Altkath. Gottesdienſt 12 ath. Gottesdienſt buſehe a 15 90 95 den 8. September Maria Geburt, Früh 8 Uhr, gleichzeitig 0 5 0 3 u 55 d d e n 5 u 1 9 1. ier de urtstages Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs a 1 15 185 1 a 0 aan Samstag den 11. September, Morgens 8 Uhr HKaflee aus Hamburg. ud die a 17 9 0 ch 1 finden die Aufnahmsprüfungen der neueintretenden ſowie die Nachprüfungen 7 dort per Poſk verzollt unsern der bedingt promovierten Schüler ſtatt, und am 13. September Morgens 8 Peck Mocca, erteafein, e ee Kild M. gn hr begun 5 Unterricht. e 1 e lch Die aufzunehmenden Schüler haben außer einem Zeugniß von der bis⸗ deen eee eee, 5 0 7 her beſuchten Schule einen Geburts⸗ und Inpfchein fl ö Caen ee een N 0 3 Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unterſte Klaſſe werden 5000 A 115 5 5 Preis 3 1 5 1 erlan 8 f e e 4 0 7 7 155 10 b 5 RH „ Leſen des Deutſchen in deutſcher und lateiniſcher ee ee * 5 5 wig kückſcheift; . 0 ig e W 2. Uebung im orthographiſchen Niederſchreiben diet Campinos reinſter ausgiebig 5 „ „ fut J e 9 graphi ederſchreiben dictierter deutſcher Sͤtze f 5 aul Ji 1 e und lateiniſcher Schrift; 1 105 e 1 0 41 aße 95 2 7 5 570 öik 137 Kenntniß der vier Rechnungsarten in unbenannten Zahlen im . Ian logzkeinen ud vanfen Geschmack a ger. virthſchoſſe nut Aut lder ban d Zahlenraum bis 100. 3 Die Schüler ſollen überdies beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das 1 55 8 E. H. Schulz, Altona bei Hamburg. neunte Jahr zurückgelegt, aber das elfte nicht überſchritten haben. Etablirt ſeit 1864. Der Vorſtand: Steurer. einen de . 8 2 Prima datt. a ften zu dy ee Nusskohlen Woltes E empfiehlt Adolf Merkel. Oesrchälts⸗Empfeklung. uß des Falk Flur das bevorſtehende Allerheiligenfeſt erlaube ich mir mein reich⸗ Engeren“ iigafſſpiek. . n 4 15 8 2 bil 1 5 6 Ein ei Verdienſt sehr lohnend. Fachlenntniß nicht erforderlich. eſte. Mi 5 Auch Beamte, Lehrer, Reiſende anderer Branchen ꝛc., welche 11 1 ſich namhaften Nebenverdienſt Meſchaffen ne belieben ſich zu hidden. ha liiges Lager in 5 2 Literarisches Institut 5 5 5 AJeha Grabmonumenten . ene Wiſſenſchaftlich geprüft und Benedictiner, jeder Art in empfehlende Erinnerung zu bringen. 8 Zugleich bitte ich meine verehrten Freunde und Gönner mir ihre Be⸗ e begutachtet. Ju Kurer Doppelkräuter-Magenbitter, ſtellungen ſo rechtzeitig zukommen zu laſſen, daß ich in der Lage bin, allen e nach einem alten aus einem Venedictiner⸗J geſchätzten Aufträgen entſprechen zu können. 5 . 4 5 1 ui 5 kloſter ſtammenden Recept fabrizirt und nur f f Hochachtungsvoll e 85 175 en gros verſandt von . 1 . 16 1 12 . ee fl. . C. Vingel in Göttingen (Prov. Hannover.) 3 n 2 33 ö . V E 1 e 1 K O ch, n Der Benedictiner iſt bis jetzt das 55 85 8 ild 5 a Feithrunt koſtbarſte Hausmittel und deßhalb in jeder Bil Hauer in Ladenburg Liber. Jah Familie beliebt geworden. Der Venedictiner 3 K — kopf. Ln ie iſt nur aus Beſtandtheilen zuſammengeſetzt, 898 8 8 8 1 5 welche die Eigenſchaften beſitzen, die zum r eee, He, e Ausftattug Wiederaufbau eines zerrütteten dahinſiechen⸗ 9 5 g A — lſe N den Körpers unbedingt nöthig ſind. Er iſt . . Ke ee e . 2 5 i unerſetzlich bei Magenleiden, Unverdaulich-“ Fabtikmarte 8 o 5 1775 . 5 keit, Hämmorrhoiden, Nervenleiden,, 8 277 TTT lich die He Krämpfen, Blähungen, Hautausschlägen, 5 7 1 8 14 eriwinze Flechten) Athemnoth Gicht, Rheumatismus, Schwächezuständen sowie bei ö 5 4 1 * ub ö 5 nit en Leber- und Nierenleiden und vielen anderen Storungen im Organismus. f ae ID Er au en⸗Sru 5 honig. a Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasſelbe, er entfernt den —— He,. zee, ee, „ darf wohl es trüben, matten ſorgenvollen Ausdruck des Geſichts, das gelbfarbige Auge, die ſaffranfabige —— 5 a 12 Haut, macht den Geiſt munter und friſch, ſtellt die Harmonie des Körpers wieder her ee, 22 —B᷑% mi. . e be ſo⸗ und verlängert das Leben bis zu ſeinem vollen Maße. . 8 2 e — 1 NB. Jede Flaſche iſt mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen“ verſchloſſen 22 8 ee . und mit dem geſchützten Etiquett verſehen. 5 S. 3 . 2 55 5 Fl. — 7 1 — frei. Bei . 3 0 . 1 10 Fl. freie Verpackung und 1 Fl. . e . 9 Piels 2 Fl, von ka, 300 Or, Juhalt 8 m. 59 pf. 11 0 n gehe e e * 1 „% 5 „ 6 M. 75 Pf. durch nachſtehende Niederlagen. r 5 En gros-Verſandt duach die Fabrik. 5 per Flat. 1 M., 14½ M. u. 3 Nl. * 0 ; . j Arolh. Ink. Schrader. eue 9 5 Herr Kaſpar Lauthauſer in Strahlungen bei Münnerſtadt in Bayern, Un⸗ Apokh. Jul. Saadet, Deuerl 00 Sluttgurt. terftanken, berichtet: Gegen Magen- u. Nervenſchwäche wie auch gegen Blut⸗ f „ Niederlage bei Lon is Welket in armuth gebrauchte meine Frau Wan ed mit 1 aal 10 Lodenburg. 5 i . 5 rch den Benedictiner beſeitigt, weßhalb f g 5 . i 5 5 die Geſchwuſt dau Fuße wurde dne 5 9 50 Von der in Nr. 24 des Gewerbeblattes für Württemberg rühmlichſt ich es nicht unterlaſſen kann, meinen Dank öffentlich auszuſprechen, mit dem erwähnten Wunſche, daß doch Ni d die Koſten ſcheuen möge, dies köſtliche und 5 5 . ae c f. äurefreien Jeltlganz 8 Wichſe . f 5 8 5 * — rembel bm 8 AKC T BERNH ARD von Roller & Gaupp in Stuttgart der 100 — . 5 wegen ihrer vorzüglichen, dem Leder ganz unſchädlichen Zuſammenſetzung, 0 0 9 2 A ge N 6 i fer. jeder Haushaltung, ſowie allen denen, welche bei gleich billigen Auslagen auf gewei 7 1 2 ö Erhaltung ihrer Schuhbekleidung Werth legen, beſtens empfohleu, befinden fich ſich 5 Billigſtes Hausmittel, anwendbar bei Verkaufsſtellen in Tadenburg bei Hru. V. Tippmacher. a Magenbeschwerden; Verdauungsſchwäche / 1 8 und S 2 5 a 1 Preis à Flasche ca, 150 Gr. Inhalt 1 Marx 1 en 15 3 „ 0 27 5 9 i 5 . * 3 200 05 3 Vortheilhafte Flaſche von ca. 330 Gr. Inhalt 2 Mark. ö Vierteljährlich 1 Mk. 60 Pfg. — In Heften zu 50 Pfg. en klage ö * Der einzig ächte Benedictiner⸗Doppelkräuter⸗Magenbitter und Sanct 3 8 Bernhard⸗Magenbitter von C. Pingel in Göttingen iſt zu haben Nelrter Roman Von E. 4 enneck. in Tadenburg bei Hrn. C. . Stenz. f Man beſtellt jederzeit in allen Buchhandlungen und Poſtämtern.