W Mi.oyntag den 4. Oktober d. J rodulhn ie: MW uuf u M ng 22005 s —.— er 1975 tikanin 7.75 l „ uſſſhn 5 1 Bret m diht⸗ Acßern lſche in du doch wie ein Bierblall eifel en 1 Hau, ſeine Spoll⸗ es Leid 5 Liegenſchafts⸗ Berſteigerung. . Vormittags 9 Uhr werden auf Antrag der Betheiligten und mit obervormundſch ſchaftlicher Er⸗ mächtigung die untenbeſchriebenen, zum Nachlaß der ledigen Cäcikie Brunner von Ladenburg gehörigen Liegenſchaften öffentlich zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1 gb. Nr. 3355; Zwei Viertel, 28 Ruthen Acker am Doſſenheimer Weg, neben Iſaac Weiſel und 5 Scola, Tarrr . 950 Mk. gb. Nr. 4297/4300; Von — zwei Morgen, ein Viertel, 15 12 Ruthen Acker im oberen . Kirchfeld links, neben Martin . Kraus und Jacob Remelius — der achte Theil, Tax .. 650 Mk. Die weiteren Steigerungsbedingungen lönnen auf dem Geſ ſchäftszimmer des Unterzeichneten jederzeit in Einſicht ge⸗ nommen werden. Ladenburg den 17. Septbr. 1880. Der Großh. Notar Weber. N Mayerheim, Ferd. Keller, Vautier, Franz Defregger etc. Folgende werthvolle Kunſtblätter als Prämien: F. Wagner. Herhſt. Oelfarbendruck. vorzüglicher Ausführung. Nachzahlung nur 2 Mk. 50. Hans Makart. Neue illuſtr. Wochenſchriſt. Frei von jedem einſeitigen politiſchen oder konfeſſionellen Standpunkt. Freis vierteljährlich trotz der reichen Aus⸗ ſtattung nur 1 Marl 60 Pfg. oder auch in 14tägigen Heften zu 30 Pfg. Zur Veröffentlichung gelangen in den nächſten Quartalen: beſonders spannende Romane u. Novellen von Ernſt Wichert, Wilhelm Zenſen, Gerhard v. Amyntor, Konrad Telmann, Jul. Lohmeyer, Erich amber. Kunſtblätter von Zl. v. Werner, Knaus, Voßelmann, Tiezen⸗ Mayer, Pauk Fatrizierin. Oelfarbendruck in Bildfläche 79 102 em. Nachzahlung 12 Mk. 50. Ladenpreis: Herbſt 10 Mark. — Patrizierin 30 Mark, Eine Probe Nummer oder ⸗Heft iſt durch alle Buchhandlungen, ſowie auch direct von der Verlags⸗ FF handlung J. H. Schorer in Berlin, W., Lützowſtraße 6, gratis zu beziehen. Alle Buchhandlungen 915 Poſtämter nehmen Beſtellungen entgegen. 1 Für Familien und Leſecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafés und Reſtaurationen. * Waben viertelfährlich 6 Mark. — Fu beziehen durch alle Buchhandlungen und Poſtanſtalten. 5 Expedition der Illuſtrirten Zeitung in Leipzig. Steigerungs⸗ Ankündigung. Nr. 3246. Auf Antrag des General⸗ bevollmächtigten der geſchied. Haupt⸗ mann Weber Ehefrau wird das der Letzteren gehörige Gebäude im Rhein⸗ gauviertel dahier in 3 Parcellen abge⸗ ö theilt am Samstag den 2. k. Mts., Vormittags 11 Uhr in dem Rathhauſe hier zu Eigenthum verſteigert. Der Plan über die Obgrenzung der einzelnen Parcellen kann diesſeits ein⸗ geſehen werden. Ladenburg, den 21. Septbr. 1880 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Ach Lieferung. Nr. 3286. Die Lieferung des Mehl⸗ bedarfs in das kath. Günther'ſche Waiſen⸗ haus hier pro 1. Oktober 1880 bis 1. April 1881 ſoll im Submiſſionswege vergeben werden; deßfallſige Angebote ſind bis längſtens 1. k. Mts., Nach⸗ mittags 3 Uhr verſchloſſen und mit der Aufſchrift verſehen „Mehl⸗Lieferung für das kathol. Günther'ſche Waiſenhaus hier“ anher einzureichen. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 23. Septbr. 1880. Gemeinderath. A. Huben. Brehm. Allen Freunden und Bekann⸗ ten ein herzliches Lebewohl. 2. Jehn, nebſt Familie. Zu vermiethen eine Wohnung im Kellereigebäude, be⸗ ſtehend in: 2 Zimmer, Küche, Keller und Speicher ꝛc. Näheres bei dem Gräflichen Rent⸗ Amt Leutershauſen. Gewerbliche und landwirth- schaftliche Ausstellung des Pfalzgaues EU HANNEEII 1880. Großer landw. Feſtzug am 28. Heptember 1880, Vormittags 11 Ahr, veranſtaltet anläßlich der Producten - Ausstellung vom landwirthſchaftl. Bezirks⸗Verein Mannheim unter Mitwirkung von Gemeinden und Corporationen des Vfalzgaues. Die Aufſtellung des Zuges beginnt um 10 Uhr an der Kettenbrücke. Derſelbe endigt um 1 Uhr auf dem Marktplatze, woſelbſt die Wagen bis 5 Uhr Abends aufgeſtellt bleiben. Das Nähere beſagen die Placatprogramme. Das Central-Comitee. * 5 Kaffee- und Ku! kl⸗Oel. bee Srport- Geschäft v. W. Meinecke, Hamburg Nicht explodirendes Petroleum! verſendet franco Fracht u. Zoll unter Vollſtändig waſſerhelles, geruch⸗ und Nachnahme in Säckchen von 5 Kilo an: gefahrloſes Brennöl. echt arab. Mocca⸗Kaffee p. Pfd. M. 1 60 Weſentliche Vorzüge des Kaiſer⸗Oelsſhochfeine Ceylon Perl „ 185 ſind: ff. Perl 1.30 Die cryſtallhelle Farbe desſelben. hochfeine Java 15 120 Die faſt vollſtändige Geruchloſigkeit. „ Ceylon 1.20 Das bedeutend ſparſamerer brennenfff gelb Java 1.15 des ſelben. ff, Ceylon 1.15 Die ſtärkere Leuchtkraft. ff. Lagnayra 1.10 Das Oel kann in jeder gewöhnlichenfff. Guatemala 1.10 Petroleum-Lampe gebrannt werden undfff. Campinas „ 5 iſt zu kaufen per Liter 36 Pfg. bei Chineſiſchen Thee, neuſte Erndte 8 Stenz. empfehle in reinſchmeckender bis hoch⸗ feiner Qualität von 1 Mk. 50 — 5 wei ineinandergehende Zimmer, inſunt. per Pfd. als Beipackung in be⸗ ſchöner Lage, ſofort zu vermiethen. ſliebigen Juan aten Wo ſagt die Exped. ds. Bl. Anzeige. Rollfad en Kteidermachen ſowie Weißnäßerei[500 Dards ſchwarz und weiß . wird fortwährend promt und geſchmack- Qualität . 5 voll ausgeführt, ſowohl in als außerſ100 Vards ſchwarz und weiß 7. dem Hauſe von 100 Yards⸗Rolle per Dutzend 70 Pfg. Noſa Zimmer in Schriesheim. Stenz. Tun Arrach Unterzeichneter wird in nächſter Zeit einen Tanz - Cursus eröffnen, wozu freundlichſt einladet. J. Kühnle. Anmeldungen werden bei Herrn Günther „zur Roſe“ entgegenge⸗ nommen. f Italieniſche Weintrauben zur Weinbereitung liefert von An⸗ fang September bis Ende Oktober in completen Waggons bei Prima⸗ Waare billigſt und iſt zu näherer Auskunft ꝛc. gerne bereit Hans Maier in Ulm a. D. 1 Import ital. Produkte. 8 Maſchinen⸗Eigarretten die bekannten Thorbeck'ſchen Cigarretten ſind in allen Nr und Sorten wieder vorräthig bei Couis Welcker a. Markt. YVri m a trockene Kernſeife, feine Weizenſtärke. American. Brillant-Stärkeglanz, kalt und warm anzuwenden, empfehle V. Trippmacher. Putzbürſten, Pinſel, Oel farben und Firniſſe empfiehl — Stenz. n etectr. Jahnhals· bänderbeſtensempfodlen. Per Stück 1 M. Apotheker Schrader, Cenerbach- Stuttgart. * Niederlage bei Louis Welker in Ladenburg. Ladenburg. O ihr lieben Leute, was haben wir jetzt für Zeite, für die 10 Mk. 66 Ae Umlag hätt' ich lebe ſtönne viele Tag. 9 hätt' ich 38