Vekanntmachung. Trotz der alljährlich in den amtlichen Vekündigungsblättern erſcheinenden Be⸗ kanntmachung, betr. die Beſchädigung von eee und trotz der erhöhten Wachſamkeit des Straßen⸗ Aufſichtsperſonals s haben ſich die Fälle des Zertrümmerns von Porzellan⸗ Doppelglocken auf der Telegraphenlinie an der Straße (Nr. 146) Heddesheim — Wallſtadt — Feudenheim — Käferthal — Wohlgelegen in letzterer Zeit ſo ge⸗ mehrt, daß dieſem Unfüge auf jede nur mögliche Weiſe entgegengetreten werden muß! So ſind in den Monaten Januar und Februar ds. Is. auf jener Strecke allein 20, neuerdings wiederum 8 Doppelglocken zertrümmert vorgefunden worden, welche 1 Verhütung von Betriebsſtörungen ſchl eunigſt haben aus⸗ gewechſelt werden müſſen. Wenn dieſe Beſchätigungen auch vielleicht größten⸗ theils nur auf den Muthwillen von (noch im jugendlichen Alter ſtehenden) Knaben zurückzuführen ſein werden, ſo liegen doch Anzeigen dafür vor, daß auch ſelbſt ältere Perſonen, welche die Straße in den Stunden des geringeren Verkehrs täglich paſſiren, hierbei be⸗ theiligt ſind, indem ſie mit Steinen ꝛe. nach den Doppelglocken werfen oder gar auf die Telegraphenſtangen klettern und die Doppelglocken mit Stöcken zer⸗ ſchagen. Das Gr Bezirksamt erſuche ich er⸗ gebenſt, die dieſſeitigen Aufſichtsperſonen unter Hinweis auf die in der erwähn⸗ ten Bekanntmachung in Ausſicht ge⸗ ſtellten Belohnungen gefl. auf die vor⸗ gefallenen Beſchädigungen aufmerkſam machen und ſie anweiſen zu wollen, zur Verhütung weiteren Unfugs auch ihrerſeits nach Kräften mitzuwirken. Im Weiteren bitte ich um gefl. An⸗ ordnung ergebenſt, daß in den betreffen⸗ den Bürgermeiſtereien in ortsüblicher Weiſe, etwa durch öffentliche Bekannt⸗ machung, und in den Schulen vor der⸗ gleichen Unfug gewarnt wird. Der Kaiſerl. Ober⸗Poſtdirector. J. gez. Schmücker. Tanz⸗Aukerricht Unterzeichneter wird in nächſter Zeit einen Tanz- Cursus eröffnen, wozu freundlichſt einladet. J. Kühnle. Anmeldungen werden bei Herrn Günther „zur Roſe“ entgegenge⸗ nommen. Ein in der beſten kleiner 2 4 d en Lage der Stadt iſt ſofort oder per 1. Dezember zu ver⸗ miethen. Zu erfragen in der Exped. dieſes Aut. 6 e geſucht bei Hirſch Ww. Nachfolger. Ein gebrauchtes Klavier billig zu verkaufen. Näheres in der Expedition dſs. Bl. 2. Unterzeſchnetem kann jeden Tag gekeltert werden. Dies meinen Goͤnnern zur gefl. Nachricht. . Vogel. Ffissigen Ceim — lobe — 5 2 des Pfalzgaues EU NMANRNRRIX 1880. Unter dem Protectorat Sr. Kgl. Hoheit des Großh. Friedrich von Baden Geöffnet bis Oktober 1880. Eintritt 1 Marß. Fahrpreis⸗ Ermäßigung bei der Badiſchen, Pfälziſchen, Heſſiſchen und Main⸗Neckar⸗Bahn. Looſe à 2 Mark. (Auf 19 Loos 1 A „durch Hrn. F. Neſtler E 2, 5. Kirchweihfeſt in entershanſen. Bei Unterzeichnetem findet und Montag den 13. dſs. Tanz Muſik El ſtatt, wobei für 15 Speiſen und Getränke beſtens 5 geſorgt iſt. Zu 1 Beſuche ladet freundlichſt ein B. Schriesheimer um Lamm. 5 Gesucht werden für ein großes, gediegenes 1955 es 8 Unternehmen 5 15 12. Verdienſt ſehr lohnend. Fachkenntniß nicht erforderlich. Auch Beamte, Lehrer, Reiſende anderer Pranchen ꝛc., welche ſich e „„ verſchaffen wollen, belieben ſich zu melden. . Laterarisches Institut Gotha. Prima Adolf „ 5 OGkarhäfts⸗Empfeklung. Für das bevorſtehende Allerheiligenfeſt erlaube ich mir mein reich- haltiges Lager in Grabmonumenten jeder Art in empfehlende Erinnerung zu bringen. Zugleich bitte ich meine verehrten Freunde und Gönner mir ihre Be⸗ 1 ſo rechtzeitig zukommen zu laſſen, daß ich in der Lage bm, allen geſchätzten Aufträgen entſprechen zu können. Hochachtungsvoll in dent Quantum, empfehle billigſt . Trippmacher. Bohlenlieſerung Die Lieferung von ca. 400 Zentner ue Steinkohlen beſter ſtückreicher Quolität für das hieſige Kreiser⸗ tlehungshalls ſoll im Wege der Sub⸗ miſſion vergeben werden. Uebernehmer werdet erſucht ihre deß⸗ fallſige Angebote, ftei aß das Haus geliefert, bis längſtens 15. September bei dem Böorſitzenden 008 Verwaltungs. rath. J. P. Schäfer mit per Aufſchrift „Kohlen Lieferung betr.“ abgeben zu wollen. Bekanntmachung, Nr. 3134. Nach 8 16 der Statuten für die Gewerbeſchule haben alle hier arbeitenden Geſellen, Gehilfen u. Lehr⸗ linge bis zum erlangten 17. Lebens⸗ jahre die Gewerbeſchule zu beſuchen, Der Wiederbeginn der Schule fällt auf Mittwoch den 15. dſs. Mts. An dieſem Tage haben ſich ſämmtliche ſchulpflichtigen Lehrlinge Abends 6 Uhr im Lehrſaale der erſten Klaſſe der hoheren Bürgerſchule einzufinden. Ebenſo ſind alle Lehrlinge verpflichtet, nach dem Eintritt in die Lehre oder in die Probezeit ſich zum Getwerbſechleg ſuche anzumelden. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Neue holl. Häringe per Stück 6 Yfennige empfiehlt Theodor Reinmuth. PIANINO ein ſehr gutes billig zu verkaufen bei H. Mayer D 3 Nr. 4 Mannheim. Vr i m a trockene Kernſeife, feine Weizenſtärke. American. Brillant⸗Stärkeglanz,, kalt und warm anzuwenden, empfehle V. Trippmacher. 5 Wohnung, beſtehend aus zwei Zimmer, Küche, Speicher u. Keller⸗ platz ſofort oder auf Michaeli zu bermiethen. Zu erfragen in der Expedition dss. Bl. N 8 8 2 0 Turn-Werein Tadenburg. Unſere regelmäßigen Uebungen werder von jetzt ab jeweils am Dienſtag und Donterſag Abends von halb 9—10 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ abge⸗ halten und erſuchen wir die activen Mitglieder unter Hinweis auf Satz 3 der Turnordnung denſelben pünktl und zahlreich oe, 3 Turnrath. Nele grüne Rerue empfiehlt billigſt Touis Welcker a. Mark Ladenburg den 10. Septbr. 1880, 3 — 6 doſhrrifo 5 5 halli Nel Mücken 2 115 Ju el kee gehe den Feldm dem Statt em und! Aschen de ung“ u 0 K Haubſſä baltekt dee b lan ma ai lichlfert muß denſel Febmarſcha lic person Hose hochge r herſönl dankt et Meichslande und Ausgl. beiden Pro Jo iſt das daß der h Poſten ge abzuhelfen Mr ken, die e lonſequent fteier auf Roberts ir tungen koftſpieligen ſiht ſtellt, Mit einer können. fammentre So im O in Itland Situation. den Robert 8 5 der ty Geſe 15 Do deren Erzahlu außerget beſonder wegs a Amati, keuers de legten lle dus ihrn hunlicht erben. g ſitruſt.