Befanntmachung. Die regelmäßige Einſchätz⸗ ung der Gebäude zur Brand⸗ kaſſe betr. 3773. Diejenigen Gebäude⸗ igenthümer, deren Gebäude ſeit der etzten regelmäßigen Einſchätzung neu rrichtet, durch Anbuu in ihrem Um⸗ ange vergrößert, oder durch Abbruch erkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werthe erhöht oder durch Bau⸗ fälligkeit vermindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in; das Feuerverſicherungsbuch mit augenblicklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb acht Tagen auf der diesſeiti⸗ gen Canzlei Anzeige zu machen. Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe Der Unterricht beginnt am N 5 Miltwoch den 3. Nopember, Vormittags 9 Ahr. Ladenburg. Anmeldungen nimmt e Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewerthes unter⸗ läßt, hat nach § 27 des Feuerverſ.⸗ aupt⸗Gewinn im günſtigen Falle bietet die aller neueſte gr oße Held rlooſung, welche vom Staate genehmigt und garantirt iſt. is zu 200 Mark zu erwarten: Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. timen anzugeben. an Einſchreibgebühr 20 Pfennig. Der anſtalt vermittelt. Ueber die näheren Beſtimmungen ertheilen die Poſtanſtalten auf Befragen Auskunft. Berlin W., 18. Oktober 1880. Der Staatsſekretär des Reichs⸗Poſtamts. a In Vertretung: Wiebe. Holz- Vormittags 11 Uhr läßt die bieſige Gemeinde 215 Stüc abgängige Zwetſchgenbäume, an der Kandelbach und am Loosgraben ſtehend, loosweiſe an die Meiſtbietenden im Rathhauſe hier öffentlich verſteigern. Ladenburg, den 26. Oktober 1. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Katzenmaier. 3 Herſteigerung. Durch Unterzeichneten werden Dienſtag den 2. November, Morgens halb 9 Uhr in der Wohnung des verſtorbenen Valentin Vogel hier folgende Fahrniſſe als: Bettung, Weißzeug, Schreinerwerk Küchengeräthe, männliche Kleider und allgemeiner Hausrath gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 29. Oktober 1880. —— Ladenburg, den 26. Oktober 1880. Poſtaufträge im Verkehr mit Belgien. Vom J. November ab ſind Poſtauf⸗ 8 träge nach Belgien zuläſſig. Die Ein. ziehung von Geldern im Wege des g Poſtauftrags kann bis zum Betrage 8 bon 750 Franken erfolgen. Der Ein⸗ zuziehende Betrag iſt auf dem Formular zum Auftrage in Franken und Cen⸗ Poſtauftragsbriefe; nach Belgien müſſen francirt werden. 8 Die Taxe für dieſelben beträgt wie bei Einſchreibbriefen nach Belgien an Porto 20 Pfennig für je 15 Gramm und eingezogene Betrag wird dem Abſender nach Abrechnung der Poſtanweiſungstaxre mittelſt Poſtanweiſung zugeſtellt. Bei nicht eingelöſten Poſtaufträgen wird f auf Verlangen des Abſenders die Proteſt⸗ aufnahme durch die Beſtimmungs⸗Poſt⸗ Verſteigerung. Nr. 3754. Am 1 Dienſtag den 2. Novbr. l. Is., Die vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes iſt derart, daß im Laufe von W Monaten durch 7 Verlooſungen 46,640 Gewinne zur ſicheren Entſcheidung kommen, darunter befinden ſich Haupttreffer von eventuell R.⸗M. 400,000 ſpeziell aber 1 Gewinn a , 250,000 1 Gewinn a , 12,000 1 Gewinn a / 150,000 24 Gewinne a „ 10,000 1 Gewinn 100,000 5 Gewinne a 8,000 i 60,000 54 Gewinne a A 5,000 50,000 65 Gewinne a 3,000 15 2 Gewinne a , 40,000 213 Gewinne a 2,000 2 Gewinn a / 30,000 631 Gewinne a . 1,000 5 Gewinne a , 25,000 773 Gewinne a 1 500 2 Gewinn a , 20,000 950 Gewinne a 300 12 Gewinne a % 15,000 26,450 Gewinne a 138 0 a ꝛc. ꝛc. Die Gewinnziehungen ſind planmäßig amtlich feſtgeſtellt. Zur nächſten er ſten Gewinnziehung dieſer großen vom Staate garantirten Geldverlooſung koſtet 1 ganzes Original⸗Loos nur Mark 6 1 halbes 5 4 2 1 viertel 7 5 „ I ein halb . Alle Aufträge wer den ſofort gegen Einſendung, Poſteinzahlung oder Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält Jedermann von uns die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗ looſe ſelbſt in Händen. en Beſtellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis beigefügt und nach jeder Ziehung ſenden wir unſeren Intereſſenten un⸗ aufgefordert amtliche Liſten. Die Auszahlung der Gewinne erfolgt ſtets prompt unter Staats⸗Garantie und kann durch directe Zuſendungen oder auf Ver⸗ langen der Intereſſenten durch unſere Verbindungen an allen größeren Plätzen Deutſchland's veranlaßt werden. Unſere Collecte war ſtets vom Glücke beſonders begünſtigt nnd haben wir unſeren Intereſſenten oftmals die größten Treffer ausbezahlt, u. a. ſolche von Mark 250,000, 225,000, 150,000, 100,000, 80,000, 60,000 40,000 ꝛc. Vorausſichtlich kann bei einem ſolchen auf der ſolideſten Saſts gegründeten Unternehmen überall auf eine ſehr rege Betheiligung mit Beſtimmtheit gerechnet werden, und bitten wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Beſtellungen baldigſt und jedenfalls vor dem 15. November dſs. Is. zukommen zu laſſen. Kaufmann & Simon, Bank⸗ und Wechſel⸗Geſchäft in Hamburg. Ein⸗ nnd Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eiſenbahn⸗Actien und Anlehenslooſe. P. S. Wir danken hierdurch für das uns ſeither geſchenkte Ver⸗ trauen und indem wir bei Beginn der neuen Verlooſung zur Bethei⸗ ligung einladen, werden wir uns auch fernerhin beſtreben, durch ſtets prompte und reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unſerer geehrten Jutereſſenten zu erlangen. a * „gekommen bei empfiehlt zu billigem Preiſe J. Benz. J. Chriſtmann & Nich. Schrepp II. Zu vermiethen ein Logis mit 3 Zimmer, Küche Speicher u. Keller nebſt einem Schwei tall. Näh. in der Exped. ds. Naa 2 Aeue holl. Kronbrand dpi 10 ſind tvieder eingetroffen und empfiehlt das Stück zu c Pg 120 . Th. Reinmuth Aubatbewil Neue e Heller ⸗TLinſeg Ar. 8 gebrochene und geſchälte geo 75 Victoria- Arbe ſowie neue Groß grüne Kerne empfiehlt billigſt aopiiſte Th. Aeinmutß Magen = Mein Lager in Handels⸗ 1 48 In cher Kong S hun mit Holz- und Filzſohlen iſt wieder a meuerung das beſte ſortirt, ebenſo in dite 10 und e Salbandſchuhe, Filz⸗ und Gumm ohne, dem deul Strümpfe, Socken, Unter jacken ud Dutt gered Hoſen, geſtrickte und gehäckelte Wo hen Bun ſachen ꝛc gulen Bezieh Bei guter Waare empfehle ſolche iu dören, w zu billigen Preiſen l aach bon ö B. Trippmatler. uuglich herb 1 1 Handelsbertr Wieder eingekkoffen bene Toiletten-Ausſchuß⸗Feife Wenige AMasſichten z per Stück 6, 8. 10 u. 12 Pig e alten ſich d V. Tripp macher dunde und! 55 2 2 3 i Wien bes „lagigen eim mit ausgezeichneter Kleblraft, friſch ame aur find. ſummt und er konſerve aus St. Pete V. Trippmacher. ben, in d ißt, und ei per Pfund 48 Pfg. empfiehlt 8 ozmerle V. Trippmacher. . 8 nde, ſandt Ziehung 1 wälcher kl — am 1. d e zember 1880, Looſe der von dem Pforzheimer Kunſtgewerbe⸗ Verein veranſtaltete Wanderausſtellung von Gold⸗ und Silberſchmuck, deren 171 Gewinne durch die von der Großh. Regierung ernannte Sachverſtändigen ⸗Commiſſion auf 22,000 k. geſchätzt ſind, font dem Werthbetrag der ausgegebenen 11,000 Looſe völlig gleichkommeg, à 2 Mk. ſind zu beziehen durch J. F. Fang Sohn, Heddesheim. 3 n 8 „Run Beſtes brocumnttt Zagdpulver, Schragt und ore ng Cartouſchen Ales den 2 empfiehlt 0 1 8 8 J. FJ. Tang Sog, he Deoddesheim⸗ 5 1 du d i alem ir Eier⸗Nutod eln, 4 hufrungsloz a acht ital. Maccaroni. de . Weffung führ Haushaltungsſeife in kl. Riſthen , f 0 1. b lageres u. ausgetrocknete Waſchſtücke e empfiehlt C. &. Stenz. n die Ch 9 Aschau