gewerbliche und landwirth- schaftliche Ausstellung dies Pfalzgaues * ARE E. 1 . b Geöffnet bis Gekober 1880. 8 Eintfitt 1 Mar k. 5 Fahrpreisermäßigung bei der Badiſchen, Pfälziſchen, Heſſi ſchen ö und Main⸗Neckar⸗Bahn. Looſe à 2 Mark. (Auf 10 Loos 1 Freiloos) durch Hrn. F. Neſtler E 2, 5. Einladung. Sümmtliche Mitglieder der landwirthſchaftlichen Vereine des Pfalzig auen erden auf Sonntag den 26. September . 3.) Abends 6 Ahr (Tag der Eröffnung der Producten⸗Ausſtellung) zu einer Gau⸗Verſammlung n der Ausſtellungsreſtauration (Back) höflichſt eingeladen. Tages- Ordnung: Vortrag des Herrn Schmezer von Ladenburg über die neueſten Fortſchritte uf dent Gebiete der landwirthſchaftlichen Pflanzenproduction. Nach Schluß der Ver⸗ ſammlung findet ein gemeinſchaftliches Abendeſſen ſtatt. Die Direction des landwirthſchaftlichen Bezirks⸗ Vereins Mannheim als Vorort des Aga ver bann Schrader. Weiß, Schriftführer. Bekanntmachung. Den landwirthſchaftl. Feſtzug in Mannheim betr. Zur Empfangnahme der Betheiligungskarten werden die hieſigen Theil⸗ ehmer und Theilnehmerinnen „an den Feſtlichkeiten des 28. September 880 zu Mannheim“ hiermit erſucht am nächſten Sonntag den 26. ds, bends 8 Uhr im Saale zum „Schiff“ vollzählig erſcheinen zu wollen. Ladenburg den 24. September 1880. C. Greiner. — Die Gartenlaube. Illuſtrirtes Wochenblott. Preis 1 Mark 60 Pfg. vierteljährlich bringt im vierten Quartal dieſes Jahrgangs die Erzählungen „Carmen“ von M. Corvus und „Zwiſchen Fels und Klippen“ von Ernſt Ziel nebſt einigen kleineren Novellen, denen ſich ferner eine Reihe von Artikeln aus dem Leben der Zeit ſowie zahlreiche unterhaltende und belehrende Aufſätze aller Art anſchließen werden. Die Verlagshandlung von Ernſt Keil in Leipzig. Alle Poſtämter und Buchhandlungen nehmen Beſtellungen an. 5 2 RD Auswanderer und Reiſende nach Amerika g befördert zu den biltigſten Preiſen und mit Dampfſchiſfen I. Ckaſſe über Hamburg, Bremen, Rotterdam, Antwerpen, Havre und Liverpool der für die General⸗Agentur von Nabus K Stoll in Mannheim ce ten Agent Kinder Wen — Dartin W in Schritsheim. Aandwirth afl n ene n 5 l Der Vorſtand Landwirthſchafts! 25 S 5 mezer in Ladenburg am 4., 5. und 6. Oktober 1880. Verlooſung am 6. Olitober, laut ausgegebenem Proſpecte von 61 der ſchönſten Reit⸗ und Wagenpferde, 10 vollſtändigen vier⸗, zwei⸗ und einſpännigen Equipagen nebſt completten Geſchirren, ſowie ſonſtigen Reik⸗ und Fahrrequiſiten ꝛc. Looſe zu beziehen à 3 Mark durch vas Secretariat des eee Vereins, 1 u. M. Pri Saarkohle empſtehlt zu billigem Preiſe Gesucht werden für ein großes, gediegenes literariſches Unternehmen Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erforderlich. Auch BNeamlke, Tehrer, Reiſende anderer Branchen de., 1 ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. 5 Literarisches Institut Gotha. Feſpriten Ind Teuerwehrgeräthſchaften aus der Fabrik von Carl Metz in Heidelberg ſind in großer Anzahl auf 1 der Pfalzgau-Ausſtellung in Mannheim zur Anſicht und zum Verkauf ausgeftellt. 3 Merkel Billig? Billig Großes und ſchönes Lager in den neueſten und beſten Sorten Kinderwagen (geſetzl. geſchützt) unterhält fortwährend Louis Weleker am Markt. iſcheint! e ga 1 2 Witz eile geen n M 18 *. — . d den 1. O Ouctaal des Tabnubutg u laben wir dahet Baum hierauf ra daß es unser . are und Vef m öffentlichen den geehrien 6 Ar an Schluſſe de Zan für ihre Müh. ahn ihr ſchätzb Das Abonneme 14 20 J und wer Arbedition als bei! kunnen. — Alle Aehmen für uns Be inden pünktliche Al Wchpel. Beim Herann möchten wir unſer Aluſtrirte dufmerkſam machen Romane, darzüglich ind durch ſonſtige Käge auszeichnet. D and naturgetreu gt vierte jährig! fa nme ausg Ladenburg, her 010 0 Geschichtliche N Mul wat 0 moge aus khrcnerfeagg fen unmöglichen en begann dieſez in meiſtens erfolglose orten; „Vom Herze 5 immer aus, 10 0 leid nüt 1. ch h denn es n uud w lan mit Sieb