Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. Montag den 18. Oktbr. d. J., Vormittags 9 Uhr werden auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſchaftlicher Er— mächtigung in dem Rathhauſe dahier die untenbeſchriebenen, zum Nachlaß des Landwirths Adam Nies von Laden⸗ burg gehörigen Liegenſchaften öffentlich zu Eigenthum verſteigert, wobei der endgiltige Zuſchlag den ſich ergebenden höchſten Geboten ertheilt wird, wenn ſolche die Schätzungspreiſe auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaf Lgb. Nr. 2712; Zwei Viertel 20 ½ Ruthen Acker in den Gänsäckern am alten Hirſchberger Weg, einerſeits Michael Trill, anderſeits Kirche St. Galli, Tax 2. Ogb. Nr. 3754; Ein Vier⸗ tel 1 Ruthe Acker auf den Rohm und Loöhl, einerſeits Adalbert Schmitt II., ander⸗ ſeits Friedrich Lutz, Tar. 250 M. 3. Lgb. Nr. 3781; Ein Vier⸗ tel 35 Ruthen Acker allda, einerſeits Gräfin von Waldner, anderſeits Adolf Zipp in Hirſchhorn, Tax 600 M. Ladenburg den 28. Sept. 1880. Der Gr. Notar. Weber. Vekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vögel betreffend. Wir ſehen uns veranlaßt auf 8 2 der Verordnung Großh. Handelsmini⸗ ſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg.⸗ Blatt Nr. 56 Seite 737; wonach das Einfangen, Tödten und Feilbieten der einheimiſchen Singvögel mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staare, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſonſt keine Feld⸗ und Waldvögel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden; endlich das Aufſtellen von Vorrichtungen jeder Art zum Ein⸗ fangen dieſer Vögel, als der Netze, Vogelherde, Leimruthen, Meiſenſchläge, Schlingen u. dgl. verboten iſt, auf⸗ merkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrengſtens beſtraft werden. Ladenburg, den 13. Oktober 1880. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Zu vermiethen auf Oſtern, zwei Logis im 3. Stock bei Ph. Jöſer Wtw. Italieniſche Weintrauben zur Weinbereitung liefert in completen Waggons bei Prima⸗ Waare billigſt und iſt zu näherer Auskunft ꝛc. gerne bereit Hans Maier in Ulm a. PD. Import ital. Produkte. Schrader ſche Weißebebenseſſen g Niſt ein ſolch vortreffliches Haus⸗ mittel, daß ſolche in keinem auſe fehlen ſollte. Per Flaſche 1 N Zur herannahenden Winterſaiſon erlaube mir mein reichhaltiges Lager in Pu- Kurz & Wollenwaaren in empfehlende Erinnerung zu bringen. Garnirte Jilzhüte von 2 Mk. 50 Pfg. an; wollene Tücher, Janchons u. Handſchuhe in vor⸗ züglicher Waare zu billigſten Preiſen. Verzierungs- Artikel, als: Knöpfe, Spitzen, Franzen etc, in größter Auswahl. Elegante Model- Hüte ſtehen zur Anſicht bereit und lade zu deren Be⸗ ſichtigung ergebenſt ein. 155 0 „„ Todes-Anzeige. Freunden und Bekannten machen wir hiermit die traurige Mit⸗ theilung, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, unſern lieben Sohn AdG Olf, am 11. dss. Mts. Abends 7 Uhr in einem Alter von 8 Jahren 2 Monate nach kurzem aber ſchweren Leiden, in ein beſſeres Jenſeits zu ſich zu rufen. Um ſtille Theilnahme bitten Im Namen der trauernden Hinterbliebenen M. Arnold, Schutzmann Mannheim den 12. Oktober 1880. Altkath. Gottesdienſt Sonntag den 17. Oktober, Nachmittags 1 Alhr. Geſchäfts⸗UHebergabe. Meinen geſchätzten Kunden mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich das von mir ſeit langen Jahren betriebene Weiß-, Putz- Kurz- und Modewaaren- Geſchäft dem Herrn J. Haſſel bach übertragen habe. d i Indem ich für das mir bisher geſchenkte Vertrauen meinen Dank ſage, bitte ich ſolches auch auf meinen Nachfolger übertragen zu wollen und zeichne Hochachtungsvoll D. Hirſch Wittwe. 8 Auf Vorſtehendes höflich bezugnehmend werde ich das von meiner Vor⸗ gängerin übernommene 1 5 Weiß-, Vutz. Kurz- u Modewaaren⸗Geſchäft in der bis jetzt anerkannten reelen Weiſe fortführen und erſuche um gefällige Uebertragung des derſelben geſchenkten Vertrauens. 8 b Ich werde bemüht ſein, bei reichhaltigſtem Lager und billigem Preiſe ſtets das Neueſte und Beſte zu bieten und bitte um geneigtes Wohlwollen. Ergebenſt J. Haſſelbach, in Firma D. Hirſch Ww. Nachfolger. Prima N 5 400,000 Mark bietet die neue, vom Han Staate garantirte und g rg e Geldlotterie, bei welcher in Ziehungen binnen kurzer Zeit eine Prämie und Gewinne mit 8 Millionen 672,160 % Gold den daran Theilnehmenden zufallen müſſen, worunter ſich die Haupitreſſer von Mk. 400,000, ſpec 250,000, 150,000, 100,000, 30,000, 50,600, 240,600, 2530,00, 5 „ 2 3. 20,000, 12 15,000, 24 10,00 und viele von 8000, 6000, 5000 2c. ꝛc. befinden. Die Gewinnziehung der 1.Claſſe findet in kurzer Zeit ſtatt und empfehle hier Ganze Original⸗Looſe zu g, halbe 1 „ „ „ viertel 15 „ „ „ 1 Jeder, auch der kleinſte Auftrag wird ſofort gegen Einſendung des Betrages, 8 am beſten pr. Poſtanweiſung, pr. einge⸗ ſchriebenen Brief in Bank „ oder Briefmarken, mit der g falt ausgeführt und erhält Jeder von mir die mit dem Staatswappen verſehenen Original⸗Looſe ſelbſt in Händen. Falls gewünſcht, kann auch der Betrag gegen Nachnahme erhoben; werden. Den Beſtellungen werden die amtlichen Pläne koſtenfrei beigefügt und überſende den werthen Auftraggebern ſofort nach geſchehener Ziebung die amt⸗ lichen Gewinnliſten ſowiechewinngelder. Ich bitte, da die Betheiligung ſtets ſehr groß iſt, mir die Beſtellungen umgehend, jedenfalls aber bis zum 30. Oetober d. J. zugehen zu laſſen und wird es mein Beſtreben ſein, jeden, auch den kleinſten Auftrag beſtens auszuführen. 8 J. Dammann, Haußpt⸗Collecteur, etablirt 1831, 6 Zeughausmarkt 43. 5 Hamburg. Zu vermiethen auf längere Jahre, eine Scheuer mit Stallung und ein Garten, Martins⸗ thor 553. Neue grüne Rerue empfiehlt billigſt Tonis Welcker a. Markt. Rollfaden 500 Yards ſchwarz und weiß beſte Qugliſe 100 Yards ſchwarz und weiß 7 „ 100 Hards⸗Rolle per Dutzend 70 Pfg. C. L. Stenz. Der Tahrer Hinkende Bote, Der Hausfreund und der Better vom ühein ſind zu haben bei Wucherer & Molitor, und in Schriesheim bei H. Baunach. Die von mir auf Geſtern anberaumte Verſteigerung von Lique ren durfte nicht abgehalten werden und habe ich, um einem geehrten hieſigen wie aus⸗ wärtigen Publikum die Gelegenheit zum billigen Einkauf desſelben zu bieten Herrn V. Trippmacher hier ein Depot übergeben. . Indem ich für reine Waare Garantie übernehme, zeichne mit Hochachtung — Auf Vorſtehendes empfehle per badiſche Flaſche: Kirſchwaſſer ächt u, alt 2 M. 15 Pf. Rum alt 17% Hamburger Tropfen 127 Kräuter⸗Magenbitter 1 Pfeffermünz 13 Zwetſchgenwaſſer 1 9 und ſehe einem zahlreichen Beſuche enk⸗ gegen. 8 V. Trippmacher. N. B. Bei Abnahme einiger Flaſchen J und an Wiederverkäufer Ziabatt.