r: „Na, nal Nacht e 10 de Empfehlung“ iſt a Muͤͤdle ff ö Feldmenſch n 0 ch!“ Beſlianntmachung. Die Feuerſchau dahjer pro Angebot) ban 1880 betr. Nr. 383 1. Großherzogl. Bezirksamt . dase Mannheim hat auf lars 1 a Mittwach den 3. November l. Is. Nachmittags 1 Uhr in dem Rathhauſe hier, unter Leitung des Herrn Amtmanns Weber, eine zweihundert de dichtere G blutend 3 Her Sie, ſo . 7 0 Verſammlung der Feuerſchaucommiſſion u Ste n angeordnet, wovon die Intereſſenten bt sein.“ deim bei der diesjährigen Feuerſchau in Kenntniß geſetzt werden, mit dem An⸗ fügen, daß etwaige Beſchwerden in der genannten Tagfahrt vorzubringen ſind. Ladenburg den 2. November 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. hierdurch auf W once der Herten g. 5 Heſonderz ais, Original ⸗ N00 wine 0 1 ch in unſerer 6 voraus! ehen 5 t das volle 0 Udo untien geboten durch ein 101 Brehm. Liegenſchafts ung zahlreicher ga Nr. 3821. Am Montag den 8. ds. Mts. 5 els⸗Nachrichten. Vormittags 9 Uhr m, den 1. J, anfangend, werden in dem Rathhauſe zu Heddesheim die pro Martini 1880 pachtfrei werdenden, auf Gemarkung Ladenburg, Heddesheim und Straßen⸗ heimerhof gelegenen hieſigen Hoſpital⸗ fondsgüter (ca. 63 Morgen Ackerland) auf jährigen Zeitbeſtand öffentlich ver⸗ pachtet. Ladenburg den 1. November 1880. endes ſind die hen o. Preiſe in U r 23.— dis 282 zerikaniſcher 24- . 2 5 f. ſcher 22.— 25 bis 18.50. Gemeinderath. 05 bad. 13.50 f A. Huben. Brehm. . 8 — 1 Bei J. Tang in Tauberbiſchofsheim 2 8 — 8 m. met. 14 iſt erſchienen und bei allen Buchhändlern, Buchbindern und den meiſten Kauf⸗ leuten des Landes zu haben: —. Linſen 8 —. Kernen 2 —. Koblreps d 7.50 bis N- ).— bis 104 robancer 1408 04.— bis 1105 zien 65.— bis „ Rüböl in Par Bebels Aheinländ. 5 — bs Hausfreund — bis für das Jahr ns froſtig, kale! enen Augenblich n tet, aus der d tte, denn ſichln rodesſehnen. n 9 Preis 35 Pfennig. nungsdrang gn 5 Flick in der Nun a Inhal tz: 5 N gba Neujahrsgruß. — Vom Rheinländiſchen 8 Hausfreund. — Um einen Pfifferling. f geübter Ali 9 lich wabrgenomm inter jenem f chwinden 2“ ft wohl nicht ſo u as einzige Haß Freund iſt.“ derte Chiara, bet erlangt, it urch Fleiß und l jugendliche Anm — Eine heilſame Waſſerkur. — Klug⸗ heit ſchützt vor Schlauheit nicht. — Gleiches Schickſal — ungleicher Verluſt. Laſſet die Todten ruh'n. Wurſt wider Wurſt. — Trockenes Fleiſch, aber eine ſaftige Antwort. — Die Schmuggler. — Dreihundert Procent oder Schmuhl⸗ chen Flörsheimer. Wie der Herr Bürgermeiſter Mutter ward. Der Wurſthund. — Höflichkeit kann nie⸗ mals ſchaden. — Wie Einer mit ſeinem Amtsbruder ein Geſchäftchen macht. — D'Aüsbah und net D'Siſebah. — Wie der Sergeant Puffke durch die Blume ſprach. . — Ein Tag im Schlaraffen⸗ Geſtalt 1 land. — Was ein Lichtſtrahl uns er⸗ „komm l zählt. — fromme Dankbarkeit. — Die imd durch Gebt , zen heiligen, eſtimmt. — todte Braut. — Die zwei Orgelſchläger. — Lieber zuerſt als zuletzt ausgelacht werden. — Warum feiert Baden den 20. September? — Weltbegebenheiten. — Der Markgräfler im achtz'ger Mai. Marktverzeichniſſe. eie, urg. Verpachtung. Zur gefl. Beachtung. billig abgegeben. Hch. Sternweiler. 5 Eine f friſche Parthie gute 1281 N EK S K 1. 775 8 iſt bei mir eingetroffen und werden diefelbe, um bald damit zu räumen ſehr Alle Sorten ſelbſt verfertigte Hemden - ſind nun wieder bei mir vorräthig, und empfehle ich dieſelbe zu bekannten billigen Preiſen. Hch. . Anzeigt. Es diene hiermit zur Nachricht, daß ich unter dem Heutigen wieder eine Weißnähe- und . übertragen zu wollen. eröffnet habe, und bitte das mir früher . Vertrauen 1 1 wieder Zu zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein. Ladenburg den 28. Oktober 1880. ee — —— Ww. Man biete dem Glücke die Hand! 400,000 R- Mark Haupt⸗Gewinn im günſtigen Falle bietet die allerneueſte große Geldverlooſung, welche vom Staate genehmigt und garantirt iſt. Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verlooſungen 46,640 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttreffer 1 eventuell R. M. 400, 000 speziell aber ͤ—ͤ—ä— — 1 Gewinn a 1 250,000 1 Gewinn à , 12,000 1 Gewinn a / 150,000 24 Gewinne a e 10,000 1 Gewinn a t 00,000 5 Gewinne a 8,000 1 Gewinn a 60,000 54 Gewinne a h 5,000 1 Gewinn a , 50,000 65 Gewinne a . 3,000 2 Gewinne a , 40,000 213 Gewinne a 2,000 2 Gewinn a 30,000 631 Gewinne a 1,000 5 Gewinne a , 25,000 773 Gewinne a 500 2 Gewinn a 20,000 950 Gewinne a %. 12 Gewinne a 15,000 26,450 Gewinne a ꝛc. ꝛc. Die Gewinnziehungen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zur nächſten er ſten Gewinnziehung 5 großen vom Staate garantirten Geldverlooſung koſtet 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark e 1 halbes 5 5 „ 8 1 viertel * * „ Alle Aufträge wer den ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. Den Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke beſonders begünſtigt und haben wir unſeren Intereſſenten oftmals die größten Treffer ausbezahlt, u. a. ſolche von Mark 250,000, 225,000, 150,000, 100,000, 80,000, 60,000 40,000 ꝛc. Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Vaſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Weſtellungen baldigſt und jedenfalls vor dem 15. November dſs. Is. zukommen zu laſſen. 5 * Kaufmann & Simon, Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. P. 8. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. D. O. 0 92 Von R. Jacobs, 2 von 6 Mark zu beziehen: 8 enthaltend: Großes Tanz Album 11 Galopp, 9 Mazurka, 12 Märſche, 13 Walzer, 22 Polka, das beſte ſortirt, Hoſen, zu bill gen Preiſen Ae panda in Magdeburg iſt gegen eden i 8 Redowa, 12 Rheinländer, 8 Tyroliennen, 5 div. andere Tänze für Piano⸗ forte. Jedem Clavierſpieler ſehr zu empfehlen. Zu vermiethen Ein Logis im 1. Stock bei . Mich. Weymann. Zu vermiethen auf Oſtern, ein Zimmer nebſt Zubehör bei 5 Johann Kreter, [früher Palm'ſche Haus.) Zu vermiethen ein Logis mit 3 Zimmer, Küche, Speicher u. Keller nebſt einem Schwein⸗ ſtall. Näh. in der Exped. ds. Blattes. 5 Eine friſchmelkige Kuh iſt zu verkaufen bei Katharina Fast Ww. auf der Leimhütte. Aeue holl. Kronbrand Voll⸗Häringe ſind wieder eingetroffen und empfiehlt das Stück zu 6 Pfg. Th. Reinmuth. Neue Heller ⸗CLinſen, gebrochene und geſchälte groß 8 NVictoria-Erbſen, ſowie neue grüne Kerne empfiehlt billigſt Th. Reinmuth. Beſtes Jagdpulver, Schroot und Cartouſchen empfiehlt 1 J. F. Tang Sohn, Heddesheim. Necht Cöln. Waſſer von Johann Maria Varrina aus Cöln empfiehlt J. F. Tang Sohr Heddesheim. Täglich friſchgewäſſerte S tocRklisch empfiehlt V. Trippmacher. Friſch eingetroffen. Warinirte Nollmöpfe große ruſſ. Sardinnen, Sardellen, Jelſardinnen etc. etc. empfiehlt Trippmacher. Lager in Mein S hu he. mit Holz⸗ und Filzſohlen iſt wieder auf ebenſo in Litzen⸗ u. Salbandſchuhe, Filz⸗ und Gummiſohlen, Strümpfe, Socken, Unterjacken und geſtrickte und gehäckelte Woll⸗ ſachen ꝛc Bei guter Waare empfehle ſolche V. Trippmacher. heutigen Nummer unſerer Geſammtauflage lieg; ein ausführlicher Proſpict des Bankhauſes Valentin & Comp. in Hamburg bei, deſſen be⸗ ſondere Beachtung wir unſern verehrten Leſern anempfehlen. Der