8 Muli 5 eiſe, 5 itig 1b n die N. 5 te die az ung ein w bis ihn 10 ſis erelk, hremerney nen gefält, ö derinnen; 8. ieneriunch ugrieche laß, mein pa 10 4 . in Dic die n Kauf auf merkſaß. bose zu eh usgeſtattet! Gegend e l läßt. 15 ertrauen, n ſind un ets ſtreng n r Gewinne eh 24.50 bl er Spring 0.50 b A5 ruſſiſcher Ae 5. amerilert Geg. 18/1 % in abſonde uns alsbch Worle, N. ich auf f Welt mit ganz U. zt in Sem; 8 den bel eit unſchdlt eben auh Een legte, uf einen ga mit ſchnea rt oben i rnen Wil, ne Seele . fragte. 1 erwaiſt ſtöckiges Wohnhaus, worunter Pfarrer Wolf Wittwe und 5200 M. f ahrt, Scheuer mit Stall und hier im Kirchgaßviertel gelegen, Verſteigerung. Montag den 18. Oktbr. d. J., Vormittags 11 Uhr wird in Folge richterlicher Verfügung in dem Rathhauſe in Ladenburg, die untenbeſchriebene, dem Dreher Gott⸗ lieb Palm von Ladenburg gehörige Liegenſchaft einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der end⸗ giltige Zuſchlag dem ſich ergebenden hoͤchſten Gebote ertheilt wird, wenn ſolches den Schätzungspreis auch nicht erreicht. Beſchreibung der Liegenſchaft. Haus Nr. 105. Ein ein⸗ ſtöckiges Wohnhaus mit Knie⸗ ſtock und Dachzimmer, Ein⸗ fahrt mit gewölbtem Keller, nebſt zwei Schweinſtälle neben Jakob Fetzer II. und Hierony⸗ mus Boos, im Schriesheimer Viertel dahier an der neuen Anlage gelegen, nebſt dabei gelegenem Gärtchen, das Ganze 28 Ruthen, 46 Fuß neu bad. Maß enthaltend.“ Der Vollſtreckungsbeamte. Gr. Notar. Weber. Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. Montag den 18. Oktober d. J. Vormittags 10 Uhr werden in Folge richterlicher Verfügung in dem Rathhauſe dahier die untenbe⸗ ſchriebenen, dem Kaufmann Heinrich Ries von Ladenburg gehörigen Liegen⸗ ſchaften einer zweiten öffentlichen Verſteigerung ausgeſetzt, wobei der end⸗ giltige Zuſchlag den ſich ergebenden höchſten Geboten ertheilt wird, wenn ſolche die Schätzungspreiſe auch nicht erreichen. Beſchreibung der Liegenſchaften: Haus Nr. 272; Ein zwei⸗ 0 gewölbter Keller, . Waſchküche und Holzremiſe dahier im Kirchgaßviertel ge legen, einſeits Theodor Leon⸗ ard Reinmuth, anderſeits Friedrich Keller, Tax. 2. Haus Nr. 230; Ein zwei⸗ öckiges Wohnhaus mit Durch⸗ 5 ewölbtem Keller, ſowie dabei elegenem Pflanzgarten, da⸗ inſeits Johann Meixner, ander- eits Jacob Bauer I., Tax . 3500 M. Ladenburg den 27. September 1880. Der Vollſtreckungsbeamte. Gr. Notar. Weber. Meſann machung. Nr. 3505. Durch Beſchluß vom Heutigen, wurde beſtimmt, für das von den Käufern eine Waggebühr von 10 Pfg. per Eentner für die Gemeinde zu erheben. öffentlicht. Ladenburg den 8. Oktober 1830. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. 1 1 Abwiegen von Tabak und Sandblätter Dies wird hiermit ver⸗ 1 Geſchüfts⸗Uebergabe. Meinen geſchätzten Kunden mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich das von mir ſeit langen Jahren betriebene Weiß-, Putz- Rurz- und Modewaaren - Geſchäft dem Herrn J. Haſſelbach übertragen habe. Indem ich für das mir bisher geſchenkte Vertrauen meinen Dank ſage, bitte ich ſolches auch auf meinen Nachfolger übertragen zu wollen und zeichne Hochachtungsvoll D. Hir ſch Wittwe. Auf Vorſtehendes höflich bezugnehmend werde ich das von meiner Vor⸗ gängerin übernommene „ Weiß-, Putz- Kurz. u. Modewaaren Geſchäft in der bis jetzt anerkannten reelen Weiſe fortführen und erſuche um gefällige Uebertragung des derſelben geſchenkten Vertrauens. Ich werde bemüht ſein, bei reichhaltigſtem Lager und billigem Preiſe ſtets das Neueſte und Beſte zu bieten und bitte um geneigtes Wohlwollen. Ergebenſt J. Haſſelbach, in Firma D. Hirſch Ww. Nachfolger. Anzeige. a einen werthen Kunden die ergebene Anzeige, daß ich das von meinem verſtorbenen Manne betriebene Barbier - Geschäft in unveränderter Weiſe weiterführe und bitte das ſeither geſchenkte Vertrauen auch auf mich übertragen zu wollen. 1 Achtungsvoll Jalob Walther Wittwe. Prima Beliannkmachung. Das Auswanderungsweſen betr. Nr. 38,521. Da in neuerer Zeit mehrfach in öffentlichen Blättern der Verkauf und die Vermittlung von Eiſen⸗ bahn⸗ und Dampfſchifffahrtsbillets für die Reiſe in's Innere von Nord⸗ amerüka an Auswanderer angeboten werben, ſehen wir uns veranlaßt, wie⸗ derholt darauf hinzuweiſen, daß mit Erlaß Großh. Miniſteriums des Innern vom 2. Juli 1868 Nr. 8534. (Centr.⸗ V.⸗O. Nr. 14 Seite 53) der Verkauf und die Vermittlung ſolcher Billets verboten worden iſt. Dagegen werden die Auswanderer darauf aufmerkſam gemacht, daß die Dienſte des von der deutſchen Geſell⸗ ſchaft in New⸗York errichteten Bureaus zur Auskunftsertheilung und Vermitte⸗ lung von Reiſebillets beſtens empfohlen werden können und werden die Ge⸗ meindevorſtände ihre auswandernden Angehörigen hiervon verſtändigen. Mannheim, 22. September 1880. Großh. Bezirksamt. ning Wohnungs-Geſuch. Eine kleine Wohnung, beſtehend in 2 Zimmer und Küche, wird per ſofort zu miethen geſucht. Näheres in der Expedition dſs. Blattes. Weizen Ttaubenmoſt, vorzüglich und garantirt rein, mit perſönlich in Süd⸗Ungarns angekauften Trauben, offeriere die 100 Liter à 55 Mark ab Kelter gegen Caſſa Hänlein & Höhn Heppenheim a. B. Wollwaaren. Zur bevorſtehenden Winterſaiſon empfehle ich mein Lager in Cachenez⸗ Kaputzen, woll. Shalws, Fallie⸗ tücher, Kopftücher, Kinderkäpp⸗ chen, Jäckchen, Fauſthandſchuhe, Artikel zum Fabrikpreis. V. Trippmacher. Zu vermiethen auf Oſtern, zwei Logis im 3. Stock bei Ph. Töſer Wtw. Marinirle Nollmöpſe do. Kräuter- Häringe, große ruſſ. Sardinen, ruſſ. Oelſardinen, Rieler Fett-Bücklinge, unter Garantie für neue Prima 5 1 i Ifitternalztein en 1 Adolf Aerſiel. Prima 1 enufteſlt Adolf Merkel. Dis enbahn-Züge. g vom 15. Oſttober 1880 ab. Abgang von Tadenburg in der Richtung nach Franſtfurt: Morgens 5 U. 17 M., 6 u. 50 M. o u 31 M. II u. 32 M. Nachm. 2 Uu. 29 M., 5 U. 8 M., Abends 8 U. 5 M., 10 U. 1 M. Nach Mannheim⸗ Heidelberg: Morgens 6 U. 30 M., 8 U. 15 M., 11 U., Nachmittags, 2 U. 39 M., 4 U. 30 M. Abends, 7 U. 12 M., 7 Uhr 50 M., 10 U. 13 M. Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: Morg. f 8 U. 30 M., ff 11 u. 20 M, Nach. U. 47 M., Abends 3 U. 22 M., 8 U. 8. M., 10 U. 22 M + Directer Anſchluß nach der Badiſchen Rheinthalbahn. 15 Speyer. 5 50 1 15 empfehle V. Trippmacher Schrader' ſchen ekectr. Zahnhals - gänderbeſtensempfodlen. Per Stück 1 M. Apotheker 1 ö ö ö * Niederlage bei Louis Welker i Ladenburg. gutſchmeckend pr. Pfd. zu und * * * * 1 bei Louis Welcher a. Markt. Vr ĩi mi a 5 trockene Kernſeife, feine Weizenſtärke. American. Brillant⸗Stärkeglanz, kalt und warm anzuwenden, empfehle V. Trippmacher. und Alle in dieſes Fach einſchlagende Waare Sebrannkfer Kaffee n