzig. Aus Norddeutſchland. Aus dem deutſchen Frauen⸗ „ Raubthiere. Bilder aus Südamerika. Die deutſchen Befreiungs⸗ 6. Der St. Gotthardtunnel. Preis in Carton-Einband 7 Marl ſtattung, reiche Illuſtration, gediegenen Text und große Billigkeit überall zur Anſchaffung empfiehlt. Im Verlag von J. J. Weber in Ceipzig iſt beben Bilder Ein Großfolioband mit 192 Tafeln Abbildungen und 48 Seiten Text. Inhaltsüberſicht. 7. Das Jahr 1870 — 71. 8. Vom Illyriſchen Küſten⸗ lande. 9. Die deutſchen Kaiſer. 10. Aus Oeſterreichs Bergen. 11. Bilder aus Ungarn. 12. Die deutſche Reichshaupt⸗ ſtadt. leben. kriege. 50 fg. Aus den Artheilen der Preſſe: Ein Werk für die reifere Jugend, das ſich durch gute Aus⸗ empfiehlt zu billigem Preiſe J. Chriſtmann & Wich. Ochrepp II. 5 in Buckskin⸗ Glacé⸗ und Waſchleder empfiehlt in reicher Auswahl Hand ſchuhe D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) enthaltend: 8 Redowa, forte. Jedem Clavierſpieler Von R. Jacobs, Buchhandlung in Magdeburg iſt gegen Einſendung bon 6 Mark zu beziehen: Großes Tanz Album N f 2 n 9 Mazurka, Tänze für Piano⸗ 12 Märſche, 13 Walzer, 22 Polka, 11 Galopp, 12 Rheinländer, 8 Tyroliennen, 5 dib. andere ſehr zu empfehlen. 1 C. L. Stenz. 27 0 i 1 „„ Uungsſtellungs⸗Jabellen Papier und pract. Syſtem haben ſtets vorräthig Wucherer & Molitor 15 hat bis jetzt den welle rühmten Mineralquelf⸗ Huſtenkaramels, Pfeffermiig u. Kallaothee Maria Penn von Donat — Paris 1671 widerſtanden. Durch Kaiſerliche Verordnung vom 4. Januar im ganzen deuf⸗ ſchen Reiche auch für Nicht⸗Apg⸗ theker zum freien Verkaufe geſigehe Ruhmreiche Anerkennung bon Kaiſer und Vapft. In billige Packung treffen dieſelben foi während wegen dem großen A drange in Kartons und Flaſcheg friſch ein bei C. L. Stenz in Ladenburg, 2 Bei Durchſicht des il lu trie Buches: „Dr. Airy's Heil methohe werden ſogar Schwerkrauke die Ueberzeugung gewinnen, daß auch fie, wenn nür die richtigen Mies zur Anwendung gelangen noch Heilung erwarten dürfen. Es ſollte dal der Leidende, ſelbſt wenn be i lang alle Medien erfolglos geweſen, ſich vertrauensvoll Fieser bewührten Heilmelhode zuwenden und nicht ſäumen, obiges Werk an⸗ zuſchaffen. Ein „Auszug“ daxaußz wird gratis und franco verſandt in dem weit⸗ 1 Nicht e Buche „Die Gicht finden Gicht⸗ und Rheumatism Leidende die hewährteſten Mittel gegen ihre oft ſehr ſchmerzh Leiden angegeben, — Heilm welche ſelbſt bei veralteten Fällen noch die erſehnte Heilung brachten. —Proſpect gratis u. franco Gegen 1 Einſendung von 1 Mk. 20 Pfg. wird „Dr. Airy's Heilmethode“ und für 60 Pfg. das Buch „Die Gicht“ franeo überall hin verſandt von Richter“ Verlags Anſtalt in Leipzig. 1 * hig in 3. Bens heimer's Buchhandlung in Maunheim. orrd 2 2 Wr Das von d. Maſſgverwaltung d. Falltte ossen Britanniasiiberfabrik“ übernom- roßen Zahlungsverpflichtungen u. gänzl. äumung der Lokalſtäten 85 5 unter Schätzung verkauft 8 daher alſo 8 ür nur 14 Mack 418 kaum der Halfte 6 Werthes d. bloßen Arbeitslohnes erhält ma äußerſt gediegenes Britannia Silber⸗S exvice und wird für das Weißbleiben der Beſtege 5 Jahre garantirt eckt engl. Britannia⸗Silber⸗Gabeln, 6 maſſive Britannig⸗Silb ſelöſſel, 0 ffeelöſfel, 1 ſchwer. Britannia⸗Silber⸗Suppenſchöpfer, 8 1 maſſtver Britannig⸗Silber⸗Milchſchspfer 6 vorzügl. Meſſerleger Britannig⸗Siſter, 0 ſchöne, maſſive Eierbecher, ene Rieſenlager, wird wegen eingegangene um 75 Procent Test Verschenkt nachſtehendes Auß W.! früher 60 Mark kostete e Tafelmeſſer mit vorßügl. Scene 6 feinſte Britannia⸗Silbe 6 feinſt eiſellirte Präſentir⸗Tabletts, 1 6 ſchwere Britannia⸗Silber⸗Eier löffel, ö . prachtvolle feinſte Zuckertaſſen, ö 1 vorzügl. Pfeffer⸗ oder Zuckerbehülter, 13 1 Theeſeiher, feinſte Sorte, 2 effektvolle Salon⸗Nafelleuchter. 2 60 Stück. le hier angeführten 80 Stück Prachtgegen⸗ ände koſten zuſammen blos 14 Mark Beſtellungen gegen Poſtvorſchuß (Nach nahme) oder vorheriger Geldeinſendung werden ſo lange der Vorrath reicht efſegtuirt da die Herren General⸗Depoſiteure 1 Blau & Kann, Wien (Stad) Heinrichhof. Hunderte von Dankſagungs⸗ und Anerkennungsbriefen liegen zur e lichen Einſicht in unſerem Bureau auf Bel Beſtellungen genügt die Adreſſe lau & Kann, Wien, in Hanh Neue Muſtſi-Zeitung. Für Muſiker, Muſikfreunde u. Dilettant Jährlich 24 Nummern. Jeden Monat ein Muſtkſtück g a ti Preis pr. Quart. b. a. Poſtanſt. 80, 8 „ „ „Buchhandl. Lee „5 4 „ bei directem Bezug unter Kreuzband von der Verlags huch⸗ handlung 1.20 Mk. 3 In keiner Muſikaliſchen Famile ſollte die neue Muſikzeitung fehlen, ffiggigen L mit ausgezeichneter Klebkraft, friſch g gekommen bei V. Trippmacher. robiſior t 37 paltige Peti Nubattbewill — Von! Tägebl.“ d wärtig kaun dabei ein d Im Ausw Nachricht b wäre die or ſtens bis zul wiſſen Abſchl gelegenheit de wird zunäch Neranlaſſung Radowitz na ſammenhange. meinschaft m Nehublik zu! Regierung zu wegen, und f Diplomaten wachſen zeige auch über de ſammenſtoß z. Grenzregulirun Berliner Cong führung zu b Gladſtones al den friedlichen Lord⸗Mayor⸗ keitſchaft der! das Beſte zu bat, welche 6 wird. Hätte gezeigt, wäre liſchen Türken Antritt des file ſic Ru gemeinſamem Dem Umſtand Gladstone hin ſtone ſo weit — Erzählung ar Er Ein bag wenig Sonnen ſchaft das gieb! Auch die lieblſch rischen ſonmenfrahl den funzen Sit lhergoſſen, w. ſchweigend daf hoben ſich mag in flbergraue Unrſſe erkennen uber ſchon 1 Am Rande der grünen gl uf ſeiner Flint a9 auf di