ARelkanntmachung. Nanbmord an Joſef Vollack. Da die ſeitherigen Nachforſchungen nach den dem Ermordeten weggenom⸗ menen Gegenſtänden ſeither zu einem Ergebnſſſe nicht geführt haben, machen wir wiederhohlt bekannt, daß eine Be⸗ kohnung von 200 Mark auf die Ermittlung des Thäters geſetzt und zu dieſer Ermſttlung die Beibringung bon Ueberführungſtücken im höchſten Grade wichtig iſt. Vermißt werden: Eine ſilberne Cylinderuhr mit Goldrand und gexeifelter Hinterſeite, im Gehäuſe eingeſchlagen die Nr. 3102, eingekratzt daneben die Nummer 8232, nebſt dicker Stahlkette. Schwarze Umhängraſche von Wachstuch mit grünem Band. Ein Hemd und 2 oder 3 Nacht⸗ hemden gez. J. P. Einige weiße Taſchentücher gez. J. P. Blaues Arbeitshemd. Ein Paar blau ge⸗ muſterte Filzpantoffel, 2 Paar braune Knieſtrümpfe. Eine braun polirte Kleiderbürſte. Ein Portmonaie, wo⸗ rin ſich ein kleines Büchelchen (Fremdenführer durch Berlin.) und unter anderem Gelde möglicherppeiſe ein 20 Markſtück, ſowie ein 5Mark⸗ ſtück in Gold befand. Mannheim den 23. Auguſt 1880. Gr. Bad. Landgericht Mannheim. Vekanntmachung. Nr. 3329. Das Rebviſtonsregiſter über die mit Tabak bepflanzten Grund⸗ ſtücke hieſiger Gemarkung liegt Diens⸗ ag, Mittwoch und Donnerstag den 21., 22. u. 23. d. Mis. zur Ein⸗ ichtsnahme der Tabakpflanzer in dem Rathhauſe hier auf, innerhalb welcher Zeit Einſprachen dagegen diesſeits vor⸗ gebracht werden müſſen. — Diejenigen, welche Einſprachen erheben, können ſelbſt⸗ verſtändlich erſt dann ernten, wenn über die Einſprache Beſcheid erfolgt iſt. Ladenburg den 20. Septbr. 1880. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Tokterie vom 18. bis 25. October. Hauptpreis: 54,000 Marl in baarem Gelde. Ferner Gewinne in W. von Mark 30,000. — 10,000. — 5,000. — 200. — 120 à 100. — 350 à 50. — 4410 à 20 Mark durchſchnittlich. Sämmtliche Gewinne unter 100 Mark werden den Gewinnern frei von allen Koſten der Verpackung und Ver⸗ ſendung zugeſandt. Looſe à 10 Mk. — ſind, ſo weit der Vorrath reicht, gegen Einſendung des Betrags oder unter Poſtnachnahme franco zu haben. Ziehungsliſte folgt ſofort nach Er⸗ ſcheinen gratis und franco. Beſtellungen werden baldigſt erbeten. Hauptcollection v. Ar. Ackermann in Weinheim Baden). Haupt⸗ ſtraße 27. . Pulver u. Schroot en i ber und Benedictiner, e gutachtet. Preis à Fl. von ca. 330 Gr. e M. 50 P Doppelkräuter-Magenbitter, nach einem alten aus einem Benedietiner⸗ kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur en gros ver ſandt von C. Vingel in Göttingen (Prov. Hannover.) i Der Benedictiner iſt bis jetzt das kaoſtbarſte Hausmittel und deßhalb in jeder Familie beliebt geworden. Der Benedickiner iſt nur aus Beſtandtheilen zuſammengeſetzt, welche die Eigenſchaften beſitzen, die zum Wiederaufbau eines zerriltteten dahinſtechen⸗ den Körpers unbedingt nöthig ſind. Er iſt unerſetlich bei Magenleiden, Unverdaulich- Krämpfen, Blähungen, Hautausschlägen, ) Athemnoth, Gicht, Rheumatismus, Schwächeauständen, sowie bei Beber- und Nierenleiden und bielen anderen Störungen im Organismus. Der Benedickiner reinigt das Blut und vermehrt dasfel be, er entfernt den trüben, matten ſorgenvollen Ausdruck des Geſichts, das gelbfarbige Auge, die ſaffranfabige Haut, macht den Geiſt munter und friſch, ſtellt die Harmonie des Körpers wieder her und berlängert das Leben bis zu ſeinem vollen Maße. . NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſ en und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. Bei 5 Fl. Verpackung frei! Bei 10 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. 05 gratis. Verſandt gegen Nachnahme e M. 75 ag nachſtehende Niederlagen. Un gros⸗Verſandt dun die Fabrik, 8 Herr J. Heiß, Wirth und Oekonom in Pfahldorf b. Kipfenberg in Bahern, Mittelfranken, ber chtet: Da ich durch den Gebraüch Ihres Bene⸗ dict'ner von meinem Magenleiden beinahe gänzlich geheilt bin, ſpreche ich Ihnen meinen innigſten Dank aus und bitte gleichzeitig um fernere Zuſend⸗ ung von 10 Flaſchen Benedictiner. SANT BERNHARD Aa gen bitter. Billigſtes Hausmittel, anwendbar bei Magenbeſchwerden, Verdauungsſchwäche, Alebelſteit u. ſ. w. Preis à Flasche ca. 150 Gr. Inhalt 1 Mark. Vortheilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mark Der einzig ächte Benedictiner⸗Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sanct Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben in Ladenburg bei Hrn. C. K. Stenz. — — — 5 Pro — 15 3 1,000. — 15 à 600. — f 20 à 500. — 25 à 300. — 30 2 werden für ein großes, gediegenes literariſches Unternehmen immerflinten Sc audang Gewerbliche und landwirth- schaftliche Ausstellung dies Pfalzgaues EDU MANNHEIX 1880. am 28. September 1880, Vormittags 11 Ahr, 8 veranſtaltet anläßlich der ducten - Ausstellung vom landwirthſchaftl. Bezirks⸗Verein Mannheim 1 unter Mitwirkung von Gemeinden und Corporationen des Vfalzgaues. Die Aufſtellung des Zuges beginnt um 10 Uhr an der Kettenbrücke. Derſelbe endigt um 1 Uhr auf dem Marktplatze, woſelbſt die Wagen bis 5 Uhr Abends aufgeſtellt bleiben. Das Nähere beſagen die Placatprogramme. Montag den 27. Sept. L. J. keit, Hämmorrhoiden, Nervenleiden, 75 Der Vollſtreckungsbeamte. Liegenſchafks Verſteigerung Vormittags 11 Uhr wird in Folge richkerlicher Verfügugg in dem Rathhauſe in Ladenburg, die untenbeſchriebene, dem Dreher Go tg lieb' Palm in Ladenbürg gehörige Liegenſchaft öffentlich zu Eigenthum verſteigert und endgiltig zugeſchlagen, wenn mindeſtens der Schützungspreſs geboten wird. f Beſchreibung der Liegenſchaft Haus Nr. 105. Ein ein⸗ 0 ſtöckiges Wohnhaus mit Knie⸗ ſtock und Dachzimmer, Ein? fahrt, mit gewölbtem Keller, nebſt zwei Schweinſtälle neben Jakob Fetzer II. und Hierony⸗ mus Boos, im Schriesheimer Viertel an der neuen Anlage gelegen, ſowie dabei gelegenem Gärtchen, das Ganze 28 Quart. Ruthen, 46 Quart. Fuß bad. Maß enthaltend 5 taxirt zWu . 3400 1 den 26. Aug. 1880, Gr. Notar. Weber. Bekanntmachung. Nr. 3173. Anſchließend an unſere Bekanntmachung im hieſigen Wochen blatt Nr. 74 bringen wir, zufolge Erz laſſes Gr. Hauptzollamts Mafinheim vom 10. dss. Mts: Nr. 4647 A zut Kenntnißnahme und Darnachachtung der Tabakspflanzer, daß gemäß § 22 Abſ. 7 des Geſetzes, die Tabaksſtengel nach dem Abhauen zur Benutzung für die Tabaksfabrikation cuf irgend eine Art untauglich gemacht werden müſſen, Ladenburg den 15. Septbr. 1880, 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm Anzeige. iwf Kleidermachen ſowie Weißnäßerei wird fortwährend promt und geſchmack⸗ voll ausgeführt, ſowohl in als außer dem Hauſe von Noſa Zimmer in Schriesheim. Anzeige & Empfehlung. Aus dem Hebammeninſtitut Heidel⸗ berg mit dem Prädikate vorzüglich befähigt entlaſſen, habe ich mich als Hebamme dahier niedergelaſſen - und halte mich in dieſer Eigenſchaft beſtenz empfohlen. Schriesheim den 19. Sepfbr. 1880, Eva Horſch geb. Maas. Neue brüne Kerne empfiehlt billigſt Touis Welcker g. Markt, Das Cenkral-Comitee. Gesucht Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenutniß nicht erforderlich. Auch Veamte, Tehrer, Neiſende anderer Branchen ꝛc., welche Taſchen⸗Revolver f ſich namhaften Nebenverdienſt verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Literarisches Institut Gotha. Vanille -Chocolade, Blutarmen ſehr zu empfehlen grünen und ſchwarzen Eher, Putzbürſten, Pinſel, Oel farben und Firniſſe empflehlt C. . Stenz. Gewürz- Malz- . Eiſen? do- dieſe Sorke reinen Cacao, feinen Tafelſenft ete. empfiehlt in reiner Waare V. Trippmacher. Juſerate fie leitet 0 I beteiligung. 1 gerate ff Ar. 77. — Aponnem Mit dem 1. Quartal des Tabenbut un lden wit dahe Womenent hierauf nic, daß es un n Nu und B 0 des fentlichen den geehrten ait m Schluſſe dent für ihre Mü ſmaſin ihr ſchäß Das Abonnem 20 0 und w Fpedition als bei unmen. — Alle Ahmen für uns ien pünktliche! ichnet. Beim Herar zachten wir unf Auſtrirt. ufmerkſam mache Ionane, vorzügli. und dutch ſonſtige Age auszeichnet. d- naturgetren kͤgt dietteluhri Nummer aus Ladenbur! Die Pe Jace her tyroler Gecchicktith Und wan d leinen Neöbenen ſchuldig eingeſpt kreten und den der im Zorn ih Erllürlich ſt, erfden Ruff z linen Anſſand der Aufſnderun Zitternd pe n Moden dunn des Ohei Mer, lieber 05