* nſtü Nr. 3955. Der diesjährige Ge⸗ ſpinnſel⸗ und Krämermarkt wird am Dienſtag den 30. dſs. Mts. dahier abgehalten, was hiermit ver⸗ öffentlicht wird mit dem Anfügen, daß an dieſem Tage die Marktplätze für das Jahr 1881 eingeſchrieben werden. Ladenburg den 16. November 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vögel betreffend. Wir ſehen uns veranlaßt auf 8 2 der Verordnung Großh. Handelsmini⸗ ſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg.⸗ Blatt Nr. 56 Seite 737; wonach das Einfangen, Tödten und Feilbieten der einheimiſchen Singvögel mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln Spechte und ſonſt keine Feld⸗ eee eee gerechnet werden; endlich das Aufſtellen von Vorrichtungen jeder Art zum Ein⸗ fangen dieſer Vögel, als der Netze, Vogelherde, Leimruthen, Meiſenſchläge, Schlingen u dgl. verboten iſt, auf⸗ merkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrengſtens beſtraft werden. Ladenburg, den 13. Oktober 1880. Bluürgermeiſteram. A. Huben. Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Nr. 3875. Die Beſitzer von Obſt⸗ bäumen, Zierbäumen und Geſträuchern in Gärten und Höfen, auf Feldern u. Wieſen, an Straßen und Wegen, wer⸗ den gemäß § 1 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriunns vom 1. Oktober 1864, R.⸗Bl. Nr. 56 Seite 737 auf⸗ gefordert, die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens 1. Februar nächſten Jahres von Raupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säumigen haben nebſt der ge⸗ ſetzlichen Strafe zu gewärtigen, daß die ihnen obliegenden Arbeiten auf ihre Koſten durch Dritte zur Ausführung gebracht werden. Ladenburg den 3. November 1880. . Bürgermeiſteramt. A. Huben. Ziehung am 1. Dezember 1880. Loo ſe der von dem Pforzheimer Kunſtgewerbe⸗Verein veranſtaltete Wanderausſtellung von Gold⸗ und Silberſchmuck, deren 171 Gewinne durch die von der Großh. Regierung ernannte Sachverſtändigen⸗Commiſſion auf 22,000 k geſchätzt ſind, ſomit dem Werthbetrag der ausgegebenen 11,000 Looſe völlig gleichkommen, a 2 Mk. ſind zu beziehen durch J. F. Tang Sohn, Heddesheim. Beſtes Zagdpulver, Schroot und Cartouſchen 3. F. Tang Sohn, 5 Heddsheeim, Der heutigen Nummer unſerer Geſammtauflage liegt ein ausführlicher Proſpect des Bankhauſes Abr. Kauf⸗ mann in Hamburg bei, deſſen be⸗ ſondere Beachtung wir unſern verehrten 8 Brehm. und Staare, der Schwalben, Krähen, und Waldvögel, welche nicht zum Jagdwild ſhueden l i duellen fir Wei Leſern anempfehlen. Adolf Bnertel. Zur gefl. Beachtung. Eine friſche Parthie gute Bu EKS K 1 4. 8 ſehr HGcßh. Sternweiler. für Jeihnachten!! 9 ll f a 1 0 0 Grau leinene Decken zum Venähen angefangene Vankoffel, Haus⸗ ſegen, Ahrſchläppchen. Vuchzeichen, Vett- und Mürſtentaſchen, Arbeitstäſchchen etc. etc. Reichhalliges Lager in, allen möglichen Artikeln ü ihnachts-Geſchenkte ſehr geeignet, bei ö D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) 5 Fllzſchnhe und Filzſohlen in ſchöner Auswahl bei 8 D. Hirſch Ww. Nachfolger (J. Haſſelbach.) 5 FF 9 5 f 5 7 Man biete dem Glücke die Hand! 8 0 400, 00 R- Mark . Haupt⸗Gewinn im günſtigen Falle bietet die allerneueſte große 8 Geldverlooſung, welche vom Staate genehmigt und garantirt iſt. 77 Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 46,640 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber — 1 Gewinn a l 250,000 1 Gewinn a s 12,000 8 1 Gewinn a , 150,000 24 Gewinne a . 10,000 17 1 Gewinn a % 100,000 5 Gewinne a % 8,000 f. Gewinn a , 60,000 54 Gewinne a , 5,000 18 Gewinn a , 50,000 65 Gewinne a . 3,000 7 Gewinne a , 40,000 213 Gewinne a 2,000 45 Gewinn a , 30,000 631 Gewinne a . 1,000 15 5 Gewinne a % 25,000 773 Gewinne a % 500 2 Gewinn a , 20,000 950 Gewinne a . 300 77 5 Gewinne a . 15,000 26,450 Gewinne a / 138 1 1 5 . 5 455 175 Die Gewinnziehungen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. 1 Zur nächſten er ſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate garantirten Geldverlooſung koſtet 0 135 5 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 1 halbes 2 . 53 25 1 viertel 5 5 „ 1 ein halb Alle Aufträge werden ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung 70 oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ 125 looſe ſelbſt in Händen. 8 Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis 70 aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke beſonders begünſtigt nnd haben wir unſeren Intereſſenten oftmals die größten Treffer ausbezahlt, u. g. ſolche von Mark 250,000, 225,000, 150,000, 100,000, 80,000, 60,000 40,000 ꝛc. Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Vaſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellungen baldigſt und jedenfalls vor dem 30. November dſs. Is. zukommen zu laſſen. Kaufmann & Simon, . Bank- und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg, Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Aetien und Anlehenslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ i 7 uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets ompte und reelle Bedienung die ſvolle Zufriedenheit ſerer geehrte . 9 ö zufriedenhei unſerer geehrten beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ 9 . ſeither geſchenkte Ver⸗ Jür Wiederverkauf Wegen Liquidation, eines Spiel, waarenlagers liefere Probe⸗Sorkimene von 40 verſchiedenen Muſtern zuſammen für nur 12 , .— incl. Emballage. Meiſt 50 Pfg. und 1 Mk. Artikel. Nachnahme oder bor⸗ Poſtpro herige Einſendung des Betrages. a Georg Wahldick in Leipzig paltige Bayerſche Straße 130. g Rabattb nehmen Spinnhanf r. i — grau und weißer Oberländer empfiehlt f C. L. Sten: Strick Walle a 5 der Ern einfarbig und melirt, Reiches f berechne Terneaux- Wolle 10 1 ſchwarz, weiß und roth 1 5 zu billigem Preiße empſiehlt 105 850 C Stenz. die aus * 2 zichten k 4 daher eir 7 eine gut 3 an ſich he 8 F 61 ne II, land selbs 20 5 iſt der B fi man im empfiehlt i C. T. Stenz. e ut Vräparirtes i Zu Grun 2 tigte Geſt ͤfermehl., 47 niedrigun, 0 Ia 5 Bevölkeru Zwieback eh! fur val Nahrung für kleine Kinder geben, eit N 8 6s fun C. L. Stenz. 5 2 Benutzun⸗ 5 unter die 5 3 viel Aleue holl. Kronbrand e 32 der Geſch Voll 5 Häringe Enwielt daß Länd ſind wieder eingetroffen und empfiehlt der Geſitt das Stück zu 6 Pfg. Nationen wärts ode Th. Reinmuth, Neue Heller ⸗CLinſen, gebrochene und geſchälte große Victoria-Erhbſeß ſowie neue grüne Kerne empfiehlt billigſt Th. Neiumpth⸗ 3 1 Schafe,“ echt Cöln. Waſſer de Nach bon lch auß e Johaun Maria Var rina geld nus aus Cölnt die Schaf empfieblt noch zum „SecLaug Sohn, Heddes hei! bollendet 6 ſo ſeltſam Y Du ihn be 5 daß er eg die 28 acht 1 Tage wird „Ich ectr. 8 b Sandee een 1 doch 0 Per Stück 1 M. Apotdeker daß er 0 Schrader, Lenerbach Stuttgart. 5 0 5 nur einmal * Niederlag „Das Ladenburg.